100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baustoffprüfer Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

17 Baustoffprüfer Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baustoffprüfer in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d)

Südhessische Asphalt-Mischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe | Wiesbaden-Delkenheim

Starte deine Karriere als Baustoffprüfer in der Asphalttechnik (m/w/d) bei der Südhessischen Asphalt-Mischwerke GmbH & Co. KG in Wiesbaden-Delkenheim! Wir suchen einen engagierten Auszubildenden, der am 01.08.2026 beginnt. Deine Ausbildung umfasst praktische Tätigkeiten im Labor sowie theoretische Grundlagen im Blockunterricht an der Berufsschule in Selb. Alle Fahrt- und Wohnheimkosten werden übernommen, sodass du dich auf deine Ausbildung konzentrieren kannst. Bei uns lernst du, Gesteins- und Asphaltproben zu entnehmen und moderne Prüfgeräte zu bedienen. Werde Teil eines motivierten Teams, das dich Schritt für Schritt unterstützt! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Südhessische Asphalt-Mischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d)

Basalt-Actien-Gesellschaft BAG | 65183 Wiesbaden

Möchtest du die Baustoffe der Zukunft gestalten? Werde Teil der Basalt AG und bewirb dich als Auszubildender (m/w/d) für unser Labor in Wiesbaden-Delkenheim. Zum 01.08.2026 bieten wir dir eine praxisnahe Ausbildung in unserem Labor sowie theoretischen Unterricht an der Berufsschule in Selb. Deine Kosten für Fahrt und Wohnheim übernehmen wir natürlich. Du erlernst den Umgang mit modernen Prüf- und Messgeräten und nimmst Gesteins- und Asphaltproben auf Baustellen und in unseren Werken. Unterstütze uns bei der Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Baustoffprüfungen und starte deine Karriere in der Bauindustrie! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Basalt-Actien-Gesellschaft BAG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in mit Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik (w/m/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in mit Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | 76133 Karlsruhe

Baustoffprüferinnen und Baustoffprüfer in der Fachrichtung „Mörtel- und Betontechnik" entnehmen Materialproben in Zementwerken, Kieswerken oder Betonanlagen. Sie prüfen fertige Beton- und Mörtelgemische aus Aufbereitungsanlagen. Die chemische Zusammensetzung von Bindemitteln wird untersucht, ebenso das Verformungsverhalten. Unterschiedlichste Analysen und Versuche werden im Labor und auf Baustellen durchgeführt. Die Arbeit beinhaltet die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung physikalisch-technischer Untersuchungen an diversen Baustoffen. Baustoffprüferinnen und Baustoffprüfer arbeiten mit hydraulischen/elektrischen Pressen, Triaxialgeräten und Scheermaschinen. Erfreue dich auf ein umfangreiches Onboarding-Erlebnis! +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in mit Schwerpunkt Geotechnik (w/m/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in mit Schwerpunkt Geotechnik (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | 76133 Karlsruhe

Als Baustoffprüfer/in mit Schwerpunkt Geotechnik untersuchst Du den Baugrund und den Erdboden durch Bohrungen und lernst die verschiedenen Bodenarten kennen. Mit Deinem Wissen bestimmst Du, welcher Baustoff für einen Boden geeignet ist oder ob ein Grundstück bebaut werden kann. Unser Angebot beinhaltet Onboarding, Jahressonderzahlung, Zuschuss zur Betriebsrente, Jobticket, vermögenswirksame Leistungen und hohe Ausbildungsqualität. Zudem erwarten Dich 30 Urlaubstage, Seminare, Workshops, die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes sowie Prüfungsvorbereitungen und Abschlussprämie. Bei uns im Team kannst Du sofort aktiv mitarbeiten und Deine Ideen einbringen, unterstützt von einer Work-Life-Balance, guter Verkehrsanbindung und unternehmenseigener Kantine. +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer/in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer/in (m/w/d) 2026

Dyckerhoff GmbH | 67307 Göllheim

In unserer Ausbildung erlernst du wichtige Fähigkeiten in verschiedenen Laborbereichen, darunter Arbeitsschutz, Unfallverhütung und chemisch-technologische Bestimmungen. Das Werkslabor vermittelt dir Kenntnisse über Probenahmen und Umweltschutz. Im Mörtel- und Betonlabor erfährst du alles über Baurohstoffe, Normen und die Eigenschaften von Bindemitteln. Du führst physikalisch-technologische Arbeiten durch und prüfst Mörtel und Beton. Zusätzlich bieten wir jährliche Seminarfahrten sowie Vermögenswirksame Leistungen. Mit einem Tablet für den Betrieb, die Schule und Prüfungen ist dein Lernen optimal unterstützt. +
Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Corporate Benefit Dyckerhoff GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Baustoffprüferin / zum Baustoffprüfer (w/m/d) ‍ merken
Ausbildung zur Baustoffprüferin / zum Baustoffprüfer (w/m/d) ‍

Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement | 64283 Darmstadt

Starte deine Karriere als Baustoffprüfer/in (w/m/d) mit einer 3-jährigen dualen Ausbildung! Du durchläufst diverse technische Fachbereiche und arbeitest direkt an spannenden Projekten. Die theoretische Ausbildung findet in der Berufsschule in Selb, Bayern, statt, während du praxisnahe Erfahrungen an deinem bevorzugten Hessen Mobil Standort sammelst. Wähle zwischen den Schwerpunktbereichen Asphalttechnik oder Geotechnik, um deine Kenntnisse zu vertiefen. Im Bereich Asphalttechnik spezialisierst du dich auf die Überprüfung von Baustoffen wie Beton und Asphalt. Nutze modernste Prüfgeräte, um die Materialqualität von Straßen zu kontrollieren! +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bohrgeräteführer:in merken
Bohrgeräteführer:in

Deutsche Bahn AG Region Südwest | 76133 Karlsruhe

Dein Profil: Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Brunnenbauer:in, Spezialtiefbauer:in, Facharbeiter:in für Geologie, Baustoffprüfer:in Geotechnik oder Facharbeiter:in für geologische Bohrungen oder eine vergleichbare Qualifikation kannst +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiwegebaggerfahrer:in (m/w/d) merken
Zweiwegebaggerfahrer:in (m/w/d)

STRABAG Rail GmbH | Lauda-Königshofen bei Würzburg

Sowie die Tauglichkeitsprüfung nach TfV (Triebfahrzeugführerscheinverordnung) Klasse B und die psychologische Eignung; Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Baugeräteführer:in (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung im Gleisbau; Ausbildung zum/zur Wagenprüfer +
Einkaufsrabatte | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Triebfahrzeugführer Fernverkehr (w/m/d) merken
Triebfahrzeugführer Fernverkehr (w/m/d)

RheinCargo | Frankfurt am Main

Triebfahrzeugführer (w/m/d); Die Berechtigung zum Führen von Diesellokomotiven, E-Loks; Einen Triebfahrzeugführerschein; Umfassende Kenntnisse des Eisenbahnbetriebsdienstes und der Beförderung von Gefahrgut; Eine Ausbildung als Bremsprobenberechtigter und Wagenprüfer +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Triebfahrzeugführer Fernverkehr (w/m/d) merken
Triebfahrzeugführer Fernverkehr (w/m/d)

RheinCargo | 68159 Mannheim

Triebfahrzeugführer (w/m/d); Die Berechtigung zum Führen von Diesellokomotiven, E-Loks; Einen Triebfahrzeugführerschein; Umfassende Kenntnisse des Eisenbahnbetriebsdienstes und der Beförderung von Gefahrgut; Eine Ausbildung als Bremsprobenberechtigter und Wagenprüfer +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Baustoffprüfer in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Körnern und Kernreaktoren: Der Alltag als Baustoffprüfer in Ludwigshafen

Hand aufs Herz: Wer an Ludwigshafen denkt, hat meist Chemie im Kopf. Im Wortsinn. Die Silhouetten der Basf, Kräne am Rheinufer, hin und wieder ein Schiff voller Sand – was also macht der Baustoffprüfer hier, mitten im industriellen Vibrieren dieser Stadt? Ich muss gestehen: Am Anfang meiner Zeit in diesem Job habe ich mich öfter gefragt, ob ich hier überhaupt fehl am Platze bin. Ist man als Baustoffprüfer nicht eher so eine Art Mischung aus Laborant, Detektiv und, na ja, verlängerter Arm der Bauaufsicht? Abwarten – denn gerade in Ludwigshafen steckt der Teufel in jedem Kiesel.


Das Mikroskop als Schlüssel – Technik und Tücke im Tagesgeschäft

Einen regulären Tagesablauf für Baustoffprüfer gibt es kaum. Die Aufgaben hüpfen wild zwischen Labor, Baustelle, LKW-Ladeflächen und Besprechungsräumen. Ist der Beton von heute früh wirklich zäh genug fürs neue Verwaltungsgebäude, oder klumpt der Sand aus dem Hafen? Stimmen die Bohrkerne aus dem Altbau? Klang jetzt nach grauer Theorie – sieht aber in Ludwigshafen (und Umgebung) so aus: Morgens misst man Feuchtigkeitswerte im Asphalt eines Straßenbauprojekts, nachmittags ärgert man sich mit partikelförmigen Zuschlägen aus dem Rhein herum, die sich partout nicht in die Gesteinskörnungsverteilung pressen lassen wollen.

Was viele unterschätzen: Die Technik entwickelt sich rasant. Neue Testverfahren, Digitalisierung der Messdatenerfassung, gezielter Einsatz von KI-gestützter Auswertung – all das hat in den letzten fünf Jahren Fahrt aufgenommen. Manche Kollegen und auch ich, zugegeben, waren anfangs skeptisch, ob der klassische Siebversuch jetzt ausgedient hat. Aber wer hätte gedacht, dass so ein Lasermikroskop in Ludwigshafen plötzlich genauso wichtig ist wie der Baustellenhelm?


