25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Behälter Apparatebauer Leipzig Jobs und Stellenangebote

39 Behälter Apparatebauer Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Behälter Apparatebauer in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Konstruktionsmechaniker / Anlagenmechaniker oder Metallbauer als Schweißer (m/w/d) MAG/Robotik merken
Konstruktionsmechaniker / Anlagenmechaniker oder Metallbauer als Schweißer (m/w/d) MAG/Robotik

AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG | 04103 Leipzig

Den Prozess bis zur Qualitätsabnahme Deine Qualifikationen / Das bringst du mit Schweißen: Du hast bereits Erfarung als Schweißer (m/w/d) gesammelt und bringst idealerweise eine gültige Schweißer-Prüfbescheinigungen mit Erfahrung: Du kennst dich mit Roboterschweißanlagen +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Einkaufsrabatte | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstruktionsmechaniker / Anlagenmechaniker oder Metallbauer als Schweißer (m/w/d) MAG/Robotik merken
Konstruktionsmechaniker / Anlagenmechaniker oder Metallbauer als Schweißer (m/w/d) MAG/Robotik

AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG | 04103 Leipzig

Schweißen: Du hast bereits Erfarung als Schweißer (m/w/d) gesammelt und bringst idealerweise eine gültige Schweißer-Prüfbescheinigungen mit; Erfahrung: Du kennst dich mit Roboterschweißanlagen aus oder beherrschst das Handschweißverfahren (MAG); Zeichnungen +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Einkaufsrabatte | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (w/m/d) HKLS im Facility Management in Leipzig merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) in Leipzig merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) in Leipzig

Apleona GmbH | 04103 Leipzig

Dazu zählen: Betrieb, Inspektion, Wartung und Instandhaltung von Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen; Gewerkeübergreifende Betreuung von versorgungstechnischen Anlagen; Durchführung von Reparaturen und Störungsbeseitigungen; Prüfung und Befüllung von kältetechnischen +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Apleona GmbH | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heizungsbauer:in / Wartungsmonteur:in Vonovia Technischer Service - Leipzig merken
Heizungsbauer:in / Wartungsmonteur:in Vonovia Technischer Service - Leipzig

Vonovia | 04103 Leipzig

Fernwärmeanlagen, Pelletanlegen und Wärmepumpen; Inbetriebnahme und Einstellen der Heizungsanlagen und Regelungstechnik; Klein- und Großreparaturen im Heizungsbau; Instandhaltung, Reparatur und Störungsbeseitigung von bestehenden Anlagen und Systemen +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundendiensttechniker mobiler Brandschutz (m/w/d) merken
Kundendiensttechniker mobiler Brandschutz (m/w/d)

Johnson Controls | 04103 Leipzig

Abgeschlossene technische Berufsausbildung, idealerweise als Metallbauer, Elektriker, Industriemechaniker, KfZ-Mechatroniker, Anlagenmechaniker, Kälte- und Klimaanlagenbauer, Gas- Wasser Installateur (m/w/d) o.ä. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Johnson Controls | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenführer / Mischmeister für die Betonmischanlage (m/w/d) merken
Anlagenführer / Mischmeister für die Betonmischanlage (m/w/d)

thomas gruppe | Leipzig-Podelwitz

Sie betreuen eine kleine Betonmischanlage (Mitarbeiteranzahl 2-3); Sie sind zuständig für die pünktliche und qualitätsgerechte Produktion und Auslieferung; Eigenverantwortliche Bedienung und Steuerung einer unserer Betonmischanlagen; Eigenverantwortliche +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur, Junior Obermonteur mit Potenzial zum Bauleiter (m/w/d) merken
Monteur, Junior Obermonteur mit Potenzial zum Bauleiter (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 04103 Leipzig

Das sind Ihre Aufgaben: Montage von Anlagen aus Ihrem Gewerk (Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär); Steuerung und Sicherung der Montagedurchführung und des Materialflusses auf der Baustelle; Baubesprechungen mit dem Auftraggeber und Nachunternehmer; Durchführung +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/w/d) Zentraler Support | Technische Gebäudeausrüstung merken
Techniker (m/w/d) Zentraler Support | Technische Gebäudeausrüstung

WISAG Gebäudetechnik Mitteldeutschland GmbH & Co. KG | 04103 Leipzig

Anlagenaufnahme bei Neuprojekt-Implementierungen und Koordination aller damit verbundenen Prozesse. Erfassung, Zustandsbewertungen und Soll-Ist-Analysen aller gebäudetechnischen Anlagen (Lüftung, Elektro, Heizung, Kälte und Brandschutz). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wartungstechniker - Tortechnik / Inbetriebnahme / Reparatur (m/w/d) merken
Wartungstechniker - Tortechnik / Inbetriebnahme / Reparatur (m/w/d)

Reko GmbH & Co. KG | 04103 Leipzig

Du übernimmst die Wartung, Inbetriebnahme und Reparatur von automatischen Toranlagen und Brandschutztoren verschiedener Fabrikate; Du dokumentierst die durchgeführten Arbeiten ordnungsgemäß; Du betreust ein Kund:innengebiet rund um Deinen Wohnort im Umkreis +
Quereinstieg möglich | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Behälter Apparatebauer in Leipzig

Zwischen Schweißgerät, Pressluft und Alltag – Wie das Leben als Behälter Apparatebauer in Leipzig wirklich aussieht

Wem der Sinn nach Schreibtischflucht steht und wer lieber mit blankem Metall als mit Maus und Tastatur ringt, landet früher oder später bei den Behälter Apparatebauern. Oder, nüchterner betrachtet: Es gibt wenige Berufe, in denen Präzision, handwerkliche Stärke und ein ganz eigener Stolz so eng verknüpft sind. Gerade in Leipzig – einer Stadt, deren Industriegeschichte tiefer reicht als manche Kellerfundamente – ist der Beruf mehr als eine Fußnote am Rande des Maschinenbaus. Wer hier beginnt, weiß schnell: Das ist kein Witz, sondern ehrliche Arbeit.

