50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Behälter Apparatebauer Kiel Jobs und Stellenangebote

24 Behälter Apparatebauer Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Behälter Apparatebauer in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer (m/w/d) Supermarktkältetechnik merken
Elektriker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) merken
Elektriker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | 24161 Altenholz

Aufgaben als Elektroniker: Du richtest Produktionsmaschinen ein, nimmst sie in Betrieb und führst elektrische Endprüfungen durch; Du erstellst und überwachst Programme der Steuerungs- und Regelungstechnik; Du reparierst, wartest und setzt Maschinen und Anlagen +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) merken
Elektriker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | Preetz

Aufgaben als Elektroniker: Du richtest Produktionsmaschinen ein, nimmst sie in Betrieb und führst elektrische Endprüfungen durch; Du erstellst und überwachst Programme der Steuerungs- und Regelungstechnik; Du reparierst, wartest und setzt Maschinen und Anlagen +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter (all genders) Technische Versicherung Kiel merken
Abteilungsleiter (all genders) Technische Versicherung Kiel

Provinzial Nord Brandkasse AG | 24103 Kiel

Das bringst Du mit: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung; Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen und/oder abgeschlossenes Studium oder andere gleichwertige Ausbildung (Meister, Werkzeugbauer etc.); Intensive und langjährige Erfahrung in den Sparten +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager:in Wärmenetz-Infrastruktur (m/w/d) - NEU! merken
Projektmanager:in Wärmenetz-Infrastruktur (m/w/d) - NEU!

KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG | 23730 Sierksdorf

Mitbringen: Abgeschlossene Qualifikation als Ingenieur:in, Techniker:in, Meister:in idealerweise in den Bereichen Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Regenerative Energiesysteme, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Heizung-Lüftung-Klima (HLK), Anlagenbau +
Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter (m/w/d) – Vertriebsregion West oder Nord merken
Außendienstmitarbeiter (m/w/d) – Vertriebsregion West oder Nord

Baumann Unternehmensberatung AG | Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern

Anlagenmechaniker, Heizungsbauer, Meister/Techniker) oder eine kaufmännische Ausbildung mit starkem technischem Bezug; Nachweislich mehrjährige, erfolgreiche Außendiensterfahrung in der SHK-Branche mit vertrieblichem Fokus und ein fundiertes Know-how +
Homeoffice | Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Gas- & Wasserinstallateur Netzbetrieb / Klimatechnik (m/w/d)* merken
Techniker Gas- & Wasserinstallateur Netzbetrieb / Klimatechnik (m/w/d)*

Schleswig-Holstein Netz AG | 24787 Fockbek

Netzmeister Gas, Rohrleitungsbau, Installateur- und Heizungsbauermeister); Zusatzqualifikation zur befähigten Person nach DVGW; Fundiertes Fachwissen in der Gastechnik, insbesondere in Netzen und Anlagen. Regelwerke & Vorschriften. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister/ Techniker Netzbetrieb Gas (m/w/d)* merken
Meister/ Techniker Netzbetrieb Gas (m/w/d)*

Schleswig-Holstein Netz AG | 24787 Fockbek

Netzmeister Gas, Rohrleitungsbau, Installateur- und Heizungsbauermeister); Zusatzqualifikation zur befähigten Person nach DVGW; Fundiertes Fachwissen in der Gastechnik, insbesondere in Netzen und Anlagen. Regelwerke & Vorschriften. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Auszubildende zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

DELEWSKI Kälte- und Klimatechnik GmbH | 24783 Osterrönfeld

Für unseren Standort in Osterrönfeld bei Rendsburg suchen wir ab 01.08.2026: Auszubildende zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d): Zuständigkeiten / Hauptaufgaben: Mechatroniker für Kältetechnik planen und montieren Anlagen und Systeme der Kälte- +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) - Region Neumünster merken
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) - Region Neumünster

Thermondo GmbH | Neumünster

Im Zweierteam unterwegs zu sein und gemeinsam die Demontage der Altgeräte und die Installation und Inbetriebnahme der Wärmepumpen zu übernehmen und die neue Anlage unserer Kundschaft mit allen Informationen zu übergeben; dank einfacher Abläufe und unserer +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Kiel

Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Behälter Apparatebauer in Kiel

Zwischen Schweißnaht und Ostseebrise: Alltag und Aussichten für Behälter Apparatebauer in Kiel

Wie viel Metall darf ein Mensch eigentlich riechen, bevor er merkt, dass die Arbeit nicht nur an den Händen klebt, sondern irgendwann auch im Kopf? Für viele klingt „Behälter Apparatebauer“ nach einem dieser Berufe, deren Glanz im unmittelbaren Alltag irgendwo zwischen Halbschatten und Industriescheinwerfer flattert. Wer allerdings an den Werften am Kieler Hafen oder in den weitläufigen Industrieparks unterwegs war, der weiß: Hier entstehen Dinge, die nicht nur glänzen, sondern im wahrsten Sinne Gewicht haben – Stahlkolosse für Chemieanlagen, Druckbehälter für moderne Werfttechnik oder Spezialtanks, über die bei einer Tasse Kaffee selten jemand spricht. Genau dort, im rauen Wind der Förde, entfaltet dieser Beruf seine ganz eigene, fast altmodische Magie.

