100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bergbautechnik Osnabrück Jobs und Stellenangebote

11 Bergbautechnik Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bergbautechnik in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Bergbautechnologen - Fachrichtung Tiefbautechnik (m/w/d) merken
Fachreferent/-in Bohrtechnik (m/w/d) merken
Fachreferent/-in Bohrtechnik (m/w/d)

RAG KG | Herne

Fachreferent/-in Bohrtechnik (m/w/d): Als Fachreferent/-in Bohrtechnik übernehmen Sie die Projektleitung von Bohrvorhaben zur Umsetzung des Grubenwasserkonzeptes der RAG Aktiengesellschaft. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Konzern | 33181 Bad Wünnenberg

Darauf hast Du Lust: Praxiserfahrung – Du arbeitest an Baumaschinen und Motoren unter Anleitung von erfahrenen Meistern und Servicetechnikern; Zukunftsorientierung – Du absolvierst eine umfassende praktische und theoretische Ausbildung mit modernster +
Corporate Benefit Zeppelin Konzern | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Dreh- und Frästechnik merken
Teamleiter (m/w/d) Ersatzteilabwicklung im Auftragszentrum merken
Technischer Dezernent (m/w/d) - Dezernat 66 - Energieinfrastruktur merken
Technischer Dezernent (m/w/d) - Dezernat 66 - Energieinfrastruktur

Bezirksregierung Arnsberg | 44135 Dortmund

Ihr fachliches Profil: Bewerbende müssen mindestens über folgende Voraussetzungen verfügen: Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Magister) im Studiengang bzw. in der Fachrichtung Energietechnik, Versorgungstechnik +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardwareentwicklungsingenieur / Entwicklungsingenieur Hardware Embedded Systems (m/w/d) merken
Hardwareentwicklungsingenieur / Entwicklungsingenieur Hardware Embedded Systems (m/w/d)

ser elektronik GmbH | 59519 Möhnesee

Das bringen Sie mit: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektronik / Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in den Bereichen Hardwareentwicklung, Leiterplattendesign und den dazugehörigen Konstruktionsmethoden +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Industriemeister / Elektrotechniker (m/w/d) als Teamleiter im Schaltschrankbau merken
Elektriker:in Werkstatt (m/w/d) merken
Elektriker:in Werkstatt (m/w/d)

BeMo Tunnelling GmbH | 59368 Werne

Kenntnisse in der Steuerungstechnik und KFZ-Elektrik von Vorteil; Interesse an Baumaschinen; Teamfähigkeit und Flexibilität; Führerschein B, temporäre Reisebereitschaft für Tageseinsätze nach Erfordernis. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) weltweit mit Schwerpunkt Elektrik merken
1 2 nächste
Bergbautechnik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Bergbautechnik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Bergbautechnik in Osnabrück

Bergbautechnik in Osnabrück: Beruf im Wandel zwischen Tradition und Technik

Bergbautechnik in Osnabrück? Wer beim Stichwort erst mal an tiefe Schächte und rußverschmierte Gesichter denkt, liegt knappe hundert Jahre daneben. Klar, irgendwo steckt noch der Mythos von der Knappenkultur, aber die Wirklichkeit im Osnabrücker Land sieht längst anders aus. Wer heute hier einsteigt – sei es, weil er frisch von der Ausbildung kommt oder den Seitenwechsel plant –, muss sich auf ein Berufsfeld einstellen, das zwischen digitaler Steuerung, schwerem Gerät und überraschend viel Umweltsensibilität pendelt. Die Montanromantik ist Geschichte, das Tagesgeschäft? Technik, Verantwortung und ein bisschen Improvisationskunst.


