25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Behälter Apparatebauer Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

19 Behälter Apparatebauer Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Behälter Apparatebauer in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer (m/w/d) mit 5.000 € Wechselbonus - NEU! merken
Ausbildung - Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik im Anlagenbau merken
Ausbildung - Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung - Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Dresdner Kühlanlagenbau GmbH | Halle (Saale)

Lerne die Montage und Inbetriebnahme von Kälte- und Klimatechnische Anlagen, samt elektrischer Installation, Fehlersuche und Reparatur an bestehenden Anlagen, Austausch von Bauteilen sowie Umgang mit Mess-, Steuerungs- und Regelungssystemen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) merken
Elektriker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | Merseburg

Aufgaben als Elektroniker: Du richtest Produktionsmaschinen ein, nimmst sie in Betrieb und führst elektrische Endprüfungen durch; Du erstellst und überwachst Programme der Steuerungs- und Regelungstechnik; Du reparierst, wartest und setzt Maschinen und Anlagen +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | Merseburg

Aufgaben als Elektroniker: Du richtest Produktionsmaschinen ein, nimmst sie in Betrieb und führst elektrische Endprüfungen durch; Du erstellst und überwachst Programme der Steuerungs- und Regelungstechnik; Du reparierst, wartest und setzt Maschinen und Anlagen +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Obermonteur SHK m/w/d merken
Obermonteur SHK m/w/d

SPIE Wiegel GmbH | Landsberg

Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik und Lüftungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation (z. b. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Corporate Benefit SPIE Wiegel GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meisterin/Meister für das SG Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (m-w-d) merken
Meisterin/Meister für das SG Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (m-w-d)

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Halle

Eigenverantwortliche Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb, Wartung und Optimierung von Anlagen der Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Laboranlagen, technische Gase, Druckluftanlagen, Maschinentechnik; Koordinierung und Kontrolle des Arbeitskräfteeinsatzes +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker SHK / Objekttechniker HKLS (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker SHK / Objekttechniker HKLS (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | Landsberg bei Halle

Das sind Ihre Aufgaben: Organisation, Steuerung und Kontrolle von Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitäranlagen; Optimierung der bestehenden Anlagen und Betriebsabläufe aus den folgenden Gewerken +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kälteanlagentechnikerin (m/w/d) merken
Kälteanlagentechnikerin (m/w/d)

Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH | 06420 Könnern

Den Service und die Wartung von NH3 und Frigen Kälteanlagen übernehmen Sie. Sie wirken bei Neuanlagen und Erweiterungen mit. Die Unterstützung im Bereich Haus und Anlagentechnik [TGA] sowie Wasseraufbereitung liegt bei Ihnen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatronikerin / Elektronikerin Instandhaltung (m/w/d) merken
Mechatronikerin / Elektronikerin Instandhaltung (m/w/d)

Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH | 06420 Könnern

Sie wirken bei der Inbetriebnahme von Neuanlagen mit und analysieren und setzen Prozessoptimierungsmaßnahmen um. Allgemeine Montagearbeiten im Aufgabenfeld werden von Ihnen durchgeführt und Produktionsanlagen selbständig überwacht. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Behälter Apparatebauer in Halle (Saale)

Zwischen Schweiß, Stahl und Gegenwart: Behälter- und Apparatebau in Halle (Saale) – ein persönlicher Streifblick

Wer in Halle (Saale) einen Blick hinter industrielle Fassaden wirft – am besten an einem Märzmorgen, wenn der Nebel noch über den Saaleauen hängt und irgendwo schon wieder jemand eine Kaffeetasse auf den Spind knallt –, der begegnet ihnen: Frauen und Männern, die Bleche zu Lebensadern formen, Schweißnähte ziehen, als hinge das Funktionieren ganzer Anlagen von ihnen ab. Ein wenig pathetisch? Vielleicht. Aber im täglichen Trott vergisst man leicht, welchen Wert eine sauber gearbeitete Edelstahlnaht am Boden eines Chemietanks hat – wenigstens für die, die am Ende dafür geradestehen. Behälter- und Apparatebauer:innen sind solche Spezialisten. Ob sie frisch aus der Lehre kommen oder schon ein paar Jahre zwischen Brenner, Fräser und Dichtung gezählt haben: In Halle, mit seiner Mischung aus Chemieparks, Anlagenbau und traditionsreicher Industrie, sind sie unverzichtbar – und das war, ehrlich gesagt, nie anders.


