25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Behälter Apparatebauer Bonn Jobs und Stellenangebote

32 Behälter Apparatebauer Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Behälter Apparatebauer in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker*in Kältetechnik, Kälteanlagenbauer*in (m/w/d) - Geschäftsbereich 6 - Technisches Facility Management merken
Mechatroniker*in Kältetechnik, Kälteanlagenbauer*in (m/w/d) - Geschäftsbereich 6 - Technisches Facility Management

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Planen, errichten und betreiben Sie gemeinsam mit uns die Anlagen von morgen. Als Teil unseres starken Teams führen Sie Instandhaltungen an den technischen Anlagen bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heizungsbauer / Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) für Wärmepumpen – Im 2er-Team mit Start von Zuhause - NEU! merken
Heizungsbauer / Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) für Wärmepumpen – Im 2er-Team mit Start von Zuhause - NEU!

e3 new energy GmbH | 53111 Bonn

Professioneller Übergabe und Dokumentation; Anfahrt direkt von Zuhause aus zum jeweiligen Einsatzort – bei weiterer Entfernung mit Übernachtung (en) in gut bewerteten Unterkünften mit Frühstück (keine Wochenendarbeit); Dein Profil; Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager TGA (Mensch) merken
Projektmanager TGA (Mensch)

GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH | 50389 Wesseling, Köln

GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH, ein Tochterunternehmen der Sodexo-Gruppe, ist einer der leistungsstärksten technischen Gebäudeausrüster und Anbieter für Technisches Facility Management. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager / Fachzertifizierer (m/w/d) - Brunnenbau / Geothermie / Trinkwasserversorgungsanlagen merken
Projektmanager / Fachzertifizierer (m/w/d) - Brunnenbau / Geothermie / Trinkwasserversorgungsanlagen

DVGW Cert GmbH | 53111 Bonn

Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung im Bau, in der Planung und Instandhaltung in den Bereichen Brunnenbau und Geothermieanlagen oder Du besitzt mehrjährige Berufserfahrung im Bau, in der Planung und Instandhaltung von Trinkwasserversorgungsanlagen +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker*in für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik merken
Anlagenmechaniker*in für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Die Abteilung 4.3 Technik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit (100%) eine*n: Anlagenmechaniker*in für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik: (100%): Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Sanitär- und Heizungsanlagen sowie +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Obermonteur Luft- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Obermonteur Luft- und Klimatechnik (m/w/d)

Otto Building Technologies GmbH | verschiedene Standorte

Jeden Tag stellen sich unsere 900 Mitarbeiter:innen mit Leidenschaft und Herz der Aufgabe, durch innovative Strategien und Lösungen für gebäudetechnische Anlagensysteme die Klimaneutralität voranzutreiben. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer / Schweißer / Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Anlagenmechaniker für Versorgungstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) Betriebstechnik - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) Betriebstechnik - NEU!

REMA TIP TOP Desdorf | 51145 Elsdorf

Ihr Profil: Berufsausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Gebäudetechnik oder Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahrung im Umgang mit elektrischen / elektronischen Anlagen; Erfahrung im Bereich der Instandsetzung von Elektrowerkzeugen +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit REMA TIP TOP Desdorf | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Gerüstbauer für 2026 (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | Hürth

Wir errichten Gerüstsysteme für industrielle Anlagen, Fassaden, Dächer und anspruchsvolle Bauwerke – schaffen sichere Höhenzugänge selbst in Extremlagen und entwickeln individuelle Lösungen für technisch herausfordernde Szenarien. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit REMONDIS-Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Bonn

Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Behälter Apparatebauer in Bonn

Zwischen Schweißnaht und Zukunft: Behälter-Apparatebau in Bonn

Wer morgens in Bonn die Werkshallen betritt, in denen Edelstahlbleche klirren und Funken fliegen, ahnt: Hier wird nicht nur Metall geformt. Der Job als Behälter-Apparatebauer ist – meiner Meinung nach – eine Mischung aus Handwerkskunst, technischem Gespür und einer Prise Geduld. Vielleicht auch manchmal aus einer Portion purem Trotz, wenn es wieder heißt: „Passt nicht, muss anders.“ Was viele unterschätzen: Das ist kein durchweg traditionsverliebtes Nischenhandwerk, sondern ein Berufsfeld, das gerade im Rheinland ziemlich vielschichtig ist – und oft unterschätzt wird.


