100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bergbautechnik Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

15 Bergbautechnik Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bergbautechnik in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Bergbautechnologen - Fachrichtung Tiefbautechnik (m/w/d) merken
W2-Professur (m/w/d) Betriebswirtschaftslehre merken
W2-Professur (m/w/d) Betriebswirtschaftslehre

DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH | 44787 Bochum

An der Technischen Hochschule Georg Agricola (THGA), staatlich anerkannte Hochschule der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH, ist im Wissenschaftsbereich Elektro- / Informationstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen die oben genannte Stelle im Umfang +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d) merken
Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

RAG KG | 45127 Essen

Für unseren Unternehmensbereich Betriebswirtschaft, Fachbereich Informations- und Kommunikationstechnik am Standort in Essen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n: Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d): Als Fachreferent +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachreferent/-in IT-Infrastruktur (Netzwerkmanagement) (m/w/d) merken
Fachreferent/-in IT-Infrastruktur (Netzwerkmanagement) (m/w/d)

RAG KG | 45127 Essen

Heute übernehmen wir Verantwortung für die Folgen des Bergbaus – ökologisch, technisch und gesellschaftlich – und treiben die nachhaltige Transformation ehemaliger Bergbauregionen aktiv voran. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Konstruktionsmechaniker (all genders) - NEU! merken
Teamleiter (m/w/d) Ersatzteilabwicklung im Auftragszentrum - NEU! merken
Techniker / Industriemeister / Elektrotechniker (m/w/d) als Teamleiter im Schaltschrankbau - NEU! merken
Technischer Dezernent (m/w/d) - Dezernat 66 - Energieinfrastruktur merken
Technischer Dezernent (m/w/d) - Dezernat 66 - Energieinfrastruktur

Bezirksregierung Arnsberg | 44135 Dortmund

Ihr fachliches Profil: Bewerbende müssen mindestens über folgende Voraussetzungen verfügen: Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Magister) im Studiengang bzw. in der Fachrichtung Energietechnik, Versorgungstechnik +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardwareentwicklungsingenieur / Entwicklungsingenieur Hardware Embedded Systems (m/w/d) merken
Hardwareentwicklungsingenieur / Entwicklungsingenieur Hardware Embedded Systems (m/w/d)

ser elektronik GmbH | 59519 Möhnesee

Das bringen Sie mit: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektronik / Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in den Bereichen Hardwareentwicklung, Leiterplattendesign und den dazugehörigen Konstruktionsmethoden +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) weltweit mit Schwerpunkt Elektrik merken
1 2 nächste
Bergbautechnik Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Bergbautechnik Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Bergbautechnik in Mülheim an der Ruhr

Bergbautechnik in Mülheim an der Ruhr: Zwischen staubigen Wurzeln und frischer Technikluft

Mülheim an der Ruhr und Bergbautechnik – für viele klingt das wie ein Echo aus alten Zeiten. Aber, und das habe ich erst nach einigen Gesprächen mit Kollegen, einer Prise Lokalpatriotismus und ein paar Überraschungen vor Ort verstanden – das Thema lebt. Anders vielleicht als früher, technischer, digitaler, internationaler. Aber immer noch: Handfest. Wer in diesen Bereich als Berufseinsteiger, Wechselwilliger oder lebenslanger „Kumpel“ einsteigt, bekommt mehr als Arbeit unter Tage, auch wenn die Zeche längst zu ist. Hier geht es inzwischen viel um Sanierung, Umweltschutz und – man glaubt es kaum – Robotik.


Typische Aufgaben und Anforderungen: Kein klassischer Grubenmensch mehr

Für Fachleute: Die früher omnipräsenten schwarzen Finger gibt es seltener. Heute spielen bei Aufgaben in der Bergbautechnik das Steuern und Überwachen von Anlagen, der Umbau alter Bergwerke und das Managen von Altlasten eine größere Rolle. Klar, technische Kenntnisse bleiben Pflicht, aber es geht verstärkt um das Zusammenspiel mit digitalen Systemen – Sensorik, Automatisierung, präzise Dokumentation. Schludern beim Sicherheitscheck? Nicht drin. In Mülheim merkt man: Wer in alte Schächte steigt, macht das meistens für Kontroll- oder Rückbauarbeiten, der große Kohleausstieg ist schon durch.


