25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Behälter Apparatebauer Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

102 Behälter Apparatebauer Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Behälter Apparatebauer in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Anlagenbauer (m/w/d) merken
Anlagenbauer (m/w/d)

Sanitär- und Heizungstechnik Buschhaus und Dahmen GmbH | 47441 Moers

Ihre Aufgaben: Fachgerechte Badsanierung und -renovierung; Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Sanitär- und Heizungsanlagen; Austausch und Modernisierung von Heizungsanlagen; Teilnahme am wechselnden Bereitschaftsdienst. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kälteanlagenbauer / Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Kälteanlagenbauer / Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Thomas Klimatechnik GmbH | Herne

Deine Aufgaben: Montage, Wartung und Instandhaltung moderner Kälte- und Klimasysteme – von Gewerbekühlgeräten bis zu industriellen Klimazentralen; Inbetriebnahme von Kälte- und Klimaanlagen bei unseren Kunden vor Ort; Selbstständige Fehlerdiagnose und +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenbauer:in / Anlagenmechaniker:in für den Baubetrieb HLS | München merken
Anlagenbauer:in / Anlagenmechaniker:in für den Baubetrieb HLS | München

Vonovia SE | 44787 Bochum

Deine Aufgaben: Ersteinbau und Modernisierung von Heizungsanlagen; Montage und Integration energieeffizienten und umweltschonenden Heizsystemen wie Solaranlagen und Wärmepumpen; Austausch von kompletten Anlagen; Einbau von Gasetagenheizungen; Klein- und +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenbauer/ Anlagenmechaniker:in für den Baubetrieb HLS | Frankfurt + 2 Gehälter Willkommensprämie merken
Anlagenbauer/ Anlagenmechaniker:in für den Baubetrieb HLS | Frankfurt + 2 Gehälter Willkommensprämie

Vonovia SE | 44787 Bochum

Deine Aufgaben: Ersteinbau und Modernisierung von Heizungsanlagen; Montage und Integration energieeffizienten und umweltschonenden Heizsystemen wie Solaranlagen und Wärmepumpen; Austausch von kompletten Anlagen; Einbau von Gasetagenheizungen; Klein- und +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker SHK im Kundendienst (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker SHK im Kundendienst (m/w/d)

Elbers Heizung-Lüftung-Sanitär GmbH | 42551 Velbert

Deine Aufgaben: Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Heizungsanlagen und Wärmepumpen; Durchführung von Kleinreparaturen im Sanitär- und Heizungsbereich; Kundenorientierte Betreuung und technische Beratung vor Ort. +
Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heizungs- und Lüftungsbauer (m/w/d) merken
Heizungs- und Lüftungsbauer (m/w/d)

Thomas Klimatechnik GmbH | Herne

Deine Aufgaben: Montage und Inbetriebnahme von Wärmepumpen-, Lüftungs-, Kaltwasser- und Klimaanlagen im gewerblichen und industriellen Bereich; Wartung und Instandsetzung bestehender HLK-Systeme; Durchführung von Funktionsprüfungen, Dokumentation und +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik merken
Monteur Außendienst (m/w/d) merken
Monteur Außendienst (m/w/d)

Rußbläser-Service-Bänker GmbH | Voerde (Niederrhein)

Wir bieten: Gründliche Einarbeitung und interne Schulungen – auch für Quereinsteiger; Abwechslungsreiche Außendiensttätigkeit mit modernem Werkzeugequipment; Übertarifliche, leistungsgerechte Vergütung und Spesenregelung; Optionaler Karrierepfad zur Technischen +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Schlosser (m/w/d) merken
Industriemechaniker / Schlosser (m/w/d)

Rußbläser-Service-Bänker GmbH | 47441 Moers

Das bieten wir dir: Gründliche Einarbeitung und interne Schulungen – auch für Quereinsteiger; Abwechslungsreiche Außendiensttätigkeit mit modernem Werkzeugequipment; Übertarifliche, leistungsgerechte Vergütung und Spesenregelung; Optionaler Karrierepfad +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundendienstmonteur (m/w/d) SHK merken
Kundendienstmonteur (m/w/d) SHK

Elbers Heizung-Lüftung-Sanitär GmbH | 42551 Velbert

GmbH – Heizung Lüftung Sanitär legt großen Wert auf Qualität, Weiterbildung und zukunftsorientiertes Denken: So wurde das Unternehmen als Ausbildungsbetrieb aktiv, mit der Befähigung zur Aus- und Weiterbildung u. a. im Bereich barrierefreier Bäder und Heizölverbraucheranlagen +
Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Behälter Apparatebauer in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Schweißgerät und Arbeitsalltag: Wer heute in Mülheim als Behälter Apparatebauer startet

Wer hier – mitten im alten Ruhrgebiet, auf den Werkhöfen von Mülheim – den Beruf des Behälter Apparatebauers ergreift, ahnt anfangs vielleicht gar nicht, auf wie vielen Ebenen sich das klassisch-industrielle Licht mit dem Schatten des Wandels mischt. Die einen sagen: Schwere Handarbeit, ein bisschen angestaubt, vielleicht vom Digitalisierungsdruck bedroht. Ich sage: Gerade hier, wo das Zittern der Stahlschneidemaschinen und der Lärm der Hallen zur DNA der Stadt gehört, entstehen auch im Schatten der Turbinenfertigung Nischen, in denen sich Handwerk, Technik und Pragmatismus treffen – und Platz für junge und erfahrene Fachkräfte ist.


