100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bergbautechnik Potsdam Jobs und Stellenangebote

23 Bergbautechnik Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bergbautechnik in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Bergbautechnologe:in Fachrichtung Tiefbautechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Bergbautechnologe:in Fachrichtung Tiefbohrtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Bergbautechnologe:in Fachrichtung Tiefbautechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Bergbautechnologe:in Fachrichtung Tiefbautechnik (m/w/d)

K+S Minerals and Agriculture GmbH | 39326 Zielitz

Ausbildung Bergbautechnologe:in Fachrichtung Tiefbohrtechnik (m/w/d): Das erwartet Dich: In der Ausbildung als Bergbautechnologe:in Tiefbohrtechnik ab 13.08.2026 an unserem Standort Zielitz: Bedienst Du moderne Bohrgeräte die mehr als 2000 Meter in die +
Corporate Benefit K+S Minerals and Agriculture GmbH | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker:in Bauwesen für Instandsetzung / Bergbau (m w d) merken
Techniker:in Bauwesen für Instandsetzung / Bergbau (m w d)

K+S KG | 39326 Zielitz

Werden Sie Bauhandwerker:in im Bereich Förderung/Transport bei K+S Minerals and Agriculture GmbH am Standort Zielitz ab dem 01.12.2025. Ihre Aufgaben umfassen das Erstellen von Bauwerken unter Tage sowie Instandsetzungsarbeiten. Darüber hinaus führen Sie Betonier- und Estricharbeiten durch und sind für das Abdichten von Durchhieben verantwortlich. Teamfähigkeit, eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bauwesen und EDV-Kenntnisse sind unerlässlich. Flexibilität und Belastbarkeit sind für die Arbeit im teilkontinuierlichen Schichtsystem unter Tage notwendig. Genießen Sie außerdem attraktive Corporate Benefits und entwickeln Sie Ihre Karriere mit uns weiter. +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker:in für Geräte / Anlagen (m|w|d) merken
Elektriker:in für Geräte / Anlagen (m|w|d)

Jobspreader | 39326 Zielitz

Sie können die Fehlersuche an Bergbaugroßgeräten durchführen und erhalten dafür einen Laptop, um die hydraulische und motorentechnische Steuerungs- und Regeltechnik zu betreuen sowie die Versorgung der Bohrwagen mit 500 V oder Elektrolader bis 1.000 V +
Corporate Benefit Jobspreader | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker:in Betriebstechnik Anlagen Schichtarbeit (m|w|d) merken
Elektroniker:in Betriebstechnik Anlagen Schichtarbeit (m|w|d)

Jobspreader | 39326 Zielitz

Sie können die Fehlersuche an Bergbaugroßgeräten durchführen und erhalten dafür einen Laptop, um die hydraulische und motorentechnische Steuerungs- und Regeltechnik zu betreuen sowie die Versorgung der Bohrwagen mit 500 V oder Elektrolader bis 1.000 V +
Corporate Benefit Jobspreader | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker:in / Elektriker:in für Steuerungs- und Regeltechnik (m|w|d) - NEU! merken
Elektroniker:in / Elektriker:in für Steuerungs- und Regeltechnik (m|w|d) - NEU!

K+S KG | 39326 Zielitz

Sie können die Fehlersuche an Bergbaugroßgeräten durchführen und erhalten dafür einen Laptop, um die hydraulische und motorentechnische Steuerungs- und Regeltechnik zu betreuen sowie die Versorgung der Bohrwagen mit 500 V oder Elektrolader bis 1.000 V +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter im Technischen Vertrieb (m/w/d) im Raum Berlin, Hamburg, Bremen in Vollzeit merken
Elektriker:in Betriebstechnik Anlagen / Maschinen Schichtarbeit (m|w|d) merken
Elektriker:in Betriebstechnik Anlagen / Maschinen Schichtarbeit (m|w|d)

Jobspreader | 39326 Zielitz

Sie können die Fehlersuche an Bergbaugroßgeräten durchführen und erhalten dafür einen Laptop, um die hydraulische und motorentechnische Steuerungs- und Regeltechnik zu betreuen sowie die Versorgung der Bohrwagen mit 500 V oder Elektrolader bis 1.000 V +
Corporate Benefit Jobspreader | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker:in / Elektriker:in für Steuerungs- und Regeltechnik (m|w|d) merken
Elektroniker:in / Elektriker:in für Steuerungs- und Regeltechnik (m|w|d)

Jobspreader | 39326 Zielitz

Sie können die Fehlersuche an Bergbaugroßgeräten durchführen und erhalten dafür einen Laptop, um die hydraulische und motorentechnische Steuerungs- und Regeltechnik zu betreuen sowie die Versorgung der Bohrwagen mit 500 V oder Elektrolader bis 1.000 V +
Corporate Benefit Jobspreader | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Bergbautechnik Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Bergbautechnik Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Bergbautechnik in Potsdam

Zwischen Traditionsbruch und Techno-Umbruch: Bergbautechnik in Potsdam anno jetzt

Wer in Potsdam an Bergbautechnik denkt, ist entweder mit dem Regionalzug in der falschen Richtung aus Luckenwalde ausgestiegen – oder weiß, dass die Gegenwart hier den Altmeistern des Unter-Tage-Geschäfts einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Denn Potsdam, das ist nicht der staubige Steigbügelhalter für Kohle oder Erz, sondern ein akademischer, teils nerdiger Umschlagplatz für angewandte Geotechnik, Altlastensanierung und das Management von Ressourcen im Untergrund. Die großen Kalischächte, das Grollende aus der Tiefe – alles Vergangenheit. Doch der Schein trügt: Für Frischlinge und Routiniers in der Bergbautechnik gibt es zwischen Spree und Havel gezielt Nischen, die mit trockener Taschenlampe und frischer Softwarelichtshow glänzen wie frischer Quarzit nach der Sprengung.


