100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bergbautechnik Bielefeld Jobs und Stellenangebote

12 Bergbautechnik Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bergbautechnik in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Bergbautechnologen - Fachrichtung Tiefbautechnik (m/w/d) merken
Account Manager Industrie (m/w/d) merken
Account Manager Industrie (m/w/d)

Mercuri Urval GmbH | 30159 Hannover, Braunschweig

Nach Abschluss ihrer Ausbildung/ Studium haben Sie bereits erfolgreich im Vertrieb technischer Produkte/ Lösungen gearbeitet, idealerweise im Umfeld Hydraulik, Fluidtechnik, Armaturen, Rohrverbindung oder Pneumatik; Ihre kommunikative Stärke und Kundennähe +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Account Manager Industrie (m/w/d) - NEU! merken
Account Manager Industrie (m/w/d) - NEU!

Mercuri Urval GmbH | 30159 Hannover

Ihr Profil: Nach Abschluss ihrer Ausbildung/ Studium haben Sie bereits erfolgreich im Vertrieb technischer Produkte/ Lösungen gearbeitet, idealerweise im Umfeld Hydraulik, Fluidtechnik, Armaturen, Rohrverbindung oder Pneumatik; Ihre kommunikative Stärke +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter (m/w/d) Ersatzteilabwicklung im Auftragszentrum - NEU! merken
Techniker / Industriemeister / Elektrotechniker (m/w/d) als Teamleiter im Schaltschrankbau - NEU! merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Konzern | 33181 Bad Wünnenberg

Darauf hast Du Lust: Praxiserfahrung – Du arbeitest an Baumaschinen und Motoren unter Anleitung von erfahrenen Meistern und Servicetechnikern; Zukunftsorientierung – Du absolvierst eine umfassende praktische und theoretische Ausbildung mit modernster +
Corporate Benefit Zeppelin Konzern | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Dreh- und Frästechnik merken
Technischer Dezernent (m/w/d) - Dezernat 66 - Energieinfrastruktur merken
Technischer Dezernent (m/w/d) - Dezernat 66 - Energieinfrastruktur

Bezirksregierung Arnsberg | 44135 Dortmund

Ihr fachliches Profil: Bewerbende müssen mindestens über folgende Voraussetzungen verfügen: Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Magister) im Studiengang bzw. in der Fachrichtung Energietechnik, Versorgungstechnik +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardwareentwicklungsingenieur / Entwicklungsingenieur Hardware Embedded Systems (m/w/d) merken
Hardwareentwicklungsingenieur / Entwicklungsingenieur Hardware Embedded Systems (m/w/d)

ser elektronik GmbH | 59519 Möhnesee

Das bringen Sie mit: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektronik / Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in den Bereichen Hardwareentwicklung, Leiterplattendesign und den dazugehörigen Konstruktionsmethoden +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) weltweit mit Schwerpunkt Elektrik merken
1 2 nächste
Bergbautechnik Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Bergbautechnik Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Bergbautechnik in Bielefeld

Bergbautechnik in Bielefeld – Überleben, Weiterdenken, Umdenken?

Bielefeld und Bergbautechnik. Zwei Begriffe, die man – zumindest auf den ersten Blick – nicht automatisch in einem Atemzug nennen würde. Aber warum eigentlich? Wer sich intensiver mit dem Thema beschäftigt, merkt schnell: Auch in Ostwestfalen, fernab von Ruhrkohle und Salzstöcken, steckt der Berufszweig voller Dynamik. Anders eben: Die klassische Grube sucht man vergebens, stattdessen rücken hier Maschinenbau, Baustoffindustrie und Spezialtiefbau in den Mittelpunkt. Wer also als Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkraft den Gedanken hat, mit Bielefeld nur den nächsten Supermarktbau zu verbinden, irrt gewaltig.


Von Staub zu Hightech – was der Alltag wirklich bietet

Manchmal wünschte ich mir, das Bild der schmutzigen Hände und ölverschmierten Gesichtshaut wäre ein Klischee, das sich von selbst erledigt hätte. Ist es teils auch – zumindest in Bielefeld. Der Arbeitsalltag ist heute oft eine Mischung aus klassischem Materialverständnis und digitaler Prozesssteuerung. Wer im Sektor Bergbautechnik unterwegs ist, kann von der Montage über die Wartung bis zur Steuerung automatisierter Systeme alles finden, was das Handwerker- und Technikerherz begehrt. So viel Theorie? Denkste! Praxis ist gefragt. Noch immer bohren, schweißen, überwachen echte Menschen. Allerdings: Der Schraubenschlüssel ist längst nicht mehr das wichtigste Werkzeug. Ohne Tablet und Sensorik-Affinität schwimmt man schnell hinterher. Oder bleibt ganz auf der Strecke – das habe ich häufiger gesehen, als mir lieb war.


