100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baustoffprüfer Lübeck Jobs und Stellenangebote

5 Baustoffprüfer Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baustoffprüfer in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | 21397 Vastorf

Werde Baustoffprüfer (m/w/d) und sorge für die Qualität von Kies und Beton im Hoch- und Tiefbau! Deine Hauptaufgabe ist es, sicherzustellen, dass Straßen gefahrlos befahrbar und Häuser stabil sind. Während deiner dreijährigen Ausbildung erlernst du die Anwendung von Informationssystemen und Kommunikations-techniken. Zudem planst und steuerst du Arbeitsabläufe, führst Probenahmen durch und wendest Labortechniken an. Du überprüfst Materialien, führst Messungen durch und bewertest die Ergebnisse. Starte deine Karriere mit einer Ausbildung ab dem 01.08.2025 und werde Teil eines wichtigen Berufsfeldes! +
Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) merken
Leiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

HANSA Baustoffwerke Parchim GmbH | 19370 Parchim

Jahresabschlüssen; Führung und Weiterentwicklung eines kleinen Buchhaltungsteams (2-4 Personen); Liquiditäts- und Budgetplanung, inklusive Kontrolle; Optimierung von Prozessen und Systemen im Finanzbereich; Ansprechperson für Geschäftsführung, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) merken
Leiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

HANSA Baustoffwerke Parchim GmbH | Rom

Jahresabschlüssen; Führung und Weiterentwicklung eines kleinen Buchhaltungsteams (2-4 Personen); Liquiditäts- und Budgetplanung, inklusive Kontrolle; Optimierung von Prozessen und Systemen im Finanzbereich; Ansprechperson für Geschäftsführung, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) merken
Leiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

HANSA Baustoffwerke Parchim GmbH | 79098 Neuburg

Jahresabschlüssen; Führung und Weiterentwicklung eines kleinen Buchhaltungsteams (2-4 Personen); Liquiditäts- und Budgetplanung, inklusive Kontrolle; Optimierung von Prozessen und Systemen im Finanzbereich; Ansprechperson für Geschäftsführung, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) merken
Leiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

HANSA Baustoffwerke Parchim GmbH | 19372 Klein Niendorf

Jahresabschlüssen; Führung und Weiterentwicklung eines kleinen Buchhaltungsteams (2-4 Personen); Liquiditäts- und Budgetplanung, inklusive Kontrolle; Optimierung von Prozessen und Systemen im Finanzbereich; Ansprechperson für Geschäftsführung, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Baustoffprüfer in Lübeck

Mit den Händen im Material – Alltag und Perspektiven für Baustoffprüfer in Lübeck

Man wundert sich ja manchmal, warum Lübeck für viele junge Leute nur als hübsche Kulisse in Reiseführern auftaucht. Wer den Hansetag vor Augen hat und ein Herz für Technik und Materialforschung mitbringt, sieht die Stadt vielschichtiger – und manchmal riecht’s auch nach Asphalt, weil die Baustoffprüfer unterwegs sind. Ich spreche nicht von Laborratten mit Pipette, sondern von Leuten, die Asphalt, Beton, Boden und Gestein nicht durch bloßes Draufschauen beurteilen. Man lernt, mit den Händen zu denken, im Labor wie auf der Baustelle. Wer sich hier wiederfindet: Willkommen in einem Berufsbild, das mehr Tiefgang hat, als es uns so mancher Karriereratgeber weismachen will.


Zwischen Lübeck-Travemünde und Industriegebiet: Aufgaben, die mehr fordern als Standardroutinen

Baustoffprüferinnen und -prüfer. Klingt trocken, ist es aber selten. Zwischen Probennehmen bei Nebel nahe der Trave und Körnungsanalysen im Morgengrauen entfaltet sich ein Alltag, der von Routine genauso frei ist wie von Perfektionismus. „Der perfekte Beton“ – gibt’s nicht. Man prüft, wägt, dokumentiert, klemmt Schutzbrille auf – und weiß, dass ein falsch gewählter Wasserzementwert eine ganze Straße ruiniert. Wer als Einsteiger mit dem Anspruch reingeht, alles von Tag eins an zu überblicken, wird ernüchtert. Das Wissen wächst proportional zur Bereitschaft, sich auch mal beim Baustellen-Chef unbeliebt zu machen, wenn man auf Mängel hinweist. Und dann diese feinen Unterschiede: Ist der Schotter zu kantig, der Sand zu feucht? Eigentlich eine Wissenschaft – aber eine, bei der man Schmutz an den Händen als Auszeichnung betrachtet.


