100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bergbautechnik Oberhausen Jobs und Stellenangebote

10 Bergbautechnik Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bergbautechnik in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d)

REDPATH DEILMANN GmbH | 44135 Dortmund

Flexibel (Montagearbeiten); Teamplayer; Technisches Interesse; Lernbereit; Handwerkliches Geschick; Führerschein wünschenswert, ist aber kein muss. 100%ige Übernahme bei erfolgreichem Ausbildungsverlauf; Abwechslungsreiche Tätigkeiten und innovative Technik +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) merken
Elektriker (m/w/d)

REDPATH DEILMANN GmbH | 46045 Gorleben, Heilbronn, Dortmund, Salzgitter, Bochum, Europaweit

Mit S7 Steuerungstechniken / Schaltschrankverdrahtung und Fehlersuche an SPS gesteuerten Anlagen; Berufserfahrung im untertägigen Bergbau sowie bergmännische Grundkenntnisse sind von Vorteil; Du bist bereit zur Montage, Wechselschicht und Rufbereitschaft +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Bergbautechnologen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Bergbautechnologen (m/w/d)

REDPATH DEILMANN GmbH | 44135 Dortmund

Grundfertigkeiten Metall- und Holzbearbeitung, Grundlagen der Steuerungstechnik (Hydraulik und Pneumatik). bergmännischen Tätigkeiten (Bohren/ Fördern), Sichern und; Ausbauen der untertägigen Arbeitsorte; Maschinentechnische Ausbildung; Grundlagen der +
Kantine | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker oder Elektroniker (all genders) - NEU! merken
Disponent (m/w/d) Ersatzteilabwicklung im Auftragszentrum merken
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Finanzen / Administration in Teilzeit merken
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Finanzen / Administration in Teilzeit

Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur | 44135 Dortmund

Die Stiftung betreut derzeit zwölf Denkmalstandorte in Nordrhein-Westfalen, darunter eine Kokerei sowie Anlagen des Steinkohlenbergbaus und ein frühindustrielles Technikdenkmal. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschineneinrichter / Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für den Bereich Kunststoffe merken
Kälteanlagenbauer / Kältetechniker/ Meister für Kältetechnik (m/w/d) merken
Kälteanlagenbauer / Kältetechniker/ Meister für Kältetechnik (m/w/d)

REDPATH DEILMANN GmbH | 46045 Dortmund, bundesweit, Europaweit

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kälteanlagentechniker:in oder Mechatroniker:in für Kältetechnik; Zudem bringst du bereits erste Berufserfahrung in der Kälte- und Klimatechnik mit; Dein Sachkundenachweis nach § 5 Chemikalien-Klimaschutzverordnung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) Sachgebiet "Steine- und Erdenbergbau" merken
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) Sachgebiet "Steine- und Erdenbergbau"

Bezirksregierung Arnsberg | 44135 Dortmund

Rohstoffingenieurwesen, Nachhaltige Rohstoff- und Energieversorgung, Geotechnik, Geoingenieurwesen und Nachbergbau, Maschinenbauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang bzw. in einer vergleichbaren Fachrichtung oder +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager / Director (m/w/d) - NEU! merken
Sales Manager / Director (m/w/d) - NEU!

allmineral Aufbereitungstechnik GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf

Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bergbau, Aufbereitungstechnik, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bergbautechnik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Bergbautechnik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Bergbautechnik in Oberhausen

Bergbautechnik in Oberhausen – Zwischen Tradition, Transformation und der Frage: Wo bleibt der Mensch?

Wer nach Oberhausen kommt, denkt nicht zwangsläufig sofort an Bergbautechnik. Es sind die Relikte, die an das große Zeitalter des Steinkohlebergbaus erinnern – Fördertürme, gemauerte Schächte, rostrote Zäune im Nebel. Doch vorbei ist das alles? Eben nicht. Wer glaubt, hier laufe nur noch Museumsbetrieb, der hat die regionale Entwicklung in den letzten Jahren verpasst. Denn die Bergbautechnik hat in Oberhausen einen seltsam robusten Überlebenswillen – ein Chamäleon, das immer wieder Gestalt wechselt, mal lautlos, mal mit medialem Getöse.


