100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bergbautechnik Augsburg Jobs und Stellenangebote

11 Bergbautechnik Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Bergbautechnik in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Feldtechniker für Bohr- und Bergbaumaschinen (m/w/d) merken
Feldtechniker für Bohr- und Bergbaumaschinen (m/w/d)

Sandvik Mining and Construction Central Europe GmbH | 80331 München

SERVICETECHNIKER (M/W/D) FÜR BOHRGERÄTE: Einsatzgebiete: Vorzugsweise Bayern/Thüringen/Hessen: Ihre Aufgaben bei uns: Ihr Aufgabengebiet umfasst die vollständige technische Betreuung der Bohrgeräte unserer Kunden in Deutschland, dies beinhaltet insbesondere +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Firmenwagen | Corporate Benefit Sandvik Mining and Construction Central Europe GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker*in für Betriebstechnik / Elektromeister*in als Kraftwerksmeister*in - NEU! merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | Garching bei München

Industriemeister (m/w/d) (Fachrichtung Chemie); staatl. geprüften Techniker (m/w/d) (Chemietechnik, Laborchemie, Umweltschutz); Chemieingenieur (FH). +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | 85354 Freising

Industriemeister (m/w/d) (Fachrichtung Chemie); staatl. geprüften Techniker (m/w/d) (Chemietechnik, Laborchemie, Umweltschutz); Chemieingenieur (FH). +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker*in für Betriebstechnik / Elektromeister*in als Kraftwerksmeister*in merken
Service Project Engineer (m/w/d) – Automation und Digitalization - NEU! merken
Service Project Engineer (m/w/d) – Automation und Digitalization - NEU!

ANDRITZ Separation GmbH | 85256 Vierkirchen

Damit begeistern Sie uns: Techniker- oder Studienabschluss im Bereich Automatisierungs-, Elektrotechnik oder Mechatronik; Berufserfahrung bevorzugt im Retrofit-Umfeld mit Fokus auf Bestandsmaschinen, Dokumentationslücken und Schnittstellenklärung; Gute +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit ANDRITZ Separation GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) merken
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | Garching bei München

Aufstiegsmöglichkeiten: Industriemeister (m/w/d) (Fachrichtung Chemie); staatl. geprüften Techniker (m/w/d) (Chemietechnik, Laborchemie, Umweltschutz); Chemieingenieur (FH). +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker für Bohrgeräte (m/w/d) merken
Servicetechniker für Bohrgeräte (m/w/d)

Sandvik Mining and Construction Central Europe GmbH | 80331 München

SERVICETECHNIKER (M/W/D) FÜR BOHRGERÄTE: Einsatzgebiete: Vorzugsweise Bayern/Thüringen/Hessen: Ihre Aufgaben bei uns: Ihr Aufgabengebiet umfasst die vollständige technische Betreuung der Bohrgeräte unserer Kunden in Deutschland, dies beinhaltet insbesondere +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Firmenwagen | Corporate Benefit Sandvik Mining and Construction Central Europe GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist für Instandhaltung und Service von Bohranlagen (m/w/d) merken
Spezialist für Instandhaltung und Service von Bohranlagen (m/w/d)

Sandvik Mining and Construction Central Europe GmbH | 80331 München

SERVICETECHNIKER (M/W/D) FÜR BOHRGERÄTE: Einsatzgebiete: Vorzugsweise Bayern/Thüringen/Hessen: Ihre Aufgaben bei uns: Ihr Aufgabengebiet umfasst die vollständige technische Betreuung der Bohrgeräte unserer Kunden in Deutschland, dies beinhaltet insbesondere +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Firmenwagen | Corporate Benefit Sandvik Mining and Construction Central Europe GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker für mobile Bohrsysteme im Außendienst (m/w/d) merken
Techniker für mobile Bohrsysteme im Außendienst (m/w/d)

Sandvik Mining and Construction Central Europe GmbH | 80331 München

SERVICETECHNIKER (M/W/D) FÜR BOHRGERÄTE: Einsatzgebiete: Vorzugsweise Bayern/Thüringen/Hessen: Ihre Aufgaben bei uns: Ihr Aufgabengebiet umfasst die vollständige technische Betreuung der Bohrgeräte unserer Kunden in Deutschland, dies beinhaltet insbesondere +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Firmenwagen | Corporate Benefit Sandvik Mining and Construction Central Europe GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Bergbautechnik Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Bergbautechnik Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Bergbautechnik in Augsburg

Bergbautechnik in Augsburg – Zwischen Tradition und technischem Wandel

Wenn man in Augsburg über den Berufsbereich Bergbautechnik spricht, weht ein Hauch Vergangenheit durch die Hallen. Das mag an der langen schwäbischen Bergbautradition liegen – auch wenn längst nicht mehr überall Kohle und Erz gefördert werden, steckt hinter dem sperrigen Begriff mehr als bloß verstaubte Geschichte. Für Berufseinsteiger:innen und wechselwillige Techniker:innen stellt sich die Frage: Wo steht eigentlich der Bergbaubereich zwischen regionaler Identität und Industrie 4.0? Ich wage mal den Versuch, die verstreuten Puzzlestücke ein wenig zurechtzurücken.

