50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baustoffprüfer Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

18 Baustoffprüfer Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baustoffprüfer in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende:r Baustoffprüfer:in (m/w/d) - 2026 merken
Auszubildende:r Baustoffprüfer:in (m/w/d) - 2026

ARDEX GmbH | 58452 Witten

Starte deine Berufsausbildung bei ARDEX am Hauptsitz in Witten ab dem 01.09.2026! Wir suchen motivierte Schüler:innen, die ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten möchten. In drei Jahren durchläufst du sämtliche relevante Bereiche und erhältst fundiertes praktisches Know-how. Du übernimmst eigenverantwortliche Aufgaben in der Qualitätssicherung von hochwertigen Produkten. Hierbei lernst du diverse Messverfahren und wendest diese an. Die computergestützte Auswertung deiner Ergebnisse sowie die Prüfung der technischen Umsetzbarkeit runden deine umfassende Ausbildung ab. Bewerbe dich jetzt und lege den Grundstein für deine Karriere! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Baustoffprüfer:in (m/w/d) Fachrichtung Geotechnik merken
Ausbildung als Baustoffprüfer:in (m/w/d) Fachrichtung Geotechnik

Universität Duisburg-Essen | 45127 Essen

Starte deine Karriere als Auszubildende:r (w/m/d) im Bereich Baustoffprüfung, speziell in der Geotechnik! Ab 1. August 2026 erwartet dich eine dreijährige Ausbildung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und 50 Minuten. Du untersuchst Bodenarten auf ihre Eignung für Bauprojekte wie Dämme, Deiche und Tunnel. Während deiner Ausbildung erlernst du essenzielle Fähigkeiten zur Planung und Bewertung von Bauwerken. Beteiligung an Forschungsprojekten erweitert dein Know-how in der Geotechnik und den dazugehörigen Versuchen. Bewerbe dich bis zum 30. November 2025 und lege den Grundstein für deine berufliche Zukunft! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer:in / Labortechniker:in für nachhaltige Betontechnologie (m/w/d) merken
Baustoffprüfer:in / Labortechniker:in für nachhaltige Betontechnologie (m/w/d)

Co-reactive GmbH | 40699 Erkrath

Wir suchen talentierte Fachkräfte mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung, wie Baustoffprüfer:in oder Laborassistent:in. Bringen Sie Erfahrung im Umgang mit Labor- und Analytikgeräten mit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt zwischen 40.000 und 50.000 Euro jährlich und genießen Sie 30 Tage Urlaub in einer 40-Stunden-Woche. Unsere offene Unternehmenskultur fördert regelmäßiges Feedback und bietet flache Hierarchien. Außerdem erwartet Sie eine moderne Ausstattung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in Erkrath bei Düsseldorf, ideal angebunden an den ÖPNV. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätskontrolle Baustoffprüfung merken
Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätskontrolle Baustoffprüfung

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG | 46236 Bottrop

Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung als Baustoffprüfer, Chemiefacharbeiter, Verarbeiter, Anwendungstechniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahren in der Arbeit in einem 3 Schichtbetrieb und im Labor-Umfeld; Aufgeschlossene +
Urlaubsgeld | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Bauingenieurwesen Baustoffkunde und Prüfverfahren (m/w/d) merken
Dozent Bauingenieurwesen Baustoffkunde und Prüfverfahren (m/w/d) merken
Projektingenieur (m/w/d) Bauwerksprüfung / Bauwerkserhaltung - Projektmanagement, IT merken
Projektingenieur (m/w/d) Bauwerksprüfung / Bauwerkserhaltung - Projektmanagement, IT

ZETCON Ingenieure | 44787 Bochum

Ihre Aufgaben: Bestandsaufnahme von Bauwerken; Bauwerksprüfung nach VDI 6200, Erstellung von Bauwerksbüchern und -dokumentationen; Bewertung von Prüfergebnissen und Erstellung von Instandhaltungskonzepten, Planung von Maßnahmen; Überwachung von Baumaßnahmen +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rangierbegleiter (w/m/d) merken
Rangierbegleiter (w/m/d)

RheinCargo | 41460 Neuss

Eigenes Profil: Abgeschlossene Weiterbildung Rangierbegleiter (w/m/d); Wagenprüfer im Güterverkehr und Bremsprobeberechtigter wünschenswert; Tauglichkeit gemäß Eisenbahnbetriebsordnung § 48; Technisches Verständnis; Bereitschaft, neue Dinge zu erlernen +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Fachkraft als Rangierbegleiter Hafenlogistik / Güterverkehr (w/m/d) merken
Dozent Bauingenieurwesen Baustoffkunde und Prüfverfahren (m/w/d) in Düsseldorf merken
1 2 nächste
Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Baustoffprüfer in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Kieselstaub und Prüfroboter – Baustoffprüfung in Mülheim an der Ruhr aus Perspektive der Wechselwilligen und Nachwuchskräfte

Baustoffprüfer: Klingt irgendwie nach Labor, nach Reagenzglas und Schutzbrille – aber am Ende ist es oftmals ein bisschen mehr Staub, ein bisschen mehr Gummistiefel. Oder auch: Weniger Kongress, mehr Container. Gerade in Mülheim an der Ruhr, wo jedes Bauvorhaben letztlich auf Herz und Nieren geprüft wird, bevor es Bewohnern, Industriebetrieben oder – ja, auch das – Verkehrsadern das sichere Fundament liefert. Wer als Berufseinsteigerin oder Wechselwillige:r mit der Idee spielt, sich in diese Richtung zu bewegen, spürt schnell: Baustoffprüfung ist kein Job für Etikettenliebhaber. Und schon gar keiner für die, die sich vor dem Unvorhersehbaren scheuen.


