100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bergbautechnik Köln Jobs und Stellenangebote

20 Bergbautechnik Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bergbautechnik in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Bergbautechnologen - Fachrichtung Tiefbautechnik (m/w/d) merken
Controller (m/w/d) merken
Controller (m/w/d)

HBT GmbH | 44532 Lünen

Die HBT GmbH (Hauhinco Bergbautechnik) mit Ihrem Hauptsitz in Lünen, NRW ist ein international ausgerichtetes Unternehmen für den Spezialmaschinenbau. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d)

HBT GmbH | 44532 Lünen

Die HBT GmbH (Hauhinco Bergbautechnik) mit Ihrem Hauptsitz in Lünen, NRW ist ein international ausgerichtetes Unternehmen für den Spezialmaschinenbau. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker – Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker – Betriebstechnik (m/w/d)

REDPATH DEILMANN GmbH | 44135 Dortmund

Flexibel (Montagearbeiten); Teamplayer; Technisches Interesse; Lernbereit; Handwerkliches Geschick; Führerschein wünschenswert, ist aber kein muss. 100%ige Übernahme bei erfolgreichem Ausbildungsverlauf; Abwechslungsreiche Tätigkeiten und innovative Technik +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Baumaschinen (m/w/d) Motorenspezialisierung merken
Servicetechniker Baumaschinen (m/w/d) Motorenspezialisierung

Zeppelin Baumaschinen GmbH | Köln-Porz

Mit Zeppelin wachsen: Profitiere von regelmäßigen Produkt- und Technikschulungen sowie attraktiven Weiterbildungen und Entwicklungsprogrammen. Zusätzlich gibt es Lehrgänge in unserem Schulungszentrum in Kaufbeuren. +
Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Zeppelin Baumaschinen GmbH | Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Bergbautechnologen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Bergbautechnologen (m/w/d)

REDPATH DEILMANN GmbH | 44135 Dortmund

Grundfertigkeiten Metall- und Holzbearbeitung, Grundlagen der Steuerungstechnik (Hydraulik und Pneumatik). bergmännischen Tätigkeiten (Bohren/ Fördern), Sichern und; Ausbauen der untertägigen Arbeitsorte; Maschinentechnische Ausbildung; Grundlagen der +
Kantine | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) Digital Services – Übertage-Bohrgeräte merken
Mitarbeiter (m/w/d) Digital Services – Übertage-Bohrgeräte

Sandvik Mining and Construction Central Europe GmbH | 45127 Essen

Remote Access: Einrichtung von Fernzugängen & gemeinsame Fehlerdiagnosen mit Kund:innen; Unterstützung von Techniker:innen bei der Fehlersuche; Hilfe bei der Parametereinstellung. +
Homeoffice | Corporate Benefit Sandvik Mining and Construction Central Europe GmbH | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grubenkontrolleur / Probennehmer (m/w/d) merken
Grubenkontrolleur / Probennehmer (m/w/d)

Bezirksregierung Arnsberg | 52349 Düren

Wünschenswert wäre darüber hinaus: Abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise als Chemielaborant/in, Fachkraft für Abwassertechnik, chemisch-technische Assistenz oder vergleichbar; auch Quereinsteiger mit relevanter Erfahrung willkommen, technisches +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin/Ingenieur für die Technische Sachbearbeitung (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieurin/Ingenieur für die Technische Sachbearbeitung (m/w/d) - NEU!

Bezirksregierung Arnsberg | 44135 Dortmund

Geotechnik und Angewandte Geologie, Rohstoffingenieurwesen, Bauingenieurwesen Fachrichtung Tunnelbau, Nachhaltige Rohstoff- und Energieversorgung, oder in einem vergleichbaren Studiengang bzw. in einer vergleichbaren Fachrichtung. oder. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) im Technischen Vertrieb merken
Mitarbeiter (m/w/d) im Technischen Vertrieb

VAUTID GmbH | 50667 Köln

Steigen Sie ein bei VAUTID VAUTID – Pioneering Wear Protection; Bei VAUTID suchen wir die fähigsten Köpfe für die Verschleißtechnik. Menschen, die stolz auf ihre Arbeit sind und die Menschen in ihrem Umfeld dazu inspirieren die Besten zu sein. +
Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bergbautechnik Jobs und Stellenangebote in Köln

Bergbautechnik Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Bergbautechnik in Köln

Bergbautechnik in Köln: Beruf mit Tiefgang und Ecken

Man hat’s ja nicht unbedingt auf dem Schirm: Köln und Bergbautechnik. Für viele klingt das nach Ruhrgebiet, längst vergangener Zeiten, ein bisschen nach Kohlenstaub-Nostalgie. Aber könnte man meinen, die guten alten Schächte im Stadtbild von Köln sucht man vergeblich – und trotzdem hat die Stadt im Bereich Bergbautechnik einen eigenen Puls. Vielleicht nicht so laut wie früher, aber unterschwellig ist er da. Und wer jetzt denkt, das Thema sei rein museal oder längst im Tagebau des Vergessens untergepflügt, unterschätzt, was sich in den letzten Jahren getan hat. Eines ist klar: Bergbautechnik bedeutet heute weit mehr als Schaufel, Helm und Lampenfieber im Dunkeln.


