25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsförderung Bonn Jobs und Stellenangebote

389 Berufsförderung Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Berufsförderung in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachkraft mit Praxisanleiterschein (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - Willkommensprämie 2.000 € (Altenpfleger / Gesundheits- & Krankenpfleger / Krankenpfleger) - NEU! merken
Pflegefachkraft mit Praxisanleiterschein (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - Willkommensprämie 2.000 € (Altenpfleger / Gesundheits- & Krankenpfleger / Krankenpfleger) - NEU!

Maranatha SeniorenZentrum | 53489 Sinzig

Zulagen & Zuschlägen); Sonderzulagen, Jahressonderzahlungen, Jubiläumsprämien; Berufsförderung & berufsbegleitende Fortbildungsprogramme; Betriebliche Altersvorsorge; Bis zu 10 zusätzliche Urlaubstage uvm. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft / Pflegefachkraft ambulanter Dienst (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - Willkommensprämie 2.000 € (Altenpfleger / Gesundheits- & Krankenpfleger / Krankenpfleger) - NEU! merken
Pflegefachkraft / Pflegefachkraft ambulanter Dienst (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - Willkommensprämie 2.000 € (Altenpfleger / Gesundheits- & Krankenpfleger / Krankenpfleger) - NEU!

Maranatha SeniorenZentrum | 53489 Sinzig

Zulagen & Zuschlägen); Sonderzulagen, Jahressonderzahlungen, Jubiläumsprämien; Berufsförderung & berufsbegleitende Fortbildungsprogramme; Betriebliche Altersvorsorge; Bis zu 10 zusätzliche Urlaubstage uvm. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Accountant / Buchhalter (m/w/d) Konzern- und Rechnungswesen merken
Senior Accountant / Buchhalter (m/w/d) Konzern- und Rechnungswesen

Basell Polyolefine GmbH | Wesseling, Rheinland

Verständnis ihrer finanziellen Landschaft sicherzustellen; Unterstützung sowohl gesetzlicher als auch Konzernprüfungen Ihrer zugewiesenen juristischen Einheit und Gewährleistung eines reibungslosen Prozesses; Unterstützung interner und externer Prüfer und Förderung +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur – Bereich Technik & Immobilien (w/m/d) merken
Ingenieurin / Ingenieur – Bereich Technik & Immobilien (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 53111 Bonn

Ausstattung für mobiles Arbeiten; Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen; 30 Tage Urlaub; Betriebliche Altersversorgung; Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote; Kurse zur Gesundheitsförderung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Mechaniker (m/w/d) im Bereich Miete merken
Monteur / Mechaniker (m/w/d) im Bereich Miete

HKL Baumaschinen GmbH | 50389 Wesseling

Technische Ausbildung; Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Bau- und Landmaschinen oder Großmaschinentechnik; Know-how auf den Gebieten Hydraulik, Pneumatik und Elektronik; Eigenständiger und teamfähiger Arbeitsstil; Pkw-Führerschein Klasse +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zentrale Praxisanleitung (w/m/d) merken
Zentrale Praxisanleitung (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 53604 Bad Honnef

Zukünftigen Fachkräfte Fachliche Schulung und Anleitung der weiteren Praxisanleiter in der Einrichtung Wahrnehmung der Aufgaben einer Pflegefachkraft Erschließung, Förderung und Sicherstellung der Einhaltung von Kooperationsvereinbarungen Regelmäßige +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegedienstleitung (w/m/d) merken
Pflegedienstleitung (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | Linz am Rhein

Sicherung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements Gestaltung und Optimierung des Pflege- und Betreuungsprozesses Enge Kooperation mit Ärzt:innen und Behörden Planung und Organisation des Mitarbeitereinsatzes Akquise neuer Bewohner:innen Motivation, Förderung +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Citymanager/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Smart City in Elternzeitvertretung merken
Techniker:in im Asset Management (m/w/d) merken
Techniker:in im Asset Management (m/w/d)

STRABAG Real Estate GmbH | 53111 Köln, München, Wien

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten; kostenlose Getränke; Sportangebote; wettbewerbsfähige Vergütung; Mitarbeiterrabatte; Tarifvertrag; Mobilitätsförderung; Gruppenunfallversicherung; Home Office; Gesundheitsförderung; Mitarbeiterevents; gute Verkehrsanbindung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Verkauf für Büro- und Schulgebäude merken
Projektleiter (m/w/d) Verkauf für Büro- und Schulgebäude

GOLDBECK West GmbH | 53111 Hürth bei Köln, Monheim am Rhein

Rad-Leasing, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote vor Ort, Firmenfitness URBAN SPORTS CLUB, Vorsorge und Zusatzangebote; Onboarding & Karriere: Einarbeitungsprogramm, Weiterbildung mit über 900 Trainings und Seminaren der GOLDBECK-Academy, Förderung +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsförderung Jobs und Stellenangebote in Bonn

Berufsförderung Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Berufsförderung in Bonn

Berufsförderung in Bonn: Zwischen Realitätssinn und Umbruch – Ein Blick von innen

Wer morgens durchs Bonner Regierungsviertel radelt und dabei die Kaffeetasse in der einen und das Handy mit Terminplan in der anderen Hand balanciert, ahnt es vielleicht schon: In der Berufsförderung ist kein Tag wie der andere. Kaum ein Berufsumfeld pulsiert so sehr am Herzschlag gesellschaftlicher Veränderung – aber auf eine Art, die man nicht immer sofort bemerkt. Ich habe in den letzten Jahren viele Seiten dieses Berufsbereichs gesehen, und manchmal frage ich mich: Gehen die Leute eigentlich mit der richtigen Erwartung an diesen Job heran?