Man steht, bildlich gesprochen, an der Schnittstelle zwischen Tradition und Zukunft. Der Beton riecht noch so, wie er immer roch – und trotzdem wird hier in Mülheim an der Ruhr längst digital geprüft, automatisiert dokumentiert, halbwegs robotisch ausgewertet. Aber eben nur „halbwegs“: Das Bauchgefühl, das Gespür der Hand am Probekörper, der Blick aufs Korngefüge im Schliff – all das bleibt analog, solange der Brückenbau existiert. Die großen Baustoffwerke am linken und rechten Ufer der Ruhr liefern den Stoff, die Labore im Stadtkern prüfen. Und ich frage mich manchmal: Wer kann eigentlich behaupten, dass er an einem einzigen Tag Asphalt, Ziegel und Gussasphalt gleichermaßen durch die eigenen Finger hat gehen lassen?


Der Arbeitsalltag, das gleich vorneweg, besteht keineswegs nur aus Labormantel und Gutachten. Klar, die Proben werden fachgerecht entnommen – manchmal morgens um halb sieben, manchmal nachts, wenn der Beton „unverdächtig“ sein muss. Aber längst ist vieles digital verzahnt: Mit Tablets am Rand der Baustelle die Daten einspielen, im Labor mit Prüfpressen, die mehr Geduld als jedes menschliche Muskelpaket aufbringen. Fehlstellen dokumentiert man per Foto, nicht per Aktenzeichen. Aber Achtung: Wer handwerkliches Geschick und Interesse an Technik nicht mitbringt, wird schnell das Nachsehen haben.


Gehaltstechnisch ist das Umfeld im Ruhrgebiet oft ehrlicher, als man sich das eingestehen mag. Wer nach Tarif bezahlt wird, startet meist mit 2.800 € oder knapp darüber – jenachdem, ob es sich um ein großes Werkstofflabor, eine mittelgroße Ingenieurgesellschaft oder ein städtisches Prüfinstitut handelt. Nach ein, zwei Jahren, ein bisschen Spezialwissen und ein paar erfolgreich eingetakteten Nachtschichten, landen viele zwischen 3.100 € und 3.400 €. Überraschungen? Ja, die gibt's: Zusatzqualifikationen in Umweltanalytik oder zerstörungsfreier Prüfung lassen plötzlich 3.600 € oder mehr in den Raum rücken. Aber auch hier: Wer Verantwortung scheut, bleibt lieber im Eckchen sitzen.


Was viele unterschätzen: Die Baustoffprüfung in Mülheim ist tatsächlich kleinteiliger geworden. Ein Grund – die laufenden Großprojekte im öffentlichen Straßenbau oder die Energiewende, die im Pott nicht nur Luftschloss ist. Man fährt mehr raus, holt mehr Asphaltschichten, misst häufiger Feuchtegehalt und Tragfähigkeitswerte vor Ort. Und: Die Laborlandschaft ist im Umbruch! Die Digitalisierung fräst sich selbst in die abgegriffensten Betonproben. Wer sich heute mit den neuen halbautomatischen Prüfmaschinen, Laborsoftware oder gar Drohnen zur Baustoffüberwachung anfreundet, wird mit Schulterklopfern und Jobchancen geradezu überzogen – gefühlt zumindest. Noch ein Vorteil: Die Weiterbildungsbereitschaft ist hoch, weil die Personaldecke dünner wird. Viele Labore schicken ihre Leute auf Kurse rund um Umweltrecht, Nachhaltigkeitsstandards oder neue Prüftechnologien. Einmal durchatmen, weitermachen – Routine gibt’s hier eher selten.


Wer also seine Lust auf Fundamente, Technologie und leicht widerspenstige Bauleiter abgleichen will – Mülheim an der Ruhr bietet querbeet Alles: Kleinere private Prüfbüros, fettere Baustellenbetreiber, städtische Dienstleister mit Traditionsstolz. Und trotz all der Technik bleibt’s ein Beruf, in dem der nächste Tag selten so vorhersehbar ist wie der vorherige. Das mag nicht für jeden passen. Für manche allerdings genau deshalb. Und mal ehrlich: Wann sieht man schon, wie Wissenschaft, Handwerk und ein bisschen Ruhrpott-Schluff in einem einzigen Job kollidieren?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.