25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufseinstiegsbegleiter Oberhausen Jobs und Stellenangebote

64 Berufseinstiegsbegleiter Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berufseinstiegsbegleiter in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Erfahrene Pflegefachkraft (m/w/d) als Stationsleitung in der Geriatrie (E6) merken
Erfahrene Pflegefachkraft (m/w/d) als Stationsleitung in der Geriatrie (E6)

Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH | 46045 Oberhausen

Ein erfolgreicher Start: Deine neuen Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf dich und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, außerdem erleichtert dir der individuelle Einarbeitungsplan deinen Einstieg bei uns. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Wassertechnologien in der Umwelt- und Gebäudetechnik (W2) merken
Professur Betriebswirtschaftslehre und digitales Facility Management (W2) merken
Ausbildung zum Zahnmedizinischen Angestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Zahnmedizinischen Angestellten (m/w/d)

Christiane Bahrs Zahnärztin TS Kieferorthopädie und Funktionstherapie | Mülheim an der Ruhr

Ausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA): In unserer Praxis in Mülheim an der Ruhr den idealen Einstieg in eine abwechslungsreiche Berufswelt. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium B.A. BWL, mit Schwerpunkt Business Sales in Ratingen (2026) merken
Professur Betriebswirtschaftslehre und digitales Facility Management (W2) merken
Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) in Ratingen (2026) merken
Projektmanager:in PMO (m/w/d) merken
Projektmanager:in PMO (m/w/d)

Iqony Solutions | 46045 Essen, voll remote

Deine akademische Ausbildung (z.B. im Bereich Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften) und deine Berufserfahrung im Bereich des Projektmanagements von Planungs- und Anlagenbauprojekten erlauben dir einen Einstieg mit einer Einarbeitung +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Event Engineering (m/w/d) merken
Event Engineering (m/w/d)

SAE Institute Bochum | 44787 Bochum

Lernen & Studieren: 18 Monate Berufliche Ausbildung; Das SAE Diploma legt in 18 Monaten den Grundstein für einen beruflichen Einstieg in die Kreativwirtschaft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufseinstiegsbegleiter Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Berufseinstiegsbegleiter Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Berufseinstiegsbegleiter in Oberhausen

Was Berufseinstiegsbegleiter/innen in Oberhausen erwartet – Ein Streifzug zwischen Anspruch, Alltag und Ambivalenz

Berufseinstiegsbegleiter – dieser Titel klingt zunächst so nüchtern wie ein Verwaltungsvorgang im Bezirksamt. Und doch verbirgt sich dahinter ein vielschichtiger Beruf, der, scharf betrachtet, fachliche Flexibilität und menschliche Widerstandsfähigkeit gleichermaßen verlangt. Gerade in Oberhausen, einer Stadt, die sich in den letzten Jahren nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sozial immer wieder neu erfinden musste, ist diese Rolle relevanter denn je: Es geht ums Andocken an eine Jugend, die, nun ja, nicht immer den einfachsten Kurs fährt. Und um das Navigieren durch ein System, das gelegentlich auf überraschende Art in sich selbst verliebt wirkt. Klingt jetzt vielleicht düster, aber so ist der Einstieg in den Beruf nicht gemeint. Ich will eher sagen: Wer hier antritt, bekommt ein breites Arbeitsfeld, dessen Anspruch gerne unterschätzt wird.


Mehr als „Begleiten“ – Zwischen Teammeeting und Lebenskrise

Wer sich auf diese Aufgabe einlässt, sollte wissen: Berufseinstiegsbegleiter sind weit mehr als bloße „Lotsen“ am Rand der Erwerbswelt. Natürlich, das steht so oder so ähnlich oft genug im Papier – aber Papier ist geduldig. Die Realität im Oberhausener Alltag? Sie verlangt Hartnäckigkeit. Viele Jugendliche kommen mit hartnäckigem Misstrauen, gebrochenem Schulverlauf, verwirrenden Familienkonstellationen. Im Konferenzzimmer reden wir von Case-Management – draußen auf dem Asphalt muss das dann in echte Beziehung, in konkrete Hilfe übersetzt werden. Manchmal frage ich mich: Wie viele andere Berufe gibt es, bei denen man so oft zwischen Motivationstraining und Krisenintervention hin und her springt, während das Handy klingelt, der Druck steigt, die Fördermittel eben nicht ausreichen?


