100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baustoffprüfer Oberhausen Jobs und Stellenangebote

7 Baustoffprüfer Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baustoffprüfer in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Laborleitung (m|w|d) (Baustoffprüfer / Laborant / Bauingenieur / Materialprüfer (m/w/d) Baustoffkunde) merken
Laborleitung (m|w|d) (Baustoffprüfer / Laborant / Bauingenieur / Materialprüfer (m/w/d) Baustoffkunde)

KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG | 46045 Neuss, Hagen, Kamen

Leiten Sie ein engagiertes Laborantenteam von bis zu fünf Mitarbeitenden und übernehmen Sie die Verantwortung für die Qualitätssicherung innovativer Produkte. Beraten Sie Auftraggeber zu qualitativen Produkteigenschaften vor Ort und unterstützen Sie Zertifizierungen und Audits. Sie sollten über einschlägige Berufserfahrung im Bereich Asphalt und Bitumen verfügen. Eine selbstständige, kundenorientierte und betriebswirtschaftliche Denkweise ist unerlässlich. Genießen Sie eine umfassende Einarbeitung in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Profitieren Sie von einem attraktiven Vergütungspaket und einem vielseitigen Weiterbildungsangebot in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer:in / Labortechniker:in für nachhaltige Betontechnologie (m/w/d) merken
Baustoffprüfer:in / Labortechniker:in für nachhaltige Betontechnologie (m/w/d)

Co-reactive GmbH | 40699 Erkrath

Wir suchen talentierte Fachkräfte mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung, wie Baustoffprüfer:in oder Laborassistent:in. Bringen Sie Erfahrung im Umgang mit Labor- und Analytikgeräten mit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt zwischen 40.000 und 50.000 Euro jährlich und genießen Sie 30 Tage Urlaub in einer 40-Stunden-Woche. Unsere offene Unternehmenskultur fördert regelmäßiges Feedback und bietet flache Hierarchien. Außerdem erwartet Sie eine moderne Ausstattung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in Erkrath bei Düsseldorf, ideal angebunden an den ÖPNV. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter - Bauhelfer im Bereich Geotechnik merken
Mitarbeiter - Bauhelfer im Bereich Geotechnik

GBU Geologie-, Bau- und Umweltconsult GmbH | 53347 Alfter

Teamfähigkeit: Die Arbeit erfolgt in engem Kontakt mit Bohrgeräteführern, Baustoffprüfern und Geotechnikern. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Baustellenstandorte und Arbeitszeiten können variieren. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in (m/w/d) in der Abteilung Erhaltungsmanagement im Sachgebiet Bauwerksunterhaltung merken
Bauingenieur*in (m/w/d) in der Abteilung Erhaltungsmanagement im Sachgebiet Bauwerksunterhaltung

Stadt Köln | 50667 Köln

Fachkenntnisse in der Bauwerksunterhaltung in allen Bereichen, von der Planung bis zur Abrechnung, inklusive der Nachtragsbearbeitung; haben Berufserfahrung in der Bauüberwachung von Projekten im Ingenieur- und; Ingenieurtiefbau; kennen sich mit der Baustoffprüfung +
Festanstellung | Kantine | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Fachkraft als Rangierbegleiter Hafenlogistik / Güterverkehr (w/m/d) merken
Rangierbegleiter (w/m/d) merken
Rangierbegleiter (w/m/d)

RheinCargo | 41460 Neuss

Eigenes Profil: Abgeschlossene Weiterbildung Rangierbegleiter (w/m/d); Wagenprüfer im Güterverkehr und Bremsprobeberechtigter wünschenswert; Tauglichkeit gemäß Eisenbahnbetriebsordnung 48; Technisches Verständnis; Bereitschaft, neue Dinge zu erlernen +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Bauingenieurwesen Baustoffkunde und Prüfverfahren (m/w/d) in Düsseldorf merken
Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Baustoffprüfer in Oberhausen

Baustoffprüfer in Oberhausen: Vielseitigkeit auf rauem Terrain

Es gibt Jobs, die zieht man sich nicht einfach wie eine Jacke über. Baustoffprüfer zum Beispiel – in Oberhausen ist das kein netter Nebenchick, sondern Knochenarbeit mit Kopf. Wer je auf einem Laborflur zwischen Zementstaub und Lärm gestanden hat, weiß: Hier geht es um mehr als „mal kurz Proben nehmen“. Aber dazu gleich mehr. Zunächst die nüchterne Feststellung: Baustoffprüfer decken ein Spektrum ab, das viele schlicht unterschätzen – irgendwo zwischen präzisem Prüfinstrument und blitzschneller Improvisation, zwischen Labor und Baustelle, zwischen Routine und Unerwartetem.


