25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Behälter Apparatebauer Münster Jobs und Stellenangebote

16 Behälter Apparatebauer Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Behälter Apparatebauer in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kälteanlagenbauer (m/w/d) merken
Kälteanlagenbauer (m/w/d)

Herber & Petzel Gebäudetechnik GmbH & Co. KG | Münster

Schulungen in allen Bereichen; Jobrad; junge, gut gelaunte Kollegen; Freue Dich auf ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre; *Für diese Aufgaben brauchen wir Deine Unterstützung:*; Inbetriebnahme von Neuanlagen +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Firmenwagen | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Region Bielefeld, Gütersloh, Warendorf (m/w/d) merken
Servicetechniker Region Bielefeld, Gütersloh, Warendorf (m/w/d)

Stiebel Eltron GmbH & Co. KG | 48231 Warendorf

Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung als Kälte – und Klimatechniker, Heizungsbauer, Anlagenmechaniker SHK, Mechatroniker für Kältetechnik oder Elektroniker Energie- & Gebäudetechnik; Sie haben Spaß daran sich in neue Aufgaben in +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Stiebel Eltron GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenbauer / Schlosser / Techniker (m/w/d) mit Kompetenz im Umgang mit anspruchsvoller Technik - NEU! merken
Maschinenbauer / Schlosser / Techniker (m/w/d) mit Kompetenz im Umgang mit anspruchsvoller Technik - NEU!

Westeria GmbH | 48346 Ostbevern

Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs der Prozesse im Technikum und deren konstante Verbesserung; Einstellung und Justierung von unterschiedlichen Maschinen im Rahmen der Prozessgestaltung; Gelegentliche Inspektionen und Wartungsarbeiten an bestehenden Kundenanlagen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin merken
Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin

markilux GmbH + Co. KG | 48282 Emsdetten

Das lernen Sie: Herstellung von Bauelementen durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren: Montage von Baugruppen/-teilen: Herstellung, Montage und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen für unsere Markisenproduktion: Durchführung von Wartungs +
Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin merken
Ausbildung Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin

markilux GmbH + Co. KG | 48282 Emsdetten

Erleben Sie eine fundierte Ausbildung bei markilux, in der Sie Bauelemente durch manuelle und maschinelle Verfahren herstellen. Sie montieren verschiedene Markisentypen und erhalten wertvolle Einblicke in die Instandhaltung unserer Maschinen. Vorausgesetzt werden ein mittlerer Bildungsabschluss sowie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Unsere Ausbildung umfasst 3,5 Jahre mit überbetrieblichen Lehrgängen und einem einzigartigen Patenprogramm. Profitieren Sie von Social-Media-Projekten und Verantwortung in kreativen markilux Projektarbeiten. Eine umfassende Prüfungsvorbereitung und Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule runden Ihre Ausbildung ab, damit Sie erfolgreich starten können. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Aug. Winkhaus SE | 48291 Telgte

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d): Standort Telgte / Münster: Industriemechaniker (m/w/d) inspizieren und warten industrielle Maschinen und Anlagen. Im Rahmen dieser Wartung überprüfen und pflegen sie die Betriebsanlagen. +
Work-Life-Balance | Kantine | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)

BASF Coatings GmbH | Münster

DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG: Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen; Metallbearbeitung und Herstellung von Ersatzteilen mit Handwerkzeugen und; Maschinen; Lesen von technischen Zeichnungen und Plänen; Durchführung +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d)

Miele & Cie. KG | 48231 Warendorf

Nach deiner Ausbildung kannst du in folgenden Einsatzgebieten starten: Nach Abschluss der Ausbildung kannst du in einer Vielzahl an Arbeitsgebieten starten, beispielsweise im Bereich der Instandhaltung der Produktionsanlagen, oder auch im Anlagen- oder +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum / zur Konstruktionsmechaniker/-in (m/w/d) merken
Ausbildung zum / zur Konstruktionsmechaniker/-in (m/w/d)

Düpmann Aluminium-Systeme GmbH | 48231 Warendorf

Das erwartet dich: Während deiner dreieinhalb-jährigen Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker/-in oder einer zweijährigen Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik lernst du die Bestimmungen und Sicherheitsregeln beim Arbeiten mit elektrischen Anlagen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) für 2025 merken
1 2 nächste
Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Münster

Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Behälter Apparatebauer in Münster

Verborgene Helden aus Stahl: Alltag und Aussichten als Behälter Apparatebauer in Münster

Manchmal frage ich mich, warum kaum jemand weiß, was wir eigentlich den ganzen Tag machen. Die einen denken, Apparatebau sei sowas wie ein Tante-Emma-Job, die anderen stellen sich das vor wie Pflastersteine kloppen – beides ziemlich daneben. Die Wahrheit? Sie liegt irgendwo zwischen Funkenschlag, Technik-Trubel und einer stillen Zufriedenheit, die man erst versteht, wenn man nach Schichtende mal mit öligen Händen vor der Werkbank steht.


Alltag am Werk: Präzision, Praxis und der latente Geruch von Metall

Der Beruf des Behälter Apparatebauers (nein, bitte keine Verwechslung mit Fertighaus-Monteuren) ist das genaue Gegenteil von automatisierter Massenfertigung. Man arbeitet in Münster nicht selten bei Mittelständlern, die mit Namen auf dem Klingelschild statt Logos am Werkstor auftreten. Große rostfreie Behälter, Druckapparate, Pumpengehäuse – das wird hier geschweißt, gebogen, gefräst, notfalls mit nachtschlafender Hand. Immerhin: Fehler verziehen einem die Auftraggeber – in der Regel – nicht. Was viele unterschätzen: Hinter fast jedem Chemiebetrieb am Stadtrand, jeder Molkerei, jedem Biogasanlagenbetreiber hängen Dutzende Anlagen, die irgendjemand in mühevoller Handarbeit gebaut hat. Das sind nicht selten wir, unsere Kollegen, irgendwer mit Schweißbrille und sechs Jahren Berufserfahrung auf dem Buckel.


Was sich in Münster verändert hat – jenseits von Lohnklischees

Wer in Münster einsteigt, wird relativ schnell merken: Die verstaubten Sprüche von Opa – „Da kommst du ja nie auf’n grünen Zweig“ – passen längst nicht mehr. Richtig, der Beruf ist kein Goldesel. Aber unter der Oberfläche bewegt sich was. Während andere mit prekären Stundenlöhnen kämpfen, können Berufsanfänger hier aktuell – Stand jetzt – oft mit einem Anfangsgehalt von 2.700 € bis 2.900 € rechnen. Nach ein paar Jahren und mit einer Portion Vielseitigkeit (Schweißscheine, CNC-Kenntnisse, mitdenkender Kopf), schwenkt das Gehalt in Richtung 3.000 € bis 3.500 €, in einzelnen Betrieben sogar darüber hinaus. Sicher, die großen Sprünge wie in der IT gibt’s hier nicht, aber es reicht – meist – fürs eigene Reihenhaus am Stadtrand und den einen oder anderen Kurztrip nach Texel. Was ich an Münster mag: Der Konkurrenzdruck ist nicht so großmäulig wie in Frankfurt oder Hamburg, dafür aber ehrlich. Wer Leistung bringt, kriegt Anerkennung – von der Chefin. Und manchmal auch den besseren Akkuschrauber.


Zwischen Fachkräftemangel und Digitalisierung – gibt’s überhaupt noch junge Leute?

Das große Schreckgespenst: Fachkräftemangel, überall. In Münster merkt man das besonders, wenn im Betrieb wieder mal ein Azubi abspringt – dann atmet der ganze Laden durch die Zähne. Die Altersstruktur? Naja, durchwachsen. Die einen stehen schon mit einem Bein im Unruhestand, die anderen, gerade frisch von der Berufsschule, zucken zusammen, wenn der alte Meister mal zur Stahlbürste greift. Und mittendrin: Die, die umschulen wollen. Immer mehr, fällt mir auf. Leute aus der Kfz-Ecke, Quereinsteiger aus der Landwirtschaft, sogar mal ein Fresenius-Absolvent, der die Hände nicht von der Fräse lassen konnte. Die Anforderungen sind gestiegen: Zeichnungslesen, Laserschneiden, computergestützte Fertigungsplanung – ganz zu schweigen von diversen Zertifizierungen, die gefühlt jedes Jahr um einen neuen Nachweis ergänzt werden. Das klingt nach viel – ist es auch. Aber: Die Vielfalt macht’s. Wer sich reinhängt, findet rasch neue Techniken, neue Nischen – und wird unverzichtbar.


Zwischen Schweißgerät und Lebensplanung – was bleibt am Ende wirklich hängen?

Wirklich glamourös wirkt das alles nicht, schon klar. Aber die vielen kleinen Dinge – das „Klock“ beim ersten Abdrucktest, das handgeschriebene Lob vom Kunden aus Everswinkel, der Geruch nach Metall am Feierabend – das bleibt. Münster ist keine Industriemetropole, aber gerade die Mischung aus familiären Betrieben, handfesten Kunden und einer ganz eigenen Bodenständigkeit macht den Reiz des Berufs aus. Man wird nicht reich, aber oft zufriedener als so mancher Schreibtischtäter.


Letztlich: Man muss die Dinge selbst anpacken (im wahrsten Sinne). Ob als Berufsanfänger, als erfahrener Quereinsteiger oder einfach als jemand, der wissen will, was da in den Hallen am Rand von Gievenbeck, Amelsbüren oder Hiltrup eigentlich Tag für Tag in die Welt hinausgeschweißt wird – es lohnt sich, genau hinzusehen. Denn am Ende sind es die unsichtbaren Helden aus Stahl, die die Räder der Stadt am Laufen halten. So romantisch, wie’s klingt – stimmt manchmal eben doch.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.