100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baustoffprüfer Ingolstadt Jobs und Stellenangebote

19 Baustoffprüfer Jobs in Ingolstadt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baustoffprüfer in Ingolstadt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Baustoffprüfer:in (m/w/d) merken
Baustoffprüfer:in (m/w/d)

Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. UG Für Straßenbaustoffe | 83562 Brunnthal

Baustoffprüfer:innen spielen eine entscheidende Rolle in der Qualitätssicherung von Bauprojekten. Sie prüfen Baurohstoffe, Baustoffe und Recyclingmaterialien sowohl im Labor als auch auf Baustellen. Zu ihren Aufgaben gehört das Entnehmen von Proben, das Durchführen von Messungen und das Dokumentieren der Ergebnisse. Diese Fachkräfte gewährleisten die Eigenüberwachung und Qualitätssicherung in der Asphaltproduktion. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Baustoffprüfung oder eine vergleichbare Qualifikation sind erforderlich, wobei auch Berufseinsteiger willkommen sind. Ideal kandidierende Bewerber:innen bringen erste Laborerfahrungen mit und sind bereit, unser Team aktiv zu unterstützen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Baustoffprüfer (m/w/d)

HAGN Umwelttechnik GmbH | 85254 Sulzemoos

Sie suchen eine herausfordernde Position im Bereich der Geotechnik? Unterstützen Sie die Bauleitung aktiv bei geotechnischen Prüfungen und bringen Sie Ihr Fachwissen in spannende Projekte ein. Mit einer Ausbildung als Baustoffprüfer:in oder Geotechniker:in sowie ersten Erfahrungen sind Sie ideal geeignet. Gute MS-Office-Kenntnisse und ein Führerschein der Klasse B sind von Vorteil. Nutzen Sie die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung und zeigen Sie Teamgeist sowie Eigeninitiative. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Bauprojekte mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | 85354 Freising

Bewirb dich bei uns für eine Ausbildung zum Baustoffprüfer, um dein Wissen über Bauprodukte, Baurohstoffe, Bindemittel, Böden und Recyclingmaterialien zu erweitern und beizutragen. Wir erwarten einen guten qualifizierten Mittelschulabschluss oder höherwertigen Abschluss, technisches Verständnis, sowie handwerkliches und organisatorisches Geschick. Eine schnelle Auffassungsgabe, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind ebenfalls wichtig. Unsere Ausbildung bietet sehr gute Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen, jährliche Azubi-Teamtrainings, regelmäßige Feedbackgespräche, individuelle Förderung und umfangreiche Sozialleistungen. Als Baustoffprüfer wirst du die Qualität von Baustoffen und Rohstoffen kontrollieren, Proben vorbereiten, Materialien auf Inhaltsstoffe, Zusammensetzung, Festigkeit und Verträglichkeit messen und prüfen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | 83562 Brunnthal

Du möchtest Baustoffprüfer werden? Dann bewirb dich jetzt bei uns! Wir bieten eine umfangreiche Ausbildung in verschiedenen Bereichen und unterstützen dich mit jährlichen Azubi-Teamtrainings sowie regelmäßigen Feedbackgesprächen. Bei uns hast du die Möglichkeit, Bauproben vorzubereiten und herzustellen sowie Materialien auf Qualität, Inhaltsstoffe und Verträglichkeit zu überprüfen. Du solltest einen guten qualifizierten Mittelschulabschluss oder höherwertigen Schulabschluss mitbringen und über technisches Verständnis sowie mathematische und physikalische Kenntnisse verfügen. Handwerkliches Geschick, Organisationsfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind ebenfalls wichtige Eigenschaften, die du mitbringen solltest. Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung bieten wir auch umfangreiche Sozialleistungen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) - Fachrichtung Asphalttechnik oder Mörtel- und Betontechnik merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) - Fachrichtung Asphalttechnik oder Mörtel- und Betontechnik

Guggenberger GmbH | 93073 Neutraubling

Du bist ein Baustoff-Profi mit Expertise in Asphalttechnik und Mörtel- und Betontechnik. Du sorgst dafür, dass an allen Baustellen Sicherheit an erster Stelle steht. Bei Probenentnahmen, Messungen und Prüfungen dokumentierst du gewissenhaft deine Ergebnisse. Du kennst dich bestens mit Plänen, Karten und Messpunkten aus und erstellst sogar Handskizzen. Als Türsteher unserer Baurohstoffe bist du verantwortlich für die Kontrolle des Eingangs und die ordnungsgemäße Sortierung von Recyclingstoffen. In der Asphalttechnik entwickelst du Rezepturen zur Herstellung von Asphalt, bestimmst Bindemittelgehalte und Verdichtungsgrade. Du prüfst Ausbauasphalte und andere Ausbaustoffe auf Herz und Nieren, ebenso wie chemische und physikalische Methoden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technische Universität München | 80331 München