Ein Beruf zwischen Handwerk und Industrie – und zwischen Rhein und Chemie

Woran denkt man als Erstes beim Behälter-Apparatebauer? Wer jetzt an Weinfässer und Heimwerker-Kessel denkt, liegt daneben. Das Aufgabenfeld reicht von Druckbehältern für Chemiewerke über großvolumige Tanks für Lebensmittelproduzenten bis zu pharmazeutischen Spezialanfertigungen. Bonn hat da – trotz seiner überschaubaren Größe – ein paar Eigenheiten: Die Nähe zu großen Industrieclustern, darunter Chemie und Anlagenbau, sorgt seit Jahren für stabile, wenn auch wettbewerbsintensive Nachfrage. Was heißt das praktisch? Viele Betriebe wickeln Spezialaufträge ab, die Präzision und ein gutes Auge fürs Detail verlangen. Hier wird nicht nur geschweißt – man liest Pläne, versteht Produktionsprozesse, denkt um die Ecke.


Chancen für Einsteiger und Umsteiger: Wer’s kann, wird gebraucht

Manchmal frage ich mich, wieso der Job nicht populärer ist bei den Jungen – oder bei denen, die sich verändern wollen. Unterschwellig hält sich das Märchen vom „schweren Handwerk“; dabei lassen sich die echten Herausforderungen oft nicht an Muskelkraft messen. Viel wichtiger: solide Feinmotorik, räumliches Denken und – das klingt spröde, ist aber Gold wert – saubere Dokumentation. Wer frisch anfängt, verdient in Bonn meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Abhängig ist das von Erfahrung, Betrieb und manchmal auch davon, ob man eine Zusatzqualifikation „Schweißen unter Schutzgas“ oder „Druckbehälterprüfung” in der Tasche hat. Steigt man später auf – etwa zum Vorarbeiter oder mit Weiterbildungen im Bereich Schweißaufsicht – sind Gehälter zwischen 3.300 € und 3.800 € machbar. Mich hat einmal ein altgedienter Kollege gefragt: „Was bringt’s, wenn du ordentlich schweißen kannst, aber nicht weißt, wie das Zeug später geprüft wird?“ Recht hatte er.


Regionale Besonderheiten: Was Bonn ausmacht

Bonn ist – das klingt jetzt abgedroschen, ist aber so – eine Art hybrider Produktionsstandort. Zwischen Großbetrieben am Stadtrand und vielen mittleren, oft familiengeführten Betrieben, findet man Hierarchien, die so vielseitig sind wie das Material, das verarbeitet wird. Wer den Wechsel sucht, etwa aus angrenzenden Handwerksberufen, wird überrascht sein: Betriebe legen hier Wert auf Vielseitigkeit. Und nicht selten landen Leute aus ganz anderen Ecken – Heizungsbau, Schlosserei, „irgendwas mit Metall“ – im Behälterbau, spätestens dann, wenn Präzision mehr zählt als reiner Kraftaufwand.


Der technologische Wandel: Fortschritt zwischen Tradition und Automatisierung

Was bewegt den Beruf zurzeit? Automatisierung hält Einzug, aber nicht als flächendeckender Jobkiller, sondern oft als Ergänzung zum klassischen Handwerk. Moderne CNC-Laserschneider oder automatisierte Schweißroboter übernehmen das Grobe, der Mensch bleibt für das Feine verantwortlich. Oder besser: Für den Moment, wenn’s wirklich passen muss. Klingt vielleicht paradox, aber: Die gefragtesten Fachkräfte sind gerade diejenigen, die Technik mit Erfahrung kombinieren. Ältere rümpfen manchmal die Nase („Früher war alles Handarbeit …“), doch ohne Digitalkompetenz, sprich: Maschinensteuerung, Dokumentation, Qualitätsnachweis am PC, bleibt man heute abgehängt.


Gewissheiten gibt’s nicht – aber eine solide Zukunft schon

Klingt das alles nach sicherer Bank? Jein. Wie jede technische Branche ist auch der Behälter-Apparatebau Schwankungen unterworfen – Konjunktur, Rohstoffpreise, manchmal zieht plötzlich die Pharmaindustrie an, mal lahmt die Chemie. Aber: Wer sich klug weiterbildet, flexibel bleibt und bereit ist, Neues zu lernen (ja, auch mal eine Zertifizierung mehr!), hat in Bonn gute Karten. Was bleibt, ist das Gefühl, am Ende des Tages etwas geschaffen zu haben, das wirklich Bestand hat – im wahrsten Sinne. Und: Wer einmal miterlebt hat, wie ein gefertigter Apparat zum Herzstück einer ganzen Anlage wird, der weiß, warum das hier kein Beruf wie jeder andere ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.