100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baustoffprüfer Augsburg Jobs und Stellenangebote

14 Baustoffprüfer Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baustoffprüfer in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Baustoffprüfer:in (m/w/d) in 86165 Augsburg merken
Ausbildung Baustoffprüfer:in (m/w/d) in 86165 Augsburg

Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe | 86150 Augsburg

Starte deine Ausbildung zum Baustoffprüfer:in (m/w/d) in Augsburg! In diesem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf lernst du über drei Jahre, Qualität im Bauwesen sicherzustellen. Deine praktische Ausbildung findest sowohl in unseren modernen Laboren als auch in der Berufsschule in Selb/Oberfranken statt. Messen, prüfen und dokumentieren wird Teil deines Alltags, wenn du Bauprodukte und Rohstoffe analysierst. Als Baustoffprüfer:in übernimmst du frühzeitig Verantwortung und trägst zur Bauqualität bei. Werde Teil unseres Teams und sichere dir einen zukunftsfähigen Karrierestart! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer (m/w/d) für Bitumen merken
Baustoffprüfer (m/w/d) für Bitumen

VARO Energy Tankstorage GmbH | 85098 Großmehring

Als Baustoffprüfer (m/w/d) für Bitumen in Großmehring betreuen Sie den Materialprüfraum einer PmB-Anlage in Vollzeit. Sie garantieren die Qualität unserer Bitumenprodukte durch systematische Prüfungen von Rohstoffen und Fertigwaren. In einem Wechsel von Früh- und Spätschichten tragen Sie zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Produkte bei. Ihre Aufgaben umfassen die Dokumentation und Präsentation von Prüfergebnissen sowie die Durchführung von Fehleranalysen bei Reklamationen. Durch enge Zusammenarbeit mit den VARO Technikern sichern Sie eine reibungslose Produktion. Unterstützen Sie unser Verkaufsteam und die Technikabteilung aktiv bei der Produktentwicklung, um unseren Kunden optimalen Service zu bieten. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer:in (m/w/d) | Asphaltmischwerk Amberg merken
Baustoffprüfer:in (m/w/d) | Asphaltmischwerk Amberg

Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe | Amberg

Der Beruf des Baustoffprüfers:in (m/w/d) im Asphaltmischwerk Amberg bietet spannende Herausforderungen. In Labor und auf Baustellen überprüfen Baustoffprüfer:innen die Qualität von Bauprodukten und Rohstoffen. Sie führen Messungen, Probenentnahmen und Prüfungen durch, um die höchsten Standards zu gewährleisten. Die Eigenüberwachung und Qualitätssicherung der Asphaltproduktion gehören ebenso zu ihren Aufgaben. Interessierte sollten eine Ausbildung zum Baustoffprüfer:in oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen. Erste Erfahrung im Labor sowie Organisationstalent sind von Vorteil, daher sind auch Berufseinsteiger willkommen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | 83562 Brunnthal

Du möchtest Baustoffprüfer werden? Dann bewirb dich jetzt bei uns! Wir bieten eine umfangreiche Ausbildung in verschiedenen Bereichen und unterstützen dich mit jährlichen Azubi-Teamtrainings sowie regelmäßigen Feedbackgesprächen. Bei uns hast du die Möglichkeit, Bauproben vorzubereiten und herzustellen sowie Materialien auf Qualität, Inhaltsstoffe und Verträglichkeit zu überprüfen. Du solltest einen guten qualifizierten Mittelschulabschluss oder höherwertigen Schulabschluss mitbringen und über technisches Verständnis sowie mathematische und physikalische Kenntnisse verfügen. Handwerkliches Geschick, Organisationsfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind ebenfalls wichtige Eigenschaften, die du mitbringen solltest. Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung bieten wir auch umfangreiche Sozialleistungen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | 85354 Freising

Bewirb dich bei uns für eine Ausbildung zum Baustoffprüfer, um dein Wissen über Bauprodukte, Baurohstoffe, Bindemittel, Böden und Recyclingmaterialien zu erweitern und beizutragen. Wir erwarten einen guten qualifizierten Mittelschulabschluss oder höherwertigen Abschluss, technisches Verständnis, sowie handwerkliches und organisatorisches Geschick. Eine schnelle Auffassungsgabe, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind ebenfalls wichtig. Unsere Ausbildung bietet sehr gute Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen, jährliche Azubi-Teamtrainings, regelmäßige Feedbackgespräche, individuelle Förderung und umfangreiche Sozialleistungen. Als Baustoffprüfer wirst du die Qualität von Baustoffen und Rohstoffen kontrollieren, Proben vorbereiten, Materialien auf Inhaltsstoffe, Zusammensetzung, Festigkeit und Verträglichkeit messen und prüfen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | 80331 München

