25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Behälter Apparatebauer Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

59 Behälter Apparatebauer Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Behälter Apparatebauer in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kälteanlagenbauer / Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Kälteanlagenbauer / Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Thomas Klimatechnik GmbH | Herne

Deine Aufgaben: Montage, Wartung und Instandhaltung moderner Kälte- und Klimasysteme – von Gewerbekühlgeräten bis zu industriellen Klimazentralen; Inbetriebnahme von Kälte- und Klimaanlagen bei unseren Kunden vor Ort; Selbstständige Fehlerdiagnose und +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heizungsbauer / Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) für Wärmepumpen – Im 2er-Team mit Start von Zuhause - NEU! merken
Heizungsbauer / Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) für Wärmepumpen – Im 2er-Team mit Start von Zuhause - NEU!

e3 new energy GmbH | 45127 Essen

Professioneller Übergabe und Dokumentation; Anfahrt direkt von Zuhause aus zum jeweiligen Einsatzort – bei weiterer Entfernung mit Übernachtung (en) in gut bewerteten Unterkünften mit Frühstück (keine Wochenendarbeit); Dein Profil; Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heizungsbauer / Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) für Wärmepumpen – Im 2er-Team mit Start von Zuhause - NEU! merken
Heizungsbauer / Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) für Wärmepumpen – Im 2er-Team mit Start von Zuhause - NEU!

e3 new energy GmbH | 44787 Bochum

Professioneller Übergabe und Dokumentation; Anfahrt direkt von Zuhause aus zum jeweiligen Einsatzort – bei weiterer Entfernung mit Übernachtung (en) in gut bewerteten Unterkünften mit Frühstück (keine Wochenendarbeit); Dein Profil; Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stahlbauschlosser (m/w/d) - Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Metallbauer (m/w/d) oder - Schweisser (m/w/d) im Bereich Stahl- und Anlagenbau merken
Stahlbauschlosser (m/w/d) - Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Metallbauer (m/w/d) oder - Schweisser (m/w/d) im Bereich Stahl- und Anlagenbau

Mallepree GmbH & Co. KG | Mülheim an der Ruhr

Beginn: Ab sofort IHRE AUFGABEN: Herstellen und Instandsetzen von Maschinenbauteilen und Anlagen der Fördertechnik Montage von Stahlbauelementen und Bauteilen anhand technischer Zeichnungen und Stücklisten Prüfen der Baugruppen auf deren Funktion und +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer für 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung - Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik - ID: 10580 merken
Ausbildung - Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik - ID: 10580

Dresdner Kühlanlagenbau GmbH | 45127 Essen

Lerne die Montage und Inbetriebnahme von Kälte- und Klimatechnische Anlagen, samt elektrischer Installation, Fehlersuche und Reparatur an bestehenden Anlagen, Austausch von Bauteilen sowie; Umgang mit Mess-, Steuerungs- und Regelungssystemen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 - Mechatroniker für Kältetechnik im Anlagenbau (m/w/d) - ID: 10590 merken
Regionalleiter Kältetechnik (m/w/d) merken
Regionalleiter Kältetechnik (m/w/d)

Workwise GmbH | 45879 Essen, Ruhr

Die Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH ist ein Unternehmen der Dussmann Group und damit eine Business Unit von Dussmann Technical Solutions (DTS), dem Geschäftsbereich für technischen Anlagenbau. Was erwartet Sie? +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Regionalleiter im Service Management West (m/w/d) merken
Regionalleiter im Service Management West (m/w/d)

Workwise GmbH | 45879 Essen, Ruhr

Die Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH ist ein Unternehmen der Dussmann Group und damit eine Business Unit von Dussmann Technical Solutions (DTS), dem Geschäftsbereich für technischen Anlagenbau. Was erwartet Sie? +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | 44787 Bochum

Aufgaben als Elektroniker: Du richtest Produktionsmaschinen ein, nimmst sie in Betrieb und führst elektrische Endprüfungen durch; Du erstellst und überwachst Programme der Steuerungs- und Regelungstechnik; Du reparierst, wartest und setzt Maschinen und Anlagen +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Behälter Apparatebauer in Gelsenkirchen

Zwischen Schweißbrand und Sicherheitsprüfung: Alltag und Aussichten für Behälter Apparatebauer in Gelsenkirchen

Wer morgens sein Blaumannhemd anzieht und den Weg ins Werk oder zur Baustelle in Gelsenkirchen antritt, weiß: Behälter Apparatebauer ist kein Beruf für Zartbesaitete und schon gar nicht für Freunde von steriler Bildschirmarbeit. Es riecht nach Metall, manchmal hängt Schweißrauch in der Luft, oft knirscht der Sand unter den Arbeitsschuhen. Klingt nach Klischee? Mag sein – aber manche Klischees stimmen eben. Die Wahrheit ist: Die meisten, die sich hier einen Namen machen, lieben genau dieses handfeste, spürbare Ergebnis ihrer Arbeit.

