100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baustoffprüfer Heilbronn Jobs und Stellenangebote

22 Baustoffprüfer Jobs in Heilbronn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baustoffprüfer in Heilbronn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Baustoffprüfer:in (m/w/d) merken
Baustoffprüfer:in (m/w/d)

TPA GmbH | 74072 Schwarzach bei Würzburg

Für unseren Standort in Schwarzach bei Würzburg suchen wir erfahrene Baustoffprüfer:innen (m/w/d) in den Bereichen Asphalt, Erdbau oder Beton. Ihre Hauptaufgabe besteht in der selbständigen Durchführung von Baustoffprüfungen. Ideale Kandidat:innen bringen eine abgeschlossene Ausbildung oder relevante Berufserfahrung mit. Zudem sind sie im Umgang mit MS Office 365, einschließlich Word und Excel, sicher. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich. Wenn Sie teamorientiert sind, Durchsetzungsvermögen zeigen und bereit sind, auf Baustellen zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in Wort und Schrift in deutscher Sprache. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Labormitarbeiter (Laborant / Baustoffprüfer / Werkstoffprüfer / Technologe) (m/w/d) merken
Labormitarbeiter (Laborant / Baustoffprüfer / Werkstoffprüfer / Technologe) (m/w/d)

Etex Building Performance GmbH | 91628 Steinsfeld

Wir suchen am Standort Hartershofen einen engagierten Labormitarbeiter (m/w/d), um unser Team zu verstärken. Zu den Hauptaufgaben gehören die Durchführung von Qualitätskontrollen an Roh- und Zusatzstoffen sowie die Überwachung von Zwischen- und Endprodukten. Zudem erfordern Ihre Tätigkeiten die Einhaltung von Arbeits-, Brand- und Umweltschutzvorschriften. Ein wichtiger Bestandteil Ihrer Rolle ist die Dokumentation von Sonderuntersuchungen sowie die Kalibrierung von Prüfmitteln. Sie unterstützen auch bei Versuchs- und Testprogrammen und arbeiten an der Auswertung von Reklamationen. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Expertise in ein dynamisches Umfeld ein! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | 72184 Rohrdorf

Bewerben Sie sich bei uns für eine Ausbildung zum Baustoffprüfer, um die richtige Verwendung von Bauprodukten, Baurohstoffen und Bindemitteln sowie die Entwicklung neuer Betonsorten zu erlernen. Voraussetzungen sind ein qualifizierter Mittelschulabschluss oder ein höherwertiger Schulabschluss, ein gutes technisches Verständnis, solide physikalische und mathematische Kenntnisse, handwerkliches und organisatorisches Geschick sowie eine schnelle Auffassungsgabe, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Wir bieten umfangreiche Ausbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, jährliche Azubi-Teamtrainings, regelmäßige Feedbackgespräche, individuelle Förderung, attraktive Sozialleistungen und eine ansprechende Ausbildungsvergütung. In der Ausbildung erwarten Sie Aufgaben wie die Prüfung und Kontrolle der Qualität von Baustoffen und Rohstoffen, die Vorbereitung und Herstellung von Proben sowie die Messung und Prüfung von Materialien auf Inhaltsstoffe, Zusammensetzung, Festigkeit und Verträglichkeit. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in mit Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik (w/m/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in mit Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | 76133 Karlsruhe

Baustoffprüferinnen und Baustoffprüfer in der Fachrichtung „Mörtel- und Betontechnik" entnehmen Materialproben in Zementwerken, Kieswerken oder Betonanlagen. Sie prüfen fertige Beton- und Mörtelgemische aus Aufbereitungsanlagen. Die chemische Zusammensetzung von Bindemitteln wird untersucht, ebenso das Verformungsverhalten. Unterschiedlichste Analysen und Versuche werden im Labor und auf Baustellen durchgeführt. Die Arbeit beinhaltet die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung physikalisch-technischer Untersuchungen an diversen Baustoffen. Baustoffprüferinnen und Baustoffprüfer arbeiten mit hydraulischen/elektrischen Pressen, Triaxialgeräten und Scheermaschinen. Erfreue dich auf ein umfangreiches Onboarding-Erlebnis! +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in mit Schwerpunkt Geotechnik (w/m/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in mit Schwerpunkt Geotechnik (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | 76133 Karlsruhe

Als Baustoffprüfer/in mit Schwerpunkt Geotechnik untersuchst Du den Baugrund und den Erdboden durch Bohrungen und lernst die verschiedenen Bodenarten kennen. Mit Deinem Wissen bestimmst Du, welcher Baustoff für einen Boden geeignet ist oder ob ein Grundstück bebaut werden kann. Unser Angebot beinhaltet Onboarding, Jahressonderzahlung, Zuschuss zur Betriebsrente, Jobticket, vermögenswirksame Leistungen und hohe Ausbildungsqualität. Zudem erwarten Dich 30 Urlaubstage, Seminare, Workshops, die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes sowie Prüfungsvorbereitungen und Abschlussprämie. Bei uns im Team kannst Du sofort aktiv mitarbeiten und Deine Ideen einbringen, unterstützt von einer Work-Life-Balance, guter Verkehrsanbindung und unternehmenseigener Kantine. +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) in 97297 Waldbüttelbrunn-Rossbrunn merken
Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d) in 97297 Waldbüttelbrunn-Rossbrunn

Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe | 97297 Waldbüttelbrunn

Starte Deine Karriere als Baustoffprüfer/in (m/w/d) in 97297 Waldbüttelbrunn-Rossbrunn! Dieser staatlich anerkannte Ausbildungsberuf dauert in der Regel drei Jahre und bietet eine fundierte berufliche Grundlage. Deine Ausbildung erfolgt sowohl in unseren modernen Laborstandorten als auch in der Berufsschule in Selb/Oberfranken. Messen, Prüfen und Dokumentieren sind zentrale Aufgaben, die Deinen Arbeitsalltag bestimmen. Du verantwortest die Qualität von Bauprodukten und -rohstoffen, sowohl im Labor als auch auf Baustellen. Übernimm Verantwortung und gestalte die Bauqualität aktiv mit – bewirb Dich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Bayerische Asphaltmischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer Mörtel- und Betontechnik (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer Mörtel- und Betontechnik (m/w/d) - 2025

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | 70173 Stuttgart

Werde Teil unseres Teams und stelle hochwertige Beton- und Mörtelmischungen her! Du übernimmst die Verantwortung für die Qualität unserer Produkte und protokollierst Messergebnisse. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss sowie technisches und naturwissenschaftliches Verständnis. Von uns erhältst Du ein attraktives Paket: 40 Stunden/Woche, 30 Urlaubstage/Jahr und zahlreiche Benefits. Deine Vergütung liegt im 1. Ausbildungsjahr bei 1.055,80 € und steigt bis auf 1.446,84 € im 3. Ausbildungsjahr. Nutze Deine Chance auf gute Übernahmechancen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer/in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer/in (m/w/d) 2026

Dyckerhoff GmbH | 67307 Göllheim

In unserer Ausbildung erlernst du wichtige Fähigkeiten in verschiedenen Laborbereichen, darunter Arbeitsschutz, Unfallverhütung und chemisch-technologische Bestimmungen. Das Werkslabor vermittelt dir Kenntnisse über Probenahmen und Umweltschutz. Im Mörtel- und Betonlabor erfährst du alles über Baurohstoffe, Normen und die Eigenschaften von Bindemitteln. Du führst physikalisch-technologische Arbeiten durch und prüfst Mörtel und Beton. Zusätzlich bieten wir jährliche Seminarfahrten sowie Vermögenswirksame Leistungen. Mit einem Tablet für den Betrieb, die Schule und Prüfungen ist dein Lernen optimal unterstützt. +
Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Corporate Benefit Dyckerhoff GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Baustoffprüferin / zum Baustoffprüfer (w/m/d) ‍ merken
Ausbildung zur Baustoffprüferin / zum Baustoffprüfer (w/m/d) ‍

Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement | 64283 Darmstadt

Starte Deine Karriere als Baustoffprüfer (w/m/d) in einer spannenden 3-jährigen dualen Ausbildung! Erlebe praxisnahe Einblicke in technische Fachbereiche und arbeite an realen Projekten. Der theoretische Unterricht findet in der Berufsschule in Selb (Bayern) statt, während der praktische Teil an einem Standort von Hessen Mobil durchgeführt wird. Wähle Deinen Schwerpunkt zwischen Asphalttechnik und Geotechnik. Fokussierst Du Dich auf die Asphalttechnik, lernst Du die Prüfung von Baustoffen und -gemischen wie Beton und Asphalt mit modernen Prüfgeräten. Bewirb Dich jetzt und stelle die Qualität von Straßen sicher! +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bohrgeräteführer:in merken
Bohrgeräteführer:in

Deutsche Bahn AG Region Südwest | 76133 Karlsruhe

Dein Profil: Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Brunnenbauer:in, Spezialtiefbauer:in, Facharbeiter:in für Geologie, Baustoffprüfer:in Geotechnik oder Facharbeiter:in für geologische Bohrungen oder eine vergleichbare Qualifikation kannst +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Heilbronn

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Heilbronn

Beruf Baustoffprüfer in Heilbronn

Unscheinbar, aber unverzichtbar: Baustoffprüfer in Heilbronn

Wenn man frühmorgens an einer Heilbronner Baustelle vorbeifährt und wieder mal im Stau steht, denkt kaum jemand an die stille Garde der Prüfenden, die im Hintergrund dafür sorgen, dass künftige Brücken, Wohnblöcke oder Gewerbehallen mehr sind als nur Beton und gut gemeinte Pläne. Baustoffprüfer – vielen ein Rätsel, auch manchen Handwerkskollegen. Und, ja: Es ist ein Beruf, der hingucken lässt. Nicht mit lautem Getöse, sondern durch überraschende Tiefe und Verantwortung. Wer frisch startet oder die Branche wechselt, läuft hier weder in eine Sackgasse noch einfach auf Autopilot weiter.


