50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufseinstiegsbegleiter Aachen Jobs und Stellenangebote

20 Berufseinstiegsbegleiter Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Berufseinstiegsbegleiter in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Voortmann GmbH & Co. KG Steuerungstechnik | 52349 Düren

August 2026; Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich); Berufsschule: Berufskolleg für Technik Düren. Starte Deine Karriere bei VOORTMANN – mit starken Vorteilen für Dich! +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Handelsfachwirt im Vertrieb | Ausbildung & Weiterbildung Abiprogramm 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)

BARMER | 52062 Aachen

Starte jetzt mit uns in deine berufliche Zukunft! Dich erwarten spannende Aufgaben, echte Perspektiven und attraktive Benefits – perfekt für deinen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit BARMER | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 52349 Düren

Wir unterstützen dich gerne mit einer individuellen Berufsorientierung und finden zusammen deinen idealen Berufseinstieg. Nähere Informationen findest du auf der Karriereseite im Bereich Best Fit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Voortmann GmbH & Co. KG Steuerungstechnik | 52349 Düren

Zusätzlich zum Berufsschulunterricht erhältst Du eine überbetriebliche Ausbildung beim Berufsbildungszentrum in Euskirchen – hier wirst Du umfangreich in allen technischen Themen auf Deine Abschlussprüfung und das darauffolgende Berufsleben vorbereitet +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum_zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum_zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

StädteRegion Aachen | 52062 Aachen

Theorie und Praxis: Der Berufsschulunterricht findet am Berufskolleg Nord in Herzogenrath statt; Der fachspezifische Unterricht (Dienstbegleitende Unterweisung) wird in Aachen durchgeführt; Arbeitsorganisation, Informations- und Kommunikationssysteme, +
Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DevOps Solution Architect – Linux / Automation (m/w/d) - NEU! merken
DevOps Solution Architect – Linux / Automation (m/w/d) - NEU!

SVA System Vertrieb Alexander | 52062 Aachen

Als eines der führenden Systemhäuser in Deutschland bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten in einem spannenden Berufsumfeld und einer wachsenden Branche Ihre berufliche Heimat zu finden. +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SVA System Vertrieb Alexander | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie oder Physikalische und Rehabilitative Medizin (m/w/d) merken
Schülerpraktikant im Verkauf (m/w/d) merken
Schülerpraktikant im Verkauf (m/w/d)

Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG | 41515 Grevenbroich

Alles ist möglich: Egal ob freiwilliges Praktikum oder Pflichtpraktikum: Bei uns kannst du jederzeit mit flexiblen Einstiegsterminen durchstarten. Persönliche Betreuung: Während deines Schülerpraktikums sind deine Kollegen immer für dich da. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Berufseinstiegsbegleiter Jobs und Stellenangebote in Aachen

Berufseinstiegsbegleiter Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Berufseinstiegsbegleiter in Aachen

Zwischen Tür und Angel: Alltag und Anspruch der Berufseinstiegsbegleitung in Aachen

„Wie war dein Tag?“ – Die Frage, die ich mir manchmal selbst stelle, bevor überhaupt die eigentliche Arbeit beginnt. Eigentlich ein klassischer Start in eine neue Reportage. Aber im Kontext der Berufseinstiegsbegleitung in Aachen ist diese Frage fast schon politisch. Denn der Tag ist oft das Gegenteil von berechenbar. Mal steht man in einem stillen Büro, die To-Do-Liste im Nacken. Mal springt man von einer Berufsschule zum nächsten Jugendzentrum, zwischen Integration, Krisenintervention und forschem Pragmatismus. Menschen helfen beim Übergang ins Berufsleben – das klingt im Prospekt trocken. In der Praxis: Herz, Knoten im Magen und ein bisschen Impro am laufenden Band.


