100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baustoffprüfer Bremen Jobs und Stellenangebote

7 Baustoffprüfer Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baustoffprüfer in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Baustoffprüfer Geotechnik (m/w/d) in Bremen merken
Baustoffprüfer Geotechnik (m/w/d) in Bremen

Seier Gruppe | 28195 Bremen

Wir suchen einen Baustoffprüfer Geotechnik (m/w/d) für unseren Standort in Bremen. In dieser Rolle führst du eigenständig Laborarbeiten im bodenmechanischen Labor durch und nimmst Proben gemäß LAGA PN 98 und BBod SchV. Zu deinen Aufgaben zählen auch die Durchführung von Feldversuchen wie Kleinrammbohrungen und Plattendruckversuchen. Du dokumentierst sorgfältig alle Feldarbeiten und wertest die Laborversuche präzise aus. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung und praktische Erfahrung in der Geotechnik. Wir bieten dir ein motiviertes Team und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. +
Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer Geotechnik (m/w/d) in Hamburg merken
Baustoffprüfer Geotechnik (m/w/d) in Hamburg

Seier Gruppe | 20095 Hamburg

Wir suchen einen engagierten Baustoffprüfer Geotechnik (m/w/d) für unser Hamburger Team. In dieser Position führst du eigenständig Laborarbeiten im Bereich Geotechnik durch. Dazu zählt die fachgerechte Probenahme sowie die Durchführung bodenmechanischer Feldversuche wie Kleinrammbohrungen und Proctor-Versuche. Du dokumentierst sorgfältig die Ergebnisse deiner Arbeiten und wertest die Laborversuche präzise aus. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer, praktische Erfahrung und Genauigkeit in der Arbeitsweise. Wenn du darüber hinaus über Kenntnisse in GIS-Anwendungen und einen Führerschein Klasse B verfügst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätssicherung Trockenstoffe (gn) merken
Mitarbeiter Qualitätssicherung Trockenstoffe (gn)

Remmers Gruppe AG | 49624 Löningen

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Baustoffprüfer, Betonprüfer, Chemielaborant (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung im Umgang mit Beton und Mörteln, sowie Reaktivabdichtungen, vorzugsweise in der Qualitätskontrolle wünschenswert +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant*in merken
Laborant*in

HPA - Hamburg Port Authority AöR | 20095 Hamburg

Du hast eine Ausbildung z.B. als Baustoffprüfer*in, technische Assistenz Labor, Chemielaborant bzw. einen gleichwertigen Abschluss mit entsprechenden Kenntnissen und Fähigkeiten; Engagement und Flexibilität sowie ausgeprägte Teamfähigkeit zeichnen Dich +
Corporate Benefit HPA - Hamburg Port Authority AöR | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung (gn) merken
Ausbildung (gn)

TotalEnergies Bitumen Deutschland GmbH | 25541 Brunsbüttel

Auszubildende (m/w/d). für das Ausbildungsjahr 2026 in folgenden Berufen: 2 Chemikanten/innen: 1 Industriekaufmann/frau: 1 Fachinformatiker/in für Systemintegration: 1 Chemielaborant/in: 1 Baustoffprüfer/in: Interessiert? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung (m/w/d) merken
Ausbildung (m/w/d)

TotalEnergies Bitumen Deutschland GmbH | 25541 Brunsbüttel

Auszubildende (m/w/d). für das Ausbildungsjahr 2026 in folgenden Berufen: 2 Chemikanten/innen: 1 Industriekaufmann/frau: 1 Fachinformatiker/in für Systemintegration: 1 Chemielaborant/in: 1 Baustoffprüfer/in: Interessiert? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter*in Bauwerksprüfung und Baustoffberatung merken
Leiter*in Bauwerksprüfung und Baustoffberatung

HPA - Hamburg Port Authority AöR | 20095 Hamburg

Du verfügst über tiefgehende Fachkenntnisse im Brückenbau sowie in der Baustoffprüfung und bringst bereits Wissen zu zerstörungsfreien Prüfverfahren mit. +
Corporate Benefit HPA - Hamburg Port Authority AöR | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Bremen

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Baustoffprüfer in Bremen

Zwischen Laborrand und Weserkante: Baustoffprüfer in Bremen – Eine Berufswelt für Leute, die’s genau wissen wollen

Wer sich als Berufseinsteiger, Umsteiger oder erfahrener Facharbeiter mit Bauchkribbeln fragt: „Baustoffprüfer – hier in Bremen, ist das wirklich mein Ding?“, der steht nicht allein. Ein merkwürdiger Beruf, sagen manche. Oder: zu wenig bekannt. Wer – außer ein paar Fachleuten in blauen Overalls – kann schon im Freundeskreis aus dem Stegreif erklären, was ein Baustoffprüfer eigentlich tut? Viel mehr als Reagenzgläser schwenken und auf Beton klopfen, so viel kann ich Ihnen sagen.


