100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bergbautechnik Dortmund Jobs und Stellenangebote

13 Bergbautechnik Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bergbautechnik in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Bergbautechnologen - Fachrichtung Tiefbautechnik (m/w/d) merken
Fachreferent/-in Bohrtechnik (m/w/d) merken
Fachreferent/-in Bohrtechnik (m/w/d)

RAG KG | Herne

Fachreferent/-in Bohrtechnik (m/w/d): Als Fachreferent/-in Bohrtechnik übernehmen Sie die Projektleitung von Bohrvorhaben zur Umsetzung des Grubenwasserkonzeptes der RAG Aktiengesellschaft. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker/Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker/Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Adecco Personaldienstleistungen GmbH | 50667 Köln

Industriemechaniker, Konstruktionsmechaniker, Fachkraft für Metalltechnik oder vergleichbar. Technisches Verständnis & Zeichnungen lesen im Schlaf. Fließend Deutsch in Wort und Schrift. Bonuspunkte: WIG-/MAG-Schweißen, Kran- oder Staplerschein. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Konzern | 33181 Bad Wünnenberg

Darauf hast Du Lust: Praxiserfahrung – Du arbeitest an Baumaschinen und Motoren unter Anleitung von erfahrenen Meistern und Servicetechnikern; Zukunftsorientierung – Du absolvierst eine umfassende praktische und theoretische Ausbildung mit modernster +
Corporate Benefit Zeppelin Konzern | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter (m/w/d) Ersatzteilabwicklung im Auftragszentrum merken
Technischer Dezernent (m/w/d) - Dezernat 66 - Energieinfrastruktur merken
Technischer Dezernent (m/w/d) - Dezernat 66 - Energieinfrastruktur

Bezirksregierung Arnsberg | 44135 Dortmund

Ihr fachliches Profil: Bewerbende müssen mindestens über folgende Voraussetzungen verfügen: Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Magister) im Studiengang bzw. in der Fachrichtung Energietechnik, Versorgungstechnik +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardwareentwicklungsingenieur / Entwicklungsingenieur Hardware Embedded Systems (m/w/d) merken
Hardwareentwicklungsingenieur / Entwicklungsingenieur Hardware Embedded Systems (m/w/d)

ser elektronik GmbH | 59519 Möhnesee

Das bringen Sie mit: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektronik / Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in den Bereichen Hardwareentwicklung, Leiterplattendesign und den dazugehörigen Konstruktionsmethoden +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Industriemeister / Elektrotechniker (m/w/d) als Teamleiter im Schaltschrankbau merken
Elektriker:in Werkstatt (m/w/d) merken
Elektriker:in Werkstatt (m/w/d)

BeMo Tunnelling GmbH | 59368 Werne

Kenntnisse in der Steuerungstechnik und KFZ-Elektrik von Vorteil; Interesse an Baumaschinen; Teamfähigkeit und Flexibilität; Führerschein B, temporäre Reisebereitschaft für Tageseinsätze nach Erfordernis. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) weltweit mit Schwerpunkt Elektrik merken
1 2 nächste
Bergbautechnik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Bergbautechnik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Bergbautechnik in Dortmund

Bergbautechnik in Dortmund: Jetzt erst recht?

Was bleibt, wenn der große Kohleabbau abtritt? Diese Frage hallt durch Dortmunds Werkhallen wie Staub auf alten Stiefeln. Manch einer flüchtet in Nostalgie, doch für Berufseinsteiger und Wechselwillige heißt es: Kopf hoch, Helm auf – denn die Landschaft der Bergbautechnik hat sich gewandelt, aber sie lebt. Anders – ja. Tot? Mitnichten.


Ein Beruf am Kipppunkt – Altes Eisen mit neuen Schrauben

Klar, der klassische Steinkohlebergbau ist Geschichte. Was viele nicht ahnen: Gerade dadurch hat sich ein Berufe-Kosmos aufgetan, in dem solide Technikbegeisterung plötzlich wieder gefragt ist. Sei es im Tiefbau, bei Versorgungsunternehmen, beim Ausbau unterirdischer Infrastruktur oder in Unternehmen, die Grubenwasser managen oder ehemalige Bergwerksgelände sichern. Wussten Sie, dass allein in Dortmund jährlich mehrere Kilometer neue unterirdische Leitungen quer durch Altbergbaugebiet gelegt werden? Da stecken „Hand & Hirn“ in jedem Meter.


Arbeitsalltag: Knochenjob oder High-Tech-Spielwiese?

Wer glaubt, Bergbautechniker stehen nur mit Presslufthammer in der Grube, liegt daneben. Vielmehr sind heute Messinstrumente, digitale Bedienpulte, Sicherheitskontrollsysteme und Montagetätigkeiten Teil des Alltags. Aber: Ohne Anpackmentalität geht’s nicht. Wer wetterfest und handwerklich geschickt ist, macht Punkte. Allerdings lässt sich nicht alles lernen – Stichwort Grubengas: Wer bei „Explosivstoff“ Schweißausbrüche bekommt, für den ist spätestens hier Schluss.


Gehalt und Perspektive: Zwischen Tradition und Wandel

Das übliche Einstiegsgehalt? Schwankt, wie so vieles im Leben. In Dortmund kommt man realistisch auf 2.700 € bis 3.100 €. Je nach Qualifikation dringt man auch mal an die 3.400 € heran. Überstunden? Sind keine Seltenheit, dafür gibt’s meist Zulagen, die das Pendel wieder ins Lot bringen. Was viele unterschätzen: Die Nachfrage nach technischen Spezialisten, die sowohl klassische als auch moderne Verfahren beherrschen, zieht verdächtig an – nicht zuletzt, weil viele „alte Hasen“ das Feld räumen. Das Machtgefälle hat sich umgekehrt: Wer bereit ist, sich auf neue Technik einzulassen, hat häufig eher die Wahl als die Qual.


Digitalisierung ausgerechnet im Pütt? Auch das noch.

Manchmal löst ein simples Update mehr aus als hundert Schaufeln Erde. Sensorik, Fernwartung, 3D-Laserscans… das alles ist auch in den Katakomben unter Dortmund keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Mit Tablet ins Gebirge? Ja, das gibt’s tatsächlich. Wer sich weiterqualifiziert, etwa im Bereich Wartung von automatisierter Fördertechnik oder Bauwerkskontrolle, wird plötzlich schwer entbehrlich. Weiterbildung, und das ist mein Eindruck, klappt in Dortmund vergleichsweise unbürokratisch – vermutlich, weil viele Betriebe schlicht niemanden haben, der „digital natives“ in den Keller schickt.


Ein Berufsbild in Bewegung

Es gibt Tage, da mutet die Bergbautechnik wie eine Parallelwelt an. Zwischen den Relikten der Vergangenheit – Fördertürme, rostiger Stahl, Kohlestaub im Winkel – entsteht eine Arbeitsumgebung, die Hybrid aus Werkbank und Labor ist. Mal ehrlich: Wer in Dortmund auf den richtigen Riecher setzt, bekommt die seltene Chance, an echten Umbrüchen mitzuwirken. Manchmal fragt man sich natürlich, ob das nicht auch beängstigend ist – denn Abgesichertes gibt es nicht mehr. Dafür aber: Vielfalt, technische Tiefe und eine Prise echtes Ruhrpott-Drama. Kann man mögen. Muss man aber auch erstmal aushalten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.