25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Behälter Apparatebauer Dortmund Jobs und Stellenangebote

48 Behälter Apparatebauer Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Behälter Apparatebauer in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kälteanlagenbauer / Kältetechniker (m/w/d) merken
Kälteanlagenbauer / Kältetechniker (m/w/d)

REDPATH DEILMANN GmbH | 44135 Dortmund

Dich um den Service, Reparaturen und Wartungen, um den einwandfreien Betrieb der Anlagen sicherzustellen; Du führst Prüfungen durch und bewertest die Betriebssicherheit der Anlagen eigenständig; Die Dokumentation deiner Arbeiten sowie die Kommunikation +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | 44787 Bochum

Aufgaben als Elektroniker: Du richtest Produktionsmaschinen ein, nimmst sie in Betrieb und führst elektrische Endprüfungen durch; Du erstellst und überwachst Programme der Steuerungs- und Regelungstechnik; Du reparierst, wartest und setzt Maschinen und Anlagen +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) merken
Elektriker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | 44787 Bochum

Aufgaben als Elektroniker: Du richtest Produktionsmaschinen ein, nimmst sie in Betrieb und führst elektrische Endprüfungen durch; Du erstellst und überwachst Programme der Steuerungs- und Regelungstechnik; Du reparierst, wartest und setzt Maschinen und Anlagen +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Schwerpunkt SHK Sanitär / Heizung / Klima (m/w/d) merken
Haustechniker (m/w/d) Sanitär/Heizung merken
Haustechniker (m/w/d) Sanitär/Heizung

WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Haustechniker (m/w/d) Sanitär/Heizung: Kennziffer: 363092; Gewerke übergreifendes Betreuen versorgungstechnischer Anlagen; Bedienen und Betreiben von gebäudetechnischen Anlagen; Begleitung, Einweisung und Leistungsabnahmen beauftragter Fremdfirmen; Sicherheits +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 58636 Iserlohn

Abgeschlossene Ausbildung z.B. als Rohrleitungsbauer / Anlagenmechaniker / Metallbauer / Schweißer / Schlosser m/w/d oder Quereinsteiger m/w/d mit Erfahrung im erdverlegten Rohrleitungsbau; Besitz von gültiger PE-Schweißer- und/oder Stahlschweißerprüfung +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Krankengeld | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Glückauf! Neue Perspektiven für ehemalige Bergleute (w/m/d) merken
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik merken
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik

WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG | 44787 Bochum, Essen

Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik: Kennziffer: 358773; Gewerke übergreifendes Betreuen versorgungstechnischer Anlagen; Service-, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten an gebäudetechnischen Anlagen, Schwerpunkt Klima- und Lüftungstechnik; Wartung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) merken
Bauleiter (m/w/d)

Köster GmbH | 45657 Recklinghausen

Du hast eine abgeschlossene Meisterausbildung als Rohrleitungsbauer, Anlagenmechaniker, Heizungsbauer oder Rohrnetzmeister oder Technikerausbildung (m/w/d); Du bringst idealerweise Berufserfahrung im erdverlegten Rohrleitungsbau mit, inklusive Kenntnissen +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältetechniker | Mechatroniker (m/w/d) Gebäudetechnik merken
Kältetechniker | Mechatroniker (m/w/d) Gebäudetechnik

WISAG Gebäudetechnik Nord-West GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Kältetechniker; Mechatroniker (m/w/d) Gebäudetechnik: Kennziffer: 369328; Wartung, Inspektion und Reparatur von gebäudetechnischen Anlagen (Schwerpunkt Kälte- und Klimaanlagen); Durchführung von standardisierten Servicearbeiten; Fundierte Analyse und +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Behälter Apparatebauer Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Behälter Apparatebauer in Dortmund

Zwischen Schweißgerät und Strukturwandel – Ein Blick auf den Job als Behälter Apparatebauer in Dortmund

Es gibt Berufe, die stehen selten auf den ersten Plätzen von Wunschlisten, sind aber – Hand aufs Herz – das Rückgrat der Industrie. So einer: Behälter Apparatebauer. Ein sperriger Begriff, der irgendwie nach Technikmuseum klingt. Tatsächlich geht es um viel mehr als um „Riesen-Töpfe zusammenschweißen“. Gerade in Dortmund, dieser alten, oft unterschätzten Arbeiterstadt, steckt in dem Job eine Mischung aus Tradition – und einem Schuss Zukunft, der irritieren kann.


Alltag zwischen Stahl und Präzision – was wirklich zählt

In der Werkhalle donnert manchmal der Regen aufs Blechdach. Der Geruch von Metall – während draußen vorbeidröhnende Lkw das nächste Chemiewerk beliefern. Behälter Apparatebauer tragen Verantwortung. Sie formen, schweißen, prüfen Riesenbehälter, Drucktanks, teils so groß, dass sie sich anfühlen, als hätte man versehentlich ein Schiff in eine Halle gebaut. Präzision ist Gesetz: drei Millimeter daneben, und der Tank steht später auf einer Raffineriebaustelle schief wie der Turm in Pisa – bloß ohne Fotomöglichkeiten.


