100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bergbautechnik Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

14 Bergbautechnik Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bergbautechnik in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Bergbautechnologe Fachrichtung Tiefbautechnik (gn) merken
Vertriebsmitarbeiter / Projektingenieur (m/w/d) von Automatisierungslösungen für Mobile Maschinen - Vertriebsgebiet Hessen, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main-Region und Baden-Württemberg merken
Vertriebsmitarbeiter / Projektingenieur (m/w/d) von Automatisierungslösungen für Mobile Maschinen - Vertriebsgebiet Hessen, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main-Region und Baden-Württemberg

ifm-Unternehmensgruppe | Hessen, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main-Region, Baden-Württemberg

Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Staatlich geprüften Techniker (m/w/d); Fachrichtung Elektrotechnik; oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Provisionen | Homeoffice | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Embedded Software Engineer (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur Embedded Software Engineer (m/w/d)

KSB SE & Co. KGaA | Frankenthal

Du bist Spezialist in der Regelungstechnik für Modellbildung und Echtzeitsimulation von hydraulischen Anwendungen. Du automatisierst den Software-Entwicklungsprozess durch Continuous Delivery & Deployment. +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Compliance Manager - Zertifikate / Produktsicherheit / Normenentwicklung (m/w/d) merken
Product Compliance Manager - Zertifikate / Produktsicherheit / Normenentwicklung (m/w/d)

VEGA Grieshaber KG | 76133 Karlsruhe

Abgeschlossenes Studium mit der Fachrichtung Elektrotechnik, Elektronik, ein Abschluss als Techniker mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik oder eine vergleichbare technische Qualifikation; Sicherer Umgang mit Verordnungen, Richtlinien und Normen sowie Erfahrung +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Messtechniker - Qualitätssicherung / 3D Messung (m/w/d) merken
Messtechniker - Qualitätssicherung / 3D Messung (m/w/d)

VEGA Grieshaber KG | 77761 Schiltach

Planung und Einführung von Prüfverfahren nach definierten Qualitätsstandards und Spezifikationen; Durchführung und Dokumentation ganzheitlicher Wareneingangsprüfungen an Zulieferteilen; Pflege und Weiterentwicklung von Prüfprozessen sowie eingesetzten Messtechniken +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker:in als Feuerwehrmann:frau - Werkfeuerwehr Schichtbetrieb 24h (m/w/d) merken
Techniker:in als Feuerwehrmann:frau - Werkfeuerwehr Schichtbetrieb 24h (m/w/d)

BASF Lampertheim GmbH | 68623 Lampertheim

Hinaus übernehmen Sie Verantwortung für die kontinuierliche Aus- und Fortbildung; nicht nur in den Bereichen Brandbekämpfung und Technische Hilfeleistung, sondern auch in spezialisierten Fachgebieten wie Atemschutz, Messwerkstatt sowie Fahrzeug- und Gerätetechnik +
Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bautechniker - Bauprojektmanagement / Kostenkontrolle / Bauaufsicht (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuk (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuk (m/w/d)

FKB GmbH | Oberndorf am Neckar

Wir bieten ab sofort in unserem Bereich Befestigungstechnik eine vielseitige Stelle als: Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuk (m⁠/⁠w⁠/⁠d): Rüsten und Bedienen von Arburg Spritzgießmaschinen; Produktions- und Prozessüberwachung; Analyse und +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Steinbruch (m/w/d) für Zementproduktion – Ingenieur Bergbau / Rohstoffgewinnung / Steine & Erden merken
Teamleiter Steinbruch (m/w/d) für Zementproduktion – Ingenieur Bergbau / Rohstoffgewinnung / Steine & Erden

OPTERRA Wössingen GmbH | 75045 Walzbachtal

Als Teamleiter Steinbruch (m/w/d) in der Zementproduktion gestalten Sie die Abbauplanung auf allen Ebenen. Ihre Aufgabe umfasst die termingerechte Verfügbarkeit von Kalkstein und Mischbetten, während Sie höchste Qualitätsstandards sichern. Sie leiten alle Bohr- und Sprengarbeiten und organisieren Materialtransporte mit internen und externen Partnern. Weiterhin sind Sie zuständig für das Logistik-Management von Korrekturstoffen im Steinbruch. Zudem erstellen Sie Gefährdungsanalysen und gewährleisten die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltschutzrichtlinien. Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium in relevanten Fachrichtungen ist Voraussetzung für diese verantwortungsvolle Position. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkfeuerwehrmann:frau für Brand- und Umweltschutz (m/w/d) merken
Werkfeuerwehrmann:frau für Brand- und Umweltschutz (m/w/d)

BASF Lampertheim GmbH | 68623 Lampertheim

Hinaus übernehmen Sie Verantwortung für die kontinuierliche Aus- und Fortbildung; nicht nur in den Bereichen Brandbekämpfung und Technische Hilfeleistung, sondern auch in spezialisierten Fachgebieten wie Atemschutz, Messwerkstatt sowie Fahrzeug- und Gerätetechnik +
Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bergbautechnik Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Bergbautechnik Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Bergbautechnik in Karlsruhe

Bergbautechnik in Karlsruhe: Zwischen Sackgasse und Aufbruch – Ein Beruf im diskreten Wandel

Im Schatten der Hell-Dunkel-Geschichten der deutschen Industrie hat die Bergbautechnik, speziell am Standort Karlsruhe, ihren ganz eigenen, manchmal widersprüchlichen Takt. Wer frisch einsteigt, aus anderen technischen Feldern wechselt – oder sich fragt, ob das alles so noch Zukunft hat –, gerät rasch ins Grübeln. Mal klingt es nach solider Facharbeit, vielleicht sogar nach Schwerindustrie in grauen Bildern. Mal nach Hightech, nach Forschung, nach Innovation. Ist das noch Rohstoffgewinnung? Oder bewegen wir uns längst in eine andere Richtung – weg von der Schaufel, hin zum Sensor?