Arbeitsmarkt Lübeck: Kaum „Kunden“, viele Ansprüche

Wer glaubt, in Lübeck ginge es im Baustofflabor beschaulich zu, täuscht sich – und zwar gründlich. Die Hansestadt ist kein Sanierungsruine, aber Bauprojekte gibt es reichlich: Schulen, Brücken, der Hafen, überall finden Prüfungen statt. Die Nachfrage nach qualifizierten Baustoffprüfern ist entsprechend solide. Der Engpass sitzt weniger im Labor als vielmehr im Nachwuchs – daran ändern auch lauwarme Imagekampagnen wenig. Viele unterschätzen immer noch, wie anspruchsvoll das Zusammenspiel aus Messtechnik, Dokumentation und Praxisbezug ist. Gerade für Quereinsteiger, die von Handwerk oder Technik kommen, ist viel zu lernen. Am Ende zählt aber nicht, woher jemand kommt, sondern ob er mitdenken und auch mal Verantwortung übernehmen will.


Verdienst, Perspektiven und dieses kleine Lübecker Extra

Was viele wissen wollen, aber selten offen fragen: Lohnt sich das Ganze eigentlich – auch auf dem Gehaltszettel? Das Einstiegsgehalt für Baustoffprüfer in Lübeck bewegt sich meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Wer ein paar Jahre Erfahrung, spezifische Prüfkenntnisse und vielleicht einen handfesten Fortbildungsnachweis vorweisen kann, erreicht zwischen 3.000 € und 3.500 €. Klingt im ersten Moment nicht nach Goldrausch, aber: Die Sicherheit in der Bauindustrie ist kein zu unterschätzendes Argument. Besonders in Norddeutschland, einer Gegend, in der der „Bau“ selten ruht. Klar, auch hier ziehen Digitalisierung und Automatisierung ein (Stichwort: Prüfdaten per Tablet direkt ins System), doch an den entscheidenden Schnittstellen braucht es weiterhin Profis, die Material mit kritischem Blick beurteilen – und nicht nur Knöpfchen drücken.


Fortbildung, Technologie und das Leben zwischen Labor und Baustelle

Aufstiegsweiterbildungen? Gibt’s. Wer nicht für immer auf dem Prüfplatz stehen will, sondern sich Richtung Techniker oder gar Meister schieben möchte, findet in Lübeck durchaus Angebote. Die regionale Verzahnung aus Ausbildungsbetrieben, berufsbildenden Schulen und den technischen Ämtern funktioniert besser, als viele meinen. Digitalisierung? Dauert zwar an manchen Stellen länger als angekündigt, aber die schnelle Auswertung von Baustoffdaten – klingt nach Zukunft, ist vielfach schon Alltag. Dennoch: Software ersetzt keine Hand, kein Gespür für Materialien, und schon gar nicht einen prüfenden Blick, der Unstimmigkeiten sofort erkennt. Manchmal frage ich mich, ob bei all dem technischen Fortschritt vergessen wird, wie viel Erfahrung „mit Bauchgefühl“ ausmacht. Baut man eben nicht auf Sand, sondern auf Substanz – auch in Lübeck.


Diese Jobs als Baustoffprüfer in Lübeck wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Baustoffprüfer / Laborant Zementlabor (m|w|d)

SCHWENK Baustoffgruppe | 23539 Lübeck

Wir suchen eine qualifizierte Fachkraft für unser Labor bei der Zementwerk Lübeck GmbH & Co. KG in Lübeck. Ideal wäre eine Ausbildung als Baustoffprüfer oder eine vergleichbare Qualifikation, aber auch Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick sind willkommen. Ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und die Bereitschaft neue Methoden zu erlernen sind wichtig. Präzises, sorgfältiges und selbständiges Arbeiten wird vorausgesetzt. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Wir setzen auf Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen jeglichen Geschlechts. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit ausgiebiger Einarbeitung und einem angenehmen Betriebsklima. Weitere Vorteile sind Angebote zur persönlichen Gesundheitsförderung und attraktive Rahmenbedingungen wie z.B. 38 Stunden/Woche, 30 Urlaubstage/Jahr und Vergütung nach Tarifvertrag inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschüsse zur Betrieblichen Altersversorgung.

Baustoffprüfer / Laborant Zementlabor (m w d)

SCHWENK Baustoffgruppe | 23539 Lübeck

Für die Position als Baustoffprüfer oder vergleichbare Ausbildung suchen wir erfahrene Personen oder handwerklich begabte Quereinsteiger. Ein sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen und das Interesse an neuen Methoden sind ebenso wichtig. Präzises, sorgfältiges und eigenständiges Arbeiten sind unerlässlich. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung. Das Unternehmen Zementwerk Lübeck GmbH & Co. KG bietet eine Vollzeitstelle ohne Befristung an. Der Einstieg erfolgt auf Fachkraftniveau im Bereich des Labors. Zusätzlich profitieren Bewerber von unbefristeten Arbeitsverhältnissen, ausgiebiger Einarbeitung und einem angenehmen Betriebsklima. Die Rahmenbedingungen umfassen eine 38-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage im Jahr sowie Vergütung nach Tarifvertrag und Zuschuss zur Betrieblichen Altersversorgung.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.