50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Behälter Apparatebauer Lübeck Jobs und Stellenangebote

25 Behälter Apparatebauer Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Behälter Apparatebauer in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektriker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) merken
Elektriker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | 23611 Bad Schwartau

Aufgaben als Elektroniker: Du richtest Produktionsmaschinen ein, nimmst sie in Betrieb und führst elektrische Endprüfungen durch; Du erstellst und überwachst Programme der Steuerungs- und Regelungstechnik; Du reparierst, wartest und setzt Maschinen und Anlagen +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) merken
Elektriker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | 23539 Lübeck

Aufgaben als Elektroniker: Du richtest Produktionsmaschinen ein, nimmst sie in Betrieb und führst elektrische Endprüfungen durch; Du erstellst und überwachst Programme der Steuerungs- und Regelungstechnik; Du reparierst, wartest und setzt Maschinen und Anlagen +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dockwerker (m/w/d) merken
Dockwerker (m/w/d)

TKMS Wismar GmbH | Wismar

Auch Verhol- und Festmacher-Tätigkeiten von Über- und Unterwasserschiffen gehören in Deinen Verantwortungsbereich, ebenso wie die Bedienung der Hydraulischen Anlagen (Fluidtransportsystem, Hydr.-Pallbett). +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker / Techniker (m/w/d) Projektabteilung - NEU! merken
Anlagenmechaniker / Techniker (m/w/d) Projektabteilung - NEU!

Kohlhoff Gebäudetechnik GmbH | 23539 Lübeck

Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker SHK, Gas- und Wasserinstallateur, Heizungsbauer (m/w/d) oder vergleichbar; Mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert; Einen Führerschein der Klasse B; Technisches Verständnis, Eigenverantwortung +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur oder Projektleiter (m/w/d) im Kundendienst - NEU! merken
Servicemonteur oder Projektleiter (m/w/d) im Kundendienst - NEU!

Kohlhoff Gebäudetechnik GmbH | 23539 Lübeck

Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker SHK, Gas- und Wasserinstallateur, Heizungsbauer (m/w/d) oder vergleichbar; In Leitungsfunktion eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister (m/w/d); Berufserfahrung im Kundendienst oder als +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1. Werker Dockbetrieb (m/w/d) merken
1. Werker Dockbetrieb (m/w/d)

TKMS Wismar GmbH | Wismar

Auch bist Du für die Planung, Organisation und Durchführung von Verhol- und Festmacher-Tätigikeiten von Über- und Unterwasserschiffen sowie die Bedienung der Hydraulischen Anlagen (Fluidtransportsystem, Hydr.-Pallbett) verantwortlich. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TGA Planer - Heizungsanlagen / Lüftungstechnik / Sanitärsysteme (m/w/d) merken
MAG-Schweißer, Konstruktionsmechaniker (m/w/d) merken
MAG-Schweißer, Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Minimax Technologies GmbH | 23843 Bad Oldesloe

Sie arbeiten in der Fertigung von Rohren und Rohrkombinationen für komplexe und maßgeschneiderte Löschanlagen. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker/-in Betriebstechnik (m/w/d) merken
Mechatroniker/-in Betriebstechnik (m/w/d)

Hamfelder Hof Bauernmeierei GmbH & Co. KG | 21493 Mühlenrade

Gewährleistung der Funktionstüchtigkeit der Maschinen und Produktionsanlagen inklusive Wartungs- und Reparaturmaßnahmen; Lokalisierung und Behebung von Fehlern sowie Durchführung präventiver technischer Maßnahmen; Beteiligung an der Umsetzung von Projekten +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker (m/w/d) Gebäude- und Versorgungstechnik merken
Haustechniker (m/w/d) Gebäude- und Versorgungstechnik

Dr. Oetker Tiefkühlprodukte Wittenburg KG | Wittenburg

Zu Deinen Aufgaben gehören die Wartung und Instandhaltung der haustechnischen Anlagen wie Großkältetechnik, Drucklufterzeugung, Gasheizungsanlagen, Lüftungs- und Klimatechnik, Sprinkleranlagen, Wasser- und Reinigungsversorgung, Abwasserentsorgung, aber +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Behälter Apparatebauer in Lübeck

Zwischen Schweißnaht und Wirklichkeit: Ein Blick auf den Alltag als Behälter Apparatebauer in Lübeck

Der Begriff „Behälter Apparatebauer“ klingt für Außenstehende gern ein bisschen nach grauer Industrie, nach schwerer Handarbeit irgendwo fernab vom Rampenlicht. Tatsächlich aber, und ich spreche da aus unmittelbarer Beobachtung, steckt in diesem Beruf deutlich mehr. Zugegeben – auch reichlich Lärm und Schleifstaub. Aber das ist nicht die ganze Wahrheit. Vor allem hier in Lübeck, einer Stadt, in der manch alter Industriezweig längst Wind durchlässt, während anderes gerade einen neuen Frühling erlebt. Wer als Berufseinsteiger oder erfahrener Facharbeiter überlegt, sich in diesen Bereich zu wagen, der sollte die eigene Vorstellung von „Arbeit am Werkstück“ besser noch einmal kritisch abklopfen.