Handfest, aber nicht grob: Die Arbeit zwischen Theorie und Praxis

Was viele unterschätzen: Die Aufgabe ist ein Balanceakt zwischen Handwerk und Technik, zwischen Messverfahren und Materialkunde. Es geht nicht nur darum, mal eben einen Sack Zement zu wiegen oder mit der Schaufel ein paar Proben zu entnehmen. Die Prüfverfahren – und davon gibt es reichlich, je nach Material – sind eine Kunst für sich. Man muss Werkstoffe auf Herz und Nieren prüfen – manchmal stundenlang, mit allerlei Geräten, Tabellen und Protokollen. Klingt nach Büro? Mitnichten. Hier kreuzen sich Gummistiefel und Laborbrille, und im Bremer Nieselregen steht man schon mal bei sechs Grad auf einer Autobahnbaustelle, während hinten die Mischanlage rattert.


Die regionale Würze: Was macht Bremen besonders?

Keine Frage: Bremen tickt im Bauwesen ein bisschen anders als München oder Leipzig. Einerseits durch die typisch norddeutschen Großprojekte: Hochwasserschutz, Hafeninstandhaltung, Industriebauten entlang der Weser. Beim Thema Baustoffprüfung bedeutet das: öfter Beton, manchmal feuerverzinkter Stahl aus dem Umland oder alte Klinker aus Bremer Tradition. Gerade im Asphaltstraßenbau oder bei Sanierungen trifft man auf spezielle Anforderungen, weil das Bremer Klima Material und Motivation gleichermaßen prüft. Hier draußen kann man sich kein Labor-Idyll leisten – Flexibilität ist gefragt. Wer sich gern mit neuen Werkstoffen, Normen und ein bisschen Improvisation beschäftigt, kommt hier auf seine Kosten. Mein Eindruck: Wer stur nach Schema F arbeitet, wird im Norden nicht glücklich. Oder zumindest ziemlich nass.


Entlohnung, Entwicklung, Ernüchterung?

Lassen wir die Illusion kurz stehen: Baustoffprüfer verdienen nicht wie Leitende Ingenieure, aber auch nicht wie Tagelöhner. Zum Einstieg winken in Bremen derzeit meist 2.500 € bis 2.900 €, je nach Arbeitgeber, Branche und – das ist Realität – Verhandlungsgeschick. Wer ein paar Jahre dabei ist und sich in eine Nische spezialisiert – Asphalt, Geotechnik, Umweltanalytik, so etwas – kratzt an der 3.200 € bis 3.600 €-Marke. Reicht das? Kommt drauf an, wie bescheiden oder ehrgeizig man lebt, was die Miete verlangt und wieviel Verantwortung man übernimmt. Mir gefällt das: Wer sich weiterqualifiziert, z. B. zum Techniker oder mit speziellen Prüfungen, erweitert nicht nur seinen Horizont, sondern auch sein Vertragsvolumen. Die Spielräume sind da, aber sie fliegen einem nicht zu.


Wie sich der Alltag anfühlt: Zwischen Routine und Ausnahmen

Es ist nicht die Arbeit für Leute, die auf den schnellen Nervenkitzel hoffen – und doch gibt's diese Momente: Wenn morgens um sechs gemischt wird und klar ist, dass bei Fehlern der ganze Bau stillsteht, steigt der Puls. Selten bleibt’s bei Plan A; Proben reißen, Wetter spielt nicht mit, der Auftraggeber drängelt. Kurze Wege? Nur zwischen Messgerät und Baustelle, nicht zwischen Theorie und Praxis. Was hilft, ist Pragmatismus – der typische norddeutsche „Ist halt so“-Blick. Wer die Herausforderung sucht, Fünfe gerade sein lässt und trotzdem die Protokolle im Griff hat, findet hier eine Nische, die abwechslungsreich ist, ohne modischen Hipster-Glanz. Manchmal fragt man sich: Warum gibt’s dafür keinen Applaus? Die Antwort ist wahrscheinlich: Weil’s eben gemacht werden muss.


Zukunft? Zwischen Nachhaltigkeit und Hightech

Viele vergessen: Baustoffprüfung ist längst nicht mehr altbacken. Digitalisierung, Umweltanforderungen, neue Bauverfahren – das alles landet irgendwann auf dem Labortisch. Gerade in Bremen wachsen die Projekte, die mit Recyclingmaterialien, CO2-sparenden Zementen oder innovativen Prüfmethoden arbeiten. Wer sich mit Computern ebenso wenig anlegt wie mit Wasserbädern und UV-Lampen, wird in Zukunft gefragt sein. Der Umbruch ist spürbar, auch wenn’s manchmal noch nach Kaffee und Betonstaub riecht – und genau das macht den Reiz aus. Das ist keine Raketenwissenschaft, aber definitiv auch kein Spaziergang.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.