100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baustoffprüfer Wuppertal Jobs und Stellenangebote

18 Baustoffprüfer Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baustoffprüfer in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Baustoffprüfer:in (m/w/d) - Quereinstieg möglich merken
Baustoffprüfer:in (m/w/d) - Quereinstieg möglich

TPA GmbH | 50667 Köln

Für unseren Standort in Köln suchen wir eine:n erfahrene:n Baustoffprüfer:in (m/w/d). Sie führen eigenständig Prüfungen im Bereich Asphalt, Erdbau und ungebundene Tragschichten durch. Darüber hinaus überwachen Sie die Produktionskontrolle in unserer Asphaltmischanlage und sind für die Eigenüberwachung bei Verkehrswege-Baustellen zuständig. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer:in oder eine technische Ausbildung in der Baubranche. Sie sollten sicher im Umgang mit Microsoft 365 sein und besitzen einen Führerschein der Klasse B. Wenn Sie durchsetzungsstark, teamfähig und bereit sind, auf Baustellen zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer:in / Labortechniker:in für nachhaltige Betontechnologie (m/w/d) merken
Baustoffprüfer:in / Labortechniker:in für nachhaltige Betontechnologie (m/w/d)

Co-reactive GmbH | 40699 Erkrath

Wir suchen talentierte Fachkräfte mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung, wie Baustoffprüfer:in oder Laborassistent:in. Bringen Sie Erfahrung im Umgang mit Labor- und Analytikgeräten mit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt zwischen 40.000 und 50.000 Euro jährlich und genießen Sie 30 Tage Urlaub in einer 40-Stunden-Woche. Unsere offene Unternehmenskultur fördert regelmäßiges Feedback und bietet flache Hierarchien. Außerdem erwartet Sie eine moderne Ausstattung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in Erkrath bei Düsseldorf, ideal angebunden an den ÖPNV. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | 52349 Düren

Baustoffprüfer/-in mit dem Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik spielen eine entscheidende Rolle in der Baustoffprüfung. Sie analysieren Materialkennwerte und Verarbeitungseigenschaften mittels Fachnormen und Regelwerken. Der Umgang mit Messgeräten sowie die Auswertung dieser Ergebnisse gehören zu ihren täglichen Aufgaben. Ein fundiertes Wissen über Mörtel- und Betontechnologie ist entscheidend für ihren Erfolg. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss oder mittlere Reife, mathematisches und naturwissenschaftliches Verständnis sowie technisches Geschick. Zudem sind Verantwortungsbewusstsein und ein Führerschein Klasse B von Vorteil, um in diesem Fachgebiet kompetent zu agieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer 2026 (m/w/d)

Paul Wolff GmbH | 41061 Mönchengladbach

Starte deine Zukunft als Baustoffprüfer (m/w/d) 2024 bei PAUL WOLFF®! Werde Experte in Mörtel- und Betontechnik und gestalte die Infrastruktur von morgen. Deine Ausbildung bei uns kombiniert Theorie und Praxis, um dir ein umfassendes Verständnis für Beton und andere Baustoffe zu vermitteln. Wir lehren dich, die Qualität zu überwachen, Proben zu nehmen, Materialprüfungen durchzuführen und Ergebnisse zu dokumentieren. Werde Spezialist für Beton, Zement und andere Baustoffe und trage zur Weiterentwicklung der Baubranche bei. Beginne deine Karriere als Baustoffprüfer bei einem der führenden Unternehmen der Branche - bewirb dich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (w/m/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (w/m/d)

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG | 46236 Bottrop

Die MC-Bauchemie vereint die Stärken eines Familienunternehmens mit den Vorteilen eines globalen Konzerns. Als führender Hersteller bauchemischer Produkte bietet das Unternehmen innovative Lösungen zur Betonveredelung und Bauwerksinstandhaltung. Mit mehr als 3.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern hat sich die Unternehmensgruppe seit über 60 Jahren etabliert. Starten Sie Ihre Karriere bei uns und legen Sie den Grundstein für Ihre berufliche Zukunft. Erleben Sie spannende Aufgaben in einem starken Team und bringen Sie Ihre Persönlichkeit voll ein. Gemeinsam können wir erfolgreich sein und Ihre Ziele verwirklichen. +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d)

