25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Behälter Apparatebauer Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

28 Behälter Apparatebauer Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Behälter Apparatebauer in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) für unsere Erdgas- und Wassernetze/-anlagen in Freiburg 2026 merken
Heizungsbauer / Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) für Wärmepumpen – Im 2er-Team mit Start von Zuhause - NEU! merken
Heizungsbauer / Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) für Wärmepumpen – Im 2er-Team mit Start von Zuhause - NEU!

e3 new energy GmbH | Freiburg im Breisgau

Professioneller Übergabe und Dokumentation; Anfahrt direkt von Zuhause aus zum jeweiligen Einsatzort – bei weiterer Entfernung mit Übernachtung (en) in gut bewerteten Unterkünften mit Frühstück (keine Wochenendarbeit); Dein Profil; Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) merken
Elektriker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | Freiburg

Aufgaben als Elektroniker: Du richtest Produktionsmaschinen ein, nimmst sie in Betrieb und führst elektrische Endprüfungen durch; Du erstellst und überwachst Programme der Steuerungs- und Regelungstechnik; Du reparierst, wartest und setzt Maschinen und Anlagen +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | Freiburg

Aufgaben als Elektroniker: Du richtest Produktionsmaschinen ein, nimmst sie in Betrieb und führst elektrische Endprüfungen durch; Du erstellst und überwachst Programme der Steuerungs- und Regelungstechnik; Du reparierst, wartest und setzt Maschinen und Anlagen +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker:in Heizung/Sanitär | Freiburg merken
Anlagenmechaniker:in Heizung/Sanitär | Freiburg

Vonovia | Freiburg

Deine Aufgaben als Anlagenmechaniker: Kundendiensteinsätze im Bestand: Du behebst Störungen und erledigst Reparaturen rund um Heizung und Sanitär; Digitale Tourenplanung: Du disponierst dich selbst via Tablet und dokumentierst deine Einsätze direkt vor +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenbediener Stahlbau (m/w/d) - NEU! merken
Maschinenbediener Stahlbau (m/w/d) - NEU!

FREYLER Unternehmensgruppe | 79341 Kenzingen

Was Sie bei uns machen: Sie rüsten und bedienen eigenständig die Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Stahlbaugruppen (teilweise CNC-gesteuerte-Systeme); Nach Vorgaben der Fertigungsunterlagen stellen Sie die Stahlteile her und prüfen diese; Reinigung +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) der Fachrichtung Konstruktionstechnik merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

ZAHORANSKY AG | 79674 Todtnau

Es erwarten Dich folgende Aufgaben: Montage der hergestellten Komponenten und Anlagenteile; Inbetriebnahme und Bedienung der Anlagen; Messung und Prüfung der Systeme und Komponenten; Programmierung und Instandhaltung der Produktionsanlagen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

ZAHORANSKY AG | 79674 Todtnau

Es erwarten Dich folgende Aufgaben: Reparatur und Generalüberholung von verschlissenen Maschinen und Bauteilen; Montieren von Baugruppen anhand von Arbeitsplänen und Messgeräten; Inbetriebnahme von Anlagen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in für Kältetechnik 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in für Kältetechnik 2026

Deutsche Bahn | Freiburg im Breisgau

Starte im September 2026 deine Karriere als Mechatroniker:in für Kältetechnik bei DB Services GmbH in Freiburg! In unserer 3,5-jährigen Ausbildung wirst du zum Experten für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Kälte- und Klimatechnik. Du eignest dir wertvolle Kenntnisse in Mess- und Regeltechnik an und erlernst die Kunst der Fehlerdiagnose. Zusätzlich erhältst du die Fähigkeit, technische Mängel zu beheben und Kund:innen professionell zu beraten. Voraussetzung ist ein anerkannter Schulabschluss und gute Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Wenn Mathe und Physik deine Leidenschaft sind, bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Behälter Apparatebauer in Freiburg im Breisgau

Zwischen Schweißfunken und Verantwortung: Apparate- und Behälterbau in Freiburg im Breisgau

Schon mal in einer Weinkellerei gestanden, die sich stolz zwischen Kaiserstuhl und Schwarzwald sonnt? Die glänzenden Edelstahltanks im Halbdunkel – Meisterwerke, still und scheinbar selbstverständlich. Wer denkt, die seien irgendwo bestellt und passgenau herbeigezaubert, kennt die Kunstfertigkeit der lokalen Apparate- und Behälterbauer nicht. Dieser Beruf ist so wenig Glamour wie Maschinenbau, aber mindestens so anspruchsvoll. Und – das darf man nicht unterschätzen – hier in Freiburg im Breisgau gibt es Eigenheiten, die anderswo niemand kennt.