Neue Aufgaben: Zwischen Bodenproben, Altbergbau und grüner Standortpolitik

Was macht man also als Technikerin, Meister oder Spezialist in Potsdam, wenn nicht kilometerweit Streb bauen? Es geht, knapp gesagt, häufiger um die Historie – und ihre Folgen. Altbergbauschäden in Potsdamer Randgemeinden sind kein großes Geheimnis mehr. Die Arbeit ist oft detektivisch: Sondieren, dokumentieren, bewerten. Fingerspitzengefühl – und ein geübtes Auge für Bodenbewegungen. Wer den Kopf nicht vollendreißen will mit Bürokratie, kommt aber nicht dauerhaft drum herum, denn Gutachten, Prüfberichte und digitale Modelle gehören zur Bergbautechnik hier einfach dazu. Wer’s mag: viel 3D, Geodaten, Bodengutachten. Ich behaupte: Wer technisch neugierig und organisationsfit ist, findet zwischen Behörden, Ingenieurbüros und Bauprojekten ein erstaunlich dynamisches Feld.


Gehaltsspanne, Anspruch und ein wenig (Selbst-)Ironie

Ein Punkt, den viele unterschätzen (oder lieber verdrängen): Die Gehälter in der Bergbautechnik gehen selten durch die Decke, aber die Bodenhaftung stimmt noch meistens. Einstiegsgehälter in der Region starten je nach Spezialisierung bei 2.800 € und können – mit passenden beruflichen Zusatzqualifikationen oder Verantwortung im Projekt – bis 3.600 € wachsen. Aber: Wer hier horrende Prämien erwartet, verwechselt den Kumpel mit dem Investmentbanker. Ehrliche Lohnarbeit, solide Weiterbildungsoptionen und technische Finessen bestimmen das Bild. Und ja, manchmal übertreibt die Jobbeschreibung: „interdisziplinär“, „planend“, „innovativ“ – steht fast immer dabei. Klingt nach Start-up? Nein, eher nach klassischer Technik, die sich digital häutet.


Potsdam – ein Standort zwischen Forschung, Praxis und Erbe

Wo sonst als in Potsdam verschränkt sich Wissenschaft mit Altlast? Universitätsinstitute, Landesämter und private Ingenieurbüros zerren an den begrenzten Fachleuten. Die Nähe zu Berlin bringt große Infrastrukturprojekte, der Braunkohleausstieg gibt (ob gewollt oder nicht) neue Impulse. Ich frage mich manchmal, wie viele Nachnutzer sich für stillgelegte Gruben einfallen lassen: Von Fernwärmetrassen bis Versickerungsanlagen, das alles ist hier längst Alltag. Technikaffine, die Spaß an Schnittstellen (und an kleinen Eigensinnigkeiten) haben, kommen auf ihre Kosten: Das Nebeneinander von Behördendeutsch und echtem Ingenieurscharme prägt diesen Arbeitsalltag.


Chancen, Risiken – und der kleine Unterschied

Auch wenn’s manch einer nicht glauben mag: Die Bergbautechnik in Potsdam ist längst zum Scharnier für Energiefragen, Umweltschutz und bodengestützte Infrastruktur geworden. Wer bereit ist, sich fortzubilden, wird in der Region vielschichtige Angebote finden – etwa zu GIS-Systemen, geotechnischen Laboren oder Umweltanalytik. Risiken gibt’s natürlich auch: Stellen werden nicht auf Halde gebaut, und manchmal folgt auf jahrelange Routine plötzlich ein Hangrutsch. Ein irritierender Gedanke, aber irgendwo liegt darin ja auch der Reiz: Kein Tag ist exakt wie der andere (und schon gar nicht wie im Lehrbuch).


Mein Zwischenfazit? Eine unterschätzte Materie – mit eigenem Rhythmus

Manchmal, zugegeben, fragt man sich abends, wofür der ganze technische Eifer? Doch dann steht man wieder draußen, rührt im märkischen Boden, berechnet Sanierungskonzepte oder diskutiert mit kommunalen Planern. Und merkt: Bergbautechnik in Potsdam, das ist nicht die heroische Tiefe – sondern präziser Pragmatismus. Mit Raum für Querdenker, Leute mit Spürsinn und Sinn für verschlungene Wege. Kein Job für Helden. Aber einer für Hartnäckige. Und, wenn ich ehrlich bin: Genau das macht den Reiz aus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.