25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Behälter Apparatebauer Stuttgart Jobs und Stellenangebote

55 Behälter Apparatebauer Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Behälter Apparatebauer in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wasserbauerinnen / Wasserbauer (m/w/d) oder artverwandte Facharbeiterinnen / artverwandte Facharbeiter (m/w/d) merken
Wasserbauerinnen / Wasserbauer (m/w/d) oder artverwandte Facharbeiterinnen / artverwandte Facharbeiter (m/w/d)

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar | 70173 Stuttgart

Unterhalten und Warten des Gewässerbettes und der festen Anlagen an der Wasserstraße Neckar, wie beispielsweise die Instandsetzung von geschütteten Steinböschungen; Einbau von Reparaturverschlüssen der Wehre und Schleusen; Reparatur von Betonbauwerken +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) in Stuttgart merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) in Stuttgart

Apleona GmbH | 70173 Stuttgart

Dazu zählen: Betrieb, Inspektion, Wartung und Instandhaltung von Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen; Gewerkeübergreifende Betreuung von versorgungstechnischen Anlagen; Durchführung von Reparaturen und Störungsbeseitigungen; Prüfung und Befüllung von kältetechnischen +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Apleona GmbH | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (w/m/d) HKLS im Facility Management in Stuttgart merken
Heizungsbauer / Installateur (m/w/d) merken
Heizungsbauer / Installateur (m/w/d)

Elektroservice Schweiss GmbH | Kirchheim unter Teck

Ihre Aufgaben: Installation von Wasser und Luftversorgungssystemen; Aufbau und Anschluss von Sanitäranlagen; Montage von Heizungssystemen; Aufstellen von Heizkesseln; Installation von Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. +
Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister / Geselle (m/w/d) im Metallbau merken
Meister / Geselle (m/w/d) im Metallbau

SVEWA Metall-Glas-Beschläge GmbH & Co. KG | 70794 Filderstadt

Konstruktion, Fertigung und Montage von hochwertigen Metall- und Glaselementen wie Türen, Treppen, Geländern, Schiebeelementen, Fassaden- und Dachkonstruktionen sowie allgemeinen Stahlbaukonstruktionen; Technische Nachrüstung und Instandhaltung von Tür- und Toranlagen +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d)

Strobel Metallbau GmbH | 70794 Filderstadt

Überdachungen, Balkon- und Treppengeländer sowie komplette Anlagen; Umsetzung von Sonderkonstruktionen nach individuellen Kundenanforderungen; Verarbeitung unterschiedlicher Werkstoffe wie Glas, Holz oder Trespa; Montage und Installation vor Ort bei Kundinnen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) für Blechverarbeitung merken
Mitarbeiter (m/w/d) für Blechverarbeitung

Gugel GmbH Flaschnerei-Sanitär | 72622 Nürtingen

Sorgfältige und präzise Arbeitsweise kombiniert mit ausgeprägtem technischem Verständnis; Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein starkes Bewusstsein für Qualität und Genauigkeit; Idealerweise Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Talent Attractiveness & Acquisition (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker HKLS als Haustechniker | Instandhalter m/w/d merken
Anlagenmechaniker HKLS als Haustechniker | Instandhalter m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 71063 Sindelfingen

Gewährleistung des einwandfreien technischen Gesamtzustandes der zu betreuenden industriellen Anlagen (Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär); Eigenverantwortliche Inspektionen, Wartungen und Prüfungen von gebäudetechnischen Anlagen; Durchführung von Kontrollrundgängen +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker HKLS als Haustechniker | Instandhalter m/w/d - NEU! merken
Anlagenmechaniker HKLS als Haustechniker | Instandhalter m/w/d - NEU!

EF Süd | 71063 Sindelfingen

Aufgaben: Gewährleistung des einwandfreien technischen Gesamtzustandes der zu betreuenden industriellen Anlagen (Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär); Eigenverantwortliche Inspektionen, Wartungen und Prüfungen von gebäudetechnischen Anlagen; Durchführung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit EF Süd | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Behälter Apparatebauer in Stuttgart

Zwischen Stahl, Präzision und schwäbischem Erfindergeist: Was den Beruf des Behälter Apparatebauers in Stuttgart heute ausmacht

Wenn man in Stuttgart durchs Industriegebiet fährt, begegnet man in den Werkshallen oft Menschen, denen man durchaus zutrauen würde, ein Kleinflugzeug zusammenzuschweißen – so viel Sorgfalt, Know-how und manchmal auch Nervenstärke bringt der Berufsalltag im Behälter- und Apparatebau mit sich. Dabei geht es längst nicht nur um’s „Drauflosarbeiten“. Wer einsteigt, merkt rasch: Hier treffen klassische Handwerkskunst und digitale Technik aufeinander – in einem Metier, das zwischen offenen Schweißnähten und prüfenden Blicken zum Prüfgerät manchmal mehr Innovation bietet, als es die Branche selbst zugeben möchte.


