100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baustoffprüfer Chemnitz Jobs und Stellenangebote

6 Baustoffprüfer Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baustoffprüfer in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Baustoffprüfer* | Baufachwerker* für Bauanalyse Hoch- und Ingenieurbau merken
Baustoffprüfer* | Baufachwerker* für Bauanalyse Hoch- und Ingenieurbau

KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH | 01067 Dresden

Starten Sie Ihre Karriere als Baufachwerker, Bautechniker oder Baustoffprüfer! Wir suchen talentierte Fachkräfte mit Erfahrung in der Bauanalyse und Betonlabor. Sie sollten Proben entnehmen können und Herausforderungen lieben. Ein sicheres Auftreten und Teamgeist sind uns wichtig. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und viele Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer überbetrieblichen Akademie. Werden Sie Teil eines großartigen Teams und gestalten Sie abwechslungsreiche Projekte mit modernster Technik! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)

SAKRET Trockenbaustoffe Sachsen GmbH & Co. KG | 01619 Zeithain

Starte deine Karriere als Baustoffprüfer/in in unserem Labor in Zeithain oder Diethensdorf. In dieser spannenden Ausbildung lernst du, Rohstoffe und Produkte professionell zu analysieren. Durch deine Arbeit garantierst du die Qualität unserer langlebigen Trockenmörtel, die den höchsten Anforderungen entsprechen. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum für Produktdesign und Prüftechnik in Selb. Deine praktischen Aufgaben umfassen die Probenahme sowie die Prüfung von Rohstoffen und fertigen Produkten. Bewirb dich jetzt und gehe den ersten Schritt in eine zukunftssichere Berufsausbildung! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)

thomas gruppe | Dornburg-Camburg

Starte deine Karriere 2025 als Baustoffprüfer (m/w/d) mit Fachrichtung Mörtel und Beton! Bewirb dich für eine umfassende, dreijährige Ausbildung, die am 01.08.2025 beginnt. Du lernst sowohl praktisch in Dornburg-Camburg als auch theoretisch während des Blockunterrichts an der Berufsschule in Selb. Deine Ausbildung umfasst das Vorbereiten von Proben aus verschiedenen Bau- und Rohstoffen. Zudem wirst du geschult, Messergebnisse korrekt zu berechnen, aufzuzeichnen und darzustellen. Werde Experte im Umgang mit den technischen Geräten, die die Eigenschaften von Mörtel und Beton bestimmen! +
Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüferin bzw. Baustoffprüfer (FR Asphalttechnik) (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüferin bzw. Baustoffprüfer (FR Asphalttechnik) (m/w/d)

Technische Universität Dresden (TU Dresden) | 01067 Dresden

Werde Baustoffprüfer:in (m/w/d) in der Asphalttechnik und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf. In nur drei Jahren Ausbildungszeit erlernst du die Durchführung von Probenahmen auf Baustellen sowie in Laboren. Deine Aufgaben umfassen die Eingangskontrolle von Baustoffen, Messungen und Prüfungen mit physikalischen Methoden. Du bestimmst die Asphaltmischgutzusammensetzung und prüfst die Oberflächeneigenschaften vor Ort. Zudem wertest du Daten aus und dokumentierst alle Ergebnisse sorgfältig. Ein naturwissenschaftlich-technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick sind Voraussetzung für diesen spannenden Beruf. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter* Labor (in Teilzeit) merken
Mitarbeiter* Labor (in Teilzeit)

Paul Bauder GmbH & Co. KG | Landsberg b. Halle

CTA, Laborant, Technologe, Baustoffprüfer oder vergleichbare Ausbildung); Kenntnisse in Verfahrenstechnik und Prozessabläufe von Vorteil; Erfahrung im Produktionsumfeld von Vorteil; Teamfähigkeit, eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Kommunikationsgeschick +
Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Paul Bauder GmbH & Co. KG | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsbeauftragter (m/w/d) merken
Qualitätsbeauftragter (m/w/d)

P.V. Betonfertigteilwerke GmbH | 04746 Gersdorf

Abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer, Betonlaborant oder vergleichbare Qualifikation; Idealerweise erweiterte betontechnologische Ausbildung (B- oder E-Schein); Erfahrung in der Betonindustrie oder im Bereich Fertigteilproduktion sind von Vorteil +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Baustoffprüfer in Chemnitz

Zwischen Mörtelproben und Messprotokoll – Baustoffprüfer in Chemnitz am Scheideweg

Wer behauptet, Baustoffprüfer sei ein Job für Leute ohne Ehrgeiz, hat wahrscheinlich noch nie mit einem Stanzenhammer oder einer Kompressorenbatterie hantiert, mitten im Frostmonat auf irgendeiner Chemnitzer Baustelle. Der Beruf wird gerne unterschätzt – weil er sich irgendwo zwischen Technik, Handwerk und Labor bewegt, ohne dabei richtig sichtbar zu sein. Aber gerade das macht ihn, aus meiner Sicht, umso reizvoller – und manchmal auch verdammt sperrig, wie man hier in Sachsen zu sagen pflegt.


Was viele unterschätzen: Ohne uns gäbe es weder stabile Zementträger noch brauchbare Asphaltdecken, und schon gar keine langlebigen Brücken entlang der B173. Wir stehen zwischen Schaufel und Mikroskop, halb drinnen, halb draußen, tageweise Dreck unterm Nagel, aber dann wieder im weißen Kittel beim Siebanalysieren. Das ist kein Job für Leute, die bloß Papier hin- und herschieben wollen – und ehrlich gesagt, auch keiner für Draufgänger mit Abneigung gegen Geduld. Wer hier anfängt, merkt schnell: Präzision ist manchmal die letzte Rettung, wenn zwischen Bauherr und Kontrolle mal wieder Funkstille herrscht.