Basalt-Actien-Gesellschaft BAG | 51643 Gummersbach

Starte deine Karriere bei der Basalt AG in Gummersbach! Wir suchen ab dem 01.08.2026 einen Auszubildenden (m/w/d) für unser Labor in der Zweigniederlassung Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke. Hier erhältst du eine praxisorientierte Ausbildung, ergänzt durch theoretischen Unterricht in Beckum. Während deiner Ausbildung entnimmst und untersuchst du Gesteins- und Asphaltproben mit modernen Geräten. Zudem erlernst du den Umgang mit Prüf- und Messgeräten sowie die Dokumentation von Baustoffprüfungen. Profitier von der persönlichen Betreuung und den übernommenen Fahrt- und Wohnheimkosten und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Basalt-Actien-Gesellschaft BAG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Baustoffprüfer:in (m/w/d) Fachrichtung Geotechnik merken
Ausbildung als Baustoffprüfer:in (m/w/d) Fachrichtung Geotechnik

Universität Duisburg-Essen | 45127 Essen

Starte deine Karriere als Auszubildende:r (w/m/d) im Bereich Baustoffprüfung, speziell in der Geotechnik! Ab 1. August 2026 erwartet dich eine dreijährige Ausbildung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und 50 Minuten. Du untersuchst Bodenarten auf ihre Eignung für Bauprojekte wie Dämme, Deiche und Tunnel. Während deiner Ausbildung erlernst du essenzielle Fähigkeiten zur Planung und Bewertung von Bauwerken. Beteiligung an Forschungsprojekten erweitert dein Know-how in der Geotechnik und den dazugehörigen Versuchen. Bewerbe dich bis zum 30. November 2025 und lege den Grundstein für deine berufliche Zukunft! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer (d/m/w) merken
Baustoffprüfer (d/m/w)

Sievert SE | 45711 Datteln

SIEVERT sucht für unseren Standort Datteln einen Baustoffprüfer (d/m/w). Als international agierendes Familienunternehmen bieten wir nachhaltige System-Baustoffe in Premiumqualität und intelligente Logistiklösungen. Mit über 1.600 Mitarbeitenden an 60 Fertigungsstätten weltweit gestalten wir die Bau- und Logistikindustrie von morgen. Wir kombinieren Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit, um zukunftssichere Lösungen zu schaffen. Wenn Sie die Anforderungen erfüllen und motiviert sind, gemeinsam mit uns innovative Wege zu gehen, bewerben Sie sich jetzt. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft des Bauens und der Logistik mit. +
Festanstellung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätskontrolle Baustoffprüfung merken
Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätskontrolle Baustoffprüfung

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG | 46236 Bottrop

Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung als Baustoffprüfer, Chemiefacharbeiter, Verarbeiter, Anwendungstechniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahren in der Arbeit in einem 3 Schichtbetrieb und im Labor-Umfeld; Aufgeschlossene +
Urlaubsgeld | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüferinnen und -prüfer (w/m/d) merken
Baustoffprüferinnen und -prüfer (w/m/d)

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Die Berufsausbildung zum Baustoffprüfer umfasst verschiedene Schwerpunkte, die sich individuell auswählen lassen. Ein Schwerpunkt ist die Geotechnik, wo Probenvorbereitung, Laborversuche und Dokumentation erlernt werden. Alternativ können Auszubildende den Bereich Mörtel- und Betontechnik wählen, der Rezepturen und analytische Prüfungen behandelt. Ein weiterer Fokus liegt auf der Asphalttechnik, die Feldmessungen und Recyclingstrategien umfasst. Die praktische Ausbildung findet an renommierten Instituten der RWTH Aachen statt. Ergänzend dazu gibt es wertvollen Betriebsschulunterricht, der die theoretischen Kenntnisse vertieft und auf die Praxis vorbereitet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Baustoffprüfer in Wuppertal

Zwischen Körnung und Charakter: Baustoffprüfung in Wuppertal aus erster Hand betrachtet

Wer in Wuppertal zum ersten Mal ein Labor für Baustoffprüfung betritt, der spürt sofort: Das hier ist weder graue Theorie noch Fließbandroutine. Sondern irgendwo dazwischen, mit Anklängen an Mikroskopie, Chemielabor und schwerem Gerät. Und mittendrin stehen sie – die Baustoffprüferinnen und Baustoffprüfer, mal im weißen Kittel, mal mit verschlammten Stiefeln, selten dazwischen. Was viele unterschätzen: Die Baustoffprüfung ist im bergischen Land viel mehr als Schotter sieben und Proben stemmen. Sie ist ein Grenzgang zwischen Präzision und Pragmatismus. Und manchmal, ehrlich gesagt, auch ein kleiner Balanceakt.


