100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bergbautechnik Bochum Jobs und Stellenangebote

15 Bergbautechnik Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bergbautechnik in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Bergbautechnologen - Fachrichtung Tiefbautechnik (m/w/d) merken
W2-Professur (m/w/d) Betriebswirtschaftslehre merken
W2-Professur (m/w/d) Betriebswirtschaftslehre

DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH | 44787 Bochum

An der Technischen Hochschule Georg Agricola (THGA), staatlich anerkannte Hochschule der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH, ist im Wissenschaftsbereich Elektro- / Informationstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen die oben genannte Stelle im Umfang +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d) merken
Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

RAG KG | 45127 Essen

Für unseren Unternehmensbereich Betriebswirtschaft, Fachbereich Informations- und Kommunikationstechnik am Standort in Essen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n: Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d): Als Fachreferent +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachreferent/-in IT-Infrastruktur (Netzwerkmanagement) (m/w/d) merken
Fachreferent/-in IT-Infrastruktur (Netzwerkmanagement) (m/w/d)

RAG KG | 45127 Essen

Heute übernehmen wir Verantwortung für die Folgen des Bergbaus – ökologisch, technisch und gesellschaftlich – und treiben die nachhaltige Transformation ehemaliger Bergbauregionen aktiv voran. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Konstruktionsmechaniker (all genders) - NEU! merken
Teamleiter (m/w/d) Ersatzteilabwicklung im Auftragszentrum - NEU! merken
Techniker / Industriemeister / Elektrotechniker (m/w/d) als Teamleiter im Schaltschrankbau - NEU! merken
Technischer Dezernent (m/w/d) - Dezernat 66 - Energieinfrastruktur merken
Technischer Dezernent (m/w/d) - Dezernat 66 - Energieinfrastruktur

Bezirksregierung Arnsberg | 44135 Dortmund

Ihr fachliches Profil: Bewerbende müssen mindestens über folgende Voraussetzungen verfügen: Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Magister) im Studiengang bzw. in der Fachrichtung Energietechnik, Versorgungstechnik +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardwareentwicklungsingenieur / Entwicklungsingenieur Hardware Embedded Systems (m/w/d) merken
Hardwareentwicklungsingenieur / Entwicklungsingenieur Hardware Embedded Systems (m/w/d)

ser elektronik GmbH | 59519 Möhnesee

Das bringen Sie mit: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektronik / Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in den Bereichen Hardwareentwicklung, Leiterplattendesign und den dazugehörigen Konstruktionsmethoden +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) weltweit mit Schwerpunkt Elektrik merken
1 2 nächste
Bergbautechnik Jobs und Stellenangebote in Bochum

Bergbautechnik Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Bergbautechnik in Bochum

Bergbautechnik in Bochum: Zwischen Tradition, Wandel und dem täglichen Bohrstaub

Wer morgens im Ruhrgebiet aufwacht, spürt noch heute diesen feinen Kohlegeruch, obwohl unter Bochum längst kein Steinkohle-Kumpel mehr einfährt. Die Stadt lebt und atmet Bergbaugeschichte, aber zugleich bewegt sich unter der unsichtbaren Oberfläche so einiges. Wer in der Bergbautechnik – ob als erfahrener Schrauber, Quereinsteigerin oder Berufsanfänger – seinen Platz sucht, merkt schnell: Die Zeiten, in denen alles nur Spitzhacke und Helm war, sind vorbei. Es geht längst um mehr als Grubengold und Lagerstätte. Wer jetzt einsteigt, sitzt (sinngemäß) nicht mehr auf der Lore, sondern auf digitalen Steuerpulten, analysiert Daten oder steuert ferngelenkte Maschinen durch ehemalige Flöze. Klingt schräg? Vielleicht, aber die Realität in Bochum ist tatsächlich so verrückt wie vielschichtig.


Fachliche Realität: Zwischen Gestein, Sensor und Schaltschrank

Die Bandbreite der Aufgaben im Bereich Bergbautechnik lässt sich schwer in eine Schublade pressen. Klar, unter Tage wird hier nicht mehr geschuftet – Bochum ist zur Ausbildungs- und Forschungsstadt in Sachen Untergrund-Ressourcen geworden. Trotzdem hält die Praxis Überraschungen bereit. Im Alltag geht’s um Wartung und Modernisierung alter Infrastrukturen, um Grubensicherung und, für viele überraschend, um Geotechnik im Zeichen des Strukturwandels: etwa bei der Umnutzung stillgelegter Schächte zu technischen Anlagen für Geothermie oder unterirdische Speicherlösungen. Die Geräte? Häufig so komplex wie ein halbes Atomkraftwerk. Ein Fehler im Steuerkreis, und schon steht der Bohrer still. Oder schlimmer – das Wasser drückt nach oben.


Arbeitsmarkt Bochum: Klassischer Jobmotor oder Nische mit Potenzial?