Wir bieten eine vielfältige Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) an. Durch das Katalogisieren und Archivieren von Probenmaterial sowie die Wartung und Pflege von Versuchsgeräten wirst du in verschiedenen Bereichen geschult. Du erhältst Einblicke in Asphalt-, Bitumen-, Gesteins-, Beton- und Zementlabors sowie geotechnische und chemische TUM-Labors. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, Baustelleneinsätze und Besichtigungen von Aufbereitungsanlagen der Baustoffindustrie zu erleben. Durch die praktische Umsetzung des Berufsschulstoffes wirst du zu einem Allrounder. Die dreijährige Ausbildungsdauer kann individuell verkürzt werden. Weiterbildungsmöglichkeiten sind unter anderem Techniker der Fachrichtung Bautechnik, Werkstoff- und Prüftechniker sowie eine erweiterte betontechnologische Ausbildung. Im Baugewerbe, in Bauämtern, privaten Forschungseinrichtungen und Ingenieurbüros findest du Beschäftigungsmöglichkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer (m/w/d)

Ausbildungszentrum der Technischen Universität München | 80331 München

Die Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) bietet spannende Einblicke in die Welt der Materialprüfung. Voraussetzung ist ein qualifizierender Mittelschulabschluss sowie eine natürliche Neigung zu naturwissenschaftlichem Denken. Die dreijährige Ausbildung findet in München am Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TUM statt. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Laborversuchen, das Erstellen von Versuchsauswertungen und die Pflege von Versuchsgeräten. Absolventen erhalten umfassende Einblicke in verschiedene Labore, einschließlich Baustellenbesuchen. Bewerbungsmöglichkeiten sind ausschließlich online verfügbar; E-Mail-Bewerbungen werden nicht akzeptiert. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Asphalt / Boden merken
Baustoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Asphalt / Boden

LGA Landesgewerbeanstalt Bayern | 90403 Nürnberg

Werde Baustoffprüfer (m/w/d) in einer festen Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche. Ab sofort oder später erwartet dich eine spannende Herausforderung in der Durchführung von Laborversuchen in den Bereichen Asphalt und Bodenmechanik. Du führst eigenständig Prüfungen nach geltenden Normen durch und bist für die Probenentnahme auf Baustellen verantwortlich. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer in der Fachrichtung Asphalt oder Boden ist Voraussetzung. Profitiere von attraktiven Vorteilen wie tariflicher Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und 30 Tagen Urlaub pro Jahr. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld! +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Kantine | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer:in (m/w/d) Großraum Augsburg | Günzburg - Gundelfingen | Genderkingen | Ebenhausen merken
Baustoffprüfer:in (m/w/d) Großraum Augsburg | Günzburg - Gundelfingen | Genderkingen | Ebenhausen

Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe | 97232 Augsburg, Günzburg, Gundelfingen, Genderkingen, Ebenhausen

Als Baustoffprüfer:in im Großraum Augsburg sind Sie für die Qualitätssicherung im Bauwesen verantwortlich. In Ihrem Arbeitsalltag messen und prüfen Sie verschiedene Bauprodukte, Rohstoffe und Recyclingmaterialien, sowohl im Labor als auch auf Baustellen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Entnahme von Proben sowie die Dokumentation der Ergebnisse. Sie arbeiten eng mit unseren Asphaltmischwerken in Günzburg, Gundelfingen, Genderkingen und Ebenhausen zusammen. Die genaue Einsatzkombination besprechen wir individuell mit Ihnen. Ihr Beitrag ist entscheidend für die Eigenüberwachung unserer Asphaltproduktion und die Durchführung von Laboruntersuchungen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer:in (m/w/d) Großraum Augsburg | Günzburg - Gundelfingen | Genderkingen | Ebenhausen merken
Baustoffprüfer:in (m/w/d) Großraum Augsburg | Günzburg - Gundelfingen | Genderkingen | Ebenhausen

Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe | 86150 Augsburg

Baustoffprüfer:innen (m/w/d) im Großraum Augsburg sind entscheidend für die Qualitätssicherung im Bauwesen. Sie messen und prüfen Bauprodukte und Rohstoffe, sowohl im Labor als auch direkt auf Baustellen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entnahme von Proben, Durchführung von Prüfungen und sorgfältige Dokumentation der Ergebnisse. Einsatzorte befinden sich in Asphaltmischwerken in Günzburg, Gundelfingen, Genderkingen und Ebenhausen. Die genaue Standortkombination wird individuell abgestimmt, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Werden Sie Teil unseres Teams und sichern Sie die Qualität unserer Asphaltproduktion durch umfassende Laboruntersuchungen und Eigenüberwachungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Ingolstadt

