100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Behälter Apparatebauer Rostock Jobs und Stellenangebote

35 Behälter Apparatebauer Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Behälter Apparatebauer in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer (m/w/d) Supermarktkältetechnik merken
Ausbildung - Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik - ID: 10551 merken
Ausbildung - Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik - ID: 10551

Dresdner Kühlanlagenbau GmbH | 18055 Rostock

Lerne die Montage und Inbetriebnahme von Kälte- und Klimatechnische Anlagen, samt elektrischer Installation, Fehlersuche und Reparatur an bestehenden Anlagen, Austausch von Bauteilen sowie Umgang mit Mess-, Steuerungs- und Regelungssystemen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 - Mechatroniker für Kältetechnik im Anlagenbau (m/w/d) - ID: 10588 merken
TGA Planer - Heizungsanlagen / Lüftungstechnik / Sanitärsysteme (m/w/d) merken
Elektriker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) merken
Elektriker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | 23611 Bad Schwartau

Aufgaben als Elektroniker: Du richtest Produktionsmaschinen ein, nimmst sie in Betrieb und führst elektrische Endprüfungen durch; Du erstellst und überwachst Programme der Steuerungs- und Regelungstechnik; Du reparierst, wartest und setzt Maschinen und Anlagen +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) merken
Elektriker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | 23539 Lübeck

Aufgaben als Elektroniker: Du richtest Produktionsmaschinen ein, nimmst sie in Betrieb und führst elektrische Endprüfungen durch; Du erstellst und überwachst Programme der Steuerungs- und Regelungstechnik; Du reparierst, wartest und setzt Maschinen und Anlagen +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Service-Monteur (m/w/d) Außendienst Marine (Schiffsanwendungen) merken
Service-Monteur (m/w/d) Außendienst Marine (Schiffsanwendungen)

Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG | 18055 Rostock

Wertschätzung geben wir jedem, der hier arbeitet, die Möglichkeit, sein volles Potenzial auszuschöpfen: Aufgaben; Das erwartet Sie bei uns: Erledigung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an kompletten Motoren und Baugruppen; Inbetriebnahme von Antriebsanlagen +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Corporate Benefit Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker (m/w/d) Heizung | Lüftung | Sanitär | Rostock merken
Haustechniker (m/w/d) Heizung | Lüftung | Sanitär | Rostock

WISAG Gebäudetechnik Nord-Ost GmbH & Co. KG | 18055 Rostock

Haustechniker (m/w/d) Heizung; Lüftung; Sanitär; Rostock: Kennziffer: 377576; Betreuen versorgungstechnischer Anlagen; Warten und Instandsetzen gebäudetechnischer Anlagen (Schwerpunkt HLS); Fundierte Analyse und schnelles Instandsetzen bei Störfällen; +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung Gebäudetechnik (m/w/d) Schwerpunkt Lüftung merken
Projektmanager:in Wärmenetz-Infrastruktur (m/w/d) merken
Projektmanager:in Wärmenetz-Infrastruktur (m/w/d)

KEPPLER. Personalberatung | 23730 Sierksdorf

Abgeschlossene Qualifikation als Ingenieur:in, Techniker:in, Meister:in idealerweise in den Bereichen Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Regenerative Energiesysteme, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Heizung-Lüftung-Klima (HLK), Anlagenbau +
Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Rostock

Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Behälter Apparatebauer in Rostock

Zwischen Schweißgeruch und Präzision: Behälter- und Apparatebau in Rostock

Eigentlich wollte ich nie einer sein, der sagt: „Früher war alles anders“. Aber manchmal frage ich mich schon, wie viele sich wirklich vorstellen können, was ein Behälter- oder Apparatebauer hier in Rostock tagtäglich wuppt. Wer an das Handwerk denkt, schielt oft zum Bau oder zum klassischen Anlagenmonteur – Apparatebauer hingegen? Ein Nischendasein, zu Unrecht. Zwischen Stahlplatten, Schweißnähten und gelegentlichen Windböen von der Warnow spielt sich ein Berufsalltag ab, der alles andere als automatisiert oder langweilig ist.


