25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Behälter Apparatebauer Osnabrück Jobs und Stellenangebote

35 Behälter Apparatebauer Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Behälter Apparatebauer in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Kundenberater (m/w/d) merken
Technischer Kundenberater (m/w/d)

cunova GmbH | 49074 Osnabrück

Beim Kunden; Teilnahme an Fachtagungen und Messen weltweit; Enge Zusammenarbeit mit unseren Fachabteilungen (Development & Digitalization, Engineering, Vertrieb) zur Weiterentwicklung unserer Produkte; Umsetzung unserer Produktstrategie bei Kunden und Anlagenbauern +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Kantine | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit cunova GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzmonteur Gas / Wärme (m/w/d) merken
Netzmonteur Gas / Wärme (m/w/d)

SWTE Netz GmbH & Co. KG | 49477 Ibbenbüren

Überwachung des Betriebs und der Instandhaltung unserer gas- und wärmetechnischen Anlagen und Pflege der entsprechenden Nachweise, Dokumentationen und Daten in unseren IT-Systemen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) Instandhaltung merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) Instandhaltung

AGRO Steel Wire GmbH | 49152 Bad Essen

Herstellung und Montage von Bauteilen, Baugruppen und Systemen; Wartung, Instandsetzung und Modernisierung von Maschinen und Anlagen; Überprüfung und Dokumentation der Instandhaltungs- und Montagearbeiten unter Berücksichtigung des betrieblichen Qualitätsmanagementsystems +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) Instandhaltung merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) Instandhaltung

AGRO International GmbH & Co. KG | 49152 Bad Essen

Herstellung und Montage von Bauteilen, Baugruppen und Systemen; Wartung, Instandsetzung und Modernisierung von Maschinen und Anlagen; Überprüfung und Dokumentation der Instandhaltungs- und Montagearbeiten unter Berücksichtigung des betrieblichen Qualitätsmanagementsystems +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d)

SBS Kühltechnik GmbH | Melle

SBS Kühltechnik GmbH: Innovatives Unternehmen seit 1997, spezialisiert auf Kühl- und Tiefkühlzellen. Kernkompetenz in individueller Planung und Produktion von verschweißten Kammern. Industriemechaniker*innen organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe, stellen Maschinen betriebsbereit, steuern Fertigungsprozesse. Aufgaben umfassen Einrichtung, Umbau, Reparatur und Wartung von Maschinen sowie Erstellung von Ersatzteilen mittels CNC-Maschinen. Karrieremöglichkeiten in einem leistungsstarken Unternehmen mit Fokus auf Umweltsimulation. Werde Teil eines Teams, das die Zukunft der Kühltechnik mitgestaltet. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/n (m/w/d) Wasserbauerin / Wasserbauer (m/w/d) merken
Auszubildende/n (m/w/d) Wasserbauerin / Wasserbauer (m/w/d)

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal | 49811 Bramsche

Referenzcode der Ausschreibung 20251501 0002; Dafür brauchen wir Sie: Unterhaltung und Kontrolle des Uferbereichs, des Gewässerbettes und der Betriebswege am Mittellandkanal; Sicherstellen des Betriebes der Anlagen (Sicherheitstore, Schleusen, Brücken +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker Instandhaltung 2025 (m/w/d)

Express Küchen GmbH & Co. KG | Melle

Starte deine Karriere mit unserer 3,5-jährigen Ausbildung in der Instandhaltung. Du erlernst die Grundlagen der Metallbearbeitung, einschließlich Fräsen, Schleifen und Bohren. In unserem modernen Maschinenpark führst du eigenständig Reparaturen durch und hältst unsere Maschinen betriebsbereit. Zu deinen Aufgaben gehören Wartungs-, Reparatur- und Reinigungsarbeiten sowie die Instandsetzung von Maschinenaggregaten. Du unterstützt auch bei Umbaumaßnahmen und der Aufstellung von Betriebsmitteln. Voraussetzung ist ein guter bis sehr guter Abschluss der mittleren Reife oder Fachhochschulreife, idealerweise mit guten Noten in Mathematik und Physik. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Express Küchen GmbH & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Westfälische Fleischwarenfabrik Stockmeyer GmbH | 53639 Sassenberg

Das kannst du bei uns lernen: In den 3,5 Jahren Deiner Ausbildung lernst du alles über die Inspektion und Wartung unserer automatischen Maschinen und Anlagen; Auf dem Lehrplan steht z.B. das Demontieren von Teilen und Baugruppen, aber auch das Abgrenzen +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

NTF-Korfhage Maschinenbau GmbH | Melle

Starte am 01. August 2024 deine Ausbildung zum Industriemechaniker bei NTF Korfhage Maschinenbau GmbH in Melle-Buer. Zeige dein Interesse an Technik und großen Maschinen, sei motiviert Neues zu lernen. Wir sind ein international agierendes Unternehmen mit fast 100-jähriger Tradition. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams. Voraussetzungen: Erweiterter Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathematik und technischen Fächern. Sichere dir einen Ausbildungsplatz als Zerspanungsmechaniker oder Industriemechaniker und starte deine Karriere. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer (m/w/d) - deutschlandweit merken
Maurer (m/w/d) - deutschlandweit