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Ingolstadt

Beruf Baustoffprüfer in Ingolstadt

Zwischen Staub und Statistik – Alltag und Umbrüche im Beruf Baustoffprüfer in Ingolstadt

Manche Berufe werden unterschätzt, solange alles hält. Baustoffprüfer – das klingt zunächst nach Laborstaub und Messprotokoll, nach grauen Proben und wenig Glamour. Der Name verrät wenig vom Spagat zwischen Präzision und Verantwortung. Gerade in Ingolstadt, wo manchem die Autoindustrie mehr sagt als der Unterbau von Straßen, Gebäuden oder Brücken. Doch für wen sich das genauer anschaut: Baustoffprüfer sind hier keineswegs Anhängsel am Rande der Wertschöpfung, sondern Taktgeber eines Bereichs, der jetzt – im Zeitalter von Baustoffwende und Klima-Upgrade – eher komplexer als einfacher wird.


Handfestes Wissen – Prüfverfahren, Technik und die Tücken in der Praxis

Es geht um mehr als Mitläufertum im weißen Kittel. Die Realität? Zementriegel unter dem Hammer, Asphaltsplitter im Wasserbad, Prüfmaschinen mit Geräuschen, die an diesellebenshungrige Maschinen erinnern. Wer glaubt, hier stur nach Checkliste vorzugehen, irrt sich. Zwischen den Messwerten versteckt sich oft die Wahrheit – und manchmal eben auch ein Problem. Viele unterschätzen, wie stark der Beruf anwendbares Wissen mit technischem Gespür verknüpft. Elementare Physik, fundierte Chemie, Arbeitsanweisung und die Geduldsprobe, Geduld, Geduld. Nicht einmal Maschinenpark gleich Maschinenpark: In Ingolstadt hantiert man anders als in irgendeinem x-beliebigen Labor auf dem Land. Die Nähe zu den großen Baustellen, zu Gewerbegebieten rund ums Donautal und hochfrequentierten Verkehrsachsen bringt ihre eigenen Herausforderungen, von Hitzeschlachten im Spätsommer bis zu nächtlichen Mess-Aktionen auf der Straße, wenn „richtiger Verkehr“ kein Verkehr bedeutet. Wobei: wirklich ruhig wird es hier selten.


Was viele nicht sehen – Verantwortung, Fehlerkultur und Unberechenbares

Wer in die Materie einsteigt, der stellt schnell fest: Es braucht Rückgrat, denn das Ergebnis eines feuchten Kalkausblühens oder eines Füllstoffdefizits ist selten ein reines Laborproblem. Da zieht sich gern ein Rattenschwanz bis hin zum Baustopp. Ich erinnere mich an eine Probe, bei der alles nach Mittelmaß roch – bis eine kleine Abweichung in der Feuchtebestimmung nach Wochen den Deckenaufbau einer halben Wohnanlage ins Wanken brachte. Unerklärlich bleibt für Außenstehende, warum manche Fehler erst Jahre später ans Tageslicht kommen, diese Langzeitfalle also. Und ja, die Verantwortung lastet, egal wie groß das Team oder wie klar die Zuständigkeiten verteilt sind. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Wirtschaft, Wandel und was in Ingolstadt speziell zählt

Es wäre schön, könnte man die klassische „Wirtschaftslage“ einmal ignorieren. Tatsächlich aber hängen viele Prüfaufgaben heute an der wachsenden Nachfrage im Verkehrswegebau, Modernisierungen oder an – Überraschung – solchen Projekten, die sich um Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz drehen. In Ingolstadt ticken die Uhren manchmal etwas anders: Wo andere über die Zukunft der Straßen philosophieren, landet man hier praktisch immer sofort bei Industriestandards, Automobilfolgekosten oder der berüchtigten „digitalen Prüfstrecke“. Ob Sensorsystem für Betonverhalten oder die Auswertung per Software – für Jobwechsler wird die Techniklastigkeit schnell zur Nagelprobe. Wirklich erfassen, was hier am Standort gefragt ist, kann man ohnehin nur vor Ort: Wer die Werkstoffnorm nicht kennt, hat verloren – wer aber keine Neugierde auf Neuerungen hat, erst recht.