Was viele unterschätzen: Behälter Apparatebauer sind so etwas wie die Chirurgen der Industrie. Man hantiert mit Blechen, Rohren, Schweißgeräten – klar. Aber das Unterschwellige, das Erhabene liegt im Millimeter. Ein falscher Schnitt, eine missglückte Schweißnaht? Schon steht ein halbes Chemiewerk auf der Kippe. Oder wenigstens ein Auftrag. Leipzig als Standort? Nicht ganz so schrill wie der Westen, dafür bodenständig. Hier blubbert die Nachfrage nicht hektisch, sondern gleichmäßig. Energie, Lebensmittel, Spezialchemie – der Bedarf für gebautes Volumen aus Edelstahl oder Aluminium reißt selten ab. Die großen Namen sitzen nicht immer vor Ort, aber die Zulieferlandschaft ist gut gefüllt. Ein Mittelständler nach dem anderen – da geht was.

Die Anforderungen? Da trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. Zeichnungen verstehen, sie im Kopf zum dreidimensionalen Bauteil zusammensetzen, den Lärm ausblenden und trotzdem das Unwägbare nicht abschalten. Ziemlich früh stellt sich heraus: Technisch geschickt zu sein, ist das Eine. Mitdenken, Herzblut und eine erstaunlich hohe Portion Geduld das Andere. Es gibt Tage, da steht man stundenlang an einem Werkstück, und am Ende sieht es aus wie vorher – nur dass es jetzt tatsächlich dicht hält, sicher ist, und sämtliche Prüfungen besteht. So ein Moment macht stolz. Manchmal fragt man sich aber auch, wie viel Verantwortung da eigentlich am kleinen Ende des Schweißgeräts hängt. Schraubt man für ein paar Cent pro Stunde zu wenig am Gehalt? Schwer zu sagen.

Apropos Lohn: Da herrscht selten Glamour, aber man lebt davon – und zwar besser als viele vermuten. In Leipzig liegt das Einstiegsgehalt in der Regel bei etwa 2.800 €. Mit wachsender Erfahrung, Schweißzusatzprüfung oder Spezialisierung – denken wir etwa an Druckbehälter, besondere Legierungen oder den Sprung in die Instandhaltung – können es durchaus 3.200 € bis 3.600 € werden. Klingt nach wenig? Mag sein, wenn man Berliner Mietpreise im Hinterkopf hat. Aber Leipzig ist noch bezahlbar, zumindest in weiten Teilen. Paradoxerweise funktioniert der Arbeitsmarkt nach wie vor halb analog: Viele Werkstätten geben Fachkräften, die bleiben, ihre persönliche Nische – ein Luxus, den es nicht überall gibt.

Weiterbildung? So eine Sache. Wer glaubt, nach der Lehre sei Schluss, irrt sich gewaltig. Der Fortschritt in der Materialtechnik, neue Automatisierungs- und Schweißverfahren – nichts bleibt, wie es ist. Wer cool bleibt und dazulernen will, findet in Leipzig erstaunlich viel Raum: Von der Handwerkskammer über spezialisierte Schulungen bis zu Abstechern nach Halle oder Dresden zwecks Technik-Update. Mir fällt auf, dass die Neugier selten verordnet wird, aber oft wächst, wenn der Chef einem ein altes Schweißgerät gegen einen blinkenden Neuling austauscht. Das kann einschüchternd wirken – irgendwann hält man sich für den letzten analogen Ritter in einer digitalisierten Fabrik. Aber: Rechnen, Anpacken, Improvisieren – das bleibt Handwerk, da beißt die KI keinen Faden ab.

Bleibt die große Frage: Warum tut man sich das an? Ich habe erlebt, wie Kollegen nach Jahren in der Großindustrie auf einmal Freude daran fanden, für eine Leipziger Brauerei einen Tank umzubauen – Handarbeit, nicht Serienfertigung, jede Naht mit Namen. Oder wie eine junge Einsteigerin nach zwölf Monaten aus dem Staunen nicht herauskam: Über die Vielfalt an Werkstoffen, die launischen Kunden und den Moment, wenn ein Kessel endlich abgenommen wird. Letztlich bleibt, was alle verbindet: das Wissen, etwas Unersetzbares gebaut zu haben. Manches läuft schief, ja, und ein Tag ohne Flüche ist selten. Aber am Ende steht ein Stück Technik, auf das Verlass ist. Und vielleicht ist das, auch in Leipzig, die modernste Form von Beständigkeit, die man heute noch findet. Wer’s erlebt hat, weiß, was gemeint ist. Und wer’s probieren will – na, der sollte besser nicht zwei linke Hände mitbringen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.