100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baustoffprüfer Hagen Jobs und Stellenangebote

22 Baustoffprüfer Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baustoffprüfer in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende:r Baustoffprüfer:in (m/w/d) - 2026 merken
Auszubildende:r Baustoffprüfer:in (m/w/d) - 2026

ARDEX GmbH | 58452 Witten

Starte deine Berufsausbildung bei ARDEX am Hauptsitz in Witten ab dem 01.09.2026! Wir suchen motivierte Schüler:innen, die ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten möchten. In drei Jahren durchläufst du sämtliche relevante Bereiche und erhältst fundiertes praktisches Know-how. Du übernimmst eigenverantwortliche Aufgaben in der Qualitätssicherung von hochwertigen Produkten. Hierbei lernst du diverse Messverfahren und wendest diese an. Die computergestützte Auswertung deiner Ergebnisse sowie die Prüfung der technischen Umsetzbarkeit runden deine umfassende Ausbildung ab. Bewerbe dich jetzt und lege den Grundstein für deine Karriere! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Baustoffprüfer:in (m/w/d) Fachrichtung Geotechnik merken
Ausbildung als Baustoffprüfer:in (m/w/d) Fachrichtung Geotechnik

Universität Duisburg-Essen | 45127 Essen

Starte deine Karriere als Auszubildende:r (w/m/d) im Bereich Baustoffprüfung, speziell in der Geotechnik! Ab 1. August 2026 erwartet dich eine dreijährige Ausbildung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und 50 Minuten. Du untersuchst Bodenarten auf ihre Eignung für Bauprojekte wie Dämme, Deiche und Tunnel. Während deiner Ausbildung erlernst du essenzielle Fähigkeiten zur Planung und Bewertung von Bauwerken. Beteiligung an Forschungsprojekten erweitert dein Know-how in der Geotechnik und den dazugehörigen Versuchen. Bewerbe dich bis zum 30. November 2025 und lege den Grundstein für deine berufliche Zukunft! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer:in (m/w/d) - Quereinstieg möglich merken
Baustoffprüfer:in (m/w/d) - Quereinstieg möglich

TPA GmbH | 50667 Köln

Für unseren Standort in Köln suchen wir eine:n erfahrene:n Baustoffprüfer:in (m/w/d). Sie führen eigenständig Prüfungen im Bereich Asphalt, Erdbau und ungebundene Tragschichten durch. Darüber hinaus überwachen Sie die Produktionskontrolle in unserer Asphaltmischanlage und sind für die Eigenüberwachung bei Verkehrswege-Baustellen zuständig. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer:in oder eine technische Ausbildung in der Baubranche. Sie sollten sicher im Umgang mit Microsoft 365 sein und besitzen einen Führerschein der Klasse B. Wenn Sie durchsetzungsstark, teamfähig und bereit sind, auf Baustellen zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer:in / Labortechniker:in für nachhaltige Betontechnologie (m/w/d) merken
Baustoffprüfer:in / Labortechniker:in für nachhaltige Betontechnologie (m/w/d)

Co-reactive GmbH | 40699 Erkrath

Wir suchen talentierte Fachkräfte mit einer abgeschlossenen technischen Ausbildung, wie Baustoffprüfer:in oder Laborassistent:in. Bringen Sie Erfahrung im Umgang mit Labor- und Analytikgeräten mit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt zwischen 40.000 und 50.000 Euro jährlich und genießen Sie 30 Tage Urlaub in einer 40-Stunden-Woche. Unsere offene Unternehmenskultur fördert regelmäßiges Feedback und bietet flache Hierarchien. Außerdem erwartet Sie eine moderne Ausstattung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in Erkrath bei Düsseldorf, ideal angebunden an den ÖPNV. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätskontrolle Baustoffprüfung merken
Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätskontrolle Baustoffprüfung

