25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufseinstiegsbegleiter München Jobs und Stellenangebote

114 Berufseinstiegsbegleiter Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berufseinstiegsbegleiter in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Aton Schule - private musisch-kreative Ganztagesschule merken
(Senior) Manager Steuerberatung Indirect Tax - Umsatzsteuer (m/w/d) merken
Senior Projektingenieur:in Geotechnik / Tunnelbau merken
System Engineer / Consultant Nutanix (m/w/d) merken
System Engineer / Consultant Nutanix (m/w/d)

SVA System Vertrieb Alexander GmbH | 80331 München

Als eines der führenden Systemhäuser in Deutschland bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten in einem spannenden Berufsumfeld und einer wachsenden Branche Ihre berufliche Heimat zu finden. +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SVA System Vertrieb Alexander GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrertrainer (m/w/d) merken
Fahrertrainer (m/w/d)

DACHSER SE | 85716 Unterschleißheim

Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d), oder besitzen mehrjährige einschlägige Berufserfahrung. Gerne auch über Quereinstieg aus dem Bereich Logistik oder Fahrschule. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DACHSER SE | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/x) - Vollzeit merken
Verkäufer (m/w/x) - Vollzeit

DECATHLON Deutschland SE & Co. KG | 80331 München

Idealerweise hast du erste Berufserfahrung im Einzelhandel und/oder der Kundenberatung (ein Quereinstieg ist aber auch möglich). Du hast große Freude am Umgang mit Menschen und die Fähigkeit, auf diese offen zuzugehen. +
Quereinstieg möglich | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/x) - Vollzeit merken
Verkäufer (m/w/x) - Vollzeit

DECATHLON Deutschland SE & Co. KG | 85774 Unterföhring

Idealerweise hast du erste Berufserfahrung im Einzelhandel und/oder der Kundenberatung (ein Quereinstieg ist aber auch möglich). Du hast große Freude am Umgang mit Menschen und die Fähigkeit, auf diese offen zuzugehen. +
Quereinstieg möglich | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Integrationsspezialist SAP PO / IS (m/w/d) merken
Integrationsspezialist SAP PO / IS (m/w/d)

Unternehmensgruppe Theo Müller GmbH & Co. KG | 80331 München

Wir suchen Sie in Aretsried (bei Augsburg), Freising (bei München) oder Leppersdorf (bei Dresden) als: Integrationsspezialist SAP PO / IS (m/w/d): Ort: Aretsried, Freising, Leppersdorf; Bereich: IT; Einstiegslevel: Berufserfahrene; Job-ID: 94619. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Unternehmensgruppe Theo Müller GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant (m/w/d) merken
Laborant (m/w/d)

Molkerei Weihenstephan GmbH & Co. KG | 80331 München

Wir suchen Sie in Freising (bei München) als: Laborant (m/w/d): Ort: Freising; Bereich: Labor & Qualitätsmanagement; Einstiegslevel: Berufserfahrene; Job-ID: 90391. +
Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant Steuerberatung Indirect Tax - Umsatzsteuer (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Berufseinstiegsbegleiter Jobs und Stellenangebote in München

Berufseinstiegsbegleiter Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Berufseinstiegsbegleiter in München

Zwischen Motivation und Realität: Berufseinstiegsbegleiter in München

Manche Berufe spielen sich eher im Hintergrund ab. Berufseinstiegsbegleiter – das ist so einer. Kein Glanz, keine Imagekampagnen, keine begehrten Hashtags. Dafür aber: jede Menge Realität. Gerade hier, in München, zwischen schmuck sanierten Altbauten und dem Ruf nach Hochqualifizierten, kommen Menschen wie ich, wie wir – oder vielleicht bald Sie? – ins Spiel. Die eigentliche Arbeit passiert dort, wo nicht jeder freiwillig hinschaut: bei Jugendlichen, denen der Weg in den Beruf nicht gerade zugeweht wird. Was macht das mit einem? Und wie fühlt es sich an, in dieser Stadt einen solchen Job zu wählen? Ich wage mal einen ehrlichen Einblick.