Zwischen Human Touch und Verordnungsdschungel: Das eigentliche Spielfeld

Fangen wir mit den Basics an. Die Berufsförderung – hier in Bonn ohnehin ein Paradefall für das Miteinander von Tradition und Fortschritt – lebt vom Spagat. Da sind einerseits Menschen, die zurück in Arbeit wollen oder müssen. Auf der anderen Seite: Verwaltung, Förderprogramme, Zielvorgaben, manchmal politische Windböen, die den Kurs spontan neu setzen. Wer frisch vom Studium kommt oder nach Jahren den Sprung von der Wirtschaft ins Soziale wagt, wird schnell merken: Vieles lässt sich nicht aus dem Lehrbuch lösen. Die zentrale Aufgabe? Lebenswege begleiten, beraten, Perspektiven sortieren, Vermittlungshemmnisse erkennen – und oft genug: sich in eine fremde Biografie hineinversetzen. In Bonn gehört dazu zusätzlich das Jonglieren mit einem Schmelztiegel unterschiedlichster Klientel: Von der „klassischen“ Arbeitslosigkeit über Zuwandernde, Berufsrückkehrerinnen, Menschen mit gesundheitlicher Einschränkung. Kein Spaziergang. Sollte es auch nicht sein.


Region Bonn: Zwischen Bundesstadt-Faktor und Nischenmarkt

Bonn ist kein Ruhrgebiet. Keine Metropole, die im Akkord Fließbandjobs nachschiebt. Gleichzeitig ist die Bundesstadt ein Magnet für Neuankömmlinge, Quereinsteiger, Akademiker, die hier nach ihrem Platz suchen – und das Berufsbild Berufsförderung profitiert genau davon. Wer denkt, hier gehe alles gemächlich und bieder zu, landet schnell auf dem Boden der Tatsachen: Die Anforderungen steigen, die Fälle sind selten „Standard“, und: Immer häufiger treffen Welten aufeinander (nicht nur sprachlich). Man verhandelt, moderiert, erklärt, manchmal schlichtet man. Was viele unterschätzen: Die Innovationsbereitschaft ist ziemlich hoch – ob bei Digitalisierungsprojekten innerhalb der Verwaltung, beim Einsatz neuer Förderinstrumente oder bei der zunehmend systematischen Berufsorientierung für Jugendliche, die mit ChatGPT- und Instagram-Logik aufwachsen. Klar, es hakt an manchen Stellen noch – aber der Reiz, an genau diesen Schrauben zu drehen, ist spürbar.


Vergütung, Entwicklung, Realität

Jetzt mal Tacheles: Reich wird man in der Berufsförderung vermutlich nicht. Einstiegsgehälter liegen meistens irgendwo um die 2.700 € bis 3.200 € – je nach Träger, Erfahrung, tariflicher Bindung und Aufgabenprofil. Weiterbildung lohnt sich, beispielsweise durch gezielte Zusatzqualifikationen fürs Beratungsmanagement oder im Bereich der Digitalberatung. Dann kommen auch mal 3.300 € bis 3.800 € ins Spiel, zumindest perspektivisch. Manche schrecken die starren Strukturen öffentlicher Arbeitgeber ab – andere schätzen gerade den verlässlichen Rahmen, inklusive Betriebsrente und neuen Modellen familienfreundlicher Arbeitszeiten. Gibt’s den einen „richtigen“ Weg? Wohl kaum. Eher ein Mosaik, dessen Teile man sich nach und nach zusammensucht.


Wege, Umwege, manchmal Sackgassen

Ein ehrlicher Nebensatz: Nicht alle, die in den Sozialberufen zuhause sind, landen freiwillig in der Berufsförderung. Einige suchen Sinn, andere Stabilität – manche schlicht einen Neustart, weil der alte Job zerbrochen ist (physisch oder psychisch; darüber spricht man selten offen). Was ich nach Jahren gelernt habe: Die Berufsförderung lebt davon, Unvorhersehbares auszuhalten. Die größten Erfolge kommen oft über Umwege – manchmal nach einem krachenden Misserfolg. Den einen Tag begleitet man einen jungen Geflüchteten zum Ausbildungsstart, am nächsten Tag sucht man nach Lösungen für Alleinerziehende, die mit vier Nebenjobs jonglieren und trotzdem durchs Raster fallen. Ironischerweise sind gerade die „Sackgassen“ die Momente, in denen man am meisten über sich selbst und das System lernt.


Fazit? Kein glattes. Aber ein ehrliches.

Wer den Sprung in die Berufsförderung hier wagt, sollte robuste Neugier mitbringen – und den Mut, sich zu irritieren. Hier, zwischen Rheinschleife und Bundesviertel, gibt es Raum für echte Veränderung – auf kleinem, manchmal auch größerem Maßstab. Perfekt für alle, die Praxis und Sinnsuchen vereinen wollen. Oder einfach keine Lust mehr haben, bloße Beobachter ihrer eigenen Arbeit zu sein.