Regionale Wirklichkeit: Auf der Baustelle weht ein anderer Wind

Chemnitz ist nicht München, was die Bauaufträge oder das Prestige der Projekte angeht. Dafür gibt es diese ostdeutsche Eigenlogik, in der Flexibilität ganz oben steht. Was die Anforderungen angeht, hat sich einiges gewandelt: Während früher vor allem klassische Baustoffe wie Beton, Asphalt oder Ziegel im Zentrum standen, schießen inzwischen Anfragen zu Recyclingmaterial, Prüfungen für innovative Dämmstoffe und sogar für "CO₂-reduzierten" Beton wie Pilze aus dem Boden. Wer glaubt, der Beruf laufe ab wie vor zwanzig Jahren, täuscht sich gewaltig.


Technisch nimmt die Digitalisierung Fahrt auf, aber ich sehe sie in Chemnitz eher als zweite Welle. Messdaten werden digital gesammelt, Arbeitsprozesse mit neuen Softwarelösungen unterstützt – ja, das gibt’s sogar hier. Aber das Handfeste dominiert: Zementproben, Mischanleitungen, Frost-Tausalz-Wechsel. Meine Erfahrung: Gerade hier, abseits der ganz großen Städte, zählen Herzblut und Gründlichkeit mehr als glitzernde Technik. Wer das schon in der Ausbildung ernst nimmt, punktet manchmal mehr als irgendjemand mit wildem Zertifikat-Schaufenster. Ob das immer fair ist? Das kann man diskutieren.


Arbeitsmarkt, Gehalt und Perspektiven – Realität zwischen Anspruch und Spielraum

Gerade für Berufseinsteiger stellt sich die Frage nach der Perspektive. Die Baufirmen, Prüflabore und Ingenieurbüros in Chemnitz suchen durchaus Personal – allerdings, und das merkt man auf dem Flur, keine Blender. Erfahrungswerte zählen, und die Ansprüche steigen: Wer mit moderner Messtechnik und Prüfverfahren umgehen kann, ist gefragt. Und trotzdem – große Gehaltssprünge? Die sind selten. Das Einstiegsgehalt liegt oft bei 2.400 € bis 2.800 €. Wer einige Jahre dabei ist – und sich nicht mit Mittelmaß zufriedengibt – kann auf 3.000 € bis 3.400 € kommen, manchmal auch mehr. Aber: Die Spreizung ist groß; regionale Unterschiede, Tarife im Öffentlichen Dienst und die Spezialisierung spielen mit. Einen Porsche finanzierst du damit nicht, ein bodenständiges Leben in Sachsen schon.


Weiterentwicklung oder Einrosten – Der schmale Grat

Klar, Routine stellt sich ein. Nach dem zwanzigsten Druckversuch auf Betonwürfeln denkt man manchmal, das alles schon mal erlebt zu haben. Aber: Wer Innovation sucht, findet sie. Chemnitz hat in Sachen Baustoff-Forschung ein paar kleine, lebhafte Cluster – und mit Glück besteht die Chance, sich anhand neuer Prüfmethoden weiterzubilden. Es gibt Fortbildungen zu energieeffizienten Baumaterialien, Umwelttechnik, ja sogar Zertifikatskurse im Umgang mit hochpräziser Messtechnik. Man kann hier wirklich abbiegen – zum Beispiel Richtung Laborleitung, Verfahrensentwicklung oder Spezialgebiet (ich sag nur Schadstoffanalytik, da geht mehr als die meisten denken).


Fazit – gibt’s eigentlich keins. Wer sich zwischen staubigen Probetüten und exakten Messprotokollen wohlfühlt, wer keinen Ekel vor Wind, Temperatur oder einem halben Tag im Labor hat, findet in Chemnitz einen Beruf mit ordentlich Substanz. Es ist kein Promi-Job. Aber einer, der trägt – im Wortsinn, nicht selten für Jahrzehnte. Und manchmal, zwischen Mischanleitung und Probenlogistik, spürt man: Ohne uns läuft hier gar nichts. Nur merkt es allzu selten jemand.


Diese Jobs als Baustoffprüfer in Chemnitz wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Baustoffprüfer / Quereinsteiger Qualitätsprüfung Baustoffe (m w d)

SCHWENK Baustoffgruppe | 09028 Chemnitz

Als erfahrener Baustoffprüfer und Spezialist für Qualitätskontrollen bist du sowohl in Fertigteilwerken als auch auf Baustellen vor Ort tätig. Du unterstützt bei der Erstellung von WPK und führst umfassende Erstprüfungen durch. Zudem überprüfst du die Qualität unserer Spezialprodukte und führst spezielle Untersuchungen für unsere Kunden durch. Darüber hinaus übernimmst du auch weitere zugewiesene Aufgaben an den Mischanlagen. Bei allem, was du tust, steht die Einhaltung von Arbeitssicherheits-, Gesundheitsschutz- und Umweltschutzvorschriften im Fokus. Für diese verantwortungsvolle Tätigkeit benötigst du eine Ausbildung als Baustoffprüfer oder eine vergleichbare Qualifikation. Auch Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick sind willkommen. Ein Führerschein der Klasse B sowie Reisebereitschaft für Vor-Ort-Termine sind erforderlich. Zudem solltest du Interesse am Erlernen neuer Methoden haben und präzise, sorgfältig und selbständig arbeiten können. Ein sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.