Von Maschinenöl und Maßband: Aufgaben – selten simpel, oft unterschätzt

Im Maschinenraum der Stuttgarter Metallindustrie steckt die Konstruktion von Druckbehältern, Wärmetauschern, Reaktoren – vom Winzling bis zum Koloss. Keine Frage, es braucht Muskelkraft, ein gutes Auge und die Sorten von Geduld, die man nur bekommt, wenn man schon mal nachmittags feststellt, dass eine Schweißnaht über Nacht doch noch nachgearbeitet werden will. Aber: Vieles spielt sich heute CNC-gesteuert ab, digitale Fertigung und Automatisierung brummen im Hintergrund. Wer glaubt, dass Apparatebau reine Muskelarbeit ist, irrt – mathematisches Grundverständnis, technischer Instinkt und ein Verständnis für Materialverhalten sind die wahren Basics.


Stuttgart: Nische mit Tradition und Hightech – und was das für den Alltag bedeutet

Gerade in Stuttgart, Herzmotor des deutschen Maschinenbaus, wirken sich regionale Besonderheiten spürbar auf den Beruf aus. Wer hier arbeitet, baut oft nicht für den Massenmarkt, sondern fertigt Einzelstücke, Prototypen, manchmal auch kleine Serien. Das fordert Kreativität – ehrlich, da bleibt einem manchmal nichts anderes übrig, als das Problem kurz auf den Pausenblock zu kritzeln, einen Kaffee zu holen und dann mit frischem Blick nochmal loszulegen. Gleichzeitig sitzt einem häufig die Uhr der Auftraggeber im Nacken, die Effizienz verlangt und dabei Präzision erwartet, die fast schon an Ingenieurskunst grenzt. Wer damit umgehen kann, findet in der Region nicht nur sichere Jobs – im Gegenteil: Fachkräfte mit Mut zur Lösung sind wirklich gesucht, und zwar nicht zu knapp.


Arbeitsbedingungen und Verdienst: Zwischen Schweiß, Verantwortung und Respekt

Ganz ehrlich: Riecht nach Schweiß (nicht nur dem eigenen), gelegentlich nach Öl, manchmal auch nach dem typischen Säureduft, der von einer frisch behandelten Oberfläche kommt. Wer an heißen Tagen die Werkstatttore aufreißt, weiß, dass es ein Knochenjob ist – trotzdem steckt Überraschend viel Stolz in der Atmosphäre. Ich wage zu sagen: Nicht viele, die den Einstieg mal ernsthaft gewagt haben, bereuen es. Das Gehalt? Einstiegsverdienst meist ab 2.800 €, mit einiger Erfahrung winken Beträge zwischen 3.000 € und 3.600 €, und bei Spezialisierung auf besondere Werkstoffe, etwa Edelstahl für den Anlagenbau, werden auch mal Summen bis über 4.000 € möglich. Natürlich: Es gibt günstige und weniger günstige Zeiten, aber im Moment stehen die Zeichen eher auf Nachfrage als umgekehrt.


Veränderung im Handwerk: Ohne Weiterbildung? Besser nicht.

Stuttgart ist bekannt für seinen Weiterbildungsdrang, und ganz ehrlich – der Beruf ist nichts für Leute, die meinen, einmal gelernt sei genug. Neue Werkstoffe, Schweißverfahren (gerade das Thema Automation und Robotik), immer komplexere Prüfmethoden – da hilft das Stehenbleiben nicht weiter. Was viele unterschätzen: Betriebe hier sind in Sachen Fortbildung nicht nur bereit, sondern fast schon fordernd, was die Teilhabe an neuen Technologien angeht. Wer Initiative mitbringt, wird oft belohnt: durch mehr Verantwortung, bessere Gehälter und manches Mal durch Projekte, auf die man noch Wochen später stolz ist.


Manchmal fragt man sich: Warum eigentlich nicht mehr Leute?

Vielleicht, weil der Job auf Außenstehende traditioneller wirkt, als er tatsächlich ist? Ein Fehler, denn kaum ein Beruf in der Metallbranche verbindet handfestes Arbeiten mit Technikliebe so sehr wie dieser. Wer sich früher gefragt hat, wohin mit seinen Tüftler-Ideen und dem Hang zum Soliden – für den lohnt sich ein zweiter Blick auf das, was Stuttgarts Apparatebauer:innen tagtäglich leisten. Oder anders: Ein bisschen Maschinenöl an den Händen und Stolz auf der Brust schaden selten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.