Die Praxis im Metallkosmos: Was den Beruf ausmacht

Beim ersten Kontakt ist es oft die robuste Arbeit mit Stahl und Aluminium, die abschrecken könnte. Klar, Hands-on, Präzision, Maschinen bedienen, manchmal bis zu den Knöcheln in Spänen und Schweißdraht. Aber Routine? Von wegen. Was viele unterschätzen: Kaum eine Woche vergeht, ohne knifflige Spezialaufträge aus Medizintechnik, nachhaltiger Energiewirtschaft oder (kein Witz) regionalen Brauereien. Zwischen Einzellaschen und ganzen Gärtanks – immer wieder neue Lösungen, Sonderanfertigungen am laufenden Band, überraschend viel Kopf- statt bloß Muskelarbeit.


Was zeichnet den Alltag aus? Wer gern nur blind Befehle abarbeitet, wird hier nicht alt. Brennschneiden, Schweißen, Walzen, Montieren – ja, das sind die Basics. Die eigentliche Fingerfertigkeit zeigt sich aber, wenn der Plan mal wieder nicht zur Realität passt. Und glauben Sie mir: Die rote Linie eines Konstruktionsplans schert sich wenig um Toleranzen in der Praxis. Da ist Nachdenken gefragt. Improvisation, Diskussion mit dem Ingenieur – und spätestens beim Einbau wird jeder zum Spezialisten für Kompromisse, mal pragmatisch, mal kreativ.


Freiburg: Zwischen Pioniergeist und Wohlstandssorgen

Warum ist ausgerechnet Freiburg für diesen Beruf so spannend? Durch seine Lage zwischen Schwarzwaldindustrie und ökologisch-innovativen Start-ups entstehen Nischenmärkte, die anderswo kaum besetzt sind. Wer etwa im Energiesektor arbeitet, merkt schnell, wie gefragt Fachkompetenz hier ist – sei es beim Bau von Behältern für Biogasanlagen oder komplexen Wärmetauschern für neue Gebäudekonzepte. Das hat Folgen: Schon seit ein paar Jahren schielt so mancher Betrieb neidisch auf die Handvoll junger Fachkräfte, die mehr erwarten als Standardlohn plus Pendelstrecke.


Was verdient man nun realistisch? Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Klingt erstmal ordentlich, aber ganz ehrlich: Wer Nervenstärke mitbringt und sich in Spezialtechnologien (Automatisierung, Edelstahlverarbeitung auf High-End-Niveau) weiterentwickelt, kann später auch 3.500 € bis 3.900 € erwarten – sofern sich die Zeichen der Wirtschaft nicht grundlegend drehen. Wobei: In letzter Zeit höre ich öfter Klagen über stagnierende Löhne und gestiegenen Kosten. Eine gewisse Standortromantik schützt eben nicht vor den Härten des Marktes.


Herausforderung oder Zukunftssicherheit? Gedanken zur Entwicklung

Ein Widerspruch lässt sich nicht wegreden: Während anderswo Metallberufe angeblich aussterben, sieht man in Freiburg einen Mix aus Traditionsbetrieben und Hightech-KMU, die um Nachwuchs buhlen. Wer als Berufseinsteiger:in oder Wechselnde:r ein Faible für Handwerk mit digitalem Touch hat – also 3D-CAD nicht für Hexenwerk hält, aber einen Respekt für echte Materialien mitbringt –, findet hier hervorragende Anknüpfungspunkte. Bleibt nur die Frage, wie lange die Nachfrage diese Nischen trägt. Hier schlägt man sich auf der einen Seite mit Lieferkettenproblemen herum – Stahl ist knapp, die Preise schwanken. Auf der anderen Seite entwickeln sich regionale Kooperationen, die plötzlich Weiterbildung in Richtung Schweißrobotik oder Leichtbautechnik auf den Plan rücken.


Kurz: Wer Herausforderungen nicht scheut, sich aber auch nicht jedem Trend unterwerfen will – für den bleibt Freiburg ein nahezu widerspenstiger, aber spannender Boden für diese Zunft. Oder anders gesagt: Hier baut man keine Raketen, aber auch keinen Kinderspielplatz. Und manchmal, beim Anblick eines frisch abgeschweißten Tankbodens, denkt man sich insgeheim: Es gibt schlechtere Tage im Berufsleben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.