100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bergbautechnik Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

18 Bergbautechnik Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bergbautechnik in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Bergbautechnologen - Fachrichtung Tiefbautechnik (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d)

HBT GmbH | 44532 Lünen

Die HBT GmbH (Hauhinco Bergbautechnik) mit Ihrem Hauptsitz in Lünen, NRW ist ein international ausgerichtetes Unternehmen für den Spezialmaschinenbau. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Controller (m/w/d) merken
Controller (m/w/d)

HBT GmbH | 44532 Lünen

Die HBT GmbH (Hauhinco Bergbautechnik) mit Ihrem Hauptsitz in Lünen, NRW ist ein international ausgerichtetes Unternehmen für den Spezialmaschinenbau. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin/Ingenieur für die Technische Sachbearbeitung (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieurin/Ingenieur für die Technische Sachbearbeitung (m/w/d) - NEU!

Bezirksregierung Arnsberg | 44135 Dortmund

Geotechnik und Angewandte Geologie, Rohstoffingenieurwesen, Bauingenieurwesen Fachrichtung Tunnelbau, Nachhaltige Rohstoff- und Energieversorgung, oder in einem vergleichbaren Studiengang bzw. in einer vergleichbaren Fachrichtung. oder. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben gemäß § 42 Hochschulgesetz NRW merken
Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben gemäß § 42 Hochschulgesetz NRW

Technische Hochschule Georg Agricola | 44787 Bochum

Elektrotechnik sowie elektrische Messtechnik Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten Erstellung und Durchführung von Prüfungen sowie deren Korrekturen Was Sie mitbringen Abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektro- und Informationstechnik oder eines +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d)

REDPATH DEILMANN GmbH | 44135 Dortmund

Flexibel (Montagearbeiten); Teamplayer; Technisches Interesse; Lernbereit; Handwerkliches Geschick; Führerschein wünschenswert, ist aber kein muss. 100%ige Übernahme bei erfolgreichem Ausbildungsverlauf; Abwechslungsreiche Tätigkeiten und innovative Technik +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kälteanlagenbauer / Kältetechniker (m/w/d) merken
Kälteanlagenbauer / Kältetechniker (m/w/d)

REDPATH DEILMANN GmbH | 41061 Dortmund, bundesweit, Europaweit

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kälteanlagentechniker:in oder Mechatroniker:in für Kältetechnik; Zudem bringst du bereits erste Berufserfahrung in der Kälte- und Klimatechnik mit; Dein Sachkundenachweis nach § 5 Chemikalien-Klimaschutzverordnung +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Baumaschinen (m/w/d) Motorenspezialisierung merken
Servicetechniker Baumaschinen (m/w/d) Motorenspezialisierung

Zeppelin Baumaschinen GmbH | Köln-Porz

Mit Zeppelin wachsen: Profitiere von regelmäßigen Produkt- und Technikschulungen sowie attraktiven Weiterbildungen und Entwicklungsprogrammen. Zusätzlich gibt es Lehrgänge in unserem Schulungszentrum in Kaufbeuren. +
Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Zeppelin Baumaschinen GmbH | Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschineneinrichter / Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für den Bereich Kunststoffe - NEU! merken
Mechatroniker oder Elektroniker (all genders) - NEU! merken
1 2 nächste
Bergbautechnik Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Bergbautechnik Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Bergbautechnik in Mönchengladbach

Bergbautechnik in Mönchengladbach: Zwischen Tradition und technischem Umbruch

Zugegeben – das Bild, das viele von Bergbautechnik im Kopf haben, ist ziemlich staubig. Großvaters Grubenhelm, Kohleschlieren im Gesicht, rauer Ton und Kaffeekanne direkt neben der Standbohrmaschine. Mönchengladbach? Die wenigsten denken da an reale Förderbänder zwischen Wasserturm, Borussia-Park und Textilgeschichte. Und doch: Wer genauer hinsieht, bemerkt spannende Nischen. Manchmal sind es gerade die verborgeneren, technikorientierten Aufgaben, die im Schatten der Branchenriesen das Rad am Laufen halten – auch wenn die großen Zechen schon vor Jahrzehnten dichtgemacht haben. Wer hier als Einsteiger, Umsteiger oder Routiniert-Überdrüssiger mitdenkt, kann tatsächlich eine unerwartet lebendige Ecke der Techniklandschaft entdecken.


