100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baustoffprüfer Dortmund Jobs und Stellenangebote

9 Baustoffprüfer Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baustoffprüfer in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Laborleitung (m|w|d) (Baustoffprüfer / Laborant / Bauingenieur / Materialprüfer (m/w/d) Baustoffkunde) merken
Laborleitung (m|w|d) (Baustoffprüfer / Laborant / Bauingenieur / Materialprüfer (m/w/d) Baustoffkunde)

KEMNA BAU Andreae GmbH & Co. KG | 44135 Neuss, Hagen, Kamen

Leiten Sie ein engagiertes Laborantenteam von bis zu fünf Mitarbeitenden und übernehmen Sie die Verantwortung für die Qualitätssicherung innovativer Produkte. Beraten Sie Auftraggeber zu qualitativen Produkteigenschaften vor Ort und unterstützen Sie Zertifizierungen und Audits. Sie sollten über einschlägige Berufserfahrung im Bereich Asphalt und Bitumen verfügen. Eine selbstständige, kundenorientierte und betriebswirtschaftliche Denkweise ist unerlässlich. Genießen Sie eine umfassende Einarbeitung in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Profitieren Sie von einem attraktiven Vergütungspaket und einem vielseitigen Weiterbildungsangebot in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer:in / Labortechniker:in für nachhaltige Betontechnologie (m/w/d) merken
Baustoffprüfer:in / Labortechniker:in für nachhaltige Betontechnologie (m/w/d)

Co-reactive GmbH | 40699 Erkrath

Wir suchen talentierte Fachkräfte mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung, wie Baustoffprüfer:in oder Laborassistent:in. Bringen Sie Erfahrung im Umgang mit Labor- und Analytikgeräten mit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt zwischen 40.000 und 50.000 Euro jährlich und genießen Sie 30 Tage Urlaub in einer 40-Stunden-Woche. Unsere offene Unternehmenskultur fördert regelmäßiges Feedback und bietet flache Hierarchien. Außerdem erwartet Sie eine moderne Ausstattung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in Erkrath bei Düsseldorf, ideal angebunden an den ÖPNV. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenführer / Verfahrensmechaniker / Mischanlagenführer als Mischmeister (gn*) für Betonmischanlage merken
Anlagenführer / Verfahrensmechaniker / Mischanlagenführer als Mischmeister (gn*) für Betonmischanlage

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | 57072 Siegen

Elektriker, Schlosser, Baustoffprüfer, Betontechnologe); Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position wünschenswert, idealerweise in der Bau- oder Baustoffindustrie; Fundierte Kenntnisse in der Betonproduktion und Betonrezepturen; Hohes +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Homeoffice | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenführer / Verfahrensmechaniker / Mischanlagenführer als Mischmeister (gn ) für Betonmischanlage merken
Anlagenführer / Verfahrensmechaniker / Mischanlagenführer als Mischmeister (gn ) für Betonmischanlage

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | 57072 Siegen

Elektriker, Schlosser, Baustoffprüfer, Betontechnologe); Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position wünschenswert, idealerweise in der Bau- oder Baustoffindustrie; Fundierte Kenntnisse in der Betonproduktion und Betonrezepturen; Hohes +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter - Bauhelfer im Bereich Geotechnik merken
Mitarbeiter - Bauhelfer im Bereich Geotechnik

GBU Geologie-, Bau- und Umweltconsult GmbH | 53347 Alfter

Teamfähigkeit: Die Arbeit erfolgt in engem Kontakt mit Bohrgeräteführern, Baustoffprüfern und Geotechnikern. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Baustellenstandorte und Arbeitszeiten können variieren. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur*in (m/w/d) in der Abteilung Erhaltungsmanagement im Sachgebiet Bauwerksunterhaltung merken
Bauingenieur*in (m/w/d) in der Abteilung Erhaltungsmanagement im Sachgebiet Bauwerksunterhaltung

Stadt Köln | 50667 Köln

Fachkenntnisse in der Bauwerksunterhaltung in allen Bereichen, von der Planung bis zur Abrechnung, inklusive der Nachtragsbearbeitung; haben Berufserfahrung in der Bauüberwachung von Projekten im Ingenieur- und; Ingenieurtiefbau; kennen sich mit der Baustoffprüfung +
Festanstellung | Kantine | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Fachkraft als Rangierbegleiter Hafenlogistik / Güterverkehr (w/m/d) merken
Rangierbegleiter (w/m/d) merken
Rangierbegleiter (w/m/d)

RheinCargo | 41460 Neuss

Eigenes Profil: Abgeschlossene Weiterbildung Rangierbegleiter (w/m/d); Wagenprüfer im Güterverkehr und Bremsprobeberechtigter wünschenswert; Tauglichkeit gemäß Eisenbahnbetriebsordnung 48; Technisches Verständnis; Bereitschaft, neue Dinge zu erlernen +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Bauingenieurwesen Baustoffkunde und Prüfverfahren (m/w/d) in Düsseldorf merken
Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Baustoffprüfer in Dortmund

Baustoffprüfer in Dortmund: Zwischen Staub und Solide – Ein Beruf mit unverhoffter Vielfalt

Wer in Dortmund morgens in den Arbeitstag als Baustoffprüfer startet, landet selten im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit. Während auf den Baustellen Industriekräne schweben und Betonmischer röhren, sind es oft die unsichtbaren Prüfstände, die unser aller Städte stabil halten. Wer hätte gedacht, dass gerade hinter dem nüchtern klingenden Beruf „Baustoffprüfer“ solch ein Mix aus Laborroutine, technischer Verantwortung und – ja, gelegentlichen Überraschungen – steckt? Für Berufseinsteiger und wechselwillige Fachkräfte lohnt sich ein zweiter Blick, denn der Job in Dortmund hat durchaus Eigenheiten, die anderswo kaum vorkommen.


