25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Behälter Apparatebauer Duisburg Jobs und Stellenangebote

80 Behälter Apparatebauer Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Behälter Apparatebauer in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Heizungsbauer / Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) für Wärmepumpen – Im 2er-Team mit Start von Zuhause - NEU! merken
Heizungsbauer / Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) für Wärmepumpen – Im 2er-Team mit Start von Zuhause - NEU!

e3 new energy GmbH | 47051 Duisburg

Professioneller Übergabe und Dokumentation; Anfahrt direkt von Zuhause aus zum jeweiligen Einsatzort – bei weiterer Entfernung mit Übernachtung (en) in gut bewerteten Unterkünften mit Frühstück (keine Wochenendarbeit); Dein Profil; Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenbauer (m/w/d) merken
Anlagenbauer (m/w/d)

Sanitär- und Heizungstechnik Buschhaus und Dahmen GmbH | 47441 Moers

Ihre Aufgaben: Fachgerechte Badsanierung und -renovierung; Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Sanitär- und Heizungsanlagen; Austausch und Modernisierung von Heizungsanlagen; Teilnahme am wechselnden Bereitschaftsdienst. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heizungsbauer / Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) für Wärmepumpen – Im 2er-Team mit Start von Zuhause - NEU! merken
Heizungsbauer / Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) für Wärmepumpen – Im 2er-Team mit Start von Zuhause - NEU!

e3 new energy GmbH | 40213 Düsseldorf

Professioneller Übergabe und Dokumentation; Anfahrt direkt von Zuhause aus zum jeweiligen Einsatzort – bei weiterer Entfernung mit Übernachtung (en) in gut bewerteten Unterkünften mit Frühstück (keine Wochenendarbeit); Dein Profil; Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) merken
Elektriker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | 45127 Essen

Aufgaben als Elektroniker: Du richtest Produktionsmaschinen ein, nimmst sie in Betrieb und führst elektrische Endprüfungen durch; Du erstellst und überwachst Programme der Steuerungs- und Regelungstechnik; Du reparierst, wartest und setzt Maschinen und Anlagen +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker / Rohrleitungsbauer (m/w/d) Wasser-Löschanlagen Region West merken
Anlagenmechaniker / Rohrleitungsbauer (m/w/d) Wasser-Löschanlagen Region West

Minimax GmbH | 47051 Braunschweig, Dortmund, Düsseldorf, Hannover, Kassel, Leopoldshöhe, Magdeburg, Münster, Paderborn

Sie sind verantwortlich für die Installation von Brandschutzanlagen auf verschiedenen Baustellen. Sie errichten Neuanlagen und führen die damit verbundenen Tätigkeiten von der Rohrnetzmontage bis zur Inbetriebnahme der kompletten Anlage durch. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stahlbauschlosser (m/w/d) - Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Metallbauer (m/w/d) oder - Schweisser (m/w/d) im Bereich Stahl- und Anlagenbau merken
Stahlbauschlosser (m/w/d) - Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Metallbauer (m/w/d) oder - Schweisser (m/w/d) im Bereich Stahl- und Anlagenbau

Mallepree GmbH & Co. KG | Mülheim an der Ruhr

Beginn: Ab sofort IHRE AUFGABEN: Herstellen und Instandsetzen von Maschinenbauteilen und Anlagen der Fördertechnik Montage von Stahlbauelementen und Bauteilen anhand technischer Zeichnungen und Stücklisten Prüfen der Baugruppen auf deren Funktion und +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer für 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung - Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik - ID: 10580 merken
Ausbildung - Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik - ID: 10580

Dresdner Kühlanlagenbau GmbH | 45127 Essen

Lerne die Montage und Inbetriebnahme von Kälte- und Klimatechnische Anlagen, samt elektrischer Installation, Fehlersuche und Reparatur an bestehenden Anlagen, Austausch von Bauteilen sowie; Umgang mit Mess-, Steuerungs- und Regelungssystemen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 - Mechatroniker für Kältetechnik im Anlagenbau (m/w/d) - ID: 10590 merken
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | 45127 Essen

Aufgaben als Elektroniker: Du richtest Produktionsmaschinen ein, nimmst sie in Betrieb und führst elektrische Endprüfungen durch; Du erstellst und überwachst Programme der Steuerungs- und Regelungstechnik; Du reparierst, wartest und setzt Maschinen und Anlagen +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Behälter Apparatebauer in Duisburg

Zwischen Stahlstaub und Wirklichkeit – Mein Blick auf den Beruf Behälter Apparatebauer in Duisburg

Duisburg. Ein Gesicht voller Stahl, Industriebrummen in der Luft, der Rhein irgendwo im Dunst. Hier beginnt das tägliche Geschäft von uns Behälter Apparatebauern – sofern man den Beruf nicht bloß auf abgegriffenen Broschürentiteln betrachtet, sondern ihn aushält: in der Halle, unterm Kranhaken, mit dreckigen Händen an Blech und Schweißgerät. Was viele kaum einschätzen können (oder wollen) – gerade als Berufsstarter oder Wechselwillige: Das ist kein Restpostenjob und schon gar kein Auslaufmodell. Sondern ein hoch spezialisierter Handwerksberuf mit verblüffender Bandbreite, gerade hier im Herzen des Reviers.