Von Tagebau zu Hightech: So sieht der Alltag aus

Was viele unterschätzen: „Bergbautechnik“ meint nicht mehr bloß den sprichwörtlichen Kohlenkeller. In und um Augsburg sind es vor allem Hart- und Weichgesteinswerke, Sand-, Kies- und Tongewinnung, die das Berufsbild prägen. Manchmal lande ich bei einer Werksbesichtigung, da brummt nicht mehr nur der Bagger – da läuft ein digitaler Leitstand, Sensorik steuert den gesamten Transportweg. Wer heute einsteigen will, muss offen sein für Technik, Automatisierung, Reparatur – und, ja, ein bisschen Dreck gehört noch immer dazu. Handschlagfestigkeit statt Anzugträger-Atmosphäre; das mag ich am meisten an diesem Berufsfeld.


Anforderungen und Einstieg: Zwischen Anpacken und Technikverstand

Die Mischung macht’s: Wer sich für Bergbautechnik in Augsburg interessiert, sollte schon ein gewisses technisches Grundverständnis mitbringen – ein reiner Praktiker hat es heute schwer, wenn die Fördertechnik ausfällt und die Störung nicht bloß zu sehen, sondern digital analysiert werden muss. Fast immer arbeiten Techniker:innen und Facharbeiter:innen Seite an Seite, die Übergänge verschwimmen. Wer Fachkenntnisse in Hydraulik, Pneumatik oder Elektronik besitzt, steht besonders gut da. Was mir auffällt: Der Trend geht stark in Richtung breiter Qualifizierung. Es reicht längst nicht mehr, einfach nur „Bagger fahren und Klappe halten“. Reparatur, Wartung, digitale Steuerung – das muss alles sitzen.


Das Geld – und warum keiner darüber spricht

Jetzt mal ehrlich – über Geld wird selten offen gesprochen, vor allem in Süddeutschland. Aber anders geht’s nicht: Das Einstiegsgehalt in der Augsburger Bergbautechnik liegt im Durchschnitt um die 2.800 € bis 3.200 €. Wer sich spezialisiert oder mit einigen Jahren Erfahrung ins Rennen geht (zum Beispiel mit einer Weiterbildung zum Techniker für Bergbautechnik, was tatsächlich gar nicht so verkehrt ist), kann durchaus 3.400 € bis 3.800 € erwarten. In den größeren Werken, die inzwischen Teil internationaler Bau- oder Rohstoffkonzerne sind, sieht der Gehaltszettel manchmal noch freundlicher aus – wenn man die Bereitschaft mitbringt, auch mal außerhalb der Komfortzone zu arbeiten. Wer nur neun-zu-fünf mag, hat es schwer. Schichten, Samstage – es kommt vor. Aber die Zuschläge sehen nicht übel aus, um es freundlich zu sagen.


Augsburg und die regionalen Fallstricke – oder: Nicht alles, was glänzt, ist Gold

Was viele von außen nicht sehen: Augsburg ist zwar geprägt von Industrie und Handwerk, aber die Zeiten von reiner Rohstoffförderung sind hier vorbei. Dafür hält die Region jede Menge Mittelständler mit klassischen wie auch modernisierten Betriebsabläufen bereit – gern mal traditionsbewusst, manchmal überraschend modern. Die Digitalisierung schleicht sich fast unbemerkt ins Tagesgeschäft: Bestandsaufnahme via Drohne, Materialanalyse per Tablett. Ganz ehrlich: Wer sich hier fortbildet, hat die Nase vorn. Und das Beste – Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Umwelttechnik, Digitalisierung oder Werkstoffkunde sind hier tatsächlich kein leeres Versprechen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade in Familienunternehmen der Wille zur Qualifikation größer ist, als man denkt. Das Problem? Ein echter Nachwuchsmangel. Wer also bereit ist, sich auch mal auf nicht ganz geradlinige Arbeitszeiten und Aufgaben einzulassen, hat beste Karten.


Gewinn und Risiko – der ganz normale Wahnsinn

Ich gebe zu: Nicht jeder Morgen beginnt in der Werkstatt mit einem Grinsen im Gesicht. Die Arbeit kann fordern, körperlich wie geistig. Sicherheitsvorschriften sind keine Option, sondern täglicher Begleiter. Aber das ist der Deal: Wer den Mix aus Technik, Pragmatismus und einer Prise Gelassenheit mitbringt, hat in Augsburgs Bergbautechnik seine Nische gefunden. Zukunftsaussichten? Solide, solange man mitgeht und nicht stehen bleibt. Ob das jetzt Hochglanz oder bodenständig ist, darf jede:r für sich selbst beantworten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.