Anforderungen, die nicht im Lehrbuch stehen

Theoretisch reicht eine einschlägige Ausbildung aus dem sozialen Bereich, gewürzt mit ein wenig Lebenserfahrung und der Bereitschaft, sich mit den Untiefen der Jugendphase auseinanderzusetzen. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Es scheint fast, als verlange dieser Beruf – in Oberhausen mehr als anderswo – einen siebten Sinn: Fingerspitzengefühl am Morgen, Konfliktbereitschaft am Nachmittag, Dokumentationswut irgendwann dazwischen. Was viele unterschätzen: Es sind nicht immer die offensichtlichen Probleme der Klientinnen und Klienten, die einem zu schaffen machen, sondern der Spagat zwischen System und Mensch. Denn: Wer sich zu sehr ans Raster hält, verliert leicht die Nähe zu den Jugendlichen. Wer zu viel Freiraum zulässt, wird vom System zurückgepfiffen – oder vom eigenen Team. Keine Frage, das Gute daran ist die Vielfalt. Das Anstrengende liegt in genau dieser Ambivalenz.


Gehalt, Realität und Perspektive: Nicht nur monetär eine Herausforderung

So, Hand aufs Herz – übers Geld spricht man in der Branche nicht gerne, aber mal ehrlich: In Oberhausen schwankt das Gehalt für Berufseinstiegsbegleiter spürbar, grob zwischen 2.400 € und 3.200 €. Steigerungen gibt’s meist erst mit längerer Erfahrung, Verantwortung oder Zusatzqualifikation. Natürlich, es gibt Betriebe und Träger, die bei der Bezahlung nachlegen, vor allem, wenn plötzlich die Bewerberlage dürr wird. Aber der monetäre Reiz bleibt im Schatten des gesellschaftlichen Anspruchs. Nicht jeder – oder jede – will das auf Dauer aushalten. Trotzdem: Manchmal ist es nicht der Kontostand, sondern die Erfahrung, in schwierigen Lebensphasen wirklich gebraucht zu werden, die wiegt für viele Fachkräfte schwerer als der monatliche Auszahlungsbetrag. Oder? Vielleicht bin ich da auch schon zu lange im Geschäft und sehe das zu idealistisch.


Regionale Eigenheiten: Oberhausen und die Sache mit der Authentizität

Was ich an Oberhausen besonders finde? Hier weiß jeder, dass die alten Strukturen – Kohle, Stahl, Malocher-Romantik – nur noch als Folklore im Kopf herumschwirren. Die Jugendlichen wachsen heute mit ganz anderen Herausforderungen auf: Digitalisierung, soziale Ungleichheit, dazu ein Arbeitsmarkt, der sich wie ein Mobile bei Wind dreht. Für Berufseinstiegsbegleiter wächst daraus ein besonderer Erwartungsdruck. Wer nicht offen, klar oder mal schnoddrig kommunizieren kann, fliegt raus – nicht aus dem Job, aber aus dem täglichen Kontakt mit den Jugendlichen. Was nebenbei bemerkt überhaupt eine der größten Herausforderungen ist: Immer wieder zurück auf Los, Anschluss suchen, Vertrauen aufbauen – ohne Routinefalle. Das klappt, weil Oberhausen eben trotz allem noch diesen rauen, uneitlen Charme hat, der keine Show, sondern Haltung verlangt.


Zwischen Resignation und Aufbruch: Und jetzt?

Machen wir uns nichts vor: Berufseinstiegsbegleiter zu sein ist kein ruhiger Hafen. Mal ertappt man sich beim Grübeln, ob überhaupt noch genug junge Leute den Sprung schaffen, mal motiviert ein Erfolg die nächsten Wochen. In Oberhausen, wo Wandel und Unsicherheit zum Lebensgefühl gehören, ist das letztlich auch der größte Ansporn: Junge Leute nicht nur auf dem Papier begleiten, sondern in kleinen Schritten ins Leben schubsen. Ist das immer befriedigend? Nein. Aber etwas Sinnstiftenderes findet man selten. Zumindest aus meiner Sicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.