Verdienst, Wertschätzung und die Sache mit der Eigenverantwortung

Jetzt aber mal Tacheles: Was steckt finanziell drin? Der Mythos vom Goldrausch ist längst verblasst, aber die Luft nach oben bleibt. In Bielefeld startet man im Bereich Bergbautechnik meist irgendwo zwischen 2.600 € und 3.100 €. Klar, mit der Erfahrung wächst das Gehalt – und zwar stärker als in manch anderem gewerblich-technischen Beruf. Wer nicht bei der erstbesten Firma kleben bleibt, sondern sich, sagen wir mal, auf geotechnische Erkundung oder Maschinenentwicklung spezialisiert, kratzt auch an der 3.500 €-Marke oder darüber. Aber: Wertschätzung ist niemals nur die Summe auf dem Gehaltszettel. Oft höre ich von Kollegen, dass das eigenständige Arbeiten und die Nähe zu spannenden technischen Herausforderungen die wahren Highlights ausmachen. Und ehrlich? Wer Eigenverantwortung hasst, sollte einen Bogen um diesen Berufszweig machen – hier zählt die Entscheidung auf der Baustelle, nicht das lange Grübeln im Büro.


Bielefeld: Unerwartete Nischen und regionale Eigenarten

Eines vorweg: In Bielefeld gibt es keine kilometerlangen Stollen, keine mammutgroßen Baggerlöcher à la Tagebau Garzweiler – und trotzdem ist der Bedarf an Fachkräften überraschend stabil. Warum? Es sind die Nischen: Bodenuntersuchungen für Bauvorhaben, Sicherung von Altlasten, Ausbau von Infrastruktur (man denke nur an die tiefergelegten Bahntrassen) und ein Sammelsurium an Spezialunternehmen, die ihre ganz eigenen Kunststückchen auf Lager haben. Was viele unterschätzen: Gerade weil Bielefeld nicht als Bergbaustadt gilt, ist das Arbeitsumfeld oft durchmischter, offener. Es gibt wenig Platz für Standesdünkel, aber umso mehr für Quereinstieg und Weiterbildung. Manchmal fragt man sich, ob das nicht viel spannender ist als das starre Korsett einer reinen Bergbaugroßstadt.


Technik, Wandel – und die Sache mit der Zukunft

Kein Beruf kommt heute ohne Wandel aus, schon gar nicht die Bergbautechnik. Der Strukturwandel? Hier eher Übergang als Bruch. Digitalisierung, Nachhaltigkeit, neue Materialien: Was vor zehn Jahren noch als abseitige Spinnerei galt, wird heute vorausgesetzt. Betriebe mit Weitsicht investieren (endlich!) in Weiterbildung, Schulungen zur sensorgestützten Überwachung oder Werkstoffe der nächsten Generation. Wer offen für Veränderungen bleibt, hat Chancen – Punkt. Und ja, der Abschied vom klassischen Bergbau ist selten nur Trauerarbeit. Vieles, was im Verborgenen abläuft – sei es Umweltmonitoring, Bodensicherung oder sogar die Entwicklung von Maschinen für andere Regionen – macht die Arbeit unglaublich vielfältig. Nur Stillstand, den gibt’s hier nie.


Fazit? Eher Zwischenruf: Mut und Neugier lohnen sich

Wer immer noch glaubt, Bergbautechnik in Bielefeld bedeute starre Routine und ewiges Staubschlucken, verpasst schlicht die Realität. Die Jobs sind anspruchsvoll, die Wege selten schnurgerade, aber mit jedem Tag wächst die Routine – und das Staunen über technische Lösungen, die ganz ohne großes Rampenlicht entstehen. Vielleicht ist das die eigentliche Stärke der Region: Nicht die lauten Parolen, sondern das leise, verlässliche Machen. Für Berufseinsteiger, Neustarter und all jene, die den Wechsel suchen: Ein wenig Mut, eine Prise Neugier – und die Bereitschaft, sich immer wieder neu einzudenken. Das ist der Stoff, aus dem hier Karrieren gestrickt werden. Und ganz ehrlich: Viel besser kann man’s kaum treffen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.