Von Rohstoffanalyse bis Klimadruck – Alltag mit Widersprüchen

Manche glauben, der Baustoffprüfer sei einfach der mit dem Reagenzglas, der mal an Zement schnuppert und daneben protokolliert, wie schnell so ein Betonklotz zerbröselt. Weit gefehlt. Gerade in Heilbronn, wo noch immer neue Wohnviertel wachsen, Tiefgaragen in den Boden gestampft und Gewerbeparks realisiert werden, changiert der Arbeitsalltag zwischen Laborroutine und echter Feldarbeit. Bodenproben um sechs Uhr früh, Ziegeltest draußen im Nieselregen, dann stundenlang Materialkennwerte auswerten, die nicht selten über den Fortgang eines Millionenprojekts entscheiden.


Was viele unterschätzen: Baustoffprüfer sind Grenzgänger. Chemisch, handwerklich, digital. Wer Messwerte nur abschreibt, hat die eigentliche Arbeit verfehlt – gefragt sind wache Sinne fürs Detail und ein Gespür für das, was nicht in Zahlen passt. Einmal kam ich bei einem Neubau auf eine Spur von Haarrissen, zuerst unauffällig, dann ein klitzekleines Alarmzeichen im Bauch. Nachbohren, nachmessen – am Ende lag’s an einer fehlerhaften Mischung des Lieferbetons. Gut, wenn man als Einsteiger jemanden an der Seite hat, der einen leise auf solche Unregelmäßigkeiten stößt. Oder fragt: „Merkst du’s? Da stimmt doch was nicht …“


Das Gehalt? Nicht himmlisch, aber ehrlich

Reden wir Klartext – Geld ist nicht alles, aber in Heilbronn redet man trotzdem drüber, wenn auch oft hinter vorgehaltener Hand. Die Einstiegsgehälter liegen im Bereich zwischen 2.600 € und 2.900 €, gelegentlich schnappt jemand oben drüber, aber Luft nach oben gibt’s selten im Alleingang. Mit Berufserfahrung, der richtigen Zusatzqualifikation und vielleicht ein bisschen Fortune – ja, manchmal auch Vitamin B, das wäre gelogen zu verschweigen –, kann man bis zu 3.200 € oder 3.400 € herausholen. Wer im Prüflabor Verantwortung übernimmt oder sich Richtung Baustofftechnologie spezialisiert, landet sogar noch darüber. Was auffällt: Gegenüber anderen MINT-Berufen steht das Prestige nicht immer im Verhältnis zur Last auf den Schultern – aber ehrlich, das denkt man sich bei jeder dritten Fachkraftstelle.


(Be)lastungsproben: Zwischen Technik und Erwartungsdruck

In den letzten Jahren hat sich das Profil verschärft. Die große Nachhaltigkeitswelle – sie schwappt geradezu über den Neckar. Es reicht längst nicht mehr, Normen nach Schema F abzuhaken; Recycling-Beton, alternative Bindemittel, ressourcenschonende Bauweisen – die Laborgeräte kennen heute Mischungen, von denen alte Hasen nur den Kopf schütteln. Für manchen Einsteiger eine Zumutung, für andere eine Chance, sich zu spezialisieren. Wer Spaß an Technologie, Sinn für Qualität und Toleranz gegenüber unregelmäßigen Arbeitszeiten mitbringt, ist im Vorteil. Aber: Wer von vornherein auf Immobilieneintönigkeit oder straffe Routinedienste setzt, fühlt sich hier früher oder später im falschen Film.


Was das für Heilbronn bedeutet? Nun, die Region zeigt eine eigenartige Mischung: hohe Innovationsdichte durch Wirtschaftsaufschwung und neue Bauprojekte, gleichzeitig aber klassisch schwäbischer Pragmatismus – Veränderungen werden erst akzeptiert, wenn sie wirklich funktionieren. Gerade Baustoffprüfer sind ein bisschen wie die guten alten Seismographen – sie merken zuerst, wenn sich der Untergrund bewegt, und schlagen Alarm, wenn alle anderen noch fröhlich bauen.


Weiterbildung – Notwendigkeit oder Luxus?

Und dann kommt das Thema Weiterbildung: Pflicht, Belastung oder Privileg? Je nach Unternehmenskultur, nach Chef und Mut zum Neuland. In Heilbronn winken diverse Institute mit smarten Modulen – von Baustofftechnologie bis Umweltzertifizierung. Trotzdessen: Viele Praktiker lernen die wichtigsten Sachen immer noch von Kollegen und durch eigenes Probieren. Wer sich nicht fortbildet, bleibt irgendwann am Rand stehen, das ist die bittere Wahrheit. Denn Bauvorschriften, Messmethoden und Materialinnovationen drehen sich schneller, als selbst die Erfahrensten manchmal lieb ist. Also – neugierig bleiben, Fragen stellen, Zweifel zulassen. Baustoffprüfung ist nie ganz Routine, sondern immer ein bisschen Abenteuer mit Sicherheitscheck.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.