Ambivalenz im Arbeitsmarkt: Nische oder Goldgrube?

Man könnte meinen, dass sich alles längst erledigt hat – doch so einfach ist es nicht. Der Bedarf an Sachverstand ist da, vor allem wenn es um technische Sanierungen, Umwelttechnik oder Grubenwassermanagement geht. Viele Firmen sitzen direkt vor Ort oder in der Nachbarschaft: alteingesessene Ingenieurbüros, Sanierungsdienstleister, auch ein paar Betriebe im Anlagenbau. Wer ein Händchen für verknüpfte Systeme und gerne kühlen Kopf bewahrt, findet in Mülheim durchaus eine berufliche Heimat. Und: Fachkräfte, die alte Welt und neue Technik verbinden, sind ein rares Gut. Gerade jetzt, wo Altlasten nicht weniger, sondern eher komplexer werden – ein bisschen, als würde man einen riesigen Keller aufräumen, zu dem man den Bauplan erst noch finden muss.


Verdienst und regionale Eigenheiten: Nach Feierabend ist nicht alles dunkelgrau

Bezahlung. Ja, darüber spricht man hier mehr, als es außen wirkt. Das Einstiegsgehalt hängt (wie in allen technischen Berufen) stark vom Einsatzfeld und der Quali ab, auf dem Papier aber bewegt sich die Spanne in Mülheim meistens irgendwo zwischen 2.800 € und 3.300 €. Für Berufserfahrene, gerade bei Spezialkenntnissen oder Leitungsaufgaben, können es auch deutlich über 3.600 € sein – das muss man erst mal woanders bekommen, mit solider Perspektive. Aber klar, keine Goldgrube für alle: Wer sich auf Routinejobs ohne Weiterbildungswillen verlässt, bleibt schnell auf der Stelle stehen.


Weiterbildung zwischen Realität und Vision: Technik, Umwelt, Strukturwandel

Bleibt der Punkt Weiterbildung. Mülheim ist doch kein Silicon Valley, oder? Eben – aber gerade deshalb wird viel investiert. Kurse zur Steuerung moderner Anlagen, Spezialmodule zur Umwelttechnik, sogar Einstiegspakete in Geoinformationssysteme werden regelmäßig angeboten; und ich habe zuletzt von mehreren Quereinsteigern gehört, die sich damit einen richtigen Karriereschub verschafft haben. Manchmal wird man ein wenig ungläubig beäugt, wenn man noch mal ran will – das ist der Ruhrgebietscharme, na gut –, aber die Chancen auf Fortbildung gibt es. Und der Strukturwandel zwingt fast alle dazu, alte Pfade zu verlassen. Wer Neues lernt, bleibt nicht nur am Ball – sondern wird beim nächsten Großprojekt vielleicht schon vorausgeschickt.


Fazit? Vielleicht keins. Aber ein ehrlicher Eindruck

Was bleibt, ist ein Berufsbild, das in Mülheim heute weit mehr ist als nostalgische Grubenromantik. Es menschelt noch immer sehr unter Tage – im übertragenen Sinne –, man kennt einander, aber man muss sich auch verändern können. Wer Technik in den Fingerkuppen und Strukturwandel im Hinterkopf mag, sollte den Sprung wagen. Vielleicht nicht für immer, aber für eine Zeit, in der aus altem Boden neue Möglichkeiten wachsen. Oder, um es auf den Punkt zu bringen: Einfach mal machen – das lohnt sich manchmal gerade dort, wo andere schon Staub gewischt haben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.