25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Behälter Apparatebauer Magdeburg Jobs und Stellenangebote

24 Behälter Apparatebauer Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Behälter Apparatebauer in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Anlagenmechaniker / Rohrleitungsbauer (m/w/d) Wasser-Löschanlagen Region West merken
Anlagenmechaniker / Rohrleitungsbauer (m/w/d) Wasser-Löschanlagen Region West

Minimax GmbH | 39104 Magdeburg

Sie sind verantwortlich für die Installation von Brandschutzanlagen auf verschiedenen Baustellen. Sie errichten Neuanlagen und führen die damit verbundenen Tätigkeiten von der Rohrnetzmontage bis zur Inbetriebnahme der kompletten Anlage durch. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik im Anlagenbau - ID: 10554 merken
Ausbildung - Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik im Anlagenbau - ID: 10554

Dresdner Kühlanlagenbau GmbH | 39104 Magdeburg

Lerne die Montage und Inbetriebnahme von Kälte- und Klimatechnische Anlagen, samt elektrischer Installation, Fehlersuche und Reparatur an bestehenden Anlagen, Austausch von Bauteilen sowie Umgang mit Mess-, Steuerungs- und Regelungssystemen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) merken
Elektriker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | 39104 Magdeburg

Aufgaben als Elektroniker: Du richtest Produktionsmaschinen ein, nimmst sie in Betrieb und führst elektrische Endprüfungen durch; Du erstellst und überwachst Programme der Steuerungs- und Regelungstechnik; Du reparierst, wartest und setzt Maschinen und Anlagen +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | 39326 Wolmirstedt

Aufgaben als Elektroniker: Du richtest Produktionsmaschinen ein, nimmst sie in Betrieb und führst elektrische Endprüfungen durch; Du erstellst und überwachst Programme der Steuerungs- und Regelungstechnik; Du reparierst, wartest und setzt Maschinen und Anlagen +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026 merken
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026

Deutsche Bahn | 59425 Königsborn

Instandhaltung von Eisenbahntechnik; Du arbeitest daran, dass unsere Großgleisbaumaschinen immer einsatzbereit sind; Metallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen – dazu gehört das Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen; Wartung und Reparatur unserer Anlagen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)

K+S Minerals and Agriculture GmbH | 39326 Zielitz

In (m/w/d): Das erwartet Dich: In der Ausbildung als Industriemechaniker:in ab 13.08.2026 an unserem Standort Zielitz: Erlernst Du die Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung und kannst Baugruppen nach Zeichnung herstellen. bekommst Du die Fähigkeit, Betriebsanlagen +
Corporate Benefit K+S Minerals and Agriculture GmbH | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik im Innendienst (w/m/div.) merken
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik im Innendienst (w/m/div.)

Bosch Gruppe | 39104 Magdeburg

Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Heizungsinstallateur oder Zentralheizungs- und Lüftungsbauer (w/m/div.); Persönlichkeit: Zuverlässig, teamfähig, kommunikativ; Erfahrungen +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenführer / Mischmeister für die Betonmischanlage (m/w/d) merken
Anlagenführer / Mischmeister für die Betonmischanlage (m/w/d)

thomas gruppe | 39104 Magdeburg

Sie betreuen eine kleine Betonmischanlage (Mitarbeiteranzahl 2-3); Sie sind zuständig für die pünktliche und qualitätsgerechte Produktion und Auslieferung; Sie übernehmen die Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an der Mischanlage; Sie +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
1 2 3 nächste
Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Behälter Apparatebauer in Magdeburg

Behälter- und Apparatebau in Magdeburg: Alltag zwischen Stahl, Schweiß und Stolz

Wer in Magdeburg über den Beruf des Behälter- und Apparatebauers stolpert, merkt schnell: Hier fertigt man keine Massenware, sondern Unikate – maßgeschneidert, oft tonnenschwer, und meistens für Auftraggeber, die ganz genau wissen, was sie brauchen. Raffiniert, aber ohne Zuckerguss. Es geht um Präzision, doch das Handwerk verlangt weit mehr als ruhige Hände – den Ehrgeiz, mit Kopf und Muskelkraft gleichermaßen zu arbeiten. Und für den Einstieg? Keine Frage: Wer neugierig, technikaffin und nicht aus Pappe ist – willkommen im Club.