Viele stellen sich die Frage: Gibt’s in Bochum überhaupt noch Jobs in der Bergbautechnik? Meine Erfahrung (und, zugegeben, mein regelmäßiger Blick in die Zeitung) sagt: Ja, aber nicht nach alter Väter Sitte! Die großen Zechen sind Geschichte, doch gerade im Schnittfeld zwischen Industrietechnik, Umweltschutz und erneuerbaren Energien entstehen neue Aufgabenfelder. Die Stadt hat sich in Sachen Forschung und Entwicklung ein Bein ausgerissen – Universitäten, Fachhochschulen und eine Handvoll Mittelständler forschen an allem, was man mit alten Schächten, Bergbauwasser, Gestein und Grubenmessungen so anstellen kann. Was viele unterschätzen: Insbesondere die Kombination aus technischem Know-how und Offenheit für neue Technologien macht wechselwillige Technikprofis heute gefragter denn je. Arbeit auf Jahrzehnte hinaus garantiert das nicht, aber es gibt zahlreiche kleine Projekte, kurzlebige Spezialaufträge, gelegentlich auch ganz klassische Ingenieurposten.


Gehalt, Weiterentwicklung und: Lohnt sich der Sprung?

Jetzt zum Elefanten im Raum, den keiner offen anspricht: Das Geld. Ein handfester Job in Bochum im Bereich Bergbautechnik bringt – je nach Fachrichtung und Verantwortungsbereich – oft zwischen 2.600 € und 3.400 € zum Einstieg, bei entsprechender Spezialisierung oder Erfahrungsaufbau sind 3.800 € bis 4.500 € drin. Klingt ordentlich, ist aber auch hart erarbeitet. Was viele nicht auf dem Schirm haben: Wer sich gezielt fortbildet – etwa in Sachen Sensorik, Automatisierung oder Altlastensanierung –, der landet rasch in kleinen Teams, wo Eigeninitiative gefragt ist, aber auch Anerkennung nicht lange auf sich warten lässt. Die Weiterbildungschancen sind, das ist nicht übertrieben, so vielfältig wie das Schichtenverzeichnis eines alten Zechenstollens.


Persönliche Notizen: Zwischen Glocke und Grubenwasser

Manchmal ertappe ich mich beim Gedanken, ob nicht alles schon erzählt ist. Bergbautechnik – altgedient, abgelöst, Staub auf dem Cover? Doch wer hier eintritt, findet eine überraschend bewegliche, teils sogar kreative Branche. Gerade in Bochum, wo Geschichte und Zukunft einander umarmen, braucht’s Mut und Durchhaltevermögen. Viele Aufgaben, die früher Dutzende Hände und schmutzige Knie machten, erledigen heute smarte Maschinen. Den Kopf einschalten muss man trotzdem noch. Und manchmal – wenn man zwischen Kontrollwarten, alten Fördertürmen und neuen Speicherprojekten unterwegs ist – merkt man: Ganz unten angekommen ist diese Branche noch lange nicht.


Diese Jobs als Bergbautechnik in Bochum wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Sales and Product Manager (m/w/d) innerhalb unserer Bergbautechnik

Gebr Eickhoff Maschinenfabrik u Eisengießerei GmbH | 44787 Bochum

Sales and Product Manager (m/w/d): Steigern Sie die Effizienz weltweit führender Gewinnungsmaschinen und erschließen Sie neue Märkte. Finden Sie mit uns Produkte und Lösungen für die Zukunft im Projektgeschäft technisch komplexer Bergbaumaschinen über den gesamten Lebenszyklus. Genießen Sie den direkten Austausch und kurze Entscheidungswege, sowohl mit Kollegen als auch mit Vorgesetzten weltweit. Profitieren Sie von attraktiven Arbeitsbedingungen in einem gesunden Ruhrgebietsunternehmen: Attraktives Entgelt, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, großzügiger Jahresurlaub, betriebliche Altersvorsorge, Werksarzt, Betriebs-Kita, Kantine und Corporate Benefits. Nutzen Sie auch Bike-Leasing, kostenlose Parkplätze und eine sehr gute Verkehrs-anbindung. Profitieren Sie von einem umfangreichen internationalen Onboarding für einen erfolgreichen Start in Ihrem neuen Job.

Kopie von Servicetechniker ELEKTRIK (m/w/d) für unsere Bergbautechnik

Gebr Eickhoff Maschinenfabrik u Eisengießerei GmbH | 44787 Bochum

Wir suchen schnellstmöglich einen Servicetechniker für unsere Bergbautechnik. Sie arbeiten in einem familiären Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen und einer tiefen Wertschöpfung am Standort. Unser Unternehmen bietet exzellente Arbeitsbedingungen im Ruhrgebiet und ein attraktives Entgelt mit Sonderzahlungen. Außerdem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Jahresurlaub und betrieblicher Altersvorsorge. Darüber hinaus bieten wir weitere Benefits wie unseren eigenen Werksarzt, eine Betriebs-Kita, eine Kantine und verschiedene Schulungen. In Ihrem neuen Job haben Sie die Möglichkeit, mit dem größten Roboter der Welt zu arbeiten und unsere weltweit führenden Produkte am Laufen zu halten. Um erfolgreich zu sein, sollten Sie mindestens 2 Jahre im Servicegeschäft eines Industrieunternehmens gearbeitet haben und über eine Ausbildung als Industrieelektroniker oder eine ähnliche Weiterbildung verfügen. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch Ihre strukturierte, analytische und selbstständige Arbeitsweise aus.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.