Berufseinstieg: Mehr als Kohle – viel Technik, noch mehr Fingerspitzengefühl

Im Alltag der Bergbautechnik ist wenig Platz für Nostalgie. Wer sich heute auf diesen Berufsbereich einlässt, landet zwar in einer Umgebung, in der der Klang von Luftdruckwerkzeugen und der herbe Geruch von Metall ölige Spur ziehen – doch die Tätigkeiten sind hochkomplex, technisch anspruchsvoll und längst nicht mehr auf einfache Maloche beschränkt. Reparatur moderner Fördersysteme, Wartung von Grubenlüftern, Überwachung digitaler Messdaten oder der Einbau neuer Sicherheitssysteme in Altanlagen – das alles steht an. Und ja: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Wandel und Chancen: Industrie im Aufbruch, Kultur im Umbruch

Auch wer nicht mit Kohle geboren wurde, sitzt in Oberhausen nicht auf dem Trockenen. Die Nachfrage nach technischer Expertise ist da: Es gibt noch immer Rückbauprojekte in ehemaligen Gruben, Sanierungen von unterirdischen Stollen oder Umrüstungen für industrielle Nutzung – oft für Unternehmen, von denen man außerhalb der Branche nie etwas hört. Plötzlich arbeitet man beim Rückbau als „Spezialist für Altbergbau“ oder betreut die technische Sicherung von unterirdischen Versorgungsleitungen. Keine Spielwiese, sondern ein Alltag, der Präzision und verantwortungsbewusstes Handeln verlangt. Wirklich attraktiv wird die Bergbautechnik für diejenigen, die eine Mischung aus solider Facharbeit, technischem Spürsinn und einer Portion Abenteuerlust suchen. Ich habe den Eindruck, dass die Anpassungsfähigkeit in den letzten zwei Jahrzehnten eher gewachsen ist – gerade weil sich die Tätigkeitsfelder immer wieder verschieben.


Regionale Besonderheiten: Zwischen Tradition, Spezialisierung und Innovation

In Oberhausen – das klingt zunächst wie Staub und Ruß, aber unter der Oberfläche läuft längst eine stillere Revolution. Anlagenmanagement, Sensorik, Automatisierung der Restbetriebe: Die technische Infrastruktur ist häufig hochmodern, auch wenn die Ästhetik manches Tunnels anderes suggeriert. Junge Fachkräfte, Quereinsteiger oder wechselbereite Profis stoßen hier auf Nischen, die anderswo schlicht nicht mehr existieren. Wer meint, alles laufe nach Schema F, irrt. Es gibt Unternehmen, die kombinieren klassische Bergbautechnik mit Digitalisierung oder setzen auf Speziallösungen im Bereich Umweltschutz und Flutungsmanagement. Und dann kommt noch die regionale Loyalität ins Spiel – hier arbeitet niemand wirklich „neutral“, das Herz schlägt meistens doch für den Standort.


Verdienst, Perspektiven und ein ehrliches Wort zur Realität

Nun zur Gretchenfrage: Was bringt die Facharbeit auf dem Lohnzettel? Einstiegsgehälter bewegen sich häufig zwischen 2.800 € und 3.100 €, mit wachsender Erfahrung oder Spezialisierung geht es bis auf 3.600 € oder – vereinzelt – auch darüber. Aber der ganz große Reichtum? Ist selten. Vielmehr reizt mich persönlich, wie sich die Tätigkeit anfühlt: spürbar, handfest, mit echtem Einfluss auf Technik und Sicherheit. Was viele übrigens unterschätzen: Bildung bleibt – selbst hier – der Schlüssel. Die Möglichkeiten zur Weiterbildung, etwa im Bereich Automatisierung oder Sicherheitstechnik, sind erstaunlich breit. Wer sich fit hält, kann im Wortsinne unter und über Tage weiterkommen. Sicher, manchmal fragt man sich, ob der Strukturwandel ein dauerhaft stabiles Fundament bereitstellt – oder ob wir hier nur auf alten Erden tanzen. Aber ganz ehrlich: Wo sonst findet man diesen Mix aus Altbau, Verantwortung und überraschend moderner Technik?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.