Praktische Vielfalt: Alltag zwischen Einzelstück und Serie

Der Berufsalltag hier macht selten glatt: Mal ein Reaktor für ein Pharmaunternehmen, mal ein mächtiger Heizöltank im Schatten des Kraftwerks; immer wieder Schweißprüfungen, Zeichnungen, Materialscheine. Es gibt Tage, an denen ich mich frage, ob Behälterbau reine Mathematik ist – oder nicht vielmehr ein Handwerk mit Sinn fürs Unvorhergesehene. Die einen lieben die Genauigkeit, die anderen die wuchtigen Werkstücke, die man am Abend noch im Nacken spürt. Wer im Beruf steckt, entwickelt rasch eine Art siebten Sinn für Materialspannungen, Fehlerbilder beim Schweißen oder tückische Maße, die am Reißbrett so einfach wirkten. Schon mal einen Deckel montiert, der laut Plan passen sollte und dann um einen knappen Millimeter „lebt“? Willkommen im Club.


Regionale Besonderheiten: Halle als Industriestandort

Halle selbst ist ein seltsames Gemisch: Einerseits klebriger Braunkohlestaub der Vergangenheit, andererseits die nüchternen Stahlhallen modernen Anlagenbaus. Gerade im Bereich Behälter- und Apparatebau sind die Möglichkeiten recht ordentlich, was man gar nicht erwarten würde, wenn man die Stadt nur aus der Straßenbahn betrachtet. Die großen Chemieparks in Leuna, die Kraftwerke, die entstehenden Wasserstoffprojekte – sie brauchen immer Menschen, die wissen, wie man große Volumina dicht verschließt, Komplexes sicher verbindet. Zugleich gibt es in der Region kleinere Werkstätten, Familienbetriebe, bei denen das Wissen noch direkt weitergegeben wird. Nicht alles ist Glanz, manches ist schlicht Routine, aber eben genau das hält die Maschinen am Laufen.


Chance und Haken: Arbeitsmarkt, Einkommen, Entwicklung

Realistisch betrachtet: Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften bleibt hoch, teils auch aus schlichter Not. Nachwuchs – das wiederkehrende Dauerthema. Junge Berufseinsteiger:innen treffen auf eine Arbeitswelt, in der tatsächlich Hand angelegt, Verantwortung übernommen und im Zweifel auch improvisiert werden muss. Die Löhne, klar, sind nicht im Himmel. Einstiegsgehälter bewegen sich in Halle meist um 2.800 € bis 3.000 €, mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen sind aber auch 3.200 € bis 3.800 € realistisch. Klingt ordentlich – doch die Fachleute wissen, was solche Zahlen bedeuten: Es ist ein solides Auskommen, aber nicht die goldene Ananas. Immerhin: Zusatzausbildungen (Schweißzertifikate, Fortbildungen im Druckbehälterrecht oder im Umgang mit neuen Werkstoffen) werden nicht selten gefördert und zahlen sich aus, spätestens auf dem Zettel – und bei der nächsten Gehaltsverhandlung sowieso.


Weiterdenken, aber auf dem Boden bleiben

Manchmal habe ich den Eindruck, dass kaum ein Beruf so sehr zwischen Präzision und Pragmatismus balanciert wie dieser. Man wächst hinein in diese Welt aus glimmendem Metall, dichten Zeitplänen und – ja, auch Fehlstellen. Aber für die, die Spaß am Tüfteln, am Zupacken und an echten Ergebnissen haben, bietet der Behälter- und Apparatebau in Halle (Saale) weiterhin mehr Chancen als Risiken. Es taugt vielleicht nicht für Hochglanzprospekte, aber für ein solides, vielfältiges Berufsleben. Und das, so denke ich, ist manchmal mehr wert als alles andere.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.