Die Duisburger Handschrift – Besser als ihr Ruf?

Klar, die Maschinenbauindustrie brummt nicht mehr wie in den 1970ern; kein Vergleich zu damals, als im Schatten der Hüttenwerke fast jeder eine Handvoll Freunde hatte, die „irgendwas mit Schweißen“ machten. Und trotzdem: In Duisburg zieht sich die Nachfrage nach guten Behälter Apparatebauern wie ein roter Faden durch Mittelstand und Großindustrie. Chemie, Energie, Lebensmittel – überall, wo Flüssigkeiten wandern oder Gase gebändigt werden, werden wir gebraucht. Da, wo andere Berufsbilder aussterben, schärft sich gerade die Nische. Allerdings: Behälterbau ist kein Fließbandjob. Schon nach wenigen Wochen in einem Duisburger Betrieb spürt man, wie speziell die Anforderungen sind. Lesen und Umsetzen von isometrischen Zeichnungen? Alltag. Schweißnähte, die nicht bloß stark, sondern makellos sein müssen? Eh klar. Wer in diesen Fachgebieten wachsen will, läuft hier zur Hochform auf.


Anforderungen, die nicht jede(r) erwartet

Die Wahrheit, wie ich sie sehe (und ab und an auch spüre): Es reicht nicht, „mit den Händen arbeiten zu wollen“. Man muss schon Freude daran haben, Maschinen, Blech und Technik zu begreifen – und das Handwerkszeug ständig zu verbessern. Wer Chemikalien beherrschen oder präzise mit Edelstahl hantieren will, sollte ein Gefühl für Toleranzen entwickeln und mit digital gesteuerten Schweißanlagen umgehen können. Körperliche Belastbarkeit? Ja, unabdingbar. Aber ebenso Tüftlergeist und Lust, im Team Lösungen zu suchen, die im ersten Moment nicht im Lehrbuch stehen. Da sind sie, diese unerwarteten Momente am Arbeitsplatz – wenn ein Kollege einen halben Tag an einer scheinbar banalen Schweißnaht feilt oder ein Azubi aus Syrien das Zeichnungslesen schneller kapiert, als alle alten Hasen gedacht hätten.


Wirtschaftlicher Puls und regionale Spezialitäten

Duisburg atmet Schwerindustrie; das ist nicht nur ein Spruch, sondern Realität. Wer darauf achtet, merkt: Von Großbehältern für Chemieanlagen bis zu individuellen Sonderanfertigungen – viele Betriebe haben ihre Nischen gefunden, teils mit jahrzehntelanger Geschichte. So pendeln die Gehälter je nach Qualifikation, Unternehmen und Tarifbindung meist zwischen 2.800 € und 3.600 €. Na klar, Extravaganzen bekommt man nicht geschenkt. Aber verglichen mit strukturschwächeren Regionen, lässt sich hier ordentlich verdienen – mit sauberer Perspektive auf Weiterbildung. Was viele unterschätzen: Gerade für junge Leute mit technischem Ehrgeiz gibt es Zuschüsse für Lehrgänge oder Schweißerscheine, damit die Entwicklung nicht im ersten Jahr stockt. Und – auch das ist Wahrheit – in Duisburg findet man immer wieder Familienbetriebe, die noch Wert auf echtes Können und Loyalität legen.


Auf dem Sprung: Digitalisierung und Unsicherheiten

Technologisch passiert viel. Die Einführung von digital vernetzten Schweißanlagen und die Nutzung von CAD-Systemen ändert das Arbeitsumfeld spürbar – aber: Das erfordert Lernbereitschaft. Wer Technikverdruss hat, wird es schwer haben. Es bröckelt zwar hier und da am Image, der Beruf sei „nur Fräsbank und Flex“; dabei verschiebt sich der Schwerpunkt längst hin zu Planung und Präzision. Manchmal frage ich mich selbst: Werden wir Behälterbauer in zwanzig Jahren überhaupt noch gebraucht, wenn Roboter schneller, sauberer, fehlerfreier sind? Die nüchterne Erfahrung: Kluges Zutrauen ins eigene Handwerk trägt weiter als KI-Hype. Denn sobald irgendetwas maßgefertigt, geprüft, abgenommen, zertifiziert werden soll – sitzt eben doch wieder jemand in der Halle, der Bleistift hinterm Ohr, der prüfende Blick auf die Längsnaht. Duisburg bleibt ein guter Ort für diesen Beruf; vielleicht nicht immer im Rampenlicht. Aber solide, facettenreich und – entgegen mancher Erwartungen – doch überraschend offen für kluge Köpfe, die lieber liefern als labern.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.