Vielfalt zwischen Tradition und Technik – ein Arbeitsfeld im Wandel

Gerade als Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft (ich zähle mich zu letzterem, was nicht immer ein Vorteil ist), stolpert man bei Bergbautechnik oft über diese Mischung aus alt und neu. In Köln ist das Fachgebiet geprägt von industrieller Geschichte und überraschend modernen Anforderungen. Der klassische Steinkohle-Bergbau ist zwar passé – spätestens seit dem Ende der Zeche Sophia-Jacoba in der Region hat sich hier vieles aufgeraut und neu sortiert. Doch weg ist der Job nicht. Die Betriebe, die geblieben sind, beschäftigen sich mit Rohstoffgewinnung, Sanierung ehemaliger Grubengebäude, Grundwasser- und Böschungssicherung sowie – klingt trocken, ist es aber nicht – mit modernster Sensorik, Prozessleittechnik und Automatisierung.


Was fordert der Job? Mensch und Maschine – beides zählt

Ich merke immer wieder: Wer in Köln in die Bergbautechnik einsteigt, braucht ein recht breites Werkzeug im Kopf und in den Händen. Ob es um die Steuerung von Pumpenanlagen, Sprengmittelüberwachung oder Schachtinspektion geht, das Aufgabenfeld ist ziemlich bunt. Unternehmen erwarten inzwischen mehr als Schweißperlen und Muskelkraft: technische Affinität, ein Händchen für digitale Steuerungen, Risikobewusstsein und das berühmte Improvisationstalent – denn unter Tage oder bei Rekultivierungsarbeiten läuft selten alles nach Plan. Es gibt, keine Überraschung, regelmäßige Weiterbildungen, sei es zum Thema digitale Infrastruktur oder Sicherheitsvorschriften, die in Köln – knapp gesagt – nicht weniger rigide sind als im Revier. Manchmal frage ich mich, ob der eigentliche Job darin besteht, mit Vorschriften zu jonglieren.


Arbeit ohne Glamour, aber mit Perspektive – wie sieht’s mit dem Lohn aus?

Reden wir Klartext: Wer auf schnellen Ruhm, saubere Nägel und den ganz großen Wurf bei der Bezahlung hofft, ist hier verkehrt. Einstiegsgehälter starten im Raum Köln selten unter 2.600 € pro Monat, je nach Betrieb, Erfahrungsschatz und Spezialisierung kann es raufgehen – 3.200 € sind für Fachkräfte mit Zusatzqualifikation durchaus im Rahmen des Möglichen. Führungskräfte, etwa in der Bauüberwachung oder in technischen Leitungsfunktionen, schaffen auch Sprünge in Richtung 4.000 € oder darüber. Wer aber nur Dienst nach Vorschrift macht, kommt selten über den Standard hinaus. Was viele unterschätzen: Nicht das Geld, sondern die Eigenverantwortung und Vielseitigkeit machen den Reiz, vielleicht sogar die Würze dieses Jobs aus.


Chancen, Tücken und die Sache mit dem bleibenden Bedarf

Ein Gedanke zum Schluss – von mir, durch zwei Jahrzehnte in den Katakomben der Branche: Die Nachfrage nach Bergbautechnikerinnen und -technikern bleibt in Köln stabil, aber sie wandelt sich. Klassische Großbetriebe weichen spezialisierten Ingenieur- und Sanierungsfirmen. Umwelttechnik, Altlastensanierung und die Wiederherstellung von Brachen bestimmen zunehmend das Geschehen. Niemand wird hier reich, aber auch so schnell nicht arbeitslos. Wer mit wachen Sinnen arbeitet, ein technisches Sensorium besitzt (und kein Problem mit gelegentlich zähem Behördendeutsch hat – in Köln wirklich ein Fall für sich), findet hier ein Arbeitsfeld, das alles ist – außer langweilig. Und wer weiß, vielleicht verlegt man irgendwann die Zukunft des Bergbaus ganz an die Oberfläche? Bis dahin wird gegraben, gebaut und gesichert – manchmal mit Staub an den Schuhen, aber nie mit Blindheit für die Veränderungen, die kommen. So viel steht fest: Wer die Veränderung scheut, verpasst im Kölner Bergbautechnik-Alltag nicht nur den Anschluss, sondern auch die spannendsten Geschichten.