100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baustoffprüfer Hagen Jobs und Stellenangebote

17 Baustoffprüfer Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baustoffprüfer in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d)

Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke | 47051 Duisburg

Starte deine Karriere als Baustoffprüfer für Asphalttechnik (m/w/d) in Duisburg! Zum 01.08.2026 suchen wir einen Auszubildenden für unser Labor in der Zweigniederlassung Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke. Du erhältst praktische Erfahrungen in der Probenentnahme und -untersuchung sowie theoretischen Unterricht an der Berufsschule in Beckum. Alle Fahrt- und Wohnheimkosten werden übernommen. Du erlernst den Umgang mit modernen Prüf- und Messgeräten und unterstützt bei Baustoffprüfungen. Voraussetzung ist ein Realschulabschluss sowie Interesse an Naturwissenschaften und Mathematik – bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer:in (m/w/d) - Standort Köln merken
Baustoffprüfer:in (m/w/d) - Standort Köln

Deutsche Asphalt GmbH | 50667 Köln

Sie sind Baustoffprüfer:in mit Schwerpunkt Asphalt oder haben eine vergleichbare Qualifikation? Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der Asphalt- oder Rohstoffbranche mit. Wir suchen eine selbständige, strukturiert arbeitende Persönlichkeit mit Hands-on-Mentalität und Führerschein der Klasse B. Eigeninitiative, Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz sind uns wichtig. Gestalten Sie mit uns die Zukunft in einem aufstrebenden internationalen Konzern mit Führungsverantwortung. Bewerben Sie sich jetzt online und entdecken Sie unsere vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere Benefits! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physik- / Chemielaborant, Chemikant, Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Physik- / Chemielaborant, Chemikant, Baustoffprüfer (m/w/d)

VDZ Service GmbH | 40213 Düsseldorf

Als Physik- / Chemielaborant, Chemikant oder Baustoffprüfer (m/w/d) arbeiten Sie mit anorganischen Materialien, insbesondere Zement- und Betonwerkstoffen. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Durchführen physikalischer Prüfungen in Forschung und Entwicklung sowie Auftragsanalysen. Dabei sind Sie aktiv an der Entwicklung und Validierung neuer Prüfmethoden beteiligt. Sie überwachen Prüfmittel und betreuen Messeinrichtungen, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung und idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Baustoffbereich. Persönliche Stärken wie Teamfähigkeit, Engagement und Organisationsgeschick sowie gute MS-Office-Kenntnisse runden Ihr Profil ab. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baustoffprüfer (d/m/w) - NEU! merken
Baustoffprüfer (d/m/w) - NEU!

Sievert SE | 45711 Datteln

SIEVERT sucht für unseren Standort Datteln einen Baustoffprüfer (d/m/w). Als international agierendes Familienunternehmen bieten wir nachhaltige System-Baustoffe in Premiumqualität und intelligente Logistiklösungen. Mit über 1.600 Mitarbeitenden an 60 Fertigungsstätten weltweit gestalten wir die Bau- und Logistikindustrie von morgen. Wir kombinieren Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit, um zukunftssichere Lösungen zu schaffen. Wenn Sie die Anforderungen erfüllen und motiviert sind, gemeinsam mit uns innovative Wege zu gehen, bewerben Sie sich jetzt. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft des Bauens und der Logistik mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)

Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (BTB) | 52349 Düren

Baustoffprüfer/-in mit dem Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik spielen eine entscheidende Rolle in der Baustoffprüfung. Sie analysieren Materialkennwerte und Verarbeitungseigenschaften mittels Fachnormen und Regelwerken. Der Umgang mit Messgeräten sowie die Auswertung dieser Ergebnisse gehören zu ihren täglichen Aufgaben. Ein fundiertes Wissen über Mörtel- und Betontechnologie ist entscheidend für ihren Erfolg. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss oder mittlere Reife, mathematisches und naturwissenschaftliches Verständnis sowie technisches Geschick. Zudem sind Verantwortungsbewusstsein und ein Führerschein Klasse B von Vorteil, um in diesem Fachgebiet kompetent zu agieren. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer 2026 (m/w/d)

Paul Wolff GmbH | 41061 Mönchengladbach

Starte deine Zukunft als Baustoffprüfer (m/w/d) 2024 bei PAUL WOLFF®! Werde Experte in Mörtel- und Betontechnik und gestalte die Infrastruktur von morgen. Deine Ausbildung bei uns kombiniert Theorie und Praxis, um dir ein umfassendes Verständnis für Beton und andere Baustoffe zu vermitteln. Wir lehren dich, die Qualität zu überwachen, Proben zu nehmen, Materialprüfungen durchzuführen und Ergebnisse zu dokumentieren. Werde Spezialist für Beton, Zement und andere Baustoffe und trage zur Weiterentwicklung der Baubranche bei. Beginne deine Karriere als Baustoffprüfer bei einem der führenden Unternehmen der Branche - bewirb dich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baustoffprüfer (w/m/d) merken
Ausbildung zum Baustoffprüfer (w/m/d)