Wir bieten eine vielfältige Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) an. Durch das Katalogisieren und Archivieren von Probenmaterial sowie die Wartung und Pflege von Versuchsgeräten wirst du in verschiedenen Bereichen geschult. Du erhältst Einblicke in Asphalt-, Bitumen-, Gesteins-, Beton- und Zementlabors sowie geotechnische und chemische TUM-Labors. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, Baustelleneinsätze und Besichtigungen von Aufbereitungsanlagen der Baustoffindustrie zu erleben. Durch die praktische Umsetzung des Berufsschulstoffes wirst du zu einem Allrounder. Die dreijährige Ausbildungsdauer kann individuell verkürzt werden. Weiterbildungsmöglichkeiten sind unter anderem Techniker der Fachrichtung Bautechnik, Werkstoff- und Prüftechniker sowie eine erweiterte betontechnologische Ausbildung. Im Baugewerbe, in Bauämtern, privaten Forschungseinrichtungen und Ingenieurbüros findest du Beschäftigungsmöglichkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) Schwerpunkt Geotechnik 2026 merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) Schwerpunkt Geotechnik 2026

LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG | 89312 Günzburg

Starte deine Karriere mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, die im ersten Jahr bei 1.080 € beginnt und im dritten Jahr auf bis zu 1.450 € ansteigt. Zusätzlich erhältst du Urlaubsgeld, ein 13. Monatsgehalt und profitierst von einer Ergebnisbeteiligung. Wir unterstützen dich monatlich mit 60 € für Fahrtkosten und bezuschussen deinen Führerschein. Mit einem eigenen Laptop für die Ausbildungszeit bist du digital bestens ausgestattet. Deine Gesundheit fördern wir durch eine kostenlose Hansefit-Mitgliedschaft und ein Fahrsicherheitstraining. Erlebe spannende Azubi-Runden, Ausflüge und soziale Projekte zur Stärkung des Teamgefühls! +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Triebfahrzeugführer Fernverkehr (w/m/d) merken
Triebfahrzeugführer Fernverkehr (w/m/d)

RheinCargo | 80331 München

Triebfahrzeugführer (w/m/d); Die Berechtigung zum Führen von Diesellokomotiven, E-Loks; Einen Triebfahrzeugführerschein; Umfassende Kenntnisse des Eisenbahnbetriebsdienstes und der Beförderung von Gefahrgut; Eine Ausbildung als Bremsprobenberechtigter und Wagenprüfer +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Baustoffprüfer (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | 80331 München

Das cbm an der TUM ist eines der führenden Forschungs- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland. Mit Standorten in München-Pasing und bald auch in Garching bietet das Centrum ein breites Tätigkeitsfeld in Lehre, Forschung und Materialprüfung. Projekte werden für namhafte Unternehmen der Baustoffindustrie und Bauwirtschaft sowie für Förderinstitutionen bearbeitet. Die Ausbildung umfasst die selbständige Vorbereitung und Durchführung von Laborversuchen, das Anwenden von Normen, die Erstellung von Versuchsauswertungen sowie das Katalogisieren von Probenmaterial. Baustoffprüfer haben bei uns die Möglichkeit, ihr Fachwissen praxisnah anzuwenden und vielseitige Erfahrungen zu sammeln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betontechnologe / Prüfstellenleiter (m w d) merken
Betontechnologe / Prüfstellenleiter (m w d)

SCHWENK Baustoffgruppe | 80331 München

Das bringst Du mit: Studium im Bereich Bauwesen oder Baustofftechnologie; alternativ Ausbildung zum Baustoffprüfer mit mindestens 10 Jahren Erfahrung; E-Schein, idealerweise auch ein SIVV-Schein; selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Baustoffprüfer in Augsburg

Zwischen Laborstaub und Baggerlärm: Baustoffprüfung in Augsburg – Ein Beruf mit Eigensinn

Eigentlich geht es in diesem Job selten geräuschlos zu. Wer in Augsburg als Baustoffprüfer einsteigt, findet sich zwischen Betonproben, Stahlstangen und dem unüberhörbaren Dröhnen von Kompressoren wieder – irgendwo zwischen Hightech-Labor und staubiger Baustelle. Klingt widersprüchlich? Genau das macht den Reiz aus. Ich hake nach, was diesen Beruf ausmacht und ob das, was brancheintern als „das Rückgrat der Bauqualität“ gehandelt wird, für Einsteiger und Umsteiger wirklich hält, was es verspricht.


Baustoffprüfer: Wer hier arbeitet, ist selten bloß Zuschauer

Die Versuchung, Baustoffprüfer als Schreibtischjob mit etwas Laborbezug abzutun, ist groß. Doch jeder, der sich einmal frühmorgens in Augsburgs Industriegebieten durch den Nebel getastet hat, weiß: Hier mischen sich Messerschärfe und Improvisationstalent. Baustoffprüfer prüfen nicht nur Beton, Asphalt und Boden auf Herz und Nieren. Sie verbringen ihre Tage auch unter Lastkränen, auf wechselnden Baustellen oder im Prüflabor, in dem Kaffeebecher und Probenlisten ein unentwirrbares Stillleben ergeben. Willkommene Schmutzflecken, wenn Sie mich fragen.


