25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Behälter Apparatebauer Leverkusen Jobs und Stellenangebote

50 Behälter Apparatebauer Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Behälter Apparatebauer in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Anlagenmechaniker SHK | Heizungsbauer m/w/d merken
Anlagenmechaniker SHK | Heizungsbauer m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 50667 Köln

Anlagenmechaniker SHK; Heizungsbauer m/w/d: Einsatzort: Köln; Kennziffer: 2025-0120; Arbeitszeit: Vollzeit. Eigenverantwortliche Inspektion, Wartung und Prüfung von gebäudetechnischen Anlagen (z.B. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Baugeräteführer Kabelbau m/w/d merken
Monteur / Baugeräteführer Kabelbau m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 50667 Köln

Führen von Baumaschinen und Baufahrzeugen sowie Pflegearbeit der Anlagen; Wiederherstellung der Gehwege und Verkehrsflächen und Stellen von Masten; Teilnahme an der Fehlersuche und Störungsbeseitigung für unsere Kunden im erdverlegten Kabelbau. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker für Heizung-, Klima-, Lüftung-, Sanitärtechnik im Facility Management (w/m/d) merken
Anlagenmechaniker für Heizung-, Klima-, Lüftung-, Sanitärtechnik im Facility Management (w/m/d)

Apleona GmbH | 40699 Erkrath

Wir – die Apleona Südost GmbH – suchen für unseren Standort in München; Anlagenmechaniker für Heizung-, Klima-, Lüftung-, Sanitärtechnik im Facility Management (w/m/d); Job ID 23002: Wartung, Inspektion und Instandhaltung von Heizungs-, Klima-, Lüftungs +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker für Heizung-, Klima-, Lüftung-, Sanitärtechnik im Facility Management (w/m/d) merken
Anlagenmechaniker für Heizung-, Klima-, Lüftung-, Sanitärtechnik im Facility Management (w/m/d)

Apleona GmbH | 50667 Köln

Wir – die Apleona Südost GmbH – suchen für unseren Standort in München; Anlagenmechaniker für Heizung-, Klima-, Lüftung-, Sanitärtechnik im Facility Management (w/m/d); Job ID 23002: Wartung, Inspektion und Instandhaltung von Heizungs-, Klima-, Lüftungs +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Systemplaner im Fachbereich Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Technischer Systemplaner im Fachbereich Gebäudetechnik (m/w/d)

ELIN GmbH | 40213 Düsseldorf

Ausbildung als Elektriker mit einer Weiterbildung als Techniker/Meister; sowie einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Gebäudetechnik im EU Raum; Kenntnisse und Erfahrung in der Energieversorgung von Beleuchtungsanlagen, Schwachstromanlagen (Brandemeldeanlagen +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Corporate Benefit ELIN GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker SHK / Badmonteur (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker SHK / Badmonteur (m/w/d)

Zimmermann & Klütsch GbR | 51465 Bergisch Gladbach

Vom Ein- bis Mehrfamilienhaus, von der einfachen Gasheizung bis Hybridanlage, Pellet Anlagen und Blockheizkraftwerken bieten wir unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen. Selbstverständlich dürfen Komplettbadsanierungen aus einer Hand nicht fehlen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Kältetechnik - Planung / Projektierung / Beratung (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d) Sanitär | Heizung | Klima | SHK merken
Servicetechniker (m/w/d) Sanitär | Heizung | Klima | SHK

WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf

Montage, Umbau und Erweiterung von Bestandsanlagen, Anlagenkomponenten und kompletten Neuanlagen; Fundierte Analyse und schnelles Instandsetzen bei Störfällen; Inbetriebnahme, Modernisieren, Sanieren sowie Optimieren technischer Anlagen und Systeme; +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Bauwerksmechaniker (m/w/d) Abbruch und Betontrenntechnik merken
Ausbildung als Bauwerksmechaniker (m/w/d) Abbruch und Betontrenntechnik

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | 50667 Köln

Technik; Handwerkliches Geschick; Flexibilität und Mobilität aufgrund der ständig wechselnden Arbeitsorte in deutschlandweiten kerntechnischen Anlagen; Sorgfältige Arbeitsweise; Spaß an der Arbeit im Team; Körperliche Fitness; Sicher bei der Arbeit in +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager TGA (Mensch) merken
Projektmanager TGA (Mensch)

GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH | 50389 Wesseling, Köln

GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH, ein Tochterunternehmen der Sodexo-Gruppe, ist einer der leistungsstärksten technischen Gebäudeausrüster und Anbieter für Technisches Facility Management. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Behälter Apparatebauer in Leverkusen

Zwischen Stahl, Staub und Stabilität: Der Alltag als Behälter Apparatebauer in Leverkusen

In Leverkusen, eingeklemmt zwischen Chemieparks, Rheinufer und der ewigen Frage nach Arbeitsplatzsicherheit, fristet der Beruf des Behälter Apparatebauers sein eigenständiges – und nach meinem Dafürhalten völlig unterschätztes – Dasein. Ich gebe zu: Wer frisch aus der Schule oder als erfahrener Handwerker mit neuen Ambitionen über die Hallentore des Berufs nachdenkt, ahnt selten, was da auf einen zurollt. Das ist mehr als schweißen, schleifen, und wieder von vorn. Behälter Apparatebau in Leverkusen, das ist Präzision inmitten von Industriegeschichte. Zwischen Explosionsschutz und Lebensmittelhygiene, modrigen Rohrleitungen aus den Siebzigern und blitzblanken Edelstahltanks, die auf den Millimeter genau gefertigt werden müssen – ohne viel Fehlertoleranz. Es gibt Tage, da stehst du mehr im Krach als im Tageslicht, und dann wieder gibt es diesen Moment, in dem ein neuer Reaktorbehälter erstmals gefüllt wird. Können und Verantwortung, beides in der Hand.


