100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bergbautechnik Duisburg Jobs und Stellenangebote

14 Bergbautechnik Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bergbautechnik in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Bergbautechnologen - Fachrichtung Tiefbautechnik (m/w/d) merken
Fachreferent/-in Bohrtechnik (m/w/d) merken
Fachreferent/-in Bohrtechnik (m/w/d)

RAG KG | Herne

Fachreferent/-in Bohrtechnik (m/w/d): Als Fachreferent/-in Bohrtechnik übernehmen Sie die Projektleitung von Bohrvorhaben zur Umsetzung des Grubenwasserkonzeptes der RAG Aktiengesellschaft. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker/Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker/Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Adecco Personaldienstleistungen GmbH | 50667 Köln

Industriemechaniker, Konstruktionsmechaniker, Fachkraft für Metalltechnik oder vergleichbar. Technisches Verständnis & Zeichnungen lesen im Schlaf. Fließend Deutsch in Wort und Schrift. Bonuspunkte: WIG-/MAG-Schweißen, Kran- oder Staplerschein. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Baumaschinen Außendienst (m/w/d) Landkreis Düren und Rhein-Erft-Kreis merken
Servicetechniker Baumaschinen Außendienst (m/w/d) Landkreis Düren und Rhein-Erft-Kreis

Zeppelin Baumaschinen GmbH | 47051 Düren, Rhein-Erft-Kreis

Mit Zeppelin wachsen: Profitiere von regelmäßigen Produkt- und Technikschulungen sowie attraktiven Weiterbildungen und Entwicklungsprogrammen. Zusätzlich gibt es Lehrgänge im zeppelineigenen Schulungszentrum in Kaufbeuren. +
Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Zeppelin Baumaschinen GmbH | Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter (m/w/d) Ersatzteilabwicklung im Auftragszentrum merken
Technischer Dezernent (m/w/d) - Dezernat 66 - Energieinfrastruktur merken
Technischer Dezernent (m/w/d) - Dezernat 66 - Energieinfrastruktur

Bezirksregierung Arnsberg | 44135 Dortmund

Ihr fachliches Profil: Bewerbende müssen mindestens über folgende Voraussetzungen verfügen: Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Magister) im Studiengang bzw. in der Fachrichtung Energietechnik, Versorgungstechnik +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardwareentwicklungsingenieur / Entwicklungsingenieur Hardware Embedded Systems (m/w/d) merken
Hardwareentwicklungsingenieur / Entwicklungsingenieur Hardware Embedded Systems (m/w/d)

ser elektronik GmbH | 59519 Möhnesee

Das bringen Sie mit: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektronik / Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in den Bereichen Hardwareentwicklung, Leiterplattendesign und den dazugehörigen Konstruktionsmethoden +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Industriemeister / Elektrotechniker (m/w/d) als Teamleiter im Schaltschrankbau merken
Elektriker:in Werkstatt (m/w/d) merken
Elektriker:in Werkstatt (m/w/d)

BeMo Tunnelling GmbH | 59368 Werne

Kenntnisse in der Steuerungstechnik und KFZ-Elektrik von Vorteil; Interesse an Baumaschinen; Teamfähigkeit und Flexibilität; Führerschein B, temporäre Reisebereitschaft für Tageseinsätze nach Erfordernis. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) weltweit mit Schwerpunkt Elektrik merken
1 2 nächste
Bergbautechnik Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Bergbautechnik Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Bergbautechnik in Duisburg

Zwischen Stahl, Kohle und Wandel – Bergbautechnik in Duisburg heute

Bergbautechnik in Duisburg – was für ein Begriff. Wer daran denkt, hat vielleicht sofort schwarze Gesichter vor Augen, Grubenlampen und dieses vibrierende Hämmern tief unter der Erde. Aber Moment: Im Ruhrgebiet ist das klassische Bergwerk seit Jahren Geschichte. Und trotzdem – die Technik, die Menschen und die Tradition sind nicht einfach verschwunden. Gerade als Berufseinsteiger oder erfahrener Spezialist, der mal über einen Wechsel nachdenkt, drängt sich die Frage auf: Was bedeutet heute eigentlich ein Job in der Bergbautechnik in Duisburg? Kann das überhaupt noch Zukunft sein oder ist das nur was für Nostalgiker mit schwerem Helm und leichter Wehmut?