Prüfen heißt Verantwortung: Was Baustoffprüfer in Dortmund Tag für Tag erwartet

Eigentlich müssten Baustoffprüfer in Dortmund öfter in Talkshows eingeladen werden – zumindest, wenn über Infrastruktur, Wohnungsbau und Sicherheit diskutiert wird. Denn kaum jemand haftet so direkt für die Haltbarkeit von Brücken, Schulen oder U-Bahn-Tunneln. Das Tätigkeitsfeld? Durchaus mehrdimensional: Probenentnahmen auf Baustellen, Analysen von Asphalt, Beton oder Boden im Labor und Dokumentation, die mehr als nur Zettelwirtschaft ist. Oft ist das Ergebnis der eigenen Arbeit der berühmte Kipppunkt zwischen „Machen wir so weiter“ und „Baustopp“. Das klingt mächtig – und ist es auch. Interessant ist, dass in Dortmund, wegen des historisch geprägten Untergrunds, kennt mancher Prüfer die Geheimnisse maroder Altlasten besser als so mancher Archäologe.


Von Ruhrgebietskultur zu Hightech-Prüfverfahren: Regionale Eigenheiten und moderne Herausforderungen

Was viele unterschätzen: Dortmund lebt zwischen Tradition und Innovation. Die Relikte der Kohlezeit und des Stahls sind keine bloße Kulisse, sondern Teil heutiger Prüfrealität. Wer als Baustoffprüfer in Dortmund arbeitet, trifft immer wieder auf Mischböden, Altlasten, Grundwasserprobleme oder ehrgeizige neues Wohnen am ehemaligen Industriestandort. Wen wundert’s, dass hier neben klassischer Siebanalyse auch digitale Messverfahren und automatisierte Auswertungen gefragt sind? Ein Hauch von „Labor 4.0“ findet sich durchaus schon im einem oder anderen Betrieb – aber eben zwischen kernigen Kollegen und ehrlichem Handwerk. Manchmal kommt es vor, dass modernste Messtechnik neben rostigem Förderrad gehäuft steht und beide gemeinsam den Alltag strukturieren. Kurios? Mag sein. Authentisch? Unbedingt.


Gehalt, Perspektiven und der Realitätsschock der ersten Monate

Sprechen wir Klartext: Wer frisch im Beruf einsteigt, wird mit einem Gehalt von 2.500 € bis 2.800 € rechnen müssen, mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen sind – je nach Bereich und Auftragslage – durchaus 3.000 € bis 3.600 € möglich. Nicht spektakulär, aber solide – zumal viele Prüfer schnell merken: Das ist keine monotone Fließbandarbeit. Ständig neue Materialproben, wechselnde Baustellen und das Gefühl, an echten Projekten mitzuwirken. Was viele unterschätzen: Die Anfangsmonate können hart sein – Laboralltag, Fachjargon und die sprichwörtlich hohe Messlatte in Sachen Genauigkeit. Aber: Wer technisches Verstehen und gewisse Beharrlichkeit mitbringt, landet relativ schnell auf stabilem, eigenständigen Niveau. Ich habe zum Beispiel erlebt, dass selbst Quereinsteiger mit ordentlich Herzblut hier ihren Platz finden. Man liegt selten falsch, wenn man sagt: Wer einmal den „Laborkittel“ anhatte, dem geht selten die Arbeit aus – erst recht in Dortmund, wo gebaut, saniert und modernisiert wird, als gäbe es kein Morgen.


Weiterbildung und Perspektiven: Spielraum statt Sackgasse

Manchmal werde ich gefragt: „Ist die Baustoffprüfung ein Job fürs Leben – oder ein Absprungbrett?“ Antwort: Das entscheidet jeder selbst. Dortmund bietet eine erstaunliche Dichte an Weiterbildungsmöglichkeiten, etwa im Bereich Umweltanalytik, Qualitätssicherung oder sogar baubegleitende Gutachtentätigkeit. Wer sich spezialisieren oder in die technische Leitung wechseln möchte, findet in der Region Möglichkeiten, ohne in ferne Großstädte pendeln zu müssen. Was auffällt: Immer mehr Betriebe suchen nach erfahrenen Fachkräften, aber auch nach Nachwuchstalenten, die Technik und Pragmatismus vereinen. Es ist also nicht verkehrt, hier zu starten – vielleicht sogar, um zu bleiben.


Fazit? Gibt’s nicht – aber eine ehrliche Einschätzung

Das Bild vom Baustoffprüfer in Dortmund bleibt gemischt – im besten Sinne. Wer sich auf technische Genauigkeit, wechselnde Anforderungen und eine Prise Ruhrpott-Charme einlässt, findet hier ein anspruchsvolles Feld, das mehr zu bieten hat, als mancher nüchterne Branchenbericht vermuten lässt. Zwischen Industriestaub, modernen Analyseverfahren und dem unausgesprochenen Gemeinschaftsgefühl der regionalen Szene gibt es genug zu entdecken. Kein Beruf für Glanzhemdenträger oder notorische Schreibtischhocker – aber eine solide Wahl für Handfest-Denker und Auf-Nummer-sicher-Arbeiter, die Wert auf Substanz und regionale Verwurzelung legen. Manchmal fragt man sich zwar, wer eigentlich das Labor nach Feierabend fegt – aber auch das gehört dazu. Am Ende gilt: Ohne uns würde in Dortmund viel mehr krachen, als man wahrhaben möchte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.