25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Behälter Apparatebauer Hamm Jobs und Stellenangebote

29 Behälter Apparatebauer Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Behälter Apparatebauer in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Mechatroniker / Mechatronikerin für Kältetechnik merken
Anlagenmechaniker für Heizung / Sanitärinstallation (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker für Heizung / Sanitärinstallation (m/w/d)

TSP - TechnikServicePlus GmbH | 49740 Hamm

Anlagenmechaniker für Heizung / Sanitärinstallation (m/w/d): Du führst selbstständig Einzelreparaturen in bewohnten oder unbewohnten Wohnungen durch und behebst Versicherungsschäden; Du bist zuständig für die Reparatur und Wartung von Heizungsanlagen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsschlosser / Instandhaltungsmechaniker (m/w/d) merken
Betriebsschlosser / Instandhaltungsmechaniker (m/w/d)

Conditess Feine Kuchen GmbH | 49740 Haselünne

Betriebsschlosser / Instandhaltungsmechaniker (m/w/d): Standort in Haselünne (zwischen Lingen, Meppen, Cloppenburg): Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten und Überwachung moderner Produktionsanlagen wie bspw. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Techniker (m/w/d) - NEU! merken
Monteur / Techniker (m/w/d) - NEU!

Kleine GmbH & Co. KG | Hamm

Ihre Aufgaben: Montage und Inbetriebnahme von Maschinen und Geräten aus unserem Sortiment; Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen; Fehlerdiagnose und -behebung in mechanischen und elektrotechnischen Systemen; Durchführung von Prüfungen und Tests +
Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) - Region Hamm merken
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) - Region Hamm

Thermondo GmbH | Hamm

Und stärken den Teamgeist Wenn Du daran Spaß hast; Von zu Hause aus zu Deinen Bauvorhaben zu starten; die Aufträge erhältst Du digital aufs Tablett auf dem Du alle Details zur Baustelle einsehen kannst; Gemeinsam im 2er Team die klassischen Gas- und Ölanlagen +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026 merken
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026

Deutsche Bahn | 59425 Königsborn

Instandhaltung von Eisenbahntechnik; Du arbeitest daran, dass unsere Großgleisbaumaschinen immer einsatzbereit sind; Metallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen – dazu gehört das Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen; Wartung und Reparatur unserer Anlagen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Konstruktionsmechaniker / Konstruktionsmechanikerin (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d) für Instandhaltung merken
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d) für Instandhaltung

Brillux GmbH & Co. KG | 59423 Unna

Zudem wartest du die Anlagen, ermittelst mögliche Ursachen im Falle einer Störung und behebst diese. Im Laufe deiner Ausbildung wirst du sowohl in Werkstätten als auch im Produktionsbereich eingesetzt. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Hamm

Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Behälter Apparatebauer in Hamm

Zwischen Dampf, Edelstahl und guter Nachbarschaft: Behälter Apparatebauer in Hamm

Hamm. Für die meisten ist das erstmal ein Bahnhof mit Anschluss nach überall und eine Stadt, die keiner so richtig auf dem Zettel hat – es sei denn, man ist verwurzelt oder hat, sagen wir, einen guten Blick für die feinen Verästelungen der Industrielandschaft. Und hier, im Schatten der Kraftwerke, Chemiebetriebe und nicht zu vergessen: Brauereien, sind die Behälter Apparatebauer – Fachleute, die immer leise, aber unersetzlich im Hintergrund rödeln.

Der Arbeitsalltag: Präzision trifft Handwerk

Manchmal ist es ja verblüffend, wofür es alles Fachleute braucht. „Einfach ein Tank zusammenschweißen“? Von wegen. Wer hier in Hamm Berufseinsteiger:in ist – oder als Fachkraft mit neuen Ambitionen – merkt schnell: Zwischen Stahlplatte und fertigem Druckbehälter liegen Schweißnähte wie aus dem Lehrbuch, Prüfmethoden, die jeder TÜV-Prüfer liebt, und eine Planung, die an einen Schachzug erinnert. Wobei – präziser gesagt: an mehrere, parallel. Wer, wie ich, schon mal in einer Apparatebauwerkstatt stand, weiß, dass die Mischung aus klassischem Handwerk und digitaler Fertigung heute immer noch kein Widerspruch ist. Im Gegenteil: Wer mitdenkt, hat die besseren Chancen. CNC-Anlagen, 3D-Zeichnungen, manchmal sogar Augmented Reality – den Schraubenschlüssel braucht’s trotzdem. Also Digital Native trifft Winkelmesser.