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG | 46236 Bottrop

Die MC-Bauchemie vereint die Stärken eines Familienunternehmens mit den Vorteilen eines globalen Konzerns. Als führender Hersteller bauchemischer Produkte bietet das Unternehmen innovative Lösungen zur Betonveredelung und Bauwerksinstandhaltung. Mit mehr als 3.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern hat sich die Unternehmensgruppe seit über 60 Jahren etabliert. Starten Sie Ihre Karriere bei uns und legen Sie den Grundstein für Ihre berufliche Zukunft. Erleben Sie spannende Aufgaben in einem starken Team und bringen Sie Ihre Persönlichkeit voll ein. Gemeinsam können wir erfolgreich sein und Ihre Ziele verwirklichen. +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Baustoffprüfer*in (m/w/d) merken
Ausbildung als Baustoffprüfer*in (m/w/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 45879 Gelsenkirchen

Gestalte deine Zukunft und werde Teil unseres Teams als Baustoffprüfer*in (m/w/d)! In unserer modernen Prüfstelle für Straßenbaustoffe und Baugrunduntersuchungen entwickelst du einzigartige Fachkenntnisse in der Qualitätsprüfung. Du erlernst, die Eignung und Güte von Baumaterialien sowie Baugrund präzise zu beurteilen. Der Fokus deiner Ausbildung liegt auf Asphalt- und Geotechnik, was dir vielfältige Karrieremöglichkeiten eröffnet. Nach Abschluss deiner Ausbildung erwarten dich innovative Tätigkeiten mit großem Entwicklungspotenzial. Grundlegende Voraussetzung ist ein Mittlerer Bildungsabschluss sowie Teamfähigkeit und Sorgfalt in deiner Arbeitsweise. +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d)

Basalt-Actien-Gesellschaft BAG | 51643 Gummersbach

Starte deine Karriere bei der Basalt AG in Gummersbach! Wir suchen ab dem 01.08.2026 einen Auszubildenden (m/w/d) für unser Labor in der Zweigniederlassung Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke. Hier erhältst du eine praxisorientierte Ausbildung, ergänzt durch theoretischen Unterricht in Beckum. Während deiner Ausbildung entnimmst und untersuchst du Gesteins- und Asphaltproben mit modernen Geräten. Zudem erlernst du den Umgang mit Prüf- und Messgeräten sowie die Dokumentation von Baustoffprüfungen. Profitier von der persönlichen Betreuung und den übernommenen Fahrt- und Wohnheimkosten und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Basalt-Actien-Gesellschaft BAG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Baustoffprüfer:in (m/w/d) Fachrichtung Geotechnik merken
Ausbildung als Baustoffprüfer:in (m/w/d) Fachrichtung Geotechnik

Universität Duisburg-Essen | 45127 Essen

Starte deine Karriere als Auszubildende:r (w/m/d) im Bereich Baustoffprüfung, speziell in der Geotechnik! Ab 1. August 2026 erwartet dich eine dreijährige Ausbildung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und 50 Minuten. Du untersuchst Bodenarten auf ihre Eignung für Bauprojekte wie Dämme, Deiche und Tunnel. Während deiner Ausbildung erlernst du essenzielle Fähigkeiten zur Planung und Bewertung von Bauwerken. Beteiligung an Forschungsprojekten erweitert dein Know-how in der Geotechnik und den dazugehörigen Versuchen. Bewerbe dich bis zum 30. November 2025 und lege den Grundstein für deine berufliche Zukunft! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Hagen

Baustoffprüfer Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Baustoffprüfer in Hagen

Analytische Blicke auf den Beruf Baustoffprüfer in Hagen – zwischen Schotter, Staub und Verantwortung

Wer in Hagen als Baustoffprüfer aufschlägt, landet weder in einer sterilen Laborwelt noch auf einer endlosen Baustelle: Es ist dieser eigenartige Zwischenraum irgendwo zwischen Betonmischer und Mikroskop, in dem die Arbeit pulsiert. Für alle, die jetzt überlegen, einen Fuß in dieses Feld zu setzen – ob als frisch Ausgebildeter, als Wechselwilliger oder als erfahrener Bodenschnüffler auf Jobsuche – lohnt sich ein genauer Blick auf das, was diesen Beruf vor Ort tatsächlich ausmacht. Denn ganz ehrlich: Standardantworten, klassische Stellenanzeigen oder Hochglanzbroschüren fassen diese seltsame Mischung aus Präzision, Praxisbezug und Pflichterfüllung selten auch nur im Ansatz zusammen.


