100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baustoffprüfer Leipzig Jobs und Stellenangebote

8 Baustoffprüfer Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baustoffprüfer in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Baustoffprüfer* | Baufachwerker* für Bauanalyse Hoch- und Ingenieurbau merken
Baustoffprüfer* | Baufachwerker* für Bauanalyse Hoch- und Ingenieurbau

KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH | 01067 Dresden

Starten Sie Ihre Karriere als Baufachwerker, Bautechniker oder Baustoffprüfer! Wir suchen talentierte Fachkräfte mit Erfahrung in der Bauanalyse und Betonlabor. Sie sollten Proben entnehmen können und Herausforderungen lieben. Ein sicheres Auftreten und Teamgeist sind uns wichtig. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und viele Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer überbetrieblichen Akademie. Werden Sie Teil eines großartigen Teams und gestalten Sie abwechslungsreiche Projekte mit modernster Technik! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)

SAKRET Trockenbaustoffe Sachsen GmbH & Co. KG | 01619 Zeithain

Starte deine Karriere als Baustoffprüfer/in in unserem Labor in Zeithain oder Diethensdorf. In dieser spannenden Ausbildung lernst du, Rohstoffe und Produkte professionell zu analysieren. Durch deine Arbeit garantierst du die Qualität unserer langlebigen Trockenmörtel, die den höchsten Anforderungen entsprechen. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum für Produktdesign und Prüftechnik in Selb. Deine praktischen Aufgaben umfassen die Probenahme sowie die Prüfung von Rohstoffen und fertigen Produkten. Bewirb dich jetzt und gehe den ersten Schritt in eine zukunftssichere Berufsausbildung! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)

Master Builders Solutions Deutschland GmbH | 39418 Staßfurt

Starte deine Karriere als Baustoffprüfer (m/w/d) bei uns in Staßfurt am 1. September 2025! In dieser spannenden Ausbildung lernst du alles über Baurohstoffe, Bindemittel und Gesteinskörnungen, sowie deren Mischungen. Du wirst Probenahmen durchführen und Baustoffproben vorbereiten und herstellen. Dabei untersuchst du die Qualität und Eigenschaften von Baustoffen gemäß geltenden Normen. Auch der Umgang mit Prüf- und Messgeräten gehört zu deinen Aufgaben. Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz stehen für uns immer an erster Stelle, sodass du bestens auf die Herausforderungen in der Baubranche vorbereitet wirst. +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)

thomas gruppe | Dornburg-Camburg

Starte deine Karriere 2025 als Baustoffprüfer (m/w/d) mit Fachrichtung Mörtel und Beton! Bewirb dich für eine umfassende, dreijährige Ausbildung, die am 01.08.2025 beginnt. Du lernst sowohl praktisch in Dornburg-Camburg als auch theoretisch während des Blockunterrichts an der Berufsschule in Selb. Deine Ausbildung umfasst das Vorbereiten von Proben aus verschiedenen Bau- und Rohstoffen. Zudem wirst du geschult, Messergebnisse korrekt zu berechnen, aufzuzeichnen und darzustellen. Werde Experte im Umgang mit den technischen Geräten, die die Eigenschaften von Mörtel und Beton bestimmen! +
Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüferin bzw. Baustoffprüfer (FR Asphalttechnik) (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüferin bzw. Baustoffprüfer (FR Asphalttechnik) (m/w/d)

Technische Universität Dresden (TU Dresden) | 01067 Dresden

Werde Baustoffprüfer:in (m/w/d) in der Asphalttechnik und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf. In nur drei Jahren Ausbildungszeit erlernst du die Durchführung von Probenahmen auf Baustellen sowie in Laboren. Deine Aufgaben umfassen die Eingangskontrolle von Baustoffen, Messungen und Prüfungen mit physikalischen Methoden. Du bestimmst die Asphaltmischgutzusammensetzung und prüfst die Oberflächeneigenschaften vor Ort. Zudem wertest du Daten aus und dokumentierst alle Ergebnisse sorgfältig. Ein naturwissenschaftlich-technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick sind Voraussetzung für diesen spannenden Beruf. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter* Labor (in Teilzeit) merken
Mitarbeiter* Labor (in Teilzeit)