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG | 46236 Bottrop

Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung als Baustoffprüfer, Chemiefacharbeiter, Verarbeiter, Anwendungstechniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahren in der Arbeit in einem 3 Schichtbetrieb und im Labor-Umfeld; Aufgeschlossene +
Urlaubsgeld | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenführer / Verfahrensmechaniker / Mischanlagenführer als Mischmeister (gn*) für Betonmischanlage merken
Anlagenführer / Verfahrensmechaniker / Mischanlagenführer als Mischmeister (gn*) für Betonmischanlage

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | 57072 Siegen

Elektriker, Schlosser, Baustoffprüfer, Betontechnologe); Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position wünschenswert, idealerweise in der Bau- oder Baustoffindustrie; Fundierte Kenntnisse in der Betonproduktion und Betonrezepturen; Hohes +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Homeoffice | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenführer / Verfahrensmechaniker / Mischanlagenführer als Mischmeister (gn ) für Betonmischanlage merken
Anlagenführer / Verfahrensmechaniker / Mischanlagenführer als Mischmeister (gn ) für Betonmischanlage

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | 57072 Siegen

Elektriker, Schlosser, Baustoffprüfer, Betontechnologe); Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position wünschenswert, idealerweise in der Bau- oder Baustoffindustrie; Fundierte Kenntnisse in der Betonproduktion und Betonrezepturen; Hohes +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Bauingenieurwesen Baustoffkunde und Prüfverfahren (m/w/d) merken
Dozent Bauingenieurwesen Baustoffkunde und Prüfverfahren (m/w/d) merken
Bauingenieur*in Bauwerksprüfung / Standsicherheit (w/m/d) merken
1 2 3 nächste
Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Hagen

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Baustoffprüfer in Hagen

Analytische Blicke auf den Beruf Baustoffprüfer in Hagen – zwischen Schotter, Staub und Verantwortung

Wer in Hagen als Baustoffprüfer aufschlägt, landet weder in einer sterilen Laborwelt noch auf einer endlosen Baustelle: Es ist dieser eigenartige Zwischenraum irgendwo zwischen Betonmischer und Mikroskop, in dem die Arbeit pulsiert. Für alle, die jetzt überlegen, einen Fuß in dieses Feld zu setzen – ob als frisch Ausgebildeter, als Wechselwilliger oder als erfahrener Bodenschnüffler auf Jobsuche – lohnt sich ein genauer Blick auf das, was diesen Beruf vor Ort tatsächlich ausmacht. Denn ganz ehrlich: Standardantworten, klassische Stellenanzeigen oder Hochglanzbroschüren fassen diese seltsame Mischung aus Präzision, Praxisbezug und Pflichterfüllung selten auch nur im Ansatz zusammen.


Bodenständig, aber kein Dauerlauf im Blaumann – das Aufgabenprofil im Detail

Baustoffprüfer in Hagen heißt vor allem: Nachgucken, nachmessen, dokumentieren – und dabei oft mehr staubige Hände als weiße Kittel. Klar, es gibt Labore, manchmal riecht es nach Putzmittel, meist aber nach Zement. Es entstehen Probenserien, Messreihen, Prüfprotokolle – und hin und wieder dieser dezente Nervenkitzel, wenn ein Betonwürfel nach 28 Tagen im Presswerk unerwartet schlappmacht. Die Bandbreite? „Beton, Asphalt, Boden, Gesteinskörnung, Mörtel“ – steht überall geschrieben. Aber in der Praxis? Geht's oft ums Detail: Ist der Frischbeton wirklich so passgenau gemischt, wie's der Plan vorsah? Taugt der Asphalt bei hiesigen Frost-Tau-Wechseln? Zu wenig Bindemittel – und das Ergebnis zeigt sich nach ein paar Wintern direkt unter dem eigenen Wohnhaus, wenn sich die ersten Risse im Bürgersteig zelebrieren.