Was heißt Baustoffprüfung heute? Oberhausener Realitätsabgleich

In Oberhausen, mit seinen traditionsreichen Industriebrachen und dem unmittelbaren Draht zur Bauwirtschaft, gerät der Job schnell zum Seismographen regionaler Entwicklungen. Wer hier in ein Prüflabor geht – sei es im öffentlichen Sektor, bei Baukonzernen oder mittelständischen Prüfdienstleistern –, arbeitet an der Schnittstelle von Rohstoff, Technik und Verantwortung. Die Aufgaben? Harter Stoff: Zementschlämme abwiegen, Baustellenbeton erstarren lassen, Asphalt auf Biegefestigkeit konrollieren, Gesteinskörnungen sieben, aufsetzende Prüfmaschinen beobachten. Klingt technisch? Ist es auch. Aber nach zwölf Stunden bei Sommerhitze auf Betonproben achten – das bringt einen runter auf den Boden der Tatsachen.


Ausbildung, Alltag, Anspruch: Zwischen Grobmotorik und Präzision

Wer neu anfängt, bekommt schnell zu spüren, dass Baustoffprüfer keine Labormäuse sind. Die Arbeit verlangt körperliche Robustheit und ein feines Auge: Der Unterschied zwischen einem akzeptablen Estrich und einer Katastrophe mit Rissbildung liegt oft im Detail. Fehler? Die müssen sich die Finger waschen. Gleichzeitig verlangt die Tätigkeit ein technisches Verständnis, das sich mit Lernen nicht erschöpft. Dass in Oberhausen die Nachfrage nach geprüftem Material hoch bleibt, hat – auch mit der Sanierungswelle öffentlicher Infrastruktur – direkte Folgen für Tempo und Belastung. Viel Papierkram übrigens auch: Prüfprotokolle schreiben, Messreihen dokumentieren, die Resultate plausibel vermitteln.


Chancen und Herausforderungen: Geld, Sicherheit, Entwicklung

Jetzt das Thema, das alle bewegt, aber ungern offen besprochen wird – das Gehalt. In Oberhausen startet man mit etwa 2.700 € bis 2.950 €, Tendenz steigend bei Erfahrung oder Zusatzqualifikation. Wer sich im Spezialbereich (zum Beispiel Asphalt- oder Bodenmechanikprüfung) reinhängt, kann 3.200 € oder mehr erreichen. Klingt nach solider Mittelklasse, aber für manche, die körperliche Belastung und Verantwortung miteinander abwägen, ist das Verhandlungsspielraum. Viel wichtiger – zumindest aus eigener Sicht – bleibt die Frage, wie sehr technische Entwicklungen (Automatisierung, digitale Protokollierung) den Alltag verändern: In Oberhausen werden immer öfter mobile Prüftechnologien eingesetzt; klassische Laborarbeit und digitale Dokumentation wachsen zusammen. Ich merke: Das schiebt gerade die älteren Jahrgänge zu Anpassung an. Für Jüngere? Fluch und Chance zugleich.


Was viele unterschätzen: Die soziale Komponente

Man könnte fast meinen, unter dem Radar dieser scheinbar trockenen Materie verbirgt sich kaum Menschliches. Falsch gedacht. Die Spannung zwischen Baustelle und Labor, zwischen Vorgesetzten mit Hang zum Kontrollzwang und Kollegen, die nach Schichtende gemeinsam den Feierabend herbeisehnen, schafft eine ganz eigene Dynamik. Wer nicht kommunikationsstark ist, bekommt im Team schnell Reibungsverluste zu spüren. Und Oberhausen ist ein Dorf – jedenfalls innerhalb der Baubranche. Hier spricht sich schnell herum, wer zuverlässig liefert und wer bei den Proben schlampt. Klingt rau? Ist es auch, aber gerade darin liegt der Reiz: Die Chance, Verantwortung für Material und Sicherheit einer Stadt zu übernehmen; nicht nur zu messen, zu notieren, sondern – im besten Fall – ein Bollwerk gegen neumodischen Pfusch zu sein.


Ausblick: Wer hier bestehen will …

Meine persönliche Bilanz nach all der Zeit: Wer in Oberhausen als Baustoffprüfer beginnt, findet technisch solide Arbeit, legere Umgangsformen (nicht zu verwechseln mit Nachlässigkeit) und ehrliche Anforderungen. Klar: Wer weiß, wie man Messverfahren bedient, wird keine Langeweile haben – Stillstand gibt es kaum. Aber man darf sich nichts vormachen: Der Wechsel aus einer anderen Branche? Kann eine Chance sein. Erwartung und Realität treffen jedoch spätestens dann aufeinander, wenn am Ende des Tages nicht nur Zahlenreihen stimmen müssen, sondern das Teamgefühl genauso zählt wie die Festigkeit einer Betonprobe. Oder, schärfer formuliert: Hier darf man ruhig mal Ecken und Kanten zeigen – solange die Ergebnisse stimmen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.