Karlsruhe: Zwischen Traditionsstandort und Forschungsgeist

Ganz ehrlich: Karlsruhe ist selten das erste Wort, das bei „Bergbau“ fällt. Ruhrgebiet, vielleicht noch Freiberg – da zucken die Kenner mit der Stirn. Und doch: Wer genauer hinsieht, erkennt in der Region einen Standort, der weit mehr zu bieten hat als bloß ein geschichtliches Randnotiz-Leben. Die Nähe zu Hochschulen, das Karlsruher Institut für Technologie, aber auch spezialisierte Technikbetriebe, die im Bereich Anlagebau, Geotechnik oder Rohstofferkundung unterwegs sind. Speziell im Umfeld von Umwelttechnik und Recycling. Da sind Bereiche, in denen die klassische Bergbautechnik zwar aus der Tiefe kommt, aber längst mit modernen Methoden flirtet. Wir reden über automatisierte Messtechnik, geophysikalische Überwachungssysteme oder Prozesskontrolle. Stumpfes Schachten war gestern. Heute ist da oft mehr Rechenleistung als Muskelkraft gefragt.


Breites Aufgabenfeld, enge Schnittstellen – und die ständige Frage nach Anpassung

Was viele unterschätzen: Das Berufsbild segelt irgendwo zwischen Technik und Naturwissenschaft. Das klingt nach Spagat, ist es auch. Typische Aufgaben? Stollen und Schächte sind selten – in und um Karlsruhe dreht sich vieles um Spezialtiefbau, Altlastensanierung, Standorterkundung oder Rohstofflogistik. Viele, die aus der klassischen Rohstoffförderung kommen, finden sich plötzlich im Abfallwirtschaftssegment wieder – oder verfolgen ganz andere Spuren: Wasserhaltung, Geothermie, ja selbst Tunnelbau für Verkehrsinfrastruktur. Wer fachlich sattelfest ist – Gewerkkenntnisse, technische Zeichnungen, Arbeitsschutz –, findet erstaunlich viele Übergänge zu Nachbardisziplinen. Aber: Es bleibt eine Notwendigkeit, sich permanent auf neue Technologien und strengere Umweltauflagen einzuschwingen. Die Innovationen sind Lieblingskinder der Region. Das kann beflügeln – aber genauso überfordern. Wer hier stur bei Altem bleibt, hat’s schwer. Veränderungen stehen stillen Beobachtern selten gut zu Gesicht.


Gehalt, Perspektiven und das Kuriose zwischen den Zeilen

Geld ist kein Tabuthema – immerhin will man wissen, wofür die Mütze voll Staub ist. Die Gehälter? Im Einstieg häufig zwischen 2.800 € und 3.200 € angesiedelt, Meister, Techniker und erfahrene Fachkräfte können auch deutlich über 3.600 € klettern, je nach Spezialisierung und Verantwortungsgrad. Wer im eher forschungsnahen oder behördlichen Umfeld landet, hat meist etwas ruhigere, strukturierte Arbeitstage – mit etwas schwankenden Gehaltsperspektiven. Die Industrie ist oft fordernder, dafür stimmt meist auch das Paket aus Zulagen, Schichtdiensten, Fortbildung. Stimmt – die großen Sprünge wie früher sind selten. Aber verlässliches, technikorientiertes Einkommen? Unterschätzt!


Weiterbildung: Es bleibt kein Stein auf dem anderen

Manchmal fragt man sich, ob nicht jeder Monat neue Anforderungen bringt. Fortbildung ist keine bloße Option mehr, sondern in etlichen Betrieben längst Pflichtprogramm. Ob Umgang mit digitalen Karten, 3D-Vermessung oder moderne Abbautechnologien: Wer sich beharrlich weiterentwickelt, kommt durch. Karlsruhe ist hier keine Insel. Die Institutionen – sei es die Industrie- und Handelskammer oder Landesfachschulen – bieten im Wechsel satt und trocken Programme mit Praxisbezug. Da bleibt zwar nie die ganz große Auswahl wie in Ballungsräumen, aber ein solides Set an Anpassqualifikationen. Man wird zum Gewohnheitstier. Oder zum Überlebenskünstler.


Zwischen Befund und Bauchgefühl: Lohnen sich Wechsel und Einstieg?

Mein Eindruck aus Gesprächen und dem eigenen Auf und Ab: Wer mehr will als Altbekanntes zu verwalten, findet gerade in Karlsruhe einen subtilen Sandkasten für technische Neugier. Fremdeinstiege sind möglich, die Durchlässigkeit zu Umwelttechnik, Bauwesen oder Energiesektor nimmt zu. So eine Mischung aus bodenständiger Arbeit und Hightech-Spielerei gibt es selten in Reinform – und genau das macht den Reiz aus. Dass der Wind nicht immer von vorne bläst, liegt auf der Hand. Aber manches, das sich heute stur sperrig anfühlt, entpuppt sich dann rückblickend oft als Sprungbrett. Das gilt hier wie sonst nirgendwo. Und ja, es gibt Tage, da wünscht man sich einen ruhigeren Job. Aber leise kribbelt da etwas: der Stolz darauf, Teil eines Berufs zu sein, der nie ganz in die Jahre kommen wird – zumindest, solange Technik und Erde am selben Tisch sitzen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.