Wandel und Wirklichkeit: Die Anforderungen steigen – aber auch die Chancen

Technologisch passiert in Augsburg Erstaunliches – und das beeinflusst die Arbeit knallhart. Wer glaubt, als Baustoffprüfer könne man sich auf die drei Regeln „Wiegt, mischt, notiert“ beschränken, irrt gewaltig. Die Anforderungen an Nachhaltigkeit, Recycling und digitale Messtechnik steigen rapide. Teilweise so schnell, dass selbst erfahrene Kollegen manchmal den Anschluss suchen. Sensorik sammelt mittlerweile Daten in Echtzeit, und die Bayerische Bauverordnung liest sich plötzlich wie ein Update-Logbuch. Ohne Bereitschaft, regelmäßig dazuzulernen, wird man zum Museumsstück, bevor man sich’s versehen hat. Nicht, dass das bereits jemandem passiert wäre. Aber die Gefahr – sie ist real.


Verdienst und Realität: Ein Balanceakt zwischen Wertschätzung und Gehaltstabelle

Bleibt die heikle Frage: Lohnt sich der Aufwand? Die Antwort kommt selten aus der Gehaltstabelle alleine. Am Anfang bewegen sich die Monatsgehälter in Augsburg meist zwischen 2.500 € und 2.900 € – mit Spielraum je nach Vorbildung, Spezialisierung und Arbeitgeber. Wer in Richtung Tiefbau, asphaltlastige Großprojekte oder Analyse-Labore marschiert, kratzt mit Berufserfahrung schnell an der 3.300 €-Grenze, manchmal darüber. In seltenen Fällen, wenn noch Zusatzqualifikationen dazukommen? Einzelne Kollegen berichten von 3.600 € aufwärts. Aber das bleibt die Ausnahme, keine Regel. Was viele unterschätzen: Anerkennung gibt es eher zwischen zwei Proben als am Monatsende. Das nervt, ist aber typisch für Berufe, in denen Zuverlässigkeit still den Bau rettet.


Augsburg im Umbruch: Regionale Eigenheiten und stille Innovationskraft

So viel steht fest: Baustoffprüfung ist im Großraum Augsburg im Wandel. Das neue Umweltbewusstsein – Stichwort Kreislaufwirtschaft – verändert die Anforderungen in den Laboren merklicher als jeder Amtsbescheid. Und Glauben Sie mir: Die Dichte an Betonfabriken, Asphaltwerken und Erdbauern macht Augsburg zu einem kleinen Mekka der Materialprüfung. Nachwuchs wird gesucht, Fachkräfte sowieso. Leicht wird es nie, sich im Kanon der Ingenieure und Projektmanager Gehör zu verschaffen. Aber Augsburg bietet immer wieder die Chance, in vernetzten Projektteams mehr zu sein als der "Probensammler vom Dienst". Hier wird die Baustoffprüfung manchmal zum Türöffner für nachhaltige Innovationen – auch wenn einem am Freitagabend mehr nach Feierabendbier als nach Normenlektüre ist.


Persönliches Fazit? Wer es erdet, bleibt haften

Baustoffprüfer in Augsburg zu sein bedeutet, zwischen alten Meistertricks und moderner Sensorik zu balancieren. Man muss die ewige Mischung aus Sorgfalt, Pragmatik und Neugier mögen – sonst droht Frust. Es ist kein Beruf für Rampenlichter. Aber einer für Leute, die lieber Substanz prüfen, als Substanzen zu erfinden. Ehrlich gesagt: Ich kenne wenige Jobs, in denen kleine Fehler so große Folgen haben – oder in denen ein Kaffeepausenwitz mit Kollegen einem halben Werk suntermauert. Übertrieben? Mag sein. Aber wenn auf dem Bau wieder alle auf den Baustoffprüfer warten, ist das oft kein Ärgernis – sondern ein stummer Beweis für die eigentliche Bedeutung dieses Berufs. Und das macht, bei allen Ecken und Kanten, manches wett.


Diese Jobs als Baustoffprüfer in Augsburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Baustoffprüfer:in (m/w/d)

TPA GmbH | 86150 Augsburg

Wir sind spezialisiert auf selbstständige Baustoffprüfungen im Verkehrswegebau, insbesondere in den Bereichen Asphalt, Beton und Erdbau. Unsere Expertise umfasst die Eigenüberwachung und Qualitätssicherung von Baustellen. Für eine erfolgreiche Bewerbung sollten Sie entweder eine Ausbildung zum/zur Baustoffprüfer:in absolviert oder bereits mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Prüfung von Baustoffen für den Verkehrswegebau gesammelt haben. Zusätzlich sind gute Kenntnisse in Word und Excel sowie ein Führerschein der Klasse B erforderlich. Ein sicheres und verbindliches Auftreten, Durchsetzungsstärke und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab. Bei uns sind Teamplayer gefragt, die lösungsorientiert denken und auf neue Ideen flexibel und zeitnah reagieren können. Bewerben Sie sich jetzt über unser Onlineformular und zeigen Sie uns Ihr Engagement.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.