Handwerk im Wandel: Auslaufmodell? Wohl kaum

Wie oft habe ich Sprüche gehört nach dem Motto: „Irgendwann machen Roboter alles“. Schön wär’s, dachten sich manche – oder? In Rostock, wo der Schiffbau noch immer maßgeblich mitredet und nahe Schwerindustrie auf High-Tech trifft, sind Apparatebauer keine reine Vergangenheiterscheinung. Im Gegenteil: Die Region brummt, wenn es um maßgeschneiderte Lösungen für maritime Technik, Biogasanlagen oder nicht zuletzt den Trend zur umweltfreundlichen Energieumwandlung geht. Wer sieht, wie viel Präzision nötig ist, um druckfeste Behälter, Tanks oder Wärmetauscher zu fertigen, der weiß: Da reichen keine digitalen Finger, da muss Hand an rohe Materie gelegt werden – und zwar mit Können.


Der Alltag: Unterschätzte Vielfalt zwischen Auftrag und Improvisation

Denkt man an Apparatebau, könnte der Eindruck entstehen, alles liefe nach Schema F. Ein Irrglaube – in Rostock sowieso. Klar, es gibt Pläne, Fertigungslisten, Vorschriften. Aber ehrlich: Kein Projekt gleicht dem anderen. Mal ist es eine Einzelanfertigung für eine neue Biogas-Anlage in Mecklenburg, dann wieder die Serienmontage von Druckbehältern für einen Hafenbetrieb. Ständig ändern sich Details, das Material hat Launen (wenn Stahl plötzlich zickt, ist spätestens jetzt der menschliche Faktor gefragt). Routine? Vielleicht in der Handbewegung, nie im Ergebnis. Ohne gesunden Hang zum Tüfteln, zur Improvisation und zur Fehlerdiagnose wird man in dieser Branche schleichend mürbe.


Arbeiten unter Hochspannung: Welche Voraussetzungen zählen wirklich?

Nein, ein AQ-Test allein reicht nicht. Wer den Beruf wählt, braucht neben handwerklichem Geschick ein gutes Auge für technische Details – aber auch Nerven aus Drahtseil, wenn die Hitze am Schweißgerät mal wieder etwas stressiger ausfällt. Der Arbeitsalltag fordert ein Grundverständnis für Metallurgie, technisches Zeichnen und nicht selten auch Geduld in der Zusammenarbeit mit Konstrukteuren (die manchmal wirklich glauben, dass Rohre sich um die Ecke schlängeln, weil’s auf dem Plan schön aussieht). Der Trend zur Digitalisierung hat übrigens auch hier Einzug gehalten – CNC-Maschinen, Laserzuschnitt, moderne Prüfverfahren. Kein Grund zur Panik, dafür aber, seinen Horizont fortlaufend zu erweitern. Weiterbildungen gibt es genug. Der Sprung zum Industriemeister Metall oder zum Schweißfachmann steht jedem offen, der sich nicht mit dem erstbesten Arbeitsschritt zufriedengibt.


Gehalt, Perspektive und ein Hauch Ostseeklima

Jetzt mal ehrlich: Für viele zählt am Ende das, was aufs Konto wandert. Das Einstiegsgehalt in Rostock liegt im Bereich von 2.600 € bis 2.900 €, abhängig von Betrieb und persönlicher Qualifikation. Wer sich weiterbildet, Verantwortung übernimmt oder Zusatzqualifikationen in Angriff nimmt, schafft es problemlos auf 3.000 € bis 3.500 €. Und das? Ist für die Region, wo Lebenshaltungskosten trotz steigender Mieten noch vergleichsweise moderat sind, durchaus attraktiv. Erstaunlich: Mir begegnen immer mehr, die den Wechsel wagen – aus anderen Berufen, manchmal sogar nach längerer Pause. Die Mischung aus direktem Arbeiten und der spürbaren Wertschöpfung an etwas Greifbarem zieht offenbar mehr an, als vermutet. Eine Art Sinnstiftung, die sich nicht an der Bildschirmzeit messen lässt.


Unterm Strich: Solide Basis, überraschend viel Entfaltung

Wer sich in Rostock auf das Abenteuer Apparate- und Behälterbau einlässt, tritt in einen Beruf ein, der mehr Luft zum Atmen lässt, als es das Image vermuten lässt. Handwerk hier ist kein Selbstläufer, aber auch keine Sackgasse. Die Mischung aus Tradition, Technik und der Ostsee ums Eck? Für mich ein Rezept, das weder altmodisch ist noch verzichtbar. Vielleicht erkennt man das erst nach der dritten Schicht – oder am Freitagabend, wenn man weiß, dass das eigene Werkstück irgendwo zwischen Hafen und Kraftwerk seinen Platz gefunden hat. Man fragt sich dann vielleicht: Ist das nicht eigentlich genug?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.