Paul Bauder GmbH & Co. KG | Landsberg b. Halle

CTA, Laborant, Technologe, Baustoffprüfer oder vergleichbare Ausbildung); Kenntnisse in Verfahrenstechnik und Prozessabläufe von Vorteil; Erfahrung im Produktionsumfeld von Vorteil; Teamfähigkeit, eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Kommunikationsgeschick +
Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Paul Bauder GmbH & Co. KG | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsbeauftragter (m/w/d) merken
Qualitätsbeauftragter (m/w/d)

P.V. Betonfertigteilwerke GmbH | 04746 Gersdorf

Abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer, Betonlaborant oder vergleichbare Qualifikation; Idealerweise erweiterte betontechnologische Ausbildung (B- oder E-Schein); Erfahrung in der Betonindustrie oder im Bereich Fertigteilproduktion sind von Vorteil +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Betonlabor (m/w/d) merken
Teamleiter Betonlabor (m/w/d)

Master Builders Solutions Deutschland GmbH | 39418 Staßfurt

Reklamationsmanagement; Koordination der Erstprüfungen, Eigenüberwachung und Qualitätssicherung der Betonzusatzmittelprodukte im Zuständigkeitsbereich Mörtel- und Betonlabor ​; Projektmanagement: Versuchsplanung, Projektentwicklung, Dokumentation und Auswertung von Prüfergebnissen +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Baustoffprüfer in Leipzig

Baustoffprüfer in Leipzig: Zwischen Zementstaub und Zukunftsträumen

Wer in Leipzig als Baustoffprüfer arbeitet oder auf dem Sprung in diesen Beruf ist, lebt irgendwo zwischen Staubproben, Prüflabor und Hochhaus-Baustelle. Zement an den Schuhen? Alltäglich. Aber die Kollegen, die diesen Beruf wählen, haben ihren Stolz: Sie wissen, was in den Beton gehört – und was ganz sicher nicht. Vielleicht klingt das nüchtern, fast trivial. Aber wer glaubt, das bisschen „Beton klopfen“ sei eine unbedeutende Randnotiz auf dem Bau, der täuscht sich gewaltig. Die Sicherheit ganzer Gebäude lastet mitunter buchstäblich auf der Arbeit von Baustoffprüferinnen und -prüfern. Ein echter Balanceakt zwischen Gründlichkeit und Effizienz, Kopfarbeit und Handwerk.


Wer als Berufsanfänger oder Wechselwilliger in Leipzig einsteigt, lernt schnell: In den Prüflaboren herrscht kein steriles Klinik-Flair. Weder labert hier einer von ISO-Normen, damit die Akustik gefüllt wird, noch bleibt’s beim Probenmischen und Sieben. Handfeste Maschinen, rohe Baustellenkultur – manchmal auch motivierende Low-Tech-Kreativität, was die Probenpräparation angeht. Da pulsiert mittendrin: praktische Physik. Für Details gibt’s freilich Ausnahmen. Einmal hockt man an der Wärmeleitfähigkeitsmessung, tags darauf steht man kniehoch in Sand auf irgendeinem Leipziger Großprojekt – gerade hier, in einer Stadt, die seit Jahren an Infrastruktur, Komfort-Wohnungen und Industriearealen baut wie besessen. Jeder, der glaubt, Baustoffprüfer würden viel alleine machen, der unterschätzt das lebendige Miteinander vor Ort: Ohne Absprache mit Bauleitung, Ingenieurbüro oder Subunternehmen läuft da wenig. Der Begriff Teamarbeit wird selten so handfest – oder so schmutzig.


Geht es ums Gehalt, rückt die Realität freilich fix näher. Einsteiger – oft frisch aus der Berufsausbildung – verdienen in Leipzig meist zwischen 2.400 € und 2.700 €. Die Zahlen variieren, nach Erfahrung, Branche (klassisches Prüflabor versus Industrieunternehmen) und der jeweiligen Baukonjunktur, die spätestens seit dem energiepolitischen Wandel spürbar schwankt. Wer sich weiterqualifiziert, kann mit 2.900 € bis 3.400 € kalkulieren, besonders wenn Verantwortung und Zusatzbefugnisse (zum Beispiel im Bereich Qualitätssicherung) dazukommen. Genusssteuerfrei ist der Job nicht – Zusatzzahlungen für Schicht, Außendienst oder besondere Belastung gibt’s, aber keine Prämien-Explosionen, das sollte sich niemand vormachen. Was viele unterschätzen: Die Kontinuität dieser Gehälter – sie sind krisensicherer, als es manch anderes Handwerk gerade vermuten lässt. Gerade die Leipziger Stadtentwicklung sorgt für Nachfrage nach jemandem, der nicht nur prüft, sondern versteht, warum’s auf die Korngröße oder W/Z-Wert wirklich ankommt.