Technik am Puls der Industrie – und manchmal am Rand des Chaos

Hagen hat eine lange Tradition schwerer Industrie – und gerade beim Thema Infrastruktur rauscht die Nachfrage nach kompetenten Prüfern aktuell wieder nach oben. Der Grund ist simpel: Egal, ob dringend sanierungsbedürftige Brücken, neue Schienentrassen oder marode Tiefgaragen – überall müssen jetzt nicht nur Bagger ran, sondern eben auch Fachleute, die sagen: „Das hält.“ Oder, Ehrlichkeit ist Trumpf: „Das hält eben nicht.“ Interessant – nicht zuletzt die technischen Neuerungen, die im Labor einziehen: Digitale Messgeräte, computergesteuerte Auswerteverfahren, smarte Sensorik. Manchmal alles noch ein bisschen hakelig, aber: Wer ein Händchen für Technik und ein Herz für Pauschalantworten à la „passt schon“ hat, ist hier falsch. Es braucht Exaktheit – aber eben keine Angst vor ein bisschen Unordnung.


Zwischen Fachkräftemangel und Aufstiegsträumen: Chancen und Hürden

Was Berufseinsteiger (oder Quereinsteiger) oft unterschätzen: Baustoffprüfer sind zwar gefragt, aber die Latte an Anforderungen hängt nicht niedrig. Fehler beim Dokumentieren oder Probenvorbereiten? Kosten Nerven – und zwar nicht nur die eigenen. Es gibt Tage, da fragt man sich, ob es nicht bequemer wäre, irgendein simples Messgerät einfach so durchzuwinken. Aber spätestens, wenn die Ingenieure, Bauleiter, Behörden anrufen und auf die Protokolle pochen, merkt man, warum die eigene Arbeit zählt. Ja, der Fachkräftemangel ist real – vor allem bei den jüngeren Jahrgängen oder für Leute mit Erfahrung, aber noch ohne Altlasten. Die Gehälter? Hagen ist keine Großstadt, aber kein Billiglohngebiet: Einstieg meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, mit Erfahrung sind 3.000 € bis 3.400 € durchaus drin. Und ja: Wer sich weiterqualifiziert, etwa mit zusätzlichen Prüfungen oder als Labormeister, kann noch nach oben klettern. Flache Hierarchien, Überraschungserfolge nicht ausgeschlossen.


Regionale Eigenheiten und gesellschaftliche Verschiebungen

Ein oft unterschätztes Detail: Hagen liegt mitten im Westen – da, wo Verkehrsadern, alte Werksgelände und neue Baugebiete direkt aneinanderstoßen. Die hohe Dichte an Sanierungsprojekten, Infrastrukturmaßnahmen und einer Bauindustrie, die sich mal modern, mal beharrlich traditionsbewusst gibt, macht das Arbeitsumfeld eigentümlich lebendig – und manchmal auch anstrengend vielfältig. Digitalisierung? Kommt, aber langsam und selten ohne Stolperstein. Vieles läuft noch nach Aktenordner, aber die Jungen drängen mit Tablet und smarter App nach. Persönlich erlebe ich, wie unterschiedlich die Teams ticken: Manche Kollegen lieben das händische Entnehmen von Bodenproben, andere erfassen lieber alles digital und drehen dann nochmal ’ne Runde ums Mischwerk. Am Ende trifft beides auf einen Punkt: Qualität entscheidet – und Fehler verzeiht einem die Branche selten.


Mein Fazit? Baustoffprüfer in Hagen ist ein Beruf für Leute mit Substanz – im doppelten Sinn.

Man muss Dreck abkönnen, aber auch stolz darauf sein, wenn ein Straßenabschnitt nach Jahren noch hält. Genauigkeit, Ausdauer und ein bisschen Neugier auf Technik – das braucht es. Und: einen gewissen Sinn für das, was bleibt, wenn der Beton mal ausgehärtet ist. Wer das sucht, wird nicht enttäuscht. Manchmal fragt man sich am Freitag, warum man das alles eigentlich macht. Dann reicht ein Blick auf die nächste frisch gegossene Brücke. Und alles macht auf einmal wieder verblüffend viel Sinn.