100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baustoffprüfer Potsdam Jobs und Stellenangebote

10 Baustoffprüfer Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baustoffprüfer in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Baustoffprüfer - Erdbau / Beton / Asphalt (m/w/d) merken
Baustoffprüfer - Erdbau / Beton / Asphalt (m/w/d)

Workwise GmbH | 10115 Berlin

Suchst du eine neue Herausforderung im Bauwesen? Wir suchen engagierte Baustoffprüfer:innen, Bautechniker:innen oder erfahrene Quereinsteiger:innen im Tiefbau. Du arbeitest strukturiert, bist teamfähig und belastbar, mit handwerklichem Geschick für Prüfgerätewartungen. Selbstständiges Arbeiten und gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, 27 Urlaubstage und hochwertige Arbeitsmittel. Werde Teil unseres erfahrenen Teams und genieße eine ausgewogene Work-Life-Balance! +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsprüfer / Baustoffprüfer (m/w/d) - NEU! merken
Qualitätsprüfer / Baustoffprüfer (m/w/d) - NEU!

Leonhard Moll Betonwerke GmbH & Co KG | Elbe-Parey

Wir suchen einen Qualitätsprüfer / Baustoffprüfer (m/w/d) für unseren Standort in Güsen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Prüfung von Frisch- und Festbeton sowie die Durchführung von Wareneingangsprüfungen. Sie kontrollieren Produktionsparameter und führen Produktprüfungen an Betonschwellen durch. Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Baustoffprüfer sind willkommen, Quereinsteiger erhalten ebenfalls eine Chance. Wir unterstützen Sie mit einer zweiwöchigen Weiterbildung zum Betonprüfer, die wir finanziell übernehmen. Starten Sie Ihre Karriere im Bereich Qualitätssicherung und tragen Sie zur hohen Produktqualität bei! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Baustoffprüfer*in (m/w/d) der Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik merken
Ausbildung zum*zur Baustoffprüfer*in (m/w/d) der Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | 10115 Berlin

Starte deine Karriere als Auszubildende*r zum*zur Baustoffprüfer*in (m/w/d) in der Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik! Deine Ausbildung erfolgt nach den Vorschriften des TVAöD und dauert drei Jahre. Erfahre mehr über die BAM, die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung in Berlin. Als wissenschaftliche Institution arbeitet die BAM für den Schutz von Menschen, Umwelt und Gütern. Hier stehen Materialwissenschaft, Werkstofftechnik und Chemie im Mittelpunkt unserer Forschung. Werde Teil des BAM-Teams und gestalte die Zukunft sicherer Produkte mit! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer (w/m/d) im Außendienst für unser Baustofflabor merken
Baustoffprüfer (w/m/d) im Außendienst für unser Baustofflabor

BARG Baustofflabor GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Wir suchen einen Baustoffprüfer (w/m/d) im Außendienst für unser renommiertes Baustofflabor. Zu Ihren Aufgaben zählen der Kundenkontakt, die normgerechte Durchführung von Prüfungen sowie die umfassende Dokumentation. Sie bringen eine Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung in bautechnischen Bereichen mit und verfügen über Handwerkserfahrung. Die Tätigkeit erfordert zudem gute Deutschkenntnisse und einen Führerschein der Klasse B. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, selbständige Tätigkeit in einem angenehmen Betriebsklima sowie eine leistungsbezogene Vergütung und 30 Tage Urlaub. Bewerben Sie sich jetzt und bereichern Sie unser Team! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätsprüfer / Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Qualitätsprüfer / Baustoffprüfer (m/w/d)

Leonhard Moll Betonwerke GmbH & Co KG | Derben

Wir suchen einen engagierten Qualitätsprüfer / Baustoffprüfer (m/w/d) für unseren Standort in Güsen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Prüfung von Frisch- und Festbeton sowie Einpress- und Stopfmörtel. Sie führen Produktprüfungen an Betonschwellen durch und überwachen die Produktions- und Prozessparameter. Wareneingangsprüfungen und die Erstellung von Prüfdokumentationen gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Wir setzen eine abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer oder eine vergleichbare Qualifikation voraus, Quereinsteiger sind jedoch herzlich willkommen. Wir bieten die Weiterbildung zum Betonprüfer kostenfrei an. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer (w/m/d) im Außendienst für unser Baustofflabor merken
Baustoffprüfer (w/m/d) im Außendienst für unser Baustofflabor

