25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufseinstiegsbegleiter Dresden Jobs und Stellenangebote

20 Berufseinstiegsbegleiter Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berufseinstiegsbegleiter in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium B.Sc. Wirtschaftsinformatik (m/w/d) in Dresden (2026) merken
Duales Studium B.Sc. Informatik (m/w/d) in Dresden (2026) merken
Duales Studium B.Sc. Informatik (m/w/d) in Dresden (2026)

Vodafone GmbH | 01067 Dresden

Dein Karriere-Start bei Vodafone: Duales Studium; Übernahmegarantie; Berufseinstieg (bspw. als IT Consultant, Software Engineer, Cloud Architect); berufsbegleitender Master bei Interesse: Was Dich auszeichnet: Eine gute (Fach-) Hochschulreife oder eine +
Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Integrationsspezialist SAP PO / IS (m/w/d) merken
Integrationsspezialist SAP PO / IS (m/w/d)

Unternehmensgruppe Theo Müller GmbH & Co. KG | 01067 Dresden

Wir suchen Sie in Aretsried (bei Augsburg), Freising (bei München) oder Leppersdorf (bei Dresden) als: Integrationsspezialist SAP PO / IS (m/w/d): Ort: Aretsried, Freising, Leppersdorf; Bereich: IT; Einstiegslevel: Berufserfahrene; Job-ID: 94619. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Unternehmensgruppe Theo Müller GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik – Bahnstromversorgung und Fahrleitungen 2026 (w/m/d) merken
System Analyst SAP Authorization und GRC (m/w/d) merken
System Analyst SAP Authorization und GRC (m/w/d)

Unternehmensgruppe Theo Müller GmbH & Co. KG | 01067 Dresden

Wir suchen Sie in Aretsried (bei Augsburg), Freising (bei München) oder Leppersdorf (bei Dresden) als: System Analyst SAP Authorization und GRC (m/w/d): Ort: Aretsried, Freising, Leppersdorf; Bereich: IT; Einstiegslevel: Berufserfahrene; Job-ID: 98930 +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Unternehmensgruppe Theo Müller GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde für Sprach- und Sprechstörungen Reha Kinder- und Jugendklinik (m/w/d) - NEU! merken
Logopäde für Sprach- und Sprechstörungen Reha Kinder- und Jugendklinik (m/w/d) - NEU!

KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | Kreischa

Gute Gründe für einen Wechsel: Ein übertarifliches Einstiegsgehalt für Berufsanfänger sowie weitere 7 übertarifliche Gehaltsstufen nach Berufserfahrung; Zuschlagsregelung für Mehrarbeit sowie Wochenend-, Feiertagszuschläge; flexible Dienstplangestaltung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Ferienbetreuung | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde für Diagnostik, Therapie, Dokumentation und Beratung (m/w/d) - NEU! merken
Logopäde für Diagnostik, Therapie, Dokumentation und Beratung (m/w/d) - NEU!

KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz | Kreischa

Gute Gründe für einen Wechsel: Ein übertarifliches Einstiegsgehalt für Berufsanfänger sowie weitere 7 übertarifliche Gehaltsstufen nach Berufserfahrung; Zuschlagsregelung für Mehrarbeit sowie Wochenend-, Feiertagszuschläge; flexible Dienstplangestaltung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Ferienbetreuung | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Berufskraftfahrer - Güterverkehr (m/w/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik – Bahnstromversorgung und Fahrleitungen 2026 (w/m/d) merken
Beruflicher Trainer oder Jobcoach für Technik w/m/d merken
Beruflicher Trainer oder Jobcoach für Technik w/m/d

SRH Berufliches Trainingszentrum Dresden | 01067 Dresden

Mental und fachlich gestärkt können danach Einstieg oder Rückkehr in das Berufsleben gut gelingen. Wir gehören zur SRH – einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Berufseinstiegsbegleiter Jobs und Stellenangebote in Dresden

Berufseinstiegsbegleiter Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Berufseinstiegsbegleiter in Dresden

Berufseinstiegsbegleiter in Dresden – mehr als ein Arbeitsmarkt-Bandmaß

„Was willst du eigentlich mal machen?“ – eine Frage, die Jugendliche spätestens ab der achten Klasse wie eine Gerölllawine verfolgt. Berufseinstiegsbegleiter – in Dresden gern mit etwas sächsischem Unterton ausgesprochen – sind für viele Schüler:innen an der Schwelle ins Erwachsenenleben fast so wichtig wie der Fahrlehrer, nur mit weniger Hupen, dafür mit mehr Zuhören. In diesem Job steckt – mal hemdsärmelig gesagt – weit mehr, als sich aus Leitfäden ablesen oder aus sozialpädagogischen Studien herausdestillieren lässt. Wer sich diesen Beruf aussucht, entscheidet sich für gelebte Unvorhersehbarkeit und den täglichen Balanceakt zwischen Motivation, Bürokratie und Bauchgefühl.