Regionale Spezialitäten und betriebliches Klima

Ist Hamm typisch für den deutschen Industriestandort? Schwer zu sagen – aber eines ist sicher: Die kurzen Wege zu Energieversorgern, Speditionen und Chemie leisten sich anderswo wenige Mittelstädte. Viele Betriebe sind auf Diversität getrimmt. Ein Tag Futtertanks für die Landwirtschaft, am nächsten Flüssiggasspeicher für die Chemie oder (habe ich selbst mal gesehen) Spezialbehälter für einen regionalen Handwerksbrauer. Und ja, nach der Schicht geht’s nicht immer mit dem Kollegen auf ein Feierabendbier – aber der Schnack über das, was bei der Schweißnaht wieder schiefging, gehört zum guten Ton. Das Klima: bodenständig, oft familiengeführt, wenig Konzernblabla. Wer den „Du-bist-Nummer-374-im-Schichtbetrieb“-Ton erwartet, kann getrost weiterziehen.

Chancen, Hürden, Arbeitsmarkt – mal ehrlich betrachtet

Hand aufs Herz: Die Nachfrage – immerhin konstant. Gerade in Hamm, wo größere Apparatebau-Unternehmen mit der NRW-Industrie ihrer Linien spielen. Die Auswirkungen von Energiewende und Digitalisierung? Zwei Seiten einer Medaille. Auf der einen Seite braucht es Innovation: Edelstahl statt einfachem Stahl, intelligente Sensorik, Dokumentationspflichten, die schon mal die Geduld von alten Hasen strapazieren. Andererseits bleiben klassische Fähigkeiten gefragt. Wer die Schweißprüfung in petto hat und mit Zeichnungen jonglieren kann, wird gebraucht. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Einstiegsgehälter? Realistisch zwischen 2.800 € und 3.100 €, für erfahrene Kräfte je nach Betrieb auch mal 3.500 € bis 3.900 €. Ein Gehaltssprung hängt oft weniger am Zeugnis als an der Flexibilität beim Sonderwunsch: „Können Sie das mal eben ausrechnen?“

Zwischen Weiterkommen und Stolpersteinen

Weiterbildung? Muss man wollen. Angebote gibt’s: Schweißkurse, spezielle Prüfverfahren, sogar digitale Konstruktion. Mancher Betrieb zahlt Teile davon, andere erwarten Eigeninitiative. Was viele unterschätzen: Wer sich offen zeigt, auch mal fachfremd mitzudenken – also zwischen Chemietechnik und Metalloxidationen – kommt schneller an die Schlüsselpositionen. Andererseits: Zu glauben, man müsse sich hier totoptimieren, weil „Roboter eh alles übernehmen“ – das ist Quatsch. Die Hand und das Auge des gelernten Apparatebauers lassen sich nicht einfach von der KI wegdigitalisieren. (Noch nicht, ehrlich gesagt.)

Fazit? Gibt’s heute nicht

Wer den Beruf in Hamm anpackt – egal, ob als Festentschlossene:r frisch aus der Ausbildung oder aus anderen Metallgewerken wechselnd – merkt schnell: Hier wird aus Einzelteilen System gebaut. Mit Know-how, manchmal mit Familiengeschichten und immer mit einer Portion Hartnäckigkeit. Mein Rat bleibt: Von außen unterschätzt, intern bedeutsam. Und wer dann noch nach Arbeit sucht, bei der die Finger abends wirklich müde und der Kopf voll Stolz ist – der ist hier vielleicht erstaunlich richtig. Oder?

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.