BARG Baustofflabor GmbH & Co. KG | 12489 Adlershof

Wir suchen einen engagierten Baustoffprüfer (w/m/d) für unser Baustofflabor im Außendienst. In dieser Rolle sind Sie das Bindeglied zu unseren Kunden und führen Prüfungen sowie Probenahmen normgerecht durch. Eine strukturierte Arbeitsweise und Handwerksgeschick sind essenziell, ebenso wie Grundkenntnisse in der Baustofflehre. Sie dokumentieren alle relevanten Daten, erstellen Fotodokumentationen und organisieren Unterschriften. Auch gelegentliche Reisen mit Übernachtung sind Teil des Jobs. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein angenehmes Betriebsklima und 30 Tage Urlaub. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) für die Qualitätssicherung am Standort Brieselang merken
Mitarbeiter (m/w/d) für die Qualitätssicherung am Standort Brieselang

Saint-Gobain Weber GmbH | 14656 Brieselang

Abgeschlossene Berufsausbildung als Baustoffprüfer, Chemikant, Chemielaborant oder Laborant erwünscht; Alternative Ausbildung im Bauhauptgewerbe (Stuckateur, Mauer, o.a.). +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Saint-Gobain Weber GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter (m/w/d) Teil- oder Vollzeit, um 65.000 Euro merken
Finanzbuchhalter (m/w/d) Teil- oder Vollzeit, um 65.000 Euro

AVART Personal GmbH | 10115 Berlin

Im Auftrag eines Entwicklers und Anbieter von Lösungen zur Baustoffprüfung mit Sitz in Berlin suchen wir Sie zur Vermittlung in eine Festanstellung als Finanzbuchhalter (m/w/d) mit zusätzlichen Aufgaben im Personalwesen in Vollzeit, Teilzeit ist auch +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Buchhalter (m/w/d) mit Schwerpunkt Personalwesen merken
Buchhalter (m/w/d) mit Schwerpunkt Personalwesen

TESTING Bluhm & Feuerherdt GmbH | 10115 Berlin

Arbeitsverträge, Urlaub, Krankmeldungen); Abstimmung mit Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Behörden; Mitwirkung bei der Optimierung von internen Prozessen in Buchhaltung und Personalwesen. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter (m/w/d) Teil- Oder Vollzeit, Um 65.000 Euro merken
Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Baustoffprüfer in Potsdam

Beton, Bitumen und Brandenburger Erde – Alltag und Achterbahnen im Labor der Baustoffprüfer von Potsdam

Wer sich als Berufseinsteiger oder Fachkraft mit Umtrieb zum Berufswechsel für die Baustoffprüfung in Potsdam interessiert, merkt ziemlich schnell: Hier geht es um beides – präzise Messungen und den gelebten Spagat zwischen Labor, Baustelle und Büro. Ein Beruf, der auf dem Papier bodenständig daherkommt, in Wirklichkeit aber ein ganz eigener Kosmos ist. Und der sich, das habe ich allzu oft am eigenen Schreibtisch erlebt, selten in glatte Formeln pressen lässt.


Manchmal frage ich mich, an welchem Punkt die Faszination für Gestein, Mörtel und Asphalt eigentlich beginnt. Ist es der Geruch von frischem Beton? Wahrscheinlich nicht. Wahrscheinlicher sind es diese Momente im Labor, wenn ein Prüfzylinder mit trockenem Knacken bricht und man ahnt: Hier entscheidet sich, ob ein Bauwerk hält oder in die Schlagzeilen wandert. Baustoffprüfer – das sind Detailmenschen, Tüftler, manchmal auch Querdenker. Wer in Potsdam startet, der taucht ab in ein Netzwerk aus Materialprüfanstalten, kommunalen Prüflaboren und Spezialbetrieben – und das alles im Umfeld einer Stadt, die Bauwellen und Stillstand abwechselnd wie Ebbe und Flut kennt.