Die Realität hinter dem Job: Zwischen Menschlichkeit und Bürokratie

Wer hier ein romantisches Helfersyndrom pflegt, wird ziemlich rasch auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Die Aufgaben? Bestens dokumentiert: Einzelgespräche, Konfliktmoderation, Kontakt zu Schulen, Eltern, Ausbildungsbetrieben. Klingt nach Sozialarbeit light? Das täuscht – und zwar gewaltig. Manchmal kommt es mir vor, als müsste ich gleichzeitig Dolmetscher, Coach, Antreiber und notfalls Prellbock spielen, wenn’s irgendwo knallt. München ist zudem keine Kleinstadt, wo jeder jeden kennt. Die Jugendlichen, um die es geht, kommen aus unterschiedlichsten Milieus und Lebenswelten. Migrationshintergrund, familiäre Probleme, Sprachbarrieren – die Mischung macht's, und manchmal hätte ich am liebsten selbst einen Berater an der Seite.


Arbeitsmarkt in München: Zwischen Chancen und Stolpersteinen

Ein kleiner Exkurs zur Lage hier. München wächst, brummt, lockt mit Jobs im Tech-Bereich und glänzenden Einstiegsgehältern. Fachkräftemangel? Ja – aber längst nicht überall. Während sich Firmen um Akademiker reißen, stehen viele Jugendliche quasi am Spielfeldrand. Und genau daran docken Berufseinstiegsbegleiter an. Das Paradoxe: Gerade in einer Stadt, in der Wohnungsmieten durch die Decke gehen und soziale Unterschiede klaffen, wird der Bedarf an stabilen Übergängen von der Schule in den Beruf immer größer. Ist das nur ein „Looser-Job“ für Sozialromantiker? Die Antwort darauf fällt nicht nur mir schwer. Was viele unterschätzen: Wer in dieser Rolle erfolgreich sein will, braucht nicht nur Herz, sondern Standfestigkeit – und einen langen Atem. Münchens Soziallandschaft bietet wohl wenig Raum für Naivität.


Verdienst, Entwicklung, Perspektive – und die Tücke des Alltags

Über Geld spricht man ungern, im Sozialbereich schon gar nicht. Aber mal ehrlich: Wer hier in Vollzeit arbeitet, startet meist irgendwo zwischen 2.700 € und 3.300 €. Klingt erst mal solide, doch gemessen an Münchner Lebenshaltung? Da bleibt oft wenig für Extras. Dafür, da bin ich ehrlich, gibt’s Struktur. Viele Arbeitgeber setzen auf Fortbildungen, etwa zu interkultureller Mediation oder digitaler Beratung. In den letzten Jahren ist in München das Thema Digitalisierung bis ins letzte Handbuch gekrochen – plötzlich sind Online-Beratungen Alltag, mit all ihren Vor- und Nachteilen. Klar: Aufstiegsmöglichkeiten gibt’s, aber das Spiel heißt Geduld. Die Entwicklung zum Koordinator oder Projektleiter ist realistisch, setzt aber Spezialisierung voraus – und meist ein gutes internes Netzwerk.


Herausforderungen und Chancen: Warum der Beruf trotz allem reizvoll ist

Natürlich, manchmal frage ich mich, warum ich mir das antue. Es gibt Tage zum Abgewöhnen. Gerade dann, wenn sich Erfolge unsichtbar machen, weil der junge Erwachsene doch wieder abrutscht oder im System verloren geht. Und doch: Es gibt diese verdammten Momente, in denen zwischen den Zeilen eine Art Zukunft aufleuchtet – weil ein Jugendlicher plötzlich Durchblick zeigt, weil ein kleiner Erfolg größer wiegt als Gehaltsdurchschnitt oder Titel. München braucht Menschen, die solche Umwege begleiten, die ihre Frustration nicht in blanken Zynismus verwandeln. Es ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Wer hier einsteigen will, sollte wissen, was er will. Oder, ganz ehrlich: zumindest bereit sein, es herauszufinden.


Fazit? Gibt's nicht. Nur ein paar ehrliche Gedanken

Ein Berufsbild voller Ecken und Kanten. Und, ja, in München mit seinen Widersprüchen vielleicht sogar mehr als anderswo. Wirklich planbar ist wenig; der Alltag fühlt sich häufig an wie ein Spagat zwischen Mensch und System. Wer hier arbeitet, hat manchmal selbst das Gefühl, ein Grenzgänger zu sein. Aber genau das – diese unstete Mischung aus Herausforderung und Hoffnung – macht für mich den Reiz aus. Reiz, der manchmal nervt, oft fordert, aber selten langweilt. Und letzten Endes sind das doch die Geschichten, für die man morgens aufsteht. Oder etwa nicht?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.