25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufseinstiegsbegleiter Essen Jobs und Stellenangebote

59 Berufseinstiegsbegleiter Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berufseinstiegsbegleiter in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Professur (W2) Betriebswirtschaftslehre u. digitales Facility Management merken
Ausbildung Fachinformatiker:in Systemintegration Bochum merken
Ausbildung Fachinformatiker:in Systemintegration Bochum

Vonovia SE | 44787 Bochum

Für deinen Start ist alles vorbereitet: Ein strukturiertes Onboarding und eine Patenschaft zu einem Azubi aus einem höheren Jahrgang erleichtern dir den Einstieg. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung Bochum merken
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Gleisbau (w/m/d) 2025 merken
Ausbildung zur Fachinformatikerin oder zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2026

Energieversorgung Oberhausen AG | 46045 Oberhausen

Wir bieten dir: Abteilungsübergreifende Einsätze. eine Ausbildung – zwei Tätigkeitsbereiche (Mechanik & Elektronik). viele berufliche Perspektiven nach der Ausbildung. eine Qualifizierung während der Ausbildung durch zusätzliche berufsbezogene Ergänzungen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) 2026 merken
Handelsfachwirt im Vertrieb | Ausbildung & Weiterbildung Abiprogramm 2026 (m/w/d) merken
Handelsfachwirt im Vertrieb | Ausbildung & Weiterbildung Abiprogramm 2026 (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Berufseinstiegsbegleiter Jobs und Stellenangebote in Essen

Berufseinstiegsbegleiter Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Berufseinstiegsbegleiter in Essen

Berufseinstiegsbegleiter in Essen: Zwischen Zwischenstation und Lebensschule

Den Begriff „Berufseinstiegsbegleiter“ kann man nur schwer unironisch aussprechen, ohne dass der innere Skeptiker anspringt. Klingt im ersten Moment nach etwas, das ein Formular ausspuckt, wenn Behörden und Arbeitsmarktpolitik auf Jugend treffen. In Essen aber – einer Stadt, die sich seit Jahrzehnten immer wieder neu zusammensetzt, mal brüchig, mal widerständig, aber nie gleichgültig – hat sich die Rolle dieser Fachleute bemerkenswert eigenständig entwickelt. Und sie bleibt, bei allem bürokratischen Überbau, erstaunlich menschennah. Woran das liegt? Vielleicht gerade daran, dass die berühmte „Ruhrpott-Hand“ eben mehr kann als nur zupacken: Sie kann auch auffangen.


Zwischen Frust-Abrieb und Hoffnungsträger: Der Alltag hat seine eigene Dramaturgie

Wer als Berufseinstiegsbegleiter in Essen arbeitet, landet selten in Luftschlössern. Das Arbeitsumfeld ist häufig die Schulbank, manchmal auch der Flur, auf dem das Leben dazwischen ausharrt. Jugendliche, viele davon ohne klaren Halt, erlebte ich selbst nicht selten mit einer Mischung aus Demut und Trotz. Typisch für den Stadtteil? Man weiß es nicht, aber der Mix aus Alltagsproblemen, Migrationsbiografien und bröckelndem Selbstbewusstsein könnte kaum kerniger sein als an einer Essener Gesamtschule. Was die Arbeit verlangt? Rückgrat, eine Prise Chuzpe und mehr Flexibilität als auf dem Mathe-Stundenplan – das ist keine Raketenwissenschaft, aber auch beileibe kein Durchlauferhitzer. Damit muss man umgehen können. Muss man wollen, sogar.


Anforderungen und Überraschungsmomente – nichts für Träumer mit Phrasenfetisch

Wahr ist: Die formalen Zugangswege wirken trocken, sogar ein wenig aus der Zeit gefallen. Pädagogisch geschulte Fachkräfte, gerne mit Zusatzqualifikationen, werden gesucht – aber die eigentliche Qualifikation ist härter zu greifen: Menschenkenntnis, Standfestigkeit, Geduld. Wer glaubt, Jugendliche in Essen seien mit ein paar Lebenshilfefloskeln zu gewinnen, merkt schnell, wie begrenzt die eigene Wirkung ist. Oft überrascht einen der Moment, wenn der Schüler oder die Schülerin nicht über den Lebenslauf, sondern über die Playstation spricht – und eben dabei eine echte Vertrauensbasis wächst. Das sind Augenblicke, für die kein Zertifikat der Welt ausreicht; sie machen aber genau den Unterschied, der am Ende zählt.


Gehalt, Perspektiven, Arbeitsklima – und warum der Faktor „Ruhrgebiet“ nie zu unterschätzen ist

Vergütung? Wer mit der Erwartung in Essen einsteigt, als Berufseinstiegsbegleiter fürstlich entlohnt zu werden, sollte besser gleich weiterblättern. Im Durchschnitt bewegt sich das Monatsgehalt zwischen 2.600 € und 3.000 €. Wer Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen mitbringt, kann in selteneren Fällen etwas darüber liegen. Nicht schlecht, aber der finanzielle Antrieb spielt selten die Hauptrolle – bekanntlich kauft man sich von Empathie keine Doppelhaushälfte im Südfeldmark. Viel entscheidender ist der Zusammenhalt im Team; viele Projekte laufen über Trägerorganisationen, städtische Kooperationspartner oder Schulen. Hier herrscht ein rauer, aber oft auch zutiefst solidarischer Umgang – das klingt nach Klischee, aber in Essen ist Ehrlichkeit eine Währung. Oder, wie es eine Kollegin mal ausdrückte: „Hier redet keiner drumherum, aber jeder, der will, bekommt Rückenwind.“


Neue Arbeitsweisen, digitale Tücken – und die Frage, wie viel von einem selbst drinsteckt

Was sich verändert hat? Alles, und doch auch wieder nichts. Corona hat kurzfristig die Betreuung digitalisiert, da mussten manche Instinkte Pause machen; Missverständnisse inklusive. Vieles verlagert sich inzwischen ins Digitale, doch der persönliche Kontakt bleibt Dreh- und Angelpunkt. Ob hybride Beratung, Videotelefonie oder der berühmte Chat am Zaun – Berufseinstiegsbegleiter müssen heute vielfältig agieren, manchmal mehr Coach, manchmal pragmatischer Problemlöser. In Essen ist das oft ein Spagat zwischen Technikoptimismus und Ruhrgebietserdung. Und doch gilt: Wer sich zu sehr als Sozialingenieur versteht, verliert den Draht. Manchmal reicht ein ehrliches Wort. Oder ein Schulterzucken, das mehr sagt als jede PowerPoint.


Fazit? Keins im klassischen Sinn, eher eine Momentaufnahme

Ob für Berufseinsteiger, Routiniers oder Wechselwillige – Berufseinstiegsbegleiter in Essen zu sein, das ist selten Plan A im Lebenslauf, eher so etwas wie eine Berufung auf Zeit. Aber unterschätzen sollte man den Job nicht: Er erdet, fordert heraus, verändert Sichtweisen. Wer bereit ist, immer wieder neu zuhören zu lernen und im scheinbar Kleinen das Große zu sehen, findet hier mehr als nur einen Arbeitsplatz – vielleicht ein kleines Stück Lebensschule, mitten im Ruhrgebiet, zwischen Hoffnung und Kompromiss, Alltag und Aufbruch. Und vielleicht ist genau das der eigentliche Reiz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.