100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bergbautechnik Erfurt Jobs und Stellenangebote

4 Bergbautechnik Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bergbautechnik in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Bergbautechnologe:in Fachrichtung Tiefbautechnik (m/w/d) merken
Projektingenieur / Fachexperte Wärmeleitfähigkeit (m/w/d) merken
Projektingenieur / Fachexperte Wärmeleitfähigkeit (m/w/d)

Boley Geotechnik GmbH | 80331 München, Göttingen, Würzburg

Wir sind die Boley Geotechnik GmbH, ein erfolgreiches und expandierendes Ingenieurunternehmen mit derzeit rund 50 Mitarbeitern in den Bereichen Geotechnik, Geologie, Tunnelbau und Erdkabel mit Hauptsitz in München. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Baumaschinen Werkstatt (m/w/d) merken
Servicetechniker Baumaschinen Werkstatt (m/w/d)

Zeppelin Baumaschinen GmbH | 99084 Erfurt

Mit Zeppelin wachsen: Profitiere von regelmäßigen Produkt- und Technikschulungen sowie attraktiven Weiterbildungen und Entwicklungsprogrammen. Zusätzlich gibt es Lehrgänge im zeppelineigenen Schulungszentrum in Kaufbeuren. +
Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Zeppelin Baumaschinen GmbH | Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum für Schüler als Bergbautechnolog:in (m/w/d) merken
Praktikum für Schüler als Bergbautechnolog:in (m/w/d)

K+S Minerals and Agriculture GmbH | Philippsthal (Werra)

Es erwarten Dich abwechslungsreiche Aufgaben, jede Menge Aha-Momente und ein sympathisches Ausbildungsteam Bei uns darfst Du selbst mit anpacken und so herausfinden, ob der Beruf des Bergbautechnologen Tiefbautechnik zu Dir passt. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bergbautechnik Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Bergbautechnik Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Bergbautechnik in Erfurt

Blick hinter die Kulissen: Bergbautechnik in Erfurt – zwischen Schwermetall und feinem Wandel

Wer in Erfurt an Bergbautechnik denkt, hat vermutlich nicht gleich das Bild eines zischenden Förderbands oder das Geräusch splitternder Braunkohle im Ohr. So viel vorweg: Der klassische „Pütt“ – Helm auf, Grubenlampe an, ab unter Tage – spielt zwar noch eine Rolle im kollektiven Gedächtnis, doch die Realität ist heute eine andere. In Erfurt, im Herzen Thüringens, begegnet einem die Bergbautechnik ganz anders. Vielseitiger. Moderner. Und ja, manchmal sogar überraschend bodenständig. Wer erwartet schon, dass selbst in einer von Altbauten geprägten Stadt die Zukunft der Rohstofftechnik verhandelt wird?


Klar – ein romantischer Ort für große Innovationen ist eine Baustelle selten. Aber wer ganz genau hinsieht, merkt: Der Sektor leidet weder unter akuter Verschlafenheit noch an Ideenarmut. In den Werkhallen und Planungsbüros rund um Erfurt wartet die Bergbautechnik vor allem mit einem auf: technischer Komplexität, die sich kaum auf einen Blick erschließt. Die Aufgaben? Reichen vom täglichen Umgang mit modernen Maschinen – Fräsen, Bohren, Fördern, Sieben, und das alles mit Präzision – bis zur Pflege, Wartung und Fehlerdiagnose hoch spezialisierter Anlagen mit Sensorik und Datenauswertung. Wer noch glaubt, hier ginge es stumpf um Muskelkraft, liegt so falsch wie ein Schraubenschlüssel im Schaltschrank.


Gerade für Berufseinsteiger ein Umfeld, das viel verlangt, aber auch einiges bietet. Sich ständig wandelnde Vorschriften, Sicherheitsanforderungen, Effizienz- und Nachhaltigkeitsziele – das klingt nach Bürokratiehölle, ist aber der Motor dahinter, dass Stillstand kaum jemandem droht. Was viele unterschätzen: Die Digitalisierung hat auch in der Bergbautechnik Einzug gehalten – und zwar nicht nur auf dem Papier. 3D-Messverfahren, automatisierte Fördersysteme und datenbasierte Prozessoptimierung sind längst keine Zukunftsmusik mehr.


Was hält einen in Erfurt, wenn der Bergbau doch an anderer Stelle als Auslaufmodell gilt? Für viele ist es die Mischung: Technische Tradition trifft auf die Notwendigkeit, fast täglich Neues zu lernen – denken wir an nachhaltige Rohstoffgewinnung oder Recyclingtechnik, die im Raum Erfurt zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dazu kommt ein Wirtschaftsraum, der offener ist, als es das Klischee von der Provinz vermuten lässt. Regelmäßig gibt es Kooperationen mit Forschungsinstituten und regionalen Mittelständlern, die sich längst nicht mehr mit Standardlösungen zufriedengeben.


Bleibt die Frage nach dem Gehalt. Hier kommt kein märchenhaftes „alles Gold, was glänzt“ – aber auch keine finanzielle Tristesse. Wer als Techniker oder Facharbeiter in die Bergbautechnik in Erfurt einsteigt, findet sich meist in einer Gehaltsspanne von 2.800 € bis 3.400 €, mit Entwicklungsspielraum je nach Zusatzqualifikation, Unternehmen und spezifischer Tätigkeit. Natürlich, Unterschiede gibt’s. Einige Kolleg:innen berichten, dass im Bereich der Spezialanlagen oder bei Betrieben mit eigener Forschungseinheit auch 3.600 € bis 3.900 € denkbar sind. Doch wer nach reinem Gehaltsmaximus sucht, wird möglicherweise anderswo glücklicher – der Reiz liegt für viele in der Mischung aus Technik, kollegialem Arbeiten und dem gewissen Arbeitsalltag, der nie ganz in Routine erstarrt.


Ich habe oft erlebt, dass die größten Aha-Momente nicht beim Gang durchs Werkstor kommen, sondern im Dialog zwischen altgedienten Bergleuten und jungen Technikbegeisterten. Was die einen als Pragmatismus abtun („Hauptsache, die Anlage läuft“), nehmen die anderen als Herausforderung: Optimieren, verbessern, einen Schritt weiterdenken. Am Ende vereint sie dann doch der Stolz, ein Teil einer Branche zu sein, die in Erfurt vielleicht leiser arbeitet als in den großen Bergbaurevieren – aber mit Sicherheit nicht unbedeutender.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.