Wuppertal: Pulsierende Baustelle und anspruchsvolles Prüflabor

Wem Wuppertal bislang nur als Schwebebahnstadt und Regen-November-Wunderland gilt, der hat sich offenkundig noch nie mit der lokalen Bauwirtschaft befasst. Großprojekte wie Straßen-, Brücken- oder Sanierungsvorhaben reißen hier kaum ab – das mag an der Topografie liegen, vielleicht aber auch an der Mentalität. Jedenfalls: Wo permanent gebaut, modernisiert und gebaggert wird, da braucht es Profis, die nicht nur „irgendwas“ messen, sondern konkret wissen, wie tragfähig, beständig, wasserfest oder froststabil ein Material wirklich ist – egal, wie wild der Niederschlag gerade tobt. Genau da wird die Arbeit für Berufseinsteigerinnen und Umsteiger spannend. Kaum eine Probe gleicht der anderen; das Ergebnis zählt, und zwar nicht allein fürs Papier, sondern wortwörtlich für den Beton, auf dem später eine Schule oder ein ganzer Stadtteil steht.


Was den Job besonders macht: Anspruch, Alltag, Augenmaß

Man stellt sich das manchmal zu simpel vor: Körner zählen, Mischungsverhältnisse ablesen, Gutachten anfertigen – fertig ist der Lack. Aber so ist es nicht. Die tägliche Arbeit verlangt ein extrem wachsames Auge, Genauigkeit im Labor, Resilienz gegen Staub und Ärmelhochkrämpfe (ja, das ist in Wuppertal auch bei zwölf Grad, Niesel und Wind ein Thema). Pro Tag wandern Proben aus Zement, Bitumen, Asphalt, Sand, Spezialmörtel oder Boden ins Labor. Der Clou? Jeder Baustoff hat Eigenheiten, Tücken – und gefühlt immer dann, wenn es besonders kniffelig wird, „muss es schnell noch raus“. Öfter als einmal habe ich mich gefragt: Wo hört die Technik auf, wo beginnt der Instinkt? Beispiele gibt es genug: Der Frischbeton zickt, die Bohrkerne lassen sich nicht eindeutig bestimmen, die Geräte melden Werte, die einen Achselzucken eher rechtfertigen als einen Prüfbericht. Und trotzdem – oder gerade deshalb – erleben viele Einsteiger den Beruf weniger als Listen- und Zahlenjob, sondern als handfestes Ringen mit Material, Zeit und Verantwortungsbewusstsein.


Gehalt, Perspektiven und das berühmte „Mehr“

Wieviel verdient man? Die simple Antwort: Im Einstiegsbereich liegt das Gehalt häufig zwischen 2.500 € und 2.900 €, Spezialisten und erfahrenere Kolleginnen pendeln Richtung 3.300 € bis 3.600 €. Klingt bodenständig – ist es auch. Überraschend für manche: In Wuppertal gibt es durchaus Unterschiede zwischen kleinen Prüflaboren, mittelständischen Bauunternehmen und den spezialisierten Ingenieursdienstleistern. Was heißt das konkret? Dort, wo Routine auf Spezialisierung trifft, steigen die Ansprüche – aber eben auch die Möglichkeiten, sich fachlich weiterzuentwickeln. Wer nicht beim ersten Problem schlapp macht, sondern bereit ist, immer wieder neu nachzufragen, stolpert schnell über Fortbildungen in Richtung Asphalt- oder Umweltanalytik, Zerstörungsfreie Prüfung oder Baustellensicherheit. Da entwickelt sich das „Mehr“ im Beruf tatsächlich aus der Weigerung, sich mit Standards zu begnügen.


Baustoffprüfer sein – ein Statement?

Manchmal frage ich mich selbst: Ist das noch Beruf oder schon calling? Vielleicht beides, vielleicht keines von beiden. Klar, auf die Frage, ob man als Baustoffprüfer die Welt retten kann, gibt’s nur ein Schulterzucken – aber ein ehrliches. Dennoch: In einer Stadt, in der ständig gebaut, gesprengt, saniert und wieder eröffnet wird, ist Baustoffprüfung nicht nur Dienst nach Vorschrift. Es ist ein Statement. Gegen schludrige Schnellschüsse. Für jedes Prozent Sicherheit, Baustabilität und Nachhaltigkeit, das sich in einer Probe messen lässt – oder eben auch nicht. Und ja: Wer das einmal mit eigenen Augen gesehen hat, für den sind Bohrkerne und Zementmischungen nicht bloß Material, sondern eine eigenartige, kleine Wissenschaft für sich. Mit allen Tücken, Eigenarten – und, ehrlich gesagt, auch einer Menge Stolz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.