Der regionale Charakter: Osnabrück und seine Bodenschätze

Osnabrück ist nicht gerade als Kohlepott bekannt, doch gerade deswegen lohnt der zweite Blick. Der Kalkstein rund um Hasbergen, die Tonvorkommen Richtung Ankum oder die Sand- und Kieswerke in der Region – einen Mangel an Ausbauprojekten gibt es weniger. Stattdessen ist das Revier geprägt durch mittelständische Unternehmen: familiengeführt, manchmal spröde, aber oft überraschend innovativ. Und das Nachbarfeld: Zementindustrie, Baustoffproduktion, Recycling. Wer auf monotone Fließbandarbeit hofft, landet auf dem falschen Gleis. Unterschiedlichste Profile werden gesucht – Anlagenbediener, Instandhalter, Sprengmeister (!), technische Zeichner – handfest, aber eben technikaffin.


Vom Kraftpaket zum Kopf-Arbeiter: Anforderungen heute

Was viele unterschätzen: Wer Bergbautechnik sagen will, muss heute mindestens mit Sensorik, Automatisierung und Steuerungstechnik per Du sein. Es geht nicht mehr darum, möglichst kräftig eine Schaufel zu schwingen (auch wenn ein bisschen Muskelmasse nie schadet), sondern darum, Prozesse zu kontrollieren und zu optimieren – egal, ob am laufenden Förderband oder in der Leitstelle. Überspringen wir nicht, dass auch klassische Aufgaben bleiben: Maschinenwartung bei Minusgraden, Reparatureinsätze irgendwo im Wald zwischen Kran und Kipplaster. Und dann ist da immer dieses kleine Quäntchen Improvisation: Nichts läuft im Takt der Theorie. Wer flexibel denkt, ist im Vorteil.


Gehalt und Aufstieg – keine leeren Versprechen, aber harte Arbeit

So, jetzt das, was keiner fragt und trotzdem alle wissen wollen: Was kommt dabei rum? Je nach Spezialisierung und Betrieb starten die Gehälter eher bodenständig – etwa bei 2.700 € aufwärts. Aber da geht mehr. Wer Verantwortung übernimmt, Nachtschichten fährt oder zum Spezialisten (z. B. im Bereich Förderanlagen) aufsteigt, landet schnell bei 3.200 € bis 3.800 €. Noch eine Nummer ambitionierter? Technische Einsatzleiter oder Qualifizierte mit Fortbildung überschreiten auch mal die 4.000 €-Marke – allerdings nicht im Vorbeigehen und ganz bestimmt nicht mit Achtstundentagen auf der Couch. Ob das abschreckt? Ganz ehrlich: Ein bisschen Realismus hilft. Es sind solide, aber fordernde Jobs, in denen sich Einsatz rechnet – aber klare Ansagen, Schwindelfreiheit und Durchhaltevermögen sollte man besser mitbringen.


Chance oder Sackgasse? Perspektiven im Wandel

Manchmal sitzt man am Feierabend zusammen (sofern er früh genug ist) und fragt sich: Geht das alles nicht bald zu Ende, Stichwort Nachhaltigkeit, Umweltdruck, Rohstoffwende? Kurz: Nein. Klar, der Rohstoffabbau steht in der Kritik – doch die Osnabrücker Mineralbranche hat längst umgeschwenkt: Recycling von Baustoffen, Rückgewinnung von Sand und Kies, Ersatzrohstoffe. Die Digitalisierung? Kommt, ist da, bleibt spannend. Wer nach Weiterbildungsangeboten oder Spezialisierungen schielt: Automation, Umwelttechnik, Sicherungstechnik – die Türen stehen offen. Stillstand? Kommt selten vor, weder im Kopf, noch im Betrieb.


Fazit? Das Feld bleibt vielfältig – und fordernd

Bergbautechnik in Osnabrück ist kein Job für Träumer, aber auch kein auslaufendes Modell. Die Mischung aus Hightech und Handfestigkeit, aus regionaler Verankerung und globalen Rohstofffragen, macht den Reiz – zumindest aus meiner Sicht. Wer den Sprung wagt, bekommt keinen leichten Weg, aber einen, der überrascht. Und mal ehrlich: Wer will schon Dienst nach Vorschrift, wenn er auch die Dinge ein kleines bisschen bewegen kann? Manchmal fragt man sich, warum eigentlich nicht. Und bleibt dann – für eine weitere Schicht – doch noch ein bisschen länger.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.