Arbeitsmarkt, Gehalt und: Wieviel Verantwortung will man eigentlich?

Für Berufseinsteiger – und wackelnde Quereinsteiger sowieso – stellen sich in Ludwigshafen drei Fragen: Kriege ich hier einen Job, kann ich davon leben und macht das eigentlich Sinn? Die Antwort ist weniger eindeutig als viele denken. Ja, Baustoffprüfer sind in der Stadt gefragt, besonders dort, wo gebaut, renoviert, saniert und irgendwann wieder abgerissen wird. Ludwigshafen ist dauerhaft im Wandel, und das spürt man im Beruf. Gehaltsmäßig ist die Spanne realistisch zwischen 2.600 € und 3.300 € zu veranschlagen – mit Erfahrung (und Nachtarbeit, falls’s mal pressiert) kratzt man auch an der 3.500 €-Marke. Klar, die Industrie hier zahlt solide, aber fürstlich wird’s selten. Dafür: Wer Verantwortung will, bekommt sie recht früh – das kann angenehm beflügeln oder, je nach Projekt, mächtig schlauchen.

Nicht zu unterschätzen: Wer „nur“ Laborarbeit sucht, wird auf Dauer wohl nicht glücklich. Baustoffprüfung, gerade in Ludwigshafen, heißt: raus auf die Anlagen, Proben nehmen, Rückfragen stellen, Profi-Diskussionen mit Bauleitern, Sachverständigen, manchmal auch hitzige Debatten über Grenzwerte. Manchmal sagt dir das Bauchgefühl mehr als der Leitfaden. Und ja – nach einigen Monaten beginnt man, dem eigenen Gespür zu vertrauen. Ein seltsames Gefühl, wenn man plötzlich weiß, ob Beton taugt oder nicht.


Zwischen Vorschriftendschungel und Weiterbildungsschub

Was die wenigsten auf dem Schirm haben: Baustoffprüfer-Jobs sind inzwischen viel mehr als klassisches Laborhandwerk. Die Bauvorschriften werden komplexer, Baustellen internationaler, sogar im Rhein-Neckargebiet. Energieeffizienz, Schadstoffmanagement, Recyclingquoten – all das ist kein Nebenschauplatz mehr, sondern Alltag. Wer hier nicht dranbleibt, bleibt stehen. Das klingt nach Weiterbildungsdruck, ist aber ehrlicherweise auch eine Chance: Prüfzeugnisse, Speziallehrgänge in Schadstoffanalytik, Fortbildungen zur Digitalisierung oder gar Werkstoffkunde – das Angebot nimmt jährlich zu. Plötzlich diskutiert man mit Ingenieuren über CO₂-Bilanzierung und versteht, wieso der Kies von gestern morgen niemanden mehr interessiert.

Vielleicht ist das am steinigen, teils ruppigen Ludwigshafener Arbeitsmarkt sogar der spannendste Aspekt – der Job bleibt selten gleich. Heute Frischbetonprüfung, nächste Woche Altlastensanierung, irgendwann mal Thermografie an Fassaden. Man wächst da hinein, oder entscheidet irgendwann für sich: Ich bleibe lieber bei meinem Spezialgebiet. Oder? Vielleicht ist gerade dieses Hin und Her das, was den Beruf für viele so haltbar macht – auch wenn’s manchmal mehr Stress als Glanz bedeutet.


Regionale Facetten und die Frage nach dem „Warum eigentlich?“

Ja, Ludwigshafen ist nicht der malerischste Ort für Baustoffromantik. Hier gibt’s Lärm, Dreck, Hektik, aber eben auch jede Menge Baubedarf, industrielle Power und – zumindest mir geht’s so – ein erstaunlicher Stolz auf saubere Ergebnisse. Die Stadt steckt voller altgedienter Bausubstanz und spektakulärer Neubauprojekte. Mal braucht’s Fingerspitzengefühl (denk an denkmalgeschützte Chemiefabriken), mal robuste Pragmatik. Baustoffprüfung hier ist Alltag und Ausnahmezustand zugleich.

Für alle, die einen technisch-handwerklichen Beruf mit Entwicklungsmöglichkeiten und einigem Anspruch suchen, liefert Ludwigshafen also ein Reallabor. Keine Profile, keine simplen Antworten, kein Glanz aus dem Hochglanzprospekt. Dafür erdige, manchmal knifflige, oft ziemlich relevante Arbeit. Am Ende fragt man sich: Was ist einem wichtiger – sichere Routine oder das gute, leicht staubige Gefühl, mitten im Geschehen zu sein? Die Antwort… tja, die gibt’s wie so oft nur im Selbstversuch. Und dieser Job, glaubt mir, bleibt selten staubtrocken.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.