Und dann, das Thema Technologie. In Leipzig ist zwar nicht alles „smart“, aber die Digitalisierung greift auch hier ins Labor durch: Prüftechnik, softwaregestützte Analyse, mobile Geräte mit QR-Codes an der Probe. Wer als Baustoffprüfer den Anschluss hält, kommt nicht um neue Prüfgeräte und Dokumentations-Tools herum. Die einen schütteln den Kopf („Früher reichte der Papierzettel“), die anderen – besonders Berufseinsteigerinnen – sehen das als Sprungbrett. Von Automatisierung bedroht? Eher nein. Routinierte Prüf-Abläufe werden schneller, die Fehlerquote sinkt, und das Arbeiten mit Messdaten wird endlich nachvollziehbar dokumentiert. Was das in Zahlen bedeutet? Mehr Durchsatz, in weniger Zeit – aber auch: Wer nicht mitzieht, wird ausgebremst. Ein echtes Werkzeug für Menschen, die genauer nachdenken und das Ungewöhnliche im Material entdecken können. Routine muss sein, Langeweile? Niemals garantiert.


Wer Leipzig kennt, weiß um die Vielfalt – kulturell, architektonisch, aber auch bei den Bauvorhaben. Industrieparks am Stadtrand, neue Wohnviertel im Osten, Hochhäuser rund um den Hauptbahnhof. Überall steckt ein anderer Baustoff, jede Probe erzählt ihre eigene Geschichte. Ob Stahlbeton oder Asphalt, Mörtel oder Dämmschaum – die Anforderungen wachsen, gerade mit Blick auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Ein Experimentierfeld für alle, die mehr wollen als „das Übliche“ – und nicht blind jede Norm abnicken, sondern hinter die Fassade blicken. Weiterbildung? Ja. Wer will, findet Angebote, etwa zur Probenahme von Recycling-Baustoffen oder zur Baustoffanalyse mit Blick auf Schadstoffarmut. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Am Ende bleibt, was immer bleibt: Der Alltag eines Baustoffprüfers ist kein Ort für Träumer, aber auch kein karger Daseinsraum für Zählknechte. Es ist eine Handwerksdisziplin, die den Fokus schärft – für Präzision, Verantwortung und Gemeinschaftssinn. Wer in Leipzig einsteigt, findet Arbeit mit Sinn. Und Hand aufs Herz – die Geschichten aus dem Baustellencontainer sind es allemal wert, abends in geselliger Runde weitererzählt zu werden. Wer’s nicht glaubt, probiert es aus – oder hört einfach mal zu, wenn die Profis reden.

Diese Jobs als Baustoffprüfer in Leipzig wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Baustoffprüfer / Fassadenmonteur (m/w/d) im Bereich Fassaden- und Befestigungssysteme (Industriemech

IFBT GmbH - Institut für Fassaden- und Befestigungstechnik | 04103 Leipzig

Wir bieten eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit für erfahrene Baustoffprüfer und Fassadenmonteure sowie artverwandte technische Berufe. Bei uns erhalten Sie eine leistungsorientierte Vergütung und haben individuelle Entwicklungs-, Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie werden eigenverantwortlich experimentelle Prüfungen durchführen und dokumentieren, dabei unterstützen wir Sie bei der Vorbereitung und Herstellung von Hilfsmitteln und Prüfvorrichtungen. Unser dynamisches Unternehmen bietet Ihnen abwechslungsreiche Tätigkeiten und die Möglichkeit, Prüfstände kreativ und konstruktiv aufzubauen. Ihre allgemeinen technischen Fähigkeiten und handwerklichen Kenntnisse sind bei uns gefragt, ebenso wie Grundlagenkenntnisse im Umgang mit MS Office. Zeigen Sie Ihre Motivation zur eigenverantwortlichen Lösung von Aufgaben und überzeugen Sie uns bei einem sicheren Umgang mit elektronischen Geräten und der deutschen Sprache. Haben wir Ihr Interesse geweckt?
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.