Q1 Energie AG | 49074 Osnabrück

B. an Technikräumen, Fundamenten, Schachtanlagen oder Gebäudeteilen; Einhaltung technischer und sicherheitsrelevanter Vorschriften sowie Q1 interner Qualitätsstandards; Unterstützung bei gewerkübergreifenden Bauarbeiten nach eigener fachlicher Kenntnis +
Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Behälter Apparatebauer in Osnabrück

Zwischen Funkenflug und Fingerspitzengefühl: Alltag und Entwicklung als Behälter- und Apparatebauer in Osnabrück

Es gibt Berufe, die versteht man nur, wenn man irgendwann selbst mit öligen Händen vor einem unfertigen Tank steht. Der Blick schweift durch die große Halle, irgendwo zischt der Schweißer, und in der Luft liegt dieser metallische Geruch – fast wie Strom, nur ohne das Kribbeln. Wer sich als Berufseinsteiger oder wechselwilliger Facharbeiter für den Beruf des Behälter- und Apparatebauers entscheidet, landet ziemlich sicher nicht im Büroalltag. Man ist mittendrin: Mal am Schweißapparat, mal im Gespräch mit Ingenieuren, mal draußen am Kundenstandort. Das Bild vom „Werksoldaten“, der bloß stur nach Zeichnung arbeitet, taugt hier schon lange nicht mehr als Klischee.


Was viele unterschätzen: Behälter- und Apparatebau ist hochkomplex. Hier im Großraum Osnabrück – mitten zwischen Agrarindustrie, Maschinenbau und aufstrebender Umwelttechnik – entstehen nicht nur träge Tanks, sondern vielfach Spezialkonstruktionen, die exakt auf Kundenwunsch gefertigt werden. Edelstahl, häufig Chrom-Nickel, manchmal Sonderwerkstoffe. Der tägliche Job? Schweißen, Sägen, Montieren – ja. Aber eben auch: Digitalisierung von Prozessen, Umgang mit modernen CNC-gesteuerten Maschinen, Qualitätskontrolle mit Hightech-Messgeräten. Wer mit dem alten Spruch kommt „Metall ist Metall“, hat spätestens nach der ersten Enthärtungsanlage für die Nahrungsmittelindustrie Tränen in den Augen – vor Gram oder Demut, weiß der Geier.


Die Wirklichkeit im Werk? Zwischen Routine und Erfindergeist. Was mir in regionalen Betrieben auffällt: Viele Aufträge kommen von Unternehmen aus der Milchwirtschaft, dem Anlagenbau für Biogasanlagen und neuerdings auch von Start-ups, die irgendwie „grün“ denken – Wasseraufbereitung, Energiespeicher, der ganze Kram. Irgendwo wartet immer eine neue Herausforderung. Es sind die sogenannten „Unikate“, die dem Alltag Würze geben. Da reicht keine Standardlösung, kein Schema F. Man muss selbst umdenken. Mitdenken. Ich erinnere mich noch an die Geschichte von „Paul“ – erfahrener Kollege, seit zwanzig Jahren dabei: „Verschwende keinen Millimeter Material. Die Kunde merkt es, wenn ein Tank klappert.“ Recht hat er. Qualität ist eine Frage der Haltung.


Natürlich, das liebe Geld. In Osnabrück bewegen sich die Einstiegsgehälter als Behälter- und Apparatebauer meist zwischen 2.700 € und 3.000 € – je nach Betrieb, Tarifbindung und der eigenen Chuzpe, auch mal nachzuverhandeln. Wer sich spezialisiert, etwa auf komplexe Schweißverfahren (WIG, Orbitalschweißen), steigt auf deutlich über 3.300 € – und nach oben ist in großen Unternehmen immer Luft. Mehr Verantwortung, mehr Geld, klar. Aber auch mehr Papierkram und Besprechungsrunden, zumindest ab einer gewissen Betriebsgröße. Womit wir eigentlich beim Thema „Perspektive“ wären.


Manchmal fragt man sich: Hat der Beruf noch Zukunft? Klare Antwort: Ja, wenn man offen bleibt. Die Zeiten, in denen der Apparatbauer stur Späne gefegt und Schrauben nachgezogen hat, sind in Osnabrück (und auch anderswo) vorbei. Betriebe investieren in Schulungen zu Digitalisierung, Automatisierung, Werkstoffkunde. Es gibt Lehrgänge zur zerstörungsfreien Prüfung oder „smarten“ Messtechnik – alles direkt in der Region. Und: Wer lernt, der bleibt. So einfach. Die Qualifikation alter Schule zählt weiterhin, aber neue Technologien kann man sich kaum noch vom Leib halten – selbst, wenn der Geist manchmal „Old School“ ruft. Kein Spaziergang. Aber auch keine Raketenwissenschaft. Mit gesundem Ehrgeiz, etwas Herz und einem ordentlichen Schuss Pragmatismus lässt sich als Behälter- und Apparatebauer in Osnabrück gut leben – und überraschend viel gestalten.


Hand aufs Herz: Wer abends zufrieden nach Hause gehen will, sollte keine Angst vor Verantwortung haben. Einfach nur „mitlaufen“ reicht nicht mehr. Es sind die Leute mit dem Blick für’s Detail, dem Sinn für Praktikabilität und, ja, auch der Bereitschaft, Fehler einzugestehen, die hier langfristig gefragt sind. Vielleicht klingt das pathetisch, aber ohne Leidenschaft für gutes Handwerk bleibt man in diesem Beruf ewig bloßer „Füller“ – und keiner will am Ende nur das Blech biegen, das ein anderer bestellt hat.