Was zählt – und was eben nicht (mehr)

Der Beruf, damals noch als „Kesselbauer“ oder „Apparatebauer“ tituliert und zumeist Männern vorbehalten, hat sich verändert. Schweißarbeiten, Rohrbiegen, Schleifen, Prüfen auf Dichtigkeit – all das gehört dazu, klar. Aber heute geht’s nicht mehr nur um rohe Muskelkraft oder Stoßgebete beim Feuerschweißen. Wer als Berufsanfänger in Gelsenkirchen anfängt, wird schnell feststellen: Ohne sauberes technisches Verständnis und einen gewissen Ehrgeiz für Präzision kommt niemand ans Ziel. Elektronischer Prüf-Scanner? Ingenieurszeichnungen? Muss sitzen. Die Digitalisierung, da machen wir uns nichts vor, hat auch vor dieser Nische nicht Halt gemacht. Wer glaubt, mit stumpfer Routine durchzukommen, steht schneller auf dem Abstellgleis als die meisten ahnen.

Regionale Besonderheiten zwischen Industrie und Umbruch

Jetzt zu Gelsenkirchen. Klar, Kohle und Stahl prägen die gesamte Region – und irgendwie schwankt sie beständig zwischen Altindustrie, Modernisierung und dem berühmten „Wir packen das an“-Geist. Apparatebauer erleben diesen Spagat hautnah: Einerseits wird in Sanierung und Neubau kräftig investiert, kommunale Versorger brauchen Spezialtanks für Trinkwasser oder Abwasser, Chemiebetriebe und Energieversorger fordern Maßarbeit statt Massenware. Andererseits: Nicht jedes Werk überlebt den Wandel, und die Konkurrenz aus Fernost schläft nie. Dennoch: Wer regional verwurzelt ist und technische Anpassungsfähigkeit mitbringt, braucht die goldene Zukunft nicht zu fürchten. Im Gegenteil – die Nachfrage nach Spezialwissen wächst, insbesondere wenn es um doppelwandige Tanks, Druckbehälter oder nachhaltige Werkstoffe geht.

Fachkräfte und Quereinsteiger: Stabile Perspektiven? Klare Kante.

Vielleicht ist es das, was jungen Einsteigerinnen und erfahrenen Umsteigern Mut machen sollte: Was die einen für Arbeit am Rande halten („Wer braucht noch Schweißer, Apparatebauer, ist doch alles automatisiert!“), ist in Wirklichkeit komplexer denn je. Die Maschinen übernehmen Routinegriffe, aber die heiklen Laserschweißnähte an Chemieanlagen, die Detailarbeit im Innenleben eines fertigen Druckbehälters – das macht keine Software. Das braucht Händchen, Kopf und einen Mindestrespekt vor dem Material. Manchmal sitzt der Chef noch mit im Pausenraum und fragt, ob man einen Kaffee möchte – ein sozialer Zusammenhalt, der in anderen Branchen ausgestorben scheint.

Gehalt, Erwartungen und Realität

Und das große Thema: Verdienst. Gerade in Gelsenkirchen, wo das Lohnniveau bekanntlich von der Schwerindustrie geprägt wurde, bewegen sich die Einstiegsgehälter solide – oft zwischen 2.800 € und 3.200 €, je nach Betrieb, Tariflage und Qualifikation. Mit einigen Jahren Erfahrung, Zusatzqualifikation (zum Beispiel Schweißprüfungen oder Druckbehälter-Abnahme), sind 3.200 € bis 3.600 € keine Utopie, erst recht nicht in spezialisierten Anlagenbauunternehmen. Ja – die Schattenseite: Die Arbeitszeiten können knackig ausfallen, gerade wenn der Kunde im Zeitdruck steckt oder „Anlagenstillstand“ droht. Aber Hand aufs Herz: Wer Ausgleich sucht, findet ihn oft im Stolz, abends an einem fertigen Werkstück zu stehen. Das kann ein PowerPoint-Folienbunte-Täter nicht wirklich nachfühlen.

Weiterbildung – mehr als ein Zertifikats-Fetisch

Was viele unterschätzen: Wer glaubt, nach der Ausbildung sei das Kapitel „Lernen“ abgeschlossen, übersieht die Dynamik im Behälter Apparatebau. Moderne Werkstoffe, neue Schweißtechnologien, strengere Umweltvorschriften – Stillstand ist Rückschritt. Regionale Bildungszentren bieten alles von Rohrleitungsbau-Workshops bis zu Speziallehrgängen für Druckgeräteverordnung. Muss nicht jeder lieben. Aber wer das Handwerk liebt und den Ehrgeiz hat, Bestehendes zu hinterfragen, setzt sich leichter durch.

Kurz und ehrlich: Es bleibt ein Beruf für Macher. Für Tüftler, für Leute, die kein Problem damit haben, beim Feiern die Hände voller Schleifstaub zu präsentieren. Man wird in Gelsenkirchen gebraucht – gestern, heute und, aller Digitalisierungsrhetorik zum Trotz, wahrscheinlich auch morgen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.