Was eigentlich macht ein Behälter Apparatebauer hier?

Es ist kein Geheimnis, dass gerade in dieser Gegend viele Behälterbaufirmen fest mit den großen Chemiekonzernen der Stadt und den Zulieferern von Edelstahltechnik verdrahtet sind. Die Werkhallen mieten sich quasi gegenseitig die Parkplätze weg. Man konstruiert, repariert, modifiziert – von winzigen Druckkesseln bis zu diesen riesigen Tanks, an denen mittags die Tauben sitzen. Es ist ein Berufsfeld, das im Schatten glänzt: Wer sich für brummende Maschinen interessiert, für präzises Arbeiten mit dicken Handschuhen und ein Verständnis für Materialspannungen mitbringt, findet hier im Prinzip ein Spielfeld, das selten langweilig wird. Routine? Kaum. Jeder Kunde, jedes Produkt, sogar jedes Wetter fühlt sich anders an. Und: Was viele unterschätzen – es geht nicht bloß um Muskelkraft. Wer hier zaudert, weil ihm die Matheformeln nicht liegen oder die technische Zeichnung ein Buch mit sieben Siegeln bleibt, wird schnell traurig. Prüfen, Messen, Dokumentieren – ganz zu schweigen von all der Normerei, die der Chemiepark verlangt.


Handfest und gefragt – aber (noch) kein Selbstläufer

Die Arbeitsmarktlage? Nennen wir sie robust – vorausgesetzt, man bringt Flexibilität und Lernwille mit. Es gibt immer Projekte, die kurzfristig reinkommen: Rohrleitungsumbau, Tankwartung, Sondergerät für irgendein Hygiene-Food-Start-up aus dem Umland. Mit der ständigen Modernisierung der Werke steht gefühlt jeden Monat neue Technik auf der Matte. Schweißen an robotergestützten Bahnen, Dichtheitsprüfungen mit elektronischen Messverfahren – da kommt keiner mehr drum herum. Viele Betriebe in Leverkusen investieren zögerlich, aber konsequent in die Weiterbildung ihrer Fachkräfte. Wer glaubt, nach der Prüfung ist Schluss mit Lernen, wird früher oder später von der Realität eingeholt – oder rausgeprüft. Übrigens: Es gibt in dieser Branche überraschend wenig Leerlauf. Wer Rollbänke und Routine sucht, wird an der Flexibilität, die der Markt hier verlangt, zu knabbern haben.


Geld, Entwicklung und das, was keiner laut sagt

Klar, Geld spielt eine Rolle. In Leverkusen reden viele nicht offen darüber, die Tarifverträge manchmal auch nicht. Aber für Einsteiger bewegen sich die Gehälter meist bei 2.800 € bis 3.000 € – je nach Qualifikation und Glück bei den Zulagen. Mit ein paar Jahren Praxis (und dem richtigen Riecher für die komplexeren Sonderaufträge, die kaum einer gerne übernimmt) sind auch 3.200 € bis 3.600 € erreichbar. Hin und wieder stolpert man über Firmen, die mit Zuschlägen und Sonderregelungen locken, vor allem im Umfeld des Chemparks – aber Hand aufs Herz: Es gleicht sich aus, ob’s nun die betriebliche Altersvorsorge, der Schmutzzulage oder der zusätzliche Wochendienst ist. Man lernt übrigens, nachts ruhiger zu schlafen, wenn man weiß, dass die Zahl auf der Lohnabrechnung nicht alles ist, was zählt. Die Kollegen, die Weiterbildungsbereitschaft der Chefs, und – na ja, wie sehr man noch den Geruch von Metall und Öl am Feierabend abkann.


Nägel mit Köpfen – oder: Worauf man sich in Leverkusen einlässt

Was zieht einen in diesen Beruf, gerade hier? Vermutlich eine gewisse Mischung aus handwerklichem Ehrgeiz, Lust auf wechselnde Projekte – und vielleicht auch ein bisschen Stolz, Teil der lokalen Industriegeschichte zu sein. Es ist kein Zuckerschlecken, aber auch keine Sackgasse. Wer bereit ist, sich immer wieder auf neue Kunden und Normen einzulassen, sich zwischen Digitalanzeige und Hitzeschutzmaske nicht zu verlieren – der hat hier eine Zukunft, die mehr Hand und mehr Fuß hat, als viele denken. Und falls jemand doch mal zweifelt: Probier’s aus. Manchmal findet man seinen Job erst, wenn einem die Funken das erste Mal das Hosenbein versengen. Oder wenn nach langen Stunden ein neuer Tank steht, als hätte er schon immer genau da hingehört.