Konstruktion, Verantwortung und ein Hauch von knirschender Realität

Was viele unterschätzen: Behälter Apparatebauer sind keine reinen Blechbieger. Manchmal fühlt es sich vielmehr an, als balanciere man zwischen Kunsthandwerk und Maschinenlogik. Vor dir liegt ein Auftrag – vielleicht ein Druckbehälter für die Lebensmittelindustrie, vielleicht ein komplexes Schweißbauwerk für die Chemiebranche im Lübecker Umland. Das Zeichnungslesen, das Vermessen, das Anpassen, Schweißen und Kontrollieren – jede Phase hat ihren eigenen Rhythmus, ihre Fehlerquellen, ihre stille Triumphmomente. Der Beruf verlangt weit mehr als nur robuste Hände. Mitdenken wird bisweilen einkalkuliert – nicht jeder Fehler verrät sich sofort.


Was die Lübecker Besonderheiten bedeuten

Im Norden ticken die Menschen bekanntlich anders. Das Klischee vom wortkargen Kollegen ist vielleicht einen Tick zu oft bemüht, doch die Erfahrung zeigt: In kleinen und mittleren Betrieben, wie sie das Lübecker Gewerbe prägen, zählt handfeste Zuverlässigkeit teils mehr als markige Sprüche. Viele Betriebe hier sind in Familienhand, andere hängen am Tropf der Großindustrie entlang der Trave. Wer als Neueinsteiger – oder Wechselwilliger – auf die typisch norddeutsche Kombination aus Hands-on-Mentalität und trockener Gelassenheit trifft, merkt schnell: Selbstdarsteller sind nicht gefragt, solides Handwerk bringt Respekt. Und doch: Immer öfter treibt die fortschreitende Digitalisierung auch an der Ostsee seltsame Blüten. Plötzlich schweißt man nicht mehr nur „nach Gefühl“, sondern tastet sich durch digitale Prüfsysteme, dokumentiert jeden Arbeitsschritt. Ob das Lust macht? Manchmal. Oft ist es einfach der Preis, den Wandel zu begleiten.


Vergütung, Perspektiven – und das liebe Geld

Lübeck ist, sagen wir mal, kein Land der üppigen Lohntüten. Das merken Berufseinsteigende rasch – und auch Kolleginnen und Kollegen, die aus anderen Regionen kommen. Das Einstiegsgehalt liegt im Bereich von 2.800 € und kann je nach Qualifikation, Betrieb und Tarifbindung auf 3.300 € oder mehr steigen. Zwischen den Betrieben gibt es aber spürbare Unterschiede: Wer in der Großindustrie landet, schnappt sich meist die besseren Konditionen, mehr Urlaubstage, geregelte Schichtmodelle. Kleinere Unternehmen locken mit familiärer Atmosphäre, oft weniger starren Strukturen – manchmal aber auch mit weniger Geld. Und hier zeigt sich der Zwiespalt: Sicherheit oder Gestaltungsspielraum? Wer weiß. Die Lübecker Betriebe sind jedenfalls hungrig nach neuen Kräften, das spürt man jeden Tag im Gespräch. Aber: Ohne Eigeninitiative und Lernwillen geht wenig. Die Technik entwickelt sich – Nachschulungen, Zusatzzertifikate, Schweißscheine: All das ist kein „kann“, sondern eher „muss“.


Warum der Beruf für Umsteiger und Neulinge mehr ist als ein Plan B

Geht es nach den Vorurteilen, landet in der Apparate- und Behälterfertigung so mancher, der anderswo „nicht unterkam“. Was für ein Unsinn! Die Mischung aus Präzision, Teamarbeit und, ja, auch körperlicher Belastbarkeit fordert Respekt. Ich habe den Eindruck, viele Neue unterschätzen die Vielseitigkeit des Feldes. Es gibt diesen besonderen Moment, wenn aus Blech und Draht ein Apparat entsteht, der wochenlang hält, was das Lastenheft verspricht – ein Hauch Erfindertum, nichts weniger. Wer das mag, wer sich mal so richtig „gebraucht“ fühlen will und keine Angst vor Lärm, Staub und handfestem Feedback hat, der findet in Lübeck ein Umfeld, das Tradition und Zukunft eigenwillig miteinander verknüpft.


Fazit? Lieber ein Plädoyer für Neugier und Ehrgeiz

Vielleicht sollte ich hier mit einem Fazit enden. Oder auch nicht. Viel wichtiger erscheint mir der Hinweis: Sich in Lübeck als Behälter Apparatebauer auszuprobieren, ist keine Notlösung – sondern eine vielschichtige, oft unterschätzte Option für Leute, die anpacken, tüfteln, weiterkommen wollen. Mal ehrlich: Die Kombi aus nordischem Pragmatismus, solidem Gehalt und spürbarer Nachfrage nach guten Fachkräften ergibt eine Mischung, die so langweilig gar nicht ist. Man muss sich nur trauen. Oder, wie einer meiner älteren Kollegen zu sagen pflegte: Nicht schwätzen. Machen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.