Vielfalts-Dschungel statt Einbahnstraße: Wer hier arbeitet, weiß, wie bunt der Alltag wird

Das Klischee vom „unsichtbaren Helfer im Hintergrund“ hält sich hartnäckig. Doch die Gegenwart in Aachen sieht längst anders aus. Berufseinstiegsbegleiter:innen sind hier Brückenbauer – zwischen Schule, Unternehmen und oft ganz persönlichen Lebenswelten. An manchen Tagen fühlt man sich mehr wie Vermittler voller Geduld, mal wie Wegweiser mit dickem Fell, manchmal wie Krisenmanager. Man organisiert Praktika, redet mit Ausbildungsbetrieben, vermittelt zwischen Kulturen oder schlicht zwischen Mut und Angst. Abgrenzung? Schwierig. Klarheit? Selten ganz zu haben. Gerade im Aachener Kontext fällt mir auf: Die gesellschaftliche Vielfalt prägt den Job bis in die Knochen. Hier begegnen sich Jugendliche mit verschiedensten Bildungsbiografien – von Einwandererfamilien aus Anatolien über die klassische Städterin bis zum „Quereinsteiger“ aus der Förderschule. Und mal ehrlich: Wer ein Händchen für diese Mischung hat, kratzt oft an echten Sinnfragen.


Reiz – und Realität: Erwartungen, Rahmenbedingungen und der Kampf um Verlässlichkeit

Auf dem Papier liest es sich vielleicht ganz solide: strukturiertes Programm, Zielvereinbarungen, externe Unterstützung, ein bisschen Beratung. Die Realität im Aachener Berufseinstieg? Eher ein Schachspiel mit gelegentlichen Lücken im Spielfeld und zu vielen Figuren, die eigentlich auch woanders stehen müssten. Nicht alle Förderprogramme laufen reibungslos. Finanzierung oder Einsatzplanung – mal Luft nach oben, mal überraschend kreativ. Ein Thema, das bei Berufseinsteigern und erfahrenen Kräften gleichermaßen für Stirnrunzeln sorgt, ist das Gehalt: Zwischen 2.400 € und 3.200 € ist in Aachen durchaus üblich, je nach Träger, Erfahrung und abgeschlossenem Qualifikationsweg. Klingt fair, meist okay – aber im Vergleich zu Verantwortungsumfang und sozialer Last? Da bleibt manchmal ein fader Beigeschmack.


Regionale Eigenheiten: Aachen als Bühne für neue Herausforderungen

Wer in Aachen aufwächst oder arbeitet, kennt den Einfluss der Dreiländerregion. Hier ist ein Treffen mit Arbeitgebern aus Belgien plötzlich gelebter Alltag. Die Nähe zur Hochschule und die Dynamik durch Zuwanderung prägen die Stadt – keine Frage. Aber gerade deshalb stoßen Berufseinstiegsbegleiter:innen auf Themen, die andernorts vielleicht gar nicht erst spruchreif werden. Da hilft es kaum, die Theorie aus dem Lehrbuch runterzubeten. Vielmehr braucht es ein Gespür für regionale Felder – ob es um ausbildungsunwillige Betriebe im Umland, innovative Handwerksbetriebe oder neue Branchenbedarfe geht. Früher, so mein Eindruck, war das Berufsbild im Schatten der klassischen Sozialarbeit. Inzwischen? Wird hier weit mehr verlangt: Medienkompetenz, multilinguale Fähigkeiten, politische Sensibilität. Das macht den Beruf spannender, aber eben auch zäher. Wer damit nicht leben kann, wird nicht lange bleiben.


Weiterbildung und Perspektiven – der Alltag fordert, die Branche reagiert

Fortbildung im „Werdenwollen-Modus“ ist kein Fremdwort. Der Markt in Aachen zieht mit: Es gibt immer mehr lokale Angebote, die von digitaler Medienerziehung bis zu Diversitätskompetenz reichen – alles keine Modefloskeln, sondern Reallife. Mir begegnen immer wieder Kolleg:innen, die auf eigene Faust Zusatzqualifikationen erwerben. Klar, teils auf eigene Kosten oder nach Feierabend. Was viele unterschätzen: Wer die nötigen Nerven, Flexibilität und ein echtes Bewusstsein für die Jugend von heute mitbringt, findet im Berufseinstiegsbereich nicht nur einen „Job“, sondern ein Kollektiv, in dem man wachsen (und gelegentlich auch scheitern) darf. Ob das nun Mut macht? Manchmal ja. Manchmal nicht. Aber was will man mehr als die vielleicht wichtigsten Jahre im Leben junger Menschen mitzugestalten – selbst wenn man am Ende des Tages die eigene Unvollkommenheit mit nach Hause nimmt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.