Leichte Montagearbeiten sind selten das Problem, die wahre Kunst liegt im Schweißen komplexer Wandstrukturen, im Prüfen von Nähte, die später tonnenschweren Druck aushalten müssen. Wer glaubt, hier ginge alles nach Schema F, irrt: Materialkunde, Zeichnungslesen, digitale Steuerungen – „klassisches Handwerk“ spielt mit neuer Technik. Alles öfter mit einem Tablet an der Werkbank. Dass jemand mal so einen Digitalisierungsschub für das Bolzenschweißen vorhergesehen hat?


Regionale Eigenheiten – Dortmund als Spezialfall

In Dortmund? Die Erinnerung an Zeche und Schwerindustrie lebt nicht nur im Stadion weiter. Die Stadt hat in Sachen Apparatebau eine Art Kumpelgen: Viele Betriebe sind kleiner oder mittelgroß, familiengeführt – und doch eingebunden in einen überregionalen Maschinenbau-Kosmos, der mehr bietet als nur Montagearbeiten für den Nachbarort. Nach wie vor: Viele Aufträge stammen von der chemischen Industrie, Energieversorgern oder Lebensmittelherstellern. Ein paar Namen kennt man in der Szene, den Rest trifft man beim Schweißkurs am Standort Höschpark.


Gleichzeitig – und das wird oft übersehen – ist Dortmund kein Vergnügungspark für Nostalgiker: Umrüstungen auf ressourcenschonende Verfahren, neue Vorgaben in Umwelttechnik, ein ständiges Ringen um Materialpreise. Ich habe den Eindruck, die Herausforderung für Berufseinsteigerinnen und Quereinsteiger ist nicht nur technischer, sondern auch mentaler Natur: Wer nicht bereit ist, dazuzulernen, nach- und umzudenken, der bleibt stecken – unabhängig davon, wie sattelfest das Schweißdiplom ist.


Verdienstniveau, Weiterbildungen – und die Sache mit der Wertschätzung

Was verdient man? In Dortmund liegt das Einstiegsgehalt als ausgelernter Behälter Apparatebauer meist zwischen 2.700 € und 2.900 €. Wer Erfahrung, Zusatzqualifikationen – etwa für spezielle Schweißverfahren – oder Einsatz im Außendienst mitbringt, der kratzt an den 3.200 € bis 3.500 €. Klingt solide, ist aber, nüchtern betrachtet, nicht immer ein Überfliegerniveau. Manche Branchenzulagen, etwa für die Arbeit unter besonderen Bedingungen (Schicht, Gefahrstoff, Baustelle), heben das Level. Trotzdem: Dass die Arbeit mit buchstäblich tonnenschwerer Verantwortung manchmal weniger gesellschaftliche Anerkennung bekommt als ein schlecht programmierter Chatbot – das hinterlässt Fragezeichen.


Weiterbildung? Pflicht, nicht Kür. Wer sich festfährt – rein im klassischen Apparatebau –, der kommt schnell an Grenzen. Gefragte Zusatzqualifikationen: ZfP-Prüfung (zerstörungsfreie Materialprüfung), digitales Zeichnungslesen, CNC-Kenntnisse. Der Trend zur Digitalisierung hat auch den Kesselraum erreicht, ob man will oder nicht. Wer dagegen in die Richtung Meister oder Techniker geht, der findet in Dortmund überraschend viele Standorte mit Industriekooperationen, etwa in und um die „Alte Kolonie Eving“. Klingt sperrig – lohnt sich aber, wenn man mittelfristig das eigene Gehalt und die Stundenzahl steuern will.


Persönlicher Blick – bleibt alles beim Alten?

Was viele unterschätzen: Selbst im „soliden“ Handwerk ist keine Stelle mehr garantiert bis zur Rente. Mit jeder neuen Anlage, mit jedem digitalen Prüfverfahren wird umgedacht. Manchmal fragt man sich: Wo soll das hinführen? Einerseits tickt Dortmund erstaunlich robust, was Jobbestand angeht. Andererseits bemerke ich in Gesprächen mit jungen Leuten immer mehr Skepsis am Modell „für immer in die gleiche Halle“. Die Kunst liegt vielleicht darin, nicht zum reinen Techniker werden zu wollen, sondern das eigene Profil am Schnittpunkt von Tradition und Moderne zu schärfen. Der Apparat im Beruf – selten so wörtlich. Und manchmal, bei Regen auf dem Dach, wenn der Stahl nach Zukunft riecht … da merkt man: Das hier ist mehr als nur ein Facharbeiterjob. Es ist ein kleiner Beitrag zum Funktionieren der großen Welt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.