Verdienst, Perspektive und das, was zählt

Wer realistisch bleibt, weiß: Im Traumberuf wird hier keiner Millionär – aber auch keine arme Kirchenmaus. Wer etwa frisch startet, kann mit Beträgen ab 2.600 € bis 2.900 € rechnen. Wer Erfahrung, Zusatzlehrgänge oder eine spezielle Werkstoffzulassung mitbringt, kratzt an der Schwelle zu 3.400 € und mehr. Im Süden ist die Preisspanne ohnehin nicht ohne: Ein Bekannter aus einem Ingolstädter Labor erzählte mir einmal, dass er mit Zusatzzertifizierung an einigen Monaten auch über 3.600 € gekommen ist – Sonderaufträge und Wochenendarbeit wohlgemerkt. Klingt solide, ist aber selten ein Selbstläufer. Wer will, kommt fachlich weiter, die Branchenspiele um CO₂-Reduktion und Kreislaufwirtschaft öffnen gerade neue Türen. Dennoch, so ehrlich muss man sein: Der Job bleibt einer mit Ecken und Kanten – für Leute, die lieber mit halbsauberem Kittel, Mut zum Zweifel und klarem Kopf durch den Alltag gehen als mit reinen Schreibtischfantasien. Genau das macht Baustoffprüfung in Ingolstadt attraktiv, auch wenn abends manchmal mehr Betonstaub als Applaus am Hemd haftet.


Diese Jobs als Baustoffprüfer in Ingolstadt wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Baustoffprüfer Qualitätsmanagement Beton (m w d)

SCHWENK Baustoffgruppe | 97232 Ingolstadt

Tragen Sie zum Geschäftserfolg bei, indem Sie die Qualität unserer Produkte prüfen und überwachen. Führen Sie eigenständig Betonprüfungen sowohl in Fertigteilwerken als auch auf Baustellen durch. Erfassen Sie die gesammelten Prüfdaten in unseren Systemen und bereiten Sie diese auf. Unterstützen Sie bei der Erstellung von WPK und ÜKII-Unterlagen und führen Sie Erstprüfungen durch. Achten Sie bei allen Tätigkeiten konsequent auf Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz. Bringen Sie eine Ausbildung als Baustoffprüfer oder vergleichbare Qualifikation mit und auch Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick sind willkommen. Besitzen Sie einen Führerschein der Klasse B und sind reisebereit für Vor-Ort-Termine. Interessieren Sie sich für das Erlernen neuer Methoden und arbeiten Sie präzise, sorgfältig und selbständig. Beherrschen Sie zudem den Umgang mit MS-Office-Anwendungen in sicherer Weise.

Baustoffprüfer Qualitätsprüfung Beton (m w d)

SCHWENK Baustoffgruppe | 97232 Ingolstadt

Du trägst zur Optimierung der Qualität unserer Produkte bei, indem Du eigenständig Frisch- und Festbetonprüfungen durchführst und die Qualitätskontrolle sowohl in Fertigteilwerken als auch auf Baustellen übernimmst. Dabei erfasst Du alle relevanten Prüfdaten in unseren Systemen, bereitest sie auf und unterstützt bei der Erstellung von WPK und ÜKII-Unterlagen. Zudem führst Du Erstprüfungen durch und legst großen Wert auf die konsequente Einhaltung von Arbeitssicherheits-, Gesundheitsschutz- und Umweltschutzvorschriften. Als Baustoffprüfer oder branchenverwandter Quereinsteiger verfügst Du über eine Ausbildung und zeigst Interesse daran, neue Methoden zu erlernen. Deine präzise, sorgfältige und selbständige Arbeitsweise sowie der sichere Umgang mit MS-Office-Anwendungen runden Dein Profil ab.

Baustoffprüfer / Qualitätsprüfung Baustoffe Beton (m w d)

SCHWENK Baustoffgruppe | 97232 Ingolstadt

Du bist der Schlüssel zu unserem Erfolg, indem du die Qualität unserer Produkte überwachst und sicherstellst. Das erwartet dich: Du bist eigenverantwortlich für Frisch- und Festbetonkontrollen zuständig, egal ob in unseren Werken oder direkt auf Baustellen. Die gesammelten Daten dokumentierst du in unseren Systemen und bereitest sie auf. Du unterstützt bei der Erstellung relevanter Dokumentationen und führst Erstprüfungen durch. Die Einhaltung von Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz ist für dich oberste Priorität. Das bringst du mit: Eine Ausbildung als Baustoffprüfer oder vergleichbare Qualifikation; Auch Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick sind gerne willkommen; Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft; Interesse an neuen Methoden; Präzision, Sorgfalt und Selbstständigkeit; Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.