Anspruch und Alltagswirklichkeit: Wer steckt eigentlich hinter dem Job?

Manchmal habe ich den Eindruck, viele unterschätzen, was es bedeutet, Metall zu formen, das Tonnen trägt und trotzdem millimetergenau verarbeitet sein muss. Ein Behälter Apparatebauer ist längst kein simpler Handwerker mehr – es ist ein Mix aus klassischen Fertigkeiten, digitaler Steuerungstechnik und der Bereitschaft, die Drecksarbeit nicht zu scheuen. Wer sich auf diesen Weg macht, sollte schwindelfrei sein im Kopf, zuverlässig auch bei Minusgraden in zugigen Hallen oder während einer Kieler Nässe, die so eigen ist, dass sie selbst Rost misstrauisch macht. Vieles ist physisch fordernd. Aber eben nicht nur: Da kommt auch das Berechnen von Druck, Lesen von technischen Zeichnungen und die eine oder andere schweißtreibende Geduldsprobe mit komplizierten Werkstoffen dazu – von Edelstahl bis Sonderlegierung, gerne auch mal mit Explosionsschutz in der Nähe. Ein Aluminium-Segelboot zusammenschweißen? Schön und gut. Aber einen Großbehälter für eine Biogasanlage? Das ist eine andere Hausnummer.

Kiel – zwischen Tradition, Marinesignal und Hightech-Impetus

Regionale Eigenarten prägen diesen Job mehr, als man es oft glauben mag. Kiel, jahrelang von der Großwerft geprägt, entwickelt sich langsam zum Innovationsstandort für maritime Technologien und Umwelttechnik. Klassische Schiffbaumuster und die maritime Kompetenz sind nach wie vor gefragt – aber der Wind dreht sich: Wasserstofftanks, Anlagen für Recyclingbetriebe, Komponenten für moderne Energiesysteme. Wer hier arbeitet, merkt spätestens nach ein paar Monaten: Die klassische Apparatebauer-Romantik à la Schiffschraube ist passé. Heute landet man schnell bei umweltsicheren Systemen, Spezialanfertigungen für die Forschung oder Projekten, bei denen eine Drohne durchs Werk surrt und das Schweißbild kontrolliert (früher war’s der Altmeister mit Adleraugen, heute piept’s halt digital). Lohnentwicklung? Die lässt sich sehen, zumindest wenn man mitspielt: Einstiegsgehälter ab 2.800 € sind absolut nicht aus der Luft gegriffen, mit ein paar Jahren Erfahrung und einer Spezialqualifikation bei anspruchsvollen Projekten reicht die Bandbreite auch mal bis 3.600 €.

Chancen, Unsicherheiten und das berühmte „und was jetzt?“

Klar, es ist nicht alles Gold, was schweißt. Die Anforderungen steigen, und die Zahl der „old school“-Chefs, die glauben, alles geht wie 1995, schrumpft langsam – allerdings manchmal etwas zu langsam. Was sich hingegen rasant verändert: Ohne Bereitschaft, sich mit neuen Technologien, Steuerungseinheiten und Software auseinanderzusetzen, bleibt man schnell auf der Stelle stehen. Wer Mitte zwanzig ist, erlebt hier einen seltsamen Spagat: Noch Schweißgeräte – aber schon Tablets am Werkbankrand. Und die Qualifikation? Die wird zunehmend zum Türöffner für anspruchsvollere Aufgaben: Ein Schweißschein ist gut, Weiterbildungen zum Industriemeister oder ein Zertifikat im Bereich Schweißtechnik – das ist der nächste Schritt für alle, die nicht auf ewig „nur“ montieren wollen. Weiterbildung wird, soviel steht fest, nicht aus Nächstenliebe angeboten, sondern weil die Anforderungen alle paar Jahre eine neue Wendung nehmen – Beispiel: prüffähige Dokumentation, die früher niemanden interessiert hat, heute aber Standard ist.

Fazit? Eher Zwischenbilanz: Der Kompass schwankt, die Chancen lauern

Wer auf lange Sicht einen verlässlichen, aber nicht statischen Beruf sucht (und bereit ist, sein Ego ab und zu unter einer Milchglasscheibe aus Normvorgaben und Arbeitsschutzvorschriften zu parken), dem bietet sich in Kiel ein Arbeitsfeld, das sich viel spannender anfühlt, als das Label „Apparatebauer“ zunächst vermuten lässt. Es bleibt die Herausforderung, immer ein Stück vorauszudenken, sich technologische Neugier zu erhalten – und, so banal es klingt, mit Respekt auf das eigene Handwerk zu blicken. Natürlich gibt’s Tage, an denen die Kälte der Halle bis in die Knochen zieht und das Blech sich einfach nicht so biegen will wie vorgesehen. Das gehört dazu. Aber: Wer einmal neben einem fertiggestellten Großbehälter steht und weiß, dass da nichts wackelt, versteht, warum dieses Handwerk in Kiel noch lange gebraucht wird – ganz ohne Hochglanz, aber mit einer Portion Stolz. Und, seien wir ehrlich, manchmal ist das mehr wert als jeder perfekte Karrierepfad.