Zwischen Menschlichkeit, System und Sachbearbeitungsstau

Der eigentliche Kern der Arbeit: Jugendliche begleiten, beraten, ermutigen – manchmal auch zurechtstutzen. Stundenlang sitzt man in Hinterzimmern von Schulen oder Berufsbildungszentren, hört sich Geschichten an, die so gar nicht ins Raster passen wollen. Manchmal denkt man sich: Wäre ich mit 15 auf einen Berufseinstiegsbegleiter getroffen, mein Lebensweg hätte vielleicht auch an einigen Stellen eine andere Richtung bekommen.
Der Alltag? Ein Wechselspiel aus individuellen Förderplänen, hitzigen Gesprächen mit Eltern und überraschend häufigem Organisieren von Praktika. Alles, was theoretisch nach pädagogischem Standard klingt, wird in der Praxis durch die Schlaglöcher des Systems ins Stolpern gebracht: Abstimmung mit dem Jugendamt, Gerenne zwischen Behörden und – in Dresden typisch – der Kampf mit nicht immer optimalen Verkehrsverbindungen im Umland. Klingt trocken? Ist es manchmal auch. Und dann wieder: tief befriedigend, wenn ein Jugendlicher plötzlich sagt, er wolle tatsächlich ein Handwerk lernen oder eine Ausbildung durchzieht, wo alle anderen längst abgewunken haben.


Warum gerade Dresden? Und was macht es hier anders?

Dresden ist an vielen Schnittstellen eine Stadt der Zwischenwelten – zwischen Ost und West, zwischen altindustriellem Charme und pulsierender junger Szene. Genau das macht sich auch im Berufsbild bemerkbar. Klassische Industrieberufe sind ebenso gefragt wie soziale, und das bedeutet für Berufseinstiegsbegleiter: Flexibilität. Was im Erzgebirge noch hemdsärmelige Pragmatik bedeutet, wird in der Dresdner Neustadt gern etwas progressiver gelesen. Manchmal hat es fast den Anschein: Die regionalen Eigenheiten – die spröde Herzlichkeit, die sächsische Direktheit, der gelegentliche Behördenwitz – schleifen auch die Beratungsarbeit rund.


Gehalt, Erwartungen und Realität – wo liegt der Haken?

Reden wir nicht drumherum: Das Gehalt. Zwischen 2.400 € und 3.100 € bewegt sich vieles, je nach Träger, Qualifikation und manchmal auch dem eigenen Verhandlungsgeschick. Wer den Job mit voller Leidenschaft macht, hat selten seine Bankauszüge als Motivator gewählt. Dennoch: Im Vergleich zu manch anderer sozialer Tätigkeit lässt sich vom Einkommen in Dresden zumindest solide leben – die Mietpreise (noch) nicht auf Münchner Niveau, der Kaffee im Szeneviertel unter 3 € und die Wege überschaubar.
Die Erwartungen? Wer glaubt, vor allem Wohlfühlpädagogik betreiben zu dürfen, wird fix eines Besseren belehrt. Der Alltag besteht zu erstaunlich großen Teilen aus Dokumentation, Fördermittelbeantragung, Absprachen mit Behörden – alles, was Bürokratennaturen zum Leuchten bringt, Praktikern dagegen zuweilen die Nerven raubt. Doch ganz ehrlich: Man gewöhnt sich dran. Oder lernt, die Aktenflut ebenso zu parieren wie die x-te WhatsApp-Nachricht einer besorgten Mutter um 21 Uhr.


Weiterbildung, Entwicklung – und warum der Job nie stillsteht

Es gibt diese Tage, an denen man plötzlich feststellt: Der Umgang mit digitalen Tools, Gesprächsführung auf Arabisch, Inklusions-Know-how – alles Themen, die vor fünf Jahren kaum auf dem Radar waren. Dresden hat in puncto Weiterbildung einiges zu bieten, die Träger sind oft überraschend offen für neue Impulse. Remote-Fortbildungen, Austausch mit Kolleg:innen anderer Bundesländer, Wochenendworkshops – Langeweile kommt dabei selten auf.
Was viele unterschätzen: Die Entwicklungsaufgaben liegen nicht allein bei den Jugendlichen, sondern ebenso bei den Begleiter:innen selbst. Spätestens, wenn der zehnte Schulabbrecher in Folge einem die Ohren volljammert, hinterfragt man sich. Warum nicht doch noch systemische Beratung dazulernen? Oder – Gott bewahre – selbst einmal die Seiten wechseln und Träger werden? In Dresden bleibt der Beruf dynamisch, regional geprägt, und ja: Manchmal widersprüchlich. Aber das ist vielleicht auch der Reiz der Sache.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.