Technisch gesehen steckt hinter dem Job eine Mischung aus klassischer Facharbeit und präziser Messtechnik. Klar, der Ausbildungsweg führt meist über eine anerkannte duale Ausbildung, drei Jahre, mit Berufsschule und Praxisblöcken. Die Praxis? Die sieht man nur, wenn man morgens die Augen offen hat: Dichteprüfungen im märkischen Sand, Frost-Tausalz-Tests bei nasskaltem Wetter, Standardisierungen nach DIN-Norm – und zwischendurch das ewige Tauziehen mit Termindruck. Was viele unterschätzen: Ohne ein gewisses Gespür für Chemie, Physik und Statistik geht hier wenig. Man misst Härten, analysiert Kornverteilung, überwacht Trockenschwinden. Und dann – Papierkram, Protokolle, Berichte. An Tagen, an denen ich diese Proben auswerten musste, habe ich schon mal den Kaffee kalt werden lassen.


Und die Perspektiven? Nüchtern betrachtet: In Potsdam ist die Nachfrage nach Baustoffprüfern beachtlich stabil. Öffentliche Hand, Bauunternehmen, Forschungsinstitutionen – sie alle wissen, wie viel an überprüfter Qualität hängt. Die Projekte werden komplexer, nachhaltige Baustoffe gewinnen an Gewicht. Das spürt man, wenn plötzlich Recyclingbeton im Labor steht oder bei einer Großbaustelle an der Nuthe Pioniere zum Test auf Eignung anrücken. Klar, nicht jeder Tag ist spektakulär. Doch das Gefühl, mit Messprotokollen über die Zukunft von Brücken oder Schulen zu entscheiden, ist nicht zu unterschätzen.


Zur Vergütung – lassen wir Zahlen sprechen, die manchem Berufseinsteiger vielleicht keine Freudensprünge entlocken, aber auch kein Grund zum Schleudertrauma sind: Einstiegsgehälter bewegen sich in Potsdam meist um 2.800 € bis 3.100 €, mit zunehmender Erfahrung, speziellen Zusatzqualifikationen oder einer Weiterbildung zum Techniker werden 3.300 € bis 3.700 € durchaus realistisch. Wie überall: Mit Verantwortung, Zusatzaufgaben oder Schichtarbeit wächst auch der Verdienst. Aber das berühmte große Geld? Eher nicht. Dafür: handfeste Jobsicherheit, Tarifstrukturen im öffentlichen Dienst, das seltene Gefühl, dass der eigene Job nicht morgen nach Asien ausgelagert wird.


Was mich an der Baustoffprüfung immer wieder überrascht: die Mischung aus Kontrolle und Kreativität. Ja, man arbeitet nach Norm. Aber Lösungen muss man meistens trotzdem selber finden. Kommt ein Beton mit zu wenig Druckfestigkeit? Material, Wetter, Mischfehler? – Die Kunst liegt im Interpretieren der Zahlen, nicht nur im Messen. In Potsdam sitzen viele erfahrene Prüfer, die ihr Ohr dicht an der Praxis haben, Kollegen mit schmutzigen Kitteln und trockenem Humor. Aber sie nehmen ihre Arbeit ernst. Immer wieder. Vielleicht, weil sie wissen, dass aus kleinen Fehlern manchmal große Schäden werden. Oder weil ihnen die Stadt, ihre Gebäude und ihre Menschen nicht egal sind.


Kurz gesagt: Baustoffprüfer in Potsdam sein heißt, zwischen Laborprotokoll und Baustellenstaub, zwischen Routine und Überraschung seinen eigenen Weg zu finden. Klar, manchmal ist es knochentrocken. Und die Verantwortung wiegt – nicht selten schwer. Aber wer Freude am präzisen Arbeiten, ein dickes Fell gegen den Behörden-Akzent und ein bisschen Forschergeist mitbringt, findet hier mehr als einen Job. Eher eine Art stillen Rückhalt im Fundament dieser Stadt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.