Typische Aufgaben: Von der Blechtafel zum Anlagenherzstück

Tanks, Kessel, Silos oder Wärmetauscher – kaum ein Industriezweig, der ohne diese Gebilde auskommt. In Magdeburg schlagen dabei gleich mehrere Herzen für das Thema: Von Chemiewerken im Norden der Stadt, über Energie- und Umwelttechnik, bis zu den alteingesessenen Maschinenbauern im Süden. Ihr Arbeitsplatz kann also die klassische Werkhalle sein – vielleicht mit flackerndem Schweißlicht und dem obligatorischen Geruch nach Metall in der Nase. Aber manchmal ist es eben auch direkt beim Kunden, in der Werkstatt über dem Kanal oder sogar auf Montage irgendwo im Land, wo Baugruppen millimetergenau eingepasst werden müssen.
Was unterschätzt wird: Der Alltag ist anstrengend – körperlich wie mental. Schweißen, Brennschneiden, Drehen, Montieren, Prüfen – das klingt erstmal wie das klassische Handwerker-Latein, ist in Wahrheit aber Präzisionsarbeit. Manchmal, so sagt man, reicht ein winziger Fehler beim Schweißen und das ganze Bauteil taugt nur noch als Blumenwanne. Ich habe da schon Kollegen fluchen und lachen gesehen – mal beides zugleich.

Das Einkommen: Zwischen Stolz und Schmerz

Sprechen wir es offen aus: Über Geld redet man nicht… nur in der Mittagspause. Das Berufsfeld Behälter- und Apparatebau in Magdeburg liegt beim Gehalt meist zwischen 2.600 € und 3.100 € zum Einstieg. Mit Berufserfahrung, spezieller Schweißlizenz (Stichwort: TIG/WIG) oder besonderer Verantwortung sind 3.200 € bis 3.500 € durchaus realistisch – aber eben längst kein Selbstläufer. Die Metallbranche schwankt; Tarifbindung ist ein Traum, der ab und an auch platzt. Was viele nicht wissen: Einige Betriebe steuern mit Prämien, Wochenzuschlägen oder „Gefahrenzulagen“ dagegen, vor allem wenn’s um heiße, schwierige Einsätze geht. Trotzdem – die Schere zwischen „Stolz auf echte Handarbeit“ und „Frieren im Winter für 150 € mehr Zulage“ bleibt manchmal spürbar.

Regionale Besonderheiten und technischer Wandel

Magdeburg hat – gleich neben der schweren Industrie – eine neue Generation von Betrieben hervorgebracht, die auf nachhaltige Technologien setzen. Wärmetauscher für Biogasanlagen, Filtergehäuse für Wasserwerke oder Spezialtanks für Flüssiggas: Die Nachfrage steigt, auch weil der Strukturwandel in Sachsen-Anhalt Tempo aufgenommen hat. Ob das jetzt Innovation oder pure Überlebenskunst ist? Wahrscheinlich beides. Wer ein bisschen tüfteln kann, fremde Zeichnungen nicht als Drohgebärde versteht und digitale Tools nicht für Hexenwerk hält – der passt hierher wie der Deckel auf den Kessel.
Allerdings: Die Arbeit verändert sich. Zeichnungen kommen elektronisch, Baustellen werden internationaler, selbst das Material – Edelstahl, aber zunehmend auch Hightech-Legierungen oder ausgefallene Kunststoffvarianten – fordert Umdenken. Manchmal schimpft der Altgeselle über die „neuen Spielzeuge“, und dann fluppt’s doch. So ist das.

Weiterbildung und Perspektiven – nicht alles ist Pflicht, aber vieles lohnt sich

Wer Einsteiger ist, spürt die steile Lernkurve. Nur ein Schweißschein – das reicht selten. Gefragt sind heute auch Kenntnisse in Prüfungstechnik, Arbeitsvorbereitung, CNC-Programmierung oder zerstörungsfreier Werkstoffprüfung. In Magdeburg wächst die Auswahl an Kursen, einiges läuft über die Kammern, manches direkt im Betrieb. Die Offenheit, sich auf neue Verfahren einzulassen, entscheidet oft, wie schnell man in Projekten Verantwortung übernimmt. Und manchmal ist der Sprung zum Polier, Schweißaufsicht oder technischen Planer gar nicht so weit – wenn man nicht an seinem Schraubenschlüssel festwächst.
Was bleibt? Es ist ein Beruf für Leute mit Rückgrat, Herz und einem kleinen Quäntchen Dickköpfigkeit. Und für all die, die sich manchmal fragen, warum sie in einer Welt der Digitalnomaden ausgerechnet Metallbau machen: Weil echte Arbeit nach Eisen riecht – und manchmal macht das verdammt stolz.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.