Technischer Alltag: Räder, Rohre, Rohstoffe – aber selten noch Kohle

Klar ist: Nur vom Stollen alleine lebt niemand mehr in Duisburg. Die letzten Zechen zu – zumindest, wenn es um Steinkohle geht. Trotzdem ticken rund um Duisburg weiterhin die Uhren der Bergbauindustrie. Anders eben. Viele Unternehmen haben sich längst auf Dienstleistungen und technische Abwicklung spezialisiert, statt direkt Rohstoffe zu fördern. Es geht um moderne Bergbautechnologien, Rückbauprojekte, Untergrundsicherung oder die Automatisierung von komplexen Förderanlagen. Weniger Schwielen in der Hand, mehr Knowhow am Panel – wenn ich es mal überspitzt sagen darf.


Wer praktisch veranlagt ist, findet Arbeit beim Rückbau alter Gruben, in technischen Serviceteams für Großanlagen oder bei Zulieferern im Bereich Maschinenbau. Klar, Duisburg ist das Stahltor zum Ruhrgebiet – die Verbindung von Bergbau und Metallerzeugung hat hier eine eigene Dynamik. Tatsächlich sind die Übergänge zwischen Bergbautechnik, Maschinenbautechnik und Verfahrenstechnik vor Ort oft fließend. Wer mit hydraulischen Hebesystemen, Förderbändern oder Sicherheitstechnik umgehen kann, kommt problemlos unter – vorausgesetzt, man bleibt lernbereit. Und ehrlich: Technik hat hier nie stillgestanden. Einen Totgesang auf den Beruf wage ich deshalb nicht.


Anforderungen – und worauf kaum einer vorbereitet ist

Sieht man von all dem Romantikballast ab, sind die Anforderungen durchaus handfest. Wer in Duisburg im Bereich Bergbautechnik startet, sei es frisch von der Ausbildung oder nach Jahren in verwandten Jobs, stößt auf einen Mix aus Tradition und Hightech. Sicherheit spielt eine übergroße Rolle, klar – aber eben nicht nur die eigene, sondern auch die System- und Umweltverträglichkeit der Anlagen. Manchmal ist ein Tag voller Papierkram und Prüfprotokollen anstrengender als ein Arbeitstag am offenen Flöz. Die wenigsten erzählen das, bevor sie loslegen.


Dazu kommt: Digitalisierung verändert selbst die stursten Bereiche. Die Gerätschaften schreiben Protokolle mit, Fernüberwachung ersetzt zunehmend das Auge im Stollen. Fast komisch, wenn man an Opa denkt, der nach Schichtende noch vom „Mann an der Front“ schwärmte. Wer sich heute für diesen Berufsbereich interessiert, tut gut daran, digital nicht zurückzubleiben. Ich habe erlebt, wie ein erfahrener Kollege von der Papierrolle zum Tablet schlich – und dann schneller als alle anderen gelernt hat, wie eine neue Sensorik tickt. Es ist wie mit dem Grubenlicht: Wer nicht selbst nachjustiert, steht schneller im Dunkeln, als ihm lieb ist.


Regionaler Arbeitsmarkt und Verdienst: Zwischen Bodenständigkeit und Überraschung

Und dann wäre da noch die Sache mit dem Geld. Wer insgeheim von Platinträumen beseelt ist, könnte enttäuscht werden – die Gehälter sind stabil, aber selten spektakulär. In Duisburg liegt der Einstieg meistens zwischen 2.700 € und 3.200 € im Monat, wenn man als Fachkraft anfängt. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen und bei Spezialfunktionen sind auch 3.500 € bis 4.100 € realistisch. Interessant: In Nischen, etwa bei Experten für Grubensicherheit, nimmt der Arbeitsmarkt fast alles mit Kusshand – Fachkräftemangel ist keine Legende. Wer flexibel bleibt und sich nicht zu fein für neue technische Herausforderungen ist, hat hier tatsächlich mehr Chancen als man draußen oft hört.


Weiterbildung – es bleibt beweglich

Was viele unterschätzen: Der Beruf bleibt ein ständiger Lernprozess. Immer neue Richtlinien, Sicherheitstechnik, Umweltauflagen und Digitalisierung – wer nicht dazulernt, wird zum Museumsstück erklärt, so hart das klingt. Duisburg bietet da mehr Möglichkeiten, als ich anfangs dachte. Zwischen Werksschulen, fachspezifischen Lehrgängen und praxisnahen Fortbildungen wird man nicht alleine gelassen – auch wenn Eigeninitiative gefragt ist. Ich habe festgestellt, dass gerade die technisch Neugierigen, die auch mal ein Seminar zu neuen Baustoffen oder Sensortechnik mitnehmen, sich überraschend schnell abheben. In einer Branche, die eigentlich von gestern kommt, ist das vielleicht die wichtigste Erkenntnis: Wer neugierig bleibt, bleibt im Geschäft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.