Bodenständig, aber kein Dauerlauf im Blaumann – das Aufgabenprofil im Detail

Baustoffprüfer in Hagen heißt vor allem: Nachgucken, nachmessen, dokumentieren – und dabei oft mehr staubige Hände als weiße Kittel. Klar, es gibt Labore, manchmal riecht es nach Putzmittel, meist aber nach Zement. Es entstehen Probenserien, Messreihen, Prüfprotokolle – und hin und wieder dieser dezente Nervenkitzel, wenn ein Betonwürfel nach 28 Tagen im Presswerk unerwartet schlappmacht. Die Bandbreite? „Beton, Asphalt, Boden, Gesteinskörnung, Mörtel“ – steht überall geschrieben. Aber in der Praxis? Geht's oft ums Detail: Ist der Frischbeton wirklich so passgenau gemischt, wie's der Plan vorsah? Taugt der Asphalt bei hiesigen Frost-Tau-Wechseln? Zu wenig Bindemittel – und das Ergebnis zeigt sich nach ein paar Wintern direkt unter dem eigenen Wohnhaus, wenn sich die ersten Risse im Bürgersteig zelebrieren.


Technik am Puls der Industrie – und manchmal am Rand des Chaos

Hagen hat eine lange Tradition schwerer Industrie – und gerade beim Thema Infrastruktur rauscht die Nachfrage nach kompetenten Prüfern aktuell wieder nach oben. Der Grund ist simpel: Egal, ob dringend sanierungsbedürftige Brücken, neue Schienentrassen oder marode Tiefgaragen – überall müssen jetzt nicht nur Bagger ran, sondern eben auch Fachleute, die sagen: „Das hält.“ Oder, Ehrlichkeit ist Trumpf: „Das hält eben nicht.“ Interessant – nicht zuletzt die technischen Neuerungen, die im Labor einziehen: Digitale Messgeräte, computergesteuerte Auswerteverfahren, smarte Sensorik. Manchmal alles noch ein bisschen hakelig, aber: Wer ein Händchen für Technik und ein Herz für Pauschalantworten à la „passt schon“ hat, ist hier falsch. Es braucht Exaktheit – aber eben keine Angst vor ein bisschen Unordnung.


Zwischen Fachkräftemangel und Aufstiegsträumen: Chancen und Hürden

Was Berufseinsteiger (oder Quereinsteiger) oft unterschätzen: Baustoffprüfer sind zwar gefragt, aber die Latte an Anforderungen hängt nicht niedrig. Fehler beim Dokumentieren oder Probenvorbereiten? Kosten Nerven – und zwar nicht nur die eigenen. Es gibt Tage, da fragt man sich, ob es nicht bequemer wäre, irgendein simples Messgerät einfach so durchzuwinken. Aber spätestens, wenn die Ingenieure, Bauleiter, Behörden anrufen und auf die Protokolle pochen, merkt man, warum die eigene Arbeit zählt. Ja, der Fachkräftemangel ist real – vor allem bei den jüngeren Jahrgängen oder für Leute mit Erfahrung, aber noch ohne Altlasten. Die Gehälter? Hagen ist keine Großstadt, aber kein Billiglohngebiet: Einstieg meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, mit Erfahrung sind 3.000 € bis 3.400 € durchaus drin. Und ja: Wer sich weiterqualifiziert, etwa mit zusätzlichen Prüfungen oder als Labormeister, kann noch nach oben klettern. Flache Hierarchien, Überraschungserfolge nicht ausgeschlossen.


Regionale Eigenheiten und gesellschaftliche Verschiebungen

Ein oft unterschätztes Detail: Hagen liegt mitten im Westen – da, wo Verkehrsadern, alte Werksgelände und neue Baugebiete direkt aneinanderstoßen. Die hohe Dichte an Sanierungsprojekten, Infrastrukturmaßnahmen und einer Bauindustrie, die sich mal modern, mal beharrlich traditionsbewusst gibt, macht das Arbeitsumfeld eigentümlich lebendig – und manchmal auch anstrengend vielfältig. Digitalisierung? Kommt, aber langsam und selten ohne Stolperstein. Vieles läuft noch nach Aktenordner, aber die Jungen drängen mit Tablet und smarter App nach. Persönlich erlebe ich, wie unterschiedlich die Teams ticken: Manche Kollegen lieben das händische Entnehmen von Bodenproben, andere erfassen lieber alles digital und drehen dann nochmal ’ne Runde ums Mischwerk. Am Ende trifft beides auf einen Punkt: Qualität entscheidet – und Fehler verzeiht einem die Branche selten.


Mein Fazit? Baustoffprüfer in Hagen ist ein Beruf für Leute mit Substanz – im doppelten Sinn.

Man muss Dreck abkönnen, aber auch stolz darauf sein, wenn ein Straßenabschnitt nach Jahren noch hält. Genauigkeit, Ausdauer und ein bisschen Neugier auf Technik – das braucht es. Und: einen gewissen Sinn für das, was bleibt, wenn der Beton mal ausgehärtet ist. Wer das sucht, wird nicht enttäuscht. Manchmal fragt man sich am Freitag, warum man das alles eigentlich macht. Dann reicht ein Blick auf die nächste frisch gegossene Brücke. Und alles macht auf einmal wieder verblüffend viel Sinn.