Wandel als Dauerzustand – und warum das nicht nur ein Spruch ist

Bergbautechnik in Mönchengladbach ist inzwischen eine Disziplin mit zwei Seelen. Einerseits gibt es nach wie vor Betriebe, die sich mit Altlastensanierung, Grundwasserregulierung oder Geländeertüchtigung nach früherem Steinkohle-Abbau beschäftigen. Zum anderen aber verschieben sich die Aufgaben längst hin zu Themen wie Geotechnik, Baustoffsicherung und alles, was mit Bodennutzung in alten Bergbaugebieten zusammenhängt. Die klassische Mechanik mischt sich mit anspruchsvoller Messtechnik, umwelttechnischen Lösungen und – Fluch und Segen zugleich – jeder Menge Dokumentationspflicht. Ich staune immer wieder, wie tief diese Anforderungen gehen: GIS-Karten, Drohnenvermessung, Sensortechnik, Dateninterpretation. Wer da antiquiert auftritt, fliegt raus.


Von Routine? Keine Spur – Arbeitsalltag zwischen Praxis und Paragrafen

Wer sich auf Bergbautechnik in der Region einlässt, merkt sehr schnell: Reiner Maschinenbediener? Nein. Die Tage, an denen allein mit Schaufel und Spaten irgendwas zu reißen war, sind vorbei. Stattdessen: Montage und Wartung spezialisierter Technik – Brunnen, Pumpanlagen, untertägige Kontrollsysteme? Check. Aber auch Umweltmonitoring, Bodengutachten, Baugrunderkundung. Und immer wieder Schnittstellenarbeit – zwischen Handwerk, Technik und Verwaltung. Manchmal fragt man sich, ob die Zettelwirtschaft nicht doch das eigentliche Tagesgeschäft ist. Wer Freude an handfester Arbeit hat, aber auch bereit ist, sich in neue technische Tools einzuarbeiten, findet hier tatsächlich sein Spielfeld.


Reale Perspektiven: Gehalt und echte Entwicklungsspielräume

Bleibt die Frage: Lohnt sich das Ganze – auch finanziell? Rein subjektiv: Ja, und zwar mehr als viele denken. Einstiegsgehälter für qualifizierte Kräfte in der technischen Bergbaubranche Mönchengladbachs bewegen sich meist in einem Korridor zwischen 2.800 € und 3.300 €. Mit Spezialkenntnissen – zum Beispiel in Mess- und Steuerungstechnik, Altlastenbearbeitung oder Geodatenmanagement – sind 3.400 € bis 3.900 € realistisch. Kein exorbitanter Sprung, aber ein verlässlich stabiles Niveau, auch wenn der Markt manchmal flattert. Erfahrener? Mehr Verantwortung, Koordinationsaufgaben oder sogar Leitung kleiner Teams bringen Entwicklungsschübe – sofern man bereit ist, in Weiterbildung und Zertifikate zu investieren. Wer aber auf das große Schotterglück hofft, wird womöglich enttäuscht. Sicherheit? Gibt’s. Goldene Berge? Eher selten.


Regionale Eigenheiten und das kleine Plus: Warum gerade Mönchengladbach?

Mag nach Klischee riechen – aber Mönchengladbach ist irgendwie ein Spezialfall. Die Stadt liegt am Rande jahrzehntelanger Braunkohlereviere, gleichzeitig sind Flächenumnutzungen, Bodensanierung und der sensible Umgang mit Grundwasser ein Dauerbrenner. Hier schiebt sich kein anonymer Industriekoloss zwischen den Einzelnen und die Aufgabe. Kleinere, wendige Unternehmen, Ingenieurbüros, technische Dienstleister prägen das Bild. Heißt im Alltag: Man packt mit an, sieht, was rauskommt, trägt auch schnell mal Gesamtverantwortung. Auf dem kurzen Dienstweg, gerne mit ein bisschen rheinischer Direktheit (die, zugegeben, nicht jedermanns Sache ist). Wer das schätzt, für den bietet Mönchengladbach erstaunlich viel. Ganz ehrlich: Ich habe selten erlebt, dass Verantwortlichkeit und Alltagsnähe so dicht zusammenliegen wie hier. Nicht immer bequem – aber definitiv beweglich.


Fazit? Vorsicht, hier wird nicht geschönt.

Bergbautechnik in Mönchengladbach – das ist kein Haifischbecken für schnelle Aufsteiger. Wer hier einsteigt oder sich umorientiert, braucht technische Neugier, die Bereitschaft, ständige Anpassungen als normale Herausforderung zu akzeptieren, und einen gewissen Sinn fürs Schrullige. Denn klar: Der Mix aus Technik, Umwelt und Verwaltung ist speziell. Aber genau darin liegt auch der Reiz. Wer den Halbschatten mag, in dem’s manchmal ruppig, mal eigenwillig, oft überraschend konstruktiv zugeht – der kommt hier auf seine Kosten. Oder, um es rheinisch zu sagen: Watt willste mehr?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.