Womit man es zu tun kriegt – und warum das alles komplizierter ist, als es klingt

Es klingt immer so gradlinig: Man fertigt Tanks, Druckbehälter, gelegentlich komplexe Apparate aus Stahl oder Edelstahl, schweißt, montiert, prüft und verantwortet damit Anlagen, die später in Kraftwerken, Chemiebetrieben oder Lebensmittelwerken laufen. In Wirklichkeit – das erleben Berufseinsteiger:innen recht schnell – hat man es ständig mit gewundenen Rohrleitungen zu tun, abstrakten Konstruktionszeichnungen, Forderungen nach DIN- und ISO-Normen, die ihren eigenen Dickkopf haben.
Die Arbeit ist nix für zarte Hände. Zack, mal eben ein Blech abkanten? Da sind Winkel, Spannungen, Toleranzen zu berücksichtigen – sonst sieht die Schweißnaht aus wie vom Lehrling nach den ersten sechs Wochen. Okay, zugegeben: Manchmal packt einen das Gefühl, der Beruf – so schwer verstaubt er auf manchen Broschüren noch wirkt – werde künftig nur noch von Robotern gemacht. Aber schauen wir uns mal in den Werkhallen um: Da arbeitet immer noch der Mensch – mit Kopf, Gefühl, Auge. Und mit Eisen im Handgelenk!


Arbeitsmarkt in Mülheim: Trends, Chancen, Fallstricke

Wer sich fragt, ob der Job in Mülheim tragfähig ist, dem begegnet eine gewisse Ambivalenz. Die Stadt hängt historisch an der Großindustrie, die Grenzen zwischen Wettbewerbern und langjährigen Zulieferern sind fließend.
Mülheim steht nicht auf der ganz großen Landkarte des Behälterbaus – das kann man so feststellen. Aber: Hier gibt es solide Mittelständler, mal spezialisiert auf Apparate für die Energiebranche, mal Experten für Sonderanfertigungen, die ins Ausland gehen. Sicher, Auftragslagen schwanken – zugegeben. 2022 und 2023 brachte neuen Schwung beim Thema Wasserstoffinfrastruktur. Plötzlich waren Montagekenntnisse für Drucktanks wieder gefragt; mancher, der sich schon innerlich verabschiedet hatte, wurde ganz schön überrascht.
Ist der Beruf also krisensicher? Nicht im mathematischen Sinne. Aber: Wer flexibel bleibt, sich mit komplexeren Schweißtechniken, modernen Werkstoffen oder Prüfverfahren vertraut macht, bleibt begehrt. Weiterbildungen? Die gibt’s in der Region, nicht immer bequem, aber solide. Wer sich Mühe gibt, holt oft mehr raus, als das Stammpublikum glauben mag.


Vergütung, Wert und Wirklichkeit – auch das gehört auf die Waage

Über Geld spricht man hier im Pott meist erst nach Feierabend, am liebsten mit einem Bier und viel Gerede drum herum. Trotzdem: Wer neu einsteigt, wird mit Gehältern zwischen 2.600 € und 3.100 € konfrontiert, je nach Erfahrung, Zusatzqualifikation, Firma und – na klar – Verhandlungsgeschick. Wer in Richtung Schweißaufsicht, geprüfter Techniker oder Richtung Spezialmontage geht, der kann auch mal 3.400 € bis 3.800 € holen. Allerdings, und das sage ich aus eigener Erfahrung, wird man dafür auch öfters nach Feierabend angerufen. Für manche ist das ein Albtraum, andere lieben dieses Gefühl, dass man gebraucht wird.
Manchmal fragt man sich: Steckt hier genug Zukunft drin? Ich antworte mir dann selbst: Zukunft gibt’s immer nur da, wo Menschen mehr tun, als altgewohnte Muster nachzubauen. Die Firmen suchen Leute, die Probleme lösen statt nach dem Zeiger der Stechuhr zu leben. Wer auf Montage will – der schafft was. Wer im Hintergrund tüfteln möchte – findet passende Ecken. Sicher, ganz ohne Schmutz geht’s nie. Aber nie war mehr möglich, sich durch Leidenschaft, Lernbereitschaft und handfestes Können beachtlich zu positionieren.


Kurzum: Zwischen Werkbank und Zukunftslabor

Mülheim am Rand der Metropolregion ist weder Industriemuseum noch Zukunftslabor – und doch ein wenig beides. Wer als Behälter Apparatebauer hier neu einsteigt oder nochmal wechselt, sollte mit Erwartung und Demut durch die Gänge gehen. Es gibt hier Halt, Entwicklungsspielraum, Höhen, Tiefen – alles, was einen gesunden Beruf ausmacht. Einfach wird’s kaum, aber unkompliziert